Inspektion selbst machen??!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,habe jetzt vor mir die 60000km inspektion bei meinem 4 golf machen zu lassen;1,9 TDI 74kw,war beim netten VW Händler gewesen,mit mwst drum und dran wollen die 430 euro für eine inspektion haben.
was gemacht werden muss:Öl und ÖL filter wechsel,Luftfilter,Pollenfilter,Kraftstoff filter,und bremsflüssigkeit wechsel.

habe in ebay nachgeschaut,das longlife oil von castrol bekommt man da 5L für ca 35 euro,die filter würden mich glaub ich alle zusammen 50-70€ kosten.

nurden wechsel von der bremsflüssigkeit bekomm ich glaub ich nicht hin,wie geht das eigentlich??schwer??oder frag ich mal so,hab ich das überhaupt nötig mein auto ist BJ 09/02 mit 60000km.???

und wie würde ich das lämpchen oder schrift auf dem bordcomputer ausbekommen? (Inspektion)

danke

14 Antworten

Tja, das mit den Kosten für eine Inspektion ist halt so eine Sache. Bei meinem alten Golf 2 habe ich die Inspektionen auch immer selber gemacht oder bei einen befreundeten KfZ Meister machen lassen.
Bei meinem Golf 4 werde ich jedoch die Inspektionen machen lassen, da ich ja auch die Mobilitätsgarantie nicht verlieren will. Zudem macht sich ein Serviceheft mit Stempeln bei verkaufen gut😉

LOL , Mobilitätsgarantie 🙂.
Wenn Du berechnest, was Du so im Jahr für Inspectionen ausgibst, so kannste Dir einen feinen Urlaub für das Geld schenken. Rechne mal für 3-5 Jahre zusammen, so kannste lieber das Geld für ein anderes Auto sparen. Inspectionen bei einem Freundlichen zu machen ist nur Verar.... , um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen und dabei wird nicht ma gründlich geschaut. Denkste Du kommst nach dem Service mit einem Fehler erneut und Die machen Dir alles um sonst 😉 Die packen Dir noch ein paar Fehler dazu, sodaß man danach das 2-fache zahlen muss.
Ich persönnlich mache das Service selber und behandle mein Auto auch so wie ich es will und nicht so wie jemand anderer will ( wie die Freundlichen ). Und Stempel zu besorgen ist in heutiger Zeit garkein Problem ( für ein paar Zehner bekommste sogar von den Azubis den Stempel gestellt , dabei sparste 200-400 EU ). Und Fehlerauslesen machen die sowieso um sonst .

Hallo,

@ viky

sollte ein Azubi (jung und dumm) bei einer solchen Aktion erwischt werden, könnte es das mit seinem Ausbildungsplatz gewesen sein.
Für so etwas möchte ich die Verantwortung nicht übernehmen.

Du solltest auch nicht alle VW Betriebe über einen Kamm scheren. Ich habe lange bei VW gearbeitet und bei unsere Werkstattests (durch Dekra, Tüv und das VW-Werk) waren wir immer sehr gut.

Gruß

P.S.
Mobilitätsgarantie aufgrund eines Servicestempels gibt es sowieso nicht. Die Rechnung dazu fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Hallo,

@ viky

sollte ein Azubi (jung und dumm) bei einer solchen Aktion erwischt werden, könnte es das mit seinem Ausbildungsplatz gewesen sein.
Für so etwas möchte ich die Verantwortung nicht übernehmen.

Du solltest auch nicht alle VW Betriebe über einen Kamm scheren. Ich habe lange bei VW gearbeitet und bei unsere Werkstattests (durch Dekra, Tüv und das VW-Werk) waren wir immer sehr gut.

Gruß

P.S.
Mobilitätsgarantie aufgrund eines Servicestempels gibt es sowieso nicht. Die Rechnung dazu fehlt.

Ich veralgemeinere es nicht, aber mir haben 5 Praktikumswochen für das Studium gereicht um zu sehen, was alles eigentlich geprüft wird mit welchen Qualitätsprodukten gearbeitet wird wie mit dem Auto umgegangen wird usw. Und ich sage dass der Preis was Die da verlangen ist eine Frechheit. Und natürlich wenn man da arbeitet und nicht sein eigenes Auto repariert oö. dann ist es doch logisch, dass man mit dem Auto dementsprechend umgeht ( nicht mein Auto --> sch..egal ). Ich spreche zwar nicht alle an, aber es gibt ganz wenige, die dort so arbeiten wie der Kunde möchtet. Alleine schon beim Ölwechsel wird das billigste Öl genommen und verlang dafür wie für einen goldenen Stoff.

Aber OK wer keine Ahnung von Autos hat und viel Geld in der Tasche hat .............

Ähnliche Themen

@viky

Ich gebe dir ja Recht, dass die Inspektionen bei den freundlichen sehr teuer sind und der Preis in keinem Verhältnis zu der Arbeit steht. Das z.B. das Öl sehr teuer berechnet wird oder halt der einfache Austausch eines Innenluftfilters.
Jedoch ist die Mobilitätsgarantie alles andere als Blödsinn. Meine Mutter (Golf 4 Bj. 98) hat die Mobilitätsgarantie schon 3 mal in Anspruch genommen, weil der Golf liegengeblieben ist. Aufgrund der Garantie hat sie jedoch kostenlos einen Ersatzwagen bekommen (jedes mal) und musste sich daher nie mit dem ganzen kram rumschlagen. Zudem bekam sie Garantie für manche Reparaturen. Meine Mutter hat eigentlich keine Ahnung von Autos und ist daher auf Werkstätten angewiesen.

