Inspektion / Service -Intervall / Ölwechsel
Ich mache hier einfach mal einen Inspektions- Thread auf,
weil ich dazu Fragen habe...
Ich habe heute mal in meinem MMI nach der Service & Kontrolle Anzeige geschaut...
Dort steht Ölwechsel in 15.200km/ 201 Tagen
Inspektion in 15.200 km / 201 Tagen
Auf dem Tacho habe ich jetzt ca. 14800 km.
Auf der Service-Intervall-Anzeige im Tacho wird noch nichts angezeigt...
Meine Frage dazu:
Wie stelle ich fest, ob ich einen flexiblen Ölwechsel / Inspektion habe, oder einen Festen?
Sehe ich das jetzt richtig, das ich bei km: 15200 zur Inspektion inkl. Ölwechsel muss?
Oder was bedeuten die 201 Tage?
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion / Ölwechsel' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich besuche überteuerte Restaurants einfach nicht 😉 wo man regelrecht abgezockt wird. Öl kostet im Einkauf 1-2€/Liter und verkauft wird es für 30€/Liter. Pollenfilterwechsel dauert 2 Minuten, berechnet wird 20-30€ dafür.
Man ist ja gezwungen zu Audi zu fahren, wegen der Garantie. Meinst Du ich fahre da freiwillig hin? *lol* ... das Restaurant kann man sich aussuchen, der der faire Preise mit guter Quali liefert, gewinnt 🙂
Wer gerne viel zahlt, bitte sehr. Ich mache es jedenfalls nicht. Aber jeder wie er mag 😉
591 Antworten
Zitat:
@Franze15 schrieb am 3. Oktober 2020 um 19:24:25 Uhr:
Nur zur info, Meiner SQ2 nach ca. 10 000KM Öl service und 1 Jahr alt
Dann scheinst Du ja flott zu fahren. Okay, dafür ist der SQ2 ja auch gemacht.
Zitat:
@Franze15 schrieb am 3. Oktober 2020 um 19:24:25 Uhr:
Nur zur info, Meiner SQ2 nach ca. 10 000KM Öl service und 1 Jahr alt
Ja das ist sehr früh, normal eher 2 Jahre / 20-30'000 km.
Ja er zeigts an und schauma mal was der freundliche sagt?
Fahrweise normal achte immer auf die Öltemp. dann kann man auch mal stoff geben, wenns erlaubt is. (Macht ja spass)
Ansonsten auch nicht anders wie vorher im 1.4
Ähnliche Themen
Zitat:
@russkopp schrieb am 3. Oktober 2020 um 18:47:59 Uhr:
Ich bin noch nicht so weit, um die Bremsflüssigkeit wechseln zu müssen. Ich meine mich aber zu erinnern, dass hier einige User darauf hingewiesen haben, dass sie nach 3 Jahren zu einem Service aufgerufen wurden, obwohl der letzte erst 1 Jahr zurück lag. Demnach wird zwar nicht explizit der Bremsflüssigkeitswechsel angezeigt, aber auf den Service hingewiesen, der in diesem Fall nur ein Wechsel der BF bedeutet.
Bei mir ist es jetzt soweit, Inspektionsservice in 39 Tagen, weiterer Öl Service in 200 Tagen.
Was kostet denn der Bremsflüssigkeitswechsel so grob? Wird da nach drei Jahren noch mehr fällig?
Grüße Scoty81
Zitat:
@scoty81 schrieb am 4. Januar 2021 um 18:12:36 Uhr:
Bei mir ist es jetzt soweit, Inspektionsservice in 39 Tagen, weiterer Öl Service in 200 Tagen.
Was kostet denn der Bremsflüssigkeitswechsel so grob? Wird da nach drei Jahren noch mehr fällig?Grüße Scoty81
Um die 140 Euro incl. Bei uns nur Bremsflüssigkeitswechsel und TÜV/AU gemacht.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 4. Januar 2021 um 18:25:10 Uhr:
Waren in den 140€ der TÜV schon mit drin?
Schön wäre es gewesen :-). Nein, natürlich nicht. Arbeitszeit für Wechsel so um die 100 Euro + Bremsflüssigkeit um die 15 Euro beides zzgl. Umsatzsteuer. Tüv und AU waren extra.
Hallo Scoty81,
ich hatte Oktober 2020 ( EZ 10/2017) den Service mit der Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren.
Kosten 122,30 Euro.
Der Service Mann machte mich ausserdem Aufmerksam das nach 3 Jahren
das Öl für die Haldexkupplung gewechselt werden muß.
So steht es im System.
Kosten dafür 116,90 Euro
Zusammen 238,73 Euro.
Zitat:
@Muelo schrieb am 4. Januar 2021 um 18:19:00 Uhr:
Um die 140 Euro incl. Bei uns nur Bremsflüssigkeitswechsel und TÜV/AU gemacht.
Angeblich wurde der Zeitpunkt des ersten Wechsels der Bremsflüssigkeit mit der Intention auf drei Jahre gesetzt, um die Fahrzeuge zur ersten und den folgenden Hauptuntersuchungen in die Werkstatt zu holen.
Wie ist es sonst zu erklären, dass die Erstbefüllung drei Jahre gut sein soll, alle folgenden Befüllungen nur zwei Jahre 😉?