Inspektion (Service) Mercedes W213 Bj. 2017
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
meine Frage lautet, wo und ob ich die Inspektionen für meinen W213 machen kann, die die Garantie nicht beeinträchtigt. Am besten Beispiele von Werkstätten nennen. Bspw. ATU...??
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich lasse immer und alle Inspektionen bei Mercedes machen, auch wenn das Auto schon 150.000 oder mehr drauf hat. Das zahlt sich spätestens beim Verkauf an Privat aus. Bei meinen letzten drei Fahrzeugen war stets die erste Frage des Kaufinteressenten: "Sind alle Inspektionen bei Mercedes gemacht worden?" Zwei davon hätten das Fzg. sonst nicht gekauft, der Dritte nur mit erheblichem Preisabschlag! Zudem hatte ich bislang nie ein Problem, wenn beim Freundlichen etwas auf Kulanz gemacht werden musste, denn die wissen dort, dass ich "treuer" und guter Kunde bin. Das Geld für die - zugegebener Maßen nicht billigen - Inspektionen bei MB muss man halt ausgeben - oder aber OPEL oder FORD oder irgendeine französische Karre fahren....
_________________
In meinen Fuhrpark habe ich verschiedenste Fahrzeuge, u.a. auch Opel, Ford und Citroen. Meinen Mitarbeitern steht es frei, sich eines dieser Marken zu bedienen.
Diese Fahrzeuge erfüllen alle ihren Zweck. Sie bringen meine Mitarbeiter sicher von A nach B und sie sind alle zuverlässig. Seit Jahren gibt es keine fahrzeugspezifischen Auffälligkeiten, auch nicht bei den zitierten "franz. Karren". Welche Fahrzeugmarke man bevorzugt ist schließlich eine persönliche Entscheidung und Geschmacksache des jeweiligen Fahrers. Diese hier so abzuwatschen empfinde ich als unpassend und nicht passend für dieses Forum. Mein Citroen C4 Picasso hat bspw. zwischenzeitliche 350.000 km gelaufen und außer Ölwechsel und erforderliche Bremsenreparaturen NIE Probleme bereitet und schnurrt wie am ersten Tag. Mein Mitarbeiter ist begeistert von diesem Fahrzeug und will es nicht abgeben bzw. übernehmen bei einer Neuanschaffung.
22 Antworten
Zitat:
@Gastleser220d schrieb am 17. August 2020 um 18:34:08 Uhr:
ATU macht gemäß Herstellervorgaben. Ist doch nicht verkehrt bei ATU mal schnell einen Ölservice zu machen. Rein in den Laden, Lieblingsöl mit entsprechender Freigabe aus dem Regal geholt, ab in die Werkstatt und fröhlich dem Mechaniker zugesehen. 10€ Trinkgeld in die Hand des guten, an der Kasse nur ein Drittel wie bei MB bezahlen und raus.
Nein. Nein. Nein! Falsche Dichtung für Ablassschraube, gar keine neue Dichtung, Dichtung Ölfilter nicht geschmiert, Dichtungsring bei Filterwechsel nicht mitgewechselt. Ölverlust bis zum geht nicht mehr. Ausgegnaddelte Schraube war auch schon dabei, mit 500nm Drehmoment reingeprügelt, Ölwanne im Arsch weil Gewinde Kaputt.
Was man in dem laden schon alles gelesen, erlebt und gehört hat... Lass dem Benz bitte seinen Stolz!
Er hat auch Gefühle...
Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 17. August 2020 um 21:55:15 Uhr:
Nein. Nein. Nein! Falsche Dichtung für Ablassschraube, gar keine neue Dichtung, Dichtung Ölfilter nicht geschmiert, Dichtungsring bei Filterwechsel nicht mitgewechselt. Ölverlust bis zum geht nicht mehr. Ausgegnaddelte Schraube war auch schon dabei, mit 500nm Drehmoment reingeprügelt, Ölwanne im Arsch weil Gewinde Kaputt.
Das alles und noch viel mehr passiert auch in sog. markengebundenen Vertragswerkstätten.
@Scotty6986
so ein Blödsinn! Du schreibst einen Mist über ATU, echt unfassbar. Ich habe in meiner gesamten Autofahrerkarriere so etwas noch nicht erlebt. Was willste denn beim om654 mit 500Nm eindrehen? Die 9€ Plastik Ablassschraube mit Dichtung in der Kunststoff Ölwanne?
Ähnliche Themen
@lorenzokn
Was soll denn da im Arsch sein? Nicht ganz bei Trost, oder was ist los mit euch?
Ja wir haben ja jetzt verstanden dass du ATU Fanboy bist.😁 Ist doch auch alles ok, jeder wie er will. Ich und Kollegen haben mit diversen Taximodellen eben schon die abenteuerlichsten Geschichten erlebt. Als ATU noch relativ neu am Standort war, sind auch dort die ein oder anderen Wagen hingegangen für Bremsen und Öl Service.
Mir hier direkt lügen zu unterstellen, ist genau so ein " Scheiß " wie du es so schön sagst. Just my 5 Cent,
ich will keinen ärger haben. Habe hier nur unsere Erfahrungen niedergeschrieben. Friede sei mit uns. 😉
So lange wie ich mit meinem Benz Garantie habe, ob Werks-, Junge-Sterne- oder MB100-Garantie, kommt er zur Inspektion auch zur Niederlassung meines Vertrauens. Wenn er ein gewisses Alter erreicht hat kommt er entsprechend in eine freie Werkstatt. ATU schließe ich aus, da hatte ich einmal zu Zeiten als der W124 noch ein aktuelles Modell war sehr schlechte Erfahrungen mit einer Reparatur gemacht...