Die Sache mit dem Stempel ist in meinen Augen Betrug.

Nun ist es sicherlich so, dass, wenn man selber Ahnung hat von Autos, man einige Sachen selber machen kann. (Tue ich auch) Aber gerade bei neueren Wagen wird die Liste der selbst zu bewerkstelligenden Dingen immer kleiner und kleiner. Und wenn jemand eine Inspektion machen lassen will, weil er vielleicht einfach keine Zeit hat, manche Dinge selber zu machen, kann man ja auch noch in freie Werkstätten gehen. Da bezahlt man auf jeden Fall weniger.

Moin,

die Sache mit dem Öl und Öl-Filter, läßt sich ja bei vielen Werkstätten auch so lösen: Du bringst alles mit.

Selbst bei den anderen Filtern hat die Werkstatt bei mir immer mitgemacht.

Und den Stempel hab ich auch immer bekommen.

Also einfach mal nachfragen, vielleicht sind die ja auch bei Dir so kulant.

Zitat:

Original geschrieben von viky


Ich veralgemeinere es nicht, aber mir haben 5 Praktikumswochen für das Studium gereicht um zu sehen, was alles eigentlich geprüft wird mit welchen Qualitätsprodukten gearbeitet wird wie mit dem Auto umgegangen wird usw. Und ich sage dass der Preis was Die da verlangen ist eine Frechheit.....

Tjo in anderen Brangen bekommste auch nicht viel mehr Arbeit und Produkt für dein Geld. Es ist ja nicht so dass dein Geld nur dafür verwand wird um den Gesellen und die Ersatzteile zu bezahlen, bei einem Unternehmen steckt da immer noch etwas mehr hinter. Wenn ich schauen was unsere Kunden für eine Wartung bezahlen, allerdings bekommen sie mit diesen Wartungen auch gewisse zusagen und Vorteile, die unsere Firma im Zweifelsfalle zwingen dem Kunden im Schadensfall gewisse Zugeständnisse zu machen, das ist bei VW auch so und muss einkalkuliert werden (Stichwort Mobilitätsgarantie etc.). Nicht das ich hier falsch verstanden werde, ich ärger mich auch jedes mal über die wirklich schweinischen Preise, aber das ist nicht nur bei VW so und hat auch einen gewissen Hintergrund.

Ansich kannste davon alles selber machen. Ölwechsel mit Filter (was willste da falsch machen? Lesen kannste und wirst nicht mehr Öl reinfüllen als da steht) und Luftfilter (haha)... wenn du Bremsöl noch nicht gewechselt hast, lass das machen (Sicherheitsrisiko)
Aber der Rest - spar dir das Geld und verbring ne Stunde unterm Auto! Kauf die für 20 Euro "wie helf ich mir selbst" und damit sollte Ölwechsel, wenn völliger Laie, kein Problem sein!

Hier spricht sowieso jeder aus eigener Erfahrung und jeder bleibt so wie er ist. Aber die Sache mit dem Betrug --> wenn du CD zu Hause brennst das ist auch Betrug oder wenn dir beim Verkauf eines Autos irgendwas verschwiegen hat und du merkst es erst bissle später ist auch Betrug. Wenn Du wenigstens diese Sachen auf alle verteilst , dann merkste, dass alles nur mit Betrug zusammenhängt.
Und Mobilitätsgarantie, die in Anspruch genmommen wird sind sowieso nur Einzelfälle.

Moin,

jeder von uns würde ein Thread mit iel Geschrei aufmachen, wenn er nachträglich merkt, dass sein Serviceheft gefälscht ist - darum sollten wir uns mir solchen Aussagen (und somit Tipps) auch zurückhalten und uns auf legale Tipps wie Öl mitbringen und selbst Filter kaufen beschränken. Und Finger weg, wenn man keine Ahnung hat, die lernen an sich nicht umsonst Ihren Job über mehrere Jahre - ansonsten haben wir für jeden Schnickschnack am Auto Geld und Zeit, da sollte es an der Inspektion nicht scheitern... Und oftmals gibts ja auch einen Kaffee 😉

Greetz

Also wenn ich ein Auto verkaufe und mir fällt ein Mangel oder mehrer Mängel erst später wieder ein, dann ist das definitiv kein Betrug. Betrug ist vorsätzlich, wenn ich etwas vergesse, gehe ich davon aus, dass man es dem Käufer mitteilt. Genau das gleiche gilt für Sicherheitskopien von CD´s, die man für sich selber erstellt.

Na ja. Falls du mal in den zweifelhaften Genuss kommen solltest das dein Auto liegen bleiben sollte (Was ich nicht hoffe) wirst du dir die Mobilitätsgarantie schon wünschen.

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII GT


... Und oftmals gibts ja auch einen Kaffee 😉

Greetz

Und der ist sogar richtig gut 😉

Zum Thema Kaffe sollten wir mal einen eigenen Thread aufmachen, aber der wäre wohl schnell wegen OT zu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen