Inspektion Ölwechsel des Automatikgetriebes bei 40.000 km

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

bei meinem C200CGI steht der A0 Service an und es soll unter anderem Ölwechsel des Automatikgetriebes, was sagenhafte 290 Euro kosten soll, durchgeführt werden. Ich bin bisher A4 mit Automatik gefahren und da war der Ölwechsel des Automatikgetriebes erst weit, weit später fällig.

Fehler des Freundlichen? Muss das wirklich bei 40.000 km bereits durchgeführt werden?

Vielen Dank und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Laut meinem aktuellem Wartungsplan (s. Anhang Seite 8) für Mopf 7G-Tronic-Plus wird bei 50.000 km
oder nach 3 Jahren einmalig der Automatikgetriebeöl- und Filterwechsel durchgeführt.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wooky_1


Lt. meinen Wartungsplan C200 cdi, Bj 2009, 5G-Automatik braucht meiner überhaupt kein Getriebeölwechsel.
Hat jedes Modelljahr eine andere Regelung????? Puh......

VG

Das wahr im meiner Wartungsplan C220 CDI Bj. 1998 auch drin.

Bei 200 000 km habe ich Getriebeschaden gehabt!

Seit dem zeit achte ich drauf das mein Getriebeöl regelmäßig gewechselt wird.

Wenn man überlegt das eine Automatik-Getriebe mehrere T€ kostet ist da gegen 3x (alle 3 Jahre) Öl Wechsel nur Peanuts, abgesehen davon ein Auto mit Getriebeschaden ist praktisch unverkäuflich, aber das muss jeder selbe entscheiden.

Gruß

Hallo Leute 🙂
Bei mir wurde auch bei 50000km das Getriebeöl gewechselt und kostete auch knapp 300€ habe auch den 200 cgi mit der 5 Gang Automatik!
Bei meinem w211 200kompressor den ich vorher hatte wurde sowas noch nie gemacht und der wahr schon 9 Jahