Inspektion / Service -Intervall / Ölwechsel
Ich mache hier einfach mal einen Inspektions- Thread auf,
weil ich dazu Fragen habe...
Ich habe heute mal in meinem MMI nach der Service & Kontrolle Anzeige geschaut...
Dort steht Ölwechsel in 15.200km/ 201 Tagen
Inspektion in 15.200 km / 201 Tagen
Auf dem Tacho habe ich jetzt ca. 14800 km.
Auf der Service-Intervall-Anzeige im Tacho wird noch nichts angezeigt...
Meine Frage dazu:
Wie stelle ich fest, ob ich einen flexiblen Ölwechsel / Inspektion habe, oder einen Festen?
Sehe ich das jetzt richtig, das ich bei km: 15200 zur Inspektion inkl. Ölwechsel muss?
Oder was bedeuten die 201 Tage?
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion / Ölwechsel' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich besuche überteuerte Restaurants einfach nicht 😉 wo man regelrecht abgezockt wird. Öl kostet im Einkauf 1-2€/Liter und verkauft wird es für 30€/Liter. Pollenfilterwechsel dauert 2 Minuten, berechnet wird 20-30€ dafür.
Man ist ja gezwungen zu Audi zu fahren, wegen der Garantie. Meinst Du ich fahre da freiwillig hin? *lol* ... das Restaurant kann man sich aussuchen, der der faire Preise mit guter Quali liefert, gewinnt 🙂
Wer gerne viel zahlt, bitte sehr. Ich mache es jedenfalls nicht. Aber jeder wie er mag 😉
591 Antworten
Dann guck dir mal die Neuwagenpreise in der Schweiz an. Dann findest du nichts mehr toll!
Zitat:
@TingelTangelTom schrieb am 18. März 2019 um 16:09:48 Uhr:
Alles außer Nachfüllöl und Reifenverschleiß sagte man uns.
In meinem zweiten Vertrag für das 4. bis 6. Lebensjahr des Autos steht das so:
Eingeschlossene Dienstleistung: "Wartung und Inspektion"
Alle Inspektionen, welche laut Service-Plan innerhalb der abgeschlossenen Vertragslaufzeit und Kilometerleistung anfallen, sind beinhaltet. Weitere Details zum Leistungsumfang der eingeschlossenen Dienstleistungen sind den Bedingungen für Service-Management-Verträge zu entnehmen. Die kostenpflichtige Dienstleistung Wartung und Inspektion endet mit der angegebenen Vertragsdauer.
und
- Folgende Leistungen werden im Rahmen von Wartung und Inspektion durchgeführt und bezahlt:
• Wartungs- und Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgabe
• Motorölwechsel inkl. Ölfilter
• Ölwechsel Automatikgetriebe inkl. Filter
• Ersatz Luftfilter
• Ersatz Pollenfilter
• Ersatz Kraftstofffilter
• Ersatz Zündkerzen
• Bremsflüssigkeitswechsel
• Ersatzmobilität für einen Tag pro Wartung bzw. Inspektion
(es werden Kosten von max. 35,00 Euro je Inanspruchnahme übernommen)
Der erste Vertrag hieß "Wartung und Verschleiß"
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 18. März 2019 um 16:35:59 Uhr:
Dann guck dir mal die Neuwagenpreise in der Schweiz an. Dann findest du nichts mehr toll!
Ja klar, die Preise finde ich nicht toll. Wobei man diese auch ins Verhältnis rücken muss.
Oh, da habe ich jetzt wieder in ein Wespennest gestochen 😁
Zitat:
@Dofel schrieb am 18. März 2019 um 16:37:10 Uhr:
Zitat:
@TingelTangelTom schrieb am 18. März 2019 um 16:09:48 Uhr:
Alles außer Nachfüllöl und Reifenverschleiß sagte man uns....
Der erste Vertrag hieß "Wartung und Verschleiß"
Genau den habe ich jetzt auch.
Ich könnte also viel "Verschleßfreudiger" fahren - krieg das aber nicht übers Herz. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@TingelTangelTom schrieb am 18. März 2019 um 17:45:13 Uhr:
Zitat:
@Dofel schrieb am 18. März 2019 um 16:37:10 Uhr:
...
Der erste Vertrag hieß "Wartung und Verschleiß"Genau den habe ich jetzt auch.
Ich könnte also viel "Verschleßfreudiger" fahren - krieg das aber nicht übers Herz. 😉
Genau so geht es mir bei allen meinen Autos auch. Ich bewege die so, dass es ihnen nicht "weh" tut.
Beispiele habe ich genug: mein Golf R32, Bj.. 2008, der hat noch die ersten Bremsbeläge, -scheiben, Kupplung, Stoßdämpfer, Auspuff usw, ebenso der Smart aus Bj. 2007...
Egal welches Auto, ich würde es nie anders behandeln.
Meine Frau mißhandle ich ja auch nicht! Warum, ich hab sie lieb und möchte lange mit ihr Spaß haben.
Nein, der Vergleich hinkt nicht, sofern man an seinem Auto lange Spaß haben möchte, sollte man es auch pfleglich behandeln.
Wenn ich meine Frau 10 Jahre auf Vollgas laufen lasse, wird sie danach am Ende sein, ebenso ergeht es dem Auto.
Beide benötigen Zuneigung, wollen gepflegt werden und können nicht über Stunden die volle Leistung erbringen 😁
Hi Tom, hast Du für Deine Frau auch einen Wartungsvertrag?
Wie sieht's mit Garantie aus?
Unterbodenschutz, Hohlraumversiegelung? Werkstatt oder doch selbst?
Auch bei der Wäsche (Hand- oder Maschine?) und beim Wachsen (Blech oder Beine) sollte es Differenzen geben.
Du siehst, man sollte Frauen selbstverständlich pfleglich behandeln, aber mit einem Auto vergleichen ...
Nix für ungut
😉 😉
😁 😁 😁
Shit, alles nicht beachtet 😁
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 18. März 2019 um 16:32:27 Uhr:
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 18. März 2019 um 16:25:29 Uhr:
Ihr bekommt 10 Jahre Garantie?Wahnsinn.
Nein Tomsche, der Vorposter schrieb vom "Service". Die Kosten für Inspektion/Wartung werden von Audi bis zu 10 Jahre übernommen, aber max. bis 100.000 km. (https://www.audi.ch/.../audi-swiss-service.html)
Die Garantie beträgt in der Schweiz auch nur 2 Jahre.
Nein, in der Schweiz hat man 3 Jahre Garantie, 4.+5. Jahr gegen Mehrpreis.
Und wegen dem hohen Schweizer-Preis: ich hatte 21% Rabatt auf den Listenpreis (mit Flottenrabatt geschäftlich).
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 18. März 2019 um 17:55:56 Uhr:
Egal welches Auto, ich würde es nie anders behandeln.Meine Frau mißhandle ich ja auch nicht! Warum, ich hab sie lieb und möchte lange mit ihr Spaß haben.
Nein, der Vergleich hinkt nicht, sofern man an seinem Auto lange Spaß haben möchte, sollte man es auch pfleglich behandeln.
Wenn ich meine Frau 10 Jahre auf Vollgas laufen lasse, wird sie danach am Ende sein, ebenso ergeht es dem Auto.Beide benötigen Zuneigung, wollen gepflegt werden und können nicht über Stunden die volle Leistung erbringen 😁
Autos kann man nicht wie Frauen behandeln, Autos brauchen .......Liebe 😉
Man kann zur Vertragswerkstatt fahren und trotzdem eine menge Holz sparen, indem man z.B. das Öl selbst mitbringt (locker 100€ gespart), Luft- und Pollenfilter selbst besorgt und innerhalb von 5 Minuten wechselt (wieder 50-70€ gespart), Wischwasser nicht auffüllen lässt (wieder ein 5er gespart), Scheibenwischer von Bosch kaufen und selbst wechseln (wieder 20-40€ gespart). Und hier verliert man keine Garantie oder sonstiges. Ist alles innerhalb von paar Minuten bestellt und gewechselt.
Wer aber Full Service benötigt und keine 10 Minuten Zeit aufwenden will, der zahlt halt drauf. Ist wie immer im Leben, all inclusive kostet halt mehr. Diese Pakete kosten mehr als sie einbringen.
Und wenn du essen gehst, bringst du dann auch Fleisch und Gemüse aus dem Aldi mit, weil es da so viel billiger ist?
Ich besuche überteuerte Restaurants einfach nicht 😉 wo man regelrecht abgezockt wird. Öl kostet im Einkauf 1-2€/Liter und verkauft wird es für 30€/Liter. Pollenfilterwechsel dauert 2 Minuten, berechnet wird 20-30€ dafür.
Man ist ja gezwungen zu Audi zu fahren, wegen der Garantie. Meinst Du ich fahre da freiwillig hin? *lol* ... das Restaurant kann man sich aussuchen, der der faire Preise mit guter Quali liefert, gewinnt 🙂
Wer gerne viel zahlt, bitte sehr. Ich mache es jedenfalls nicht. Aber jeder wie er mag 😉
Die Preise sind eine Mischkalkulation, in dem Fall aus dem Erlös aus Materialverkauf und Arbeitslohn.
Wenn jetzt jeder / viele ihr Material mitbringen, wird der Stundenverrechnungssatz steigen - bei einigen wenigen, zahlen eben die anderen Kunden deinen Fehlbetrag mit. Insofern profitierst du persönlich halt zulasten anderer.
Soviel zum Thema fair. Aber jeder wie er mag.
Du bist auch durch niemanden "gezwungen" zu Audi zu fahren. Du tust das aus reinem Eigennutz, weil du den Anspruch auf Garantieleistungen nicht verlieren möchtest. Da liegst du also ebenfalls falsch.
Aber jedem das seine.
Tingel Tangel Tom
wenn man dich so liest, muss man davon ausgehen,
das du deine Autos und alles andere immer zum vollen Listenpreis plus Bonus ?? für die Verkäufer kaufst!