Inspektion/Ölwechsel "zu spät". Garantieverlust?
PS: der Titel sollte eigentlich "Garantieverlust" sein. Das wollte wohl die Autokorrektur so nicht haben...
Hallo, mal eine Frage zu einer hypothetischen Situation:
Angenommen der Astra J müsste laut Zeitplan in 02/17 zur Inspektion (KM-Grenze noch nicht überschritten)
Seit Anfang 02/17 ist ebenfalls die Ölintervallanzeige auf 0% und meldet: "demnächst warten lassen"
Laut Handbuch ist dieses demnächst innerhalb einer Woche oder 500km.
Angenommen der Wagen ginge erst Ende 02/17 in die Inspektion:
- kann der FOH sehen, wann die Ölintervallanzeige auf 0 ging? Also sehen wieviel KM/ Zeit seitdem verging?
- würde ein überziehen der oben genannten einen Woche/500km einen Garantieverlust bedeuten?
- reicht es aus, dass der Wagen noch 02/17 in den Service geht?
Mir ist klar, dass jetzt nicht urplötzlich das Öl ausflockt und versteinert...
29 Antworten
So ist es.
ist auch ganz praktisch beim Gebrauchtkauf wenn man sehen kann ob die karre überhaupt schonmal eine Vertragswerkstatt von innen gesehen hat.
Als Mitarbeiter schon :-)
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 19. Februar 2017 um 01:25:31 Uhr:
OK, wenn das so eindeutig dort steht ist die Frage aber doch eigentlich geklärt?
Nein, denn wenn der FOH technisch nicht sehen kann, "ab wann" diese Bedingungen zählen, wären die Angaben obsolet bzw. Maximal eine leere Drohung 😉
Zitat:
@slv rider schrieb am 19. Februar 2017 um 08:59:48 Uhr:
datum, kilometer und durchgeführte Arbeiten werden an Opel übermittelt. ölzustand nicht. zusätzlich zählen die Einträge im Heft.
Ok, Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@slv rider schrieb am 19. Februar 2017 um 08:59:48 Uhr:
datum, kilometer und durchgeführte Arbeiten werden an Opel übermittelt. ölzustand nicht. zusätzlich zählen die Einträge im Heft.
So ist es!
Aber im Falle eines Motorschadens wird ja gern mal nach den VCAP-Daten verlangt. Weißt du was die alles beinhalten?
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 18. Februar 2017 um 23:40:33 Uhr:
Zitat:
Ich habe mich auch schon gefragt, ob diese Daten gespeichert werden.
Aber wie gesagt, wurde das bei unserem FOH nicht weiter aufgenommen.
Das wird wohl auch von FOH zu FOH unterschiedlich sein, aber wie auch in den Garantieinfos steht, kommt es immer auf das defekte Einzelteil an..Bei Zeitüberschreitungen braucht man nichtmal etwas zu speichern. Im Falle von GWL bzw. Kulanzprüfungen reicht es zum Zeitpunkt X die Datumseinträge im ServiceCheckheft zu prüfen.
Zur Sache: Ich denke wenn die Inspektion mit Verzögerung <4Wochen durchgeführt wird, wird es kein Stein des Anstoßes sein. Es sei denn es zeigt sich ein System mit der 2., 3. 4. Inspektion. Da könnte der Kulanzrechner schonmal Abzüge in der B-Note machen.
...
... ich zu blöd ... zum zitieren ...
Na ja, Sonntag abend eben... 😉
... der Server muß allerdings auch gehangen haben. Da trafen 2 zur richtigen Zeit zusammen. Habs dann aufgegeben nachdem nach sofortigem drücken des Editierbuttons Mumpiz im Editor stand.
Bei manchen MOtorsteuergeräten kann man auslesen wieviele km schon mit der Aufforderung zum Ölwechsel oder Meldung Östtand niedrig gefahren wurde, hab ich selbst mal in OpCom gesehen... dürfte aber nur relevant sein wenn man mit einem Motorschaden hinkommt und gleichzeitig die Meldung Ölwechsel vorliegt
Für die Garantie relevanter dürfte sein ob das Zeit- und Kilometerintervall eingehaltet wird... bei seinen Ölwechsel 5000km überzieht und dann den defekten Turbolader auf Garantie möchte braucht sich nicht zu wundern wenn es abgelehnt wird
Ich würde die Hand aber nicht ins Feuer legen daß der FOH nicht im System notiert ob die Inspektion überzogen wurde oder nicht.... Mercedes Macht das schon sehr lange so, da werden sogar im Serviceheft vermerkt und wieviele km +/- die Inspektion vorgezogen oder überschritten wurde, das Fzg zeigt das im Display an
Ich weiß daß die Meinungen da stark auseinander gehen... aber die Intervalle sind heute eh schon aus Gründen des Wettbewerbs stark ausgedehnt, wenn das Fzg einen Ölwechsel verlangt dann sollte man den auch machen ... die 2 Wochen in dem Fall hier dürften den Kohl nicht fett machen, so schnell gibt der FOH oftmals auch keinen Termin
Auskunft Kia Deutschland vom 03.06.2020 per Mail: Es werden keine Toleranzen bezüglich zeitlichem oder Laufleistung betreffendem Serviceintervall gewährt! D.h. 0 km und/oder 0 Tage überziehen !!! Ansonsten Garantieverfall!!!
Hier die Mail:
Und was hat das mit Opel zu tun?
tschuldigung, war ein Versehen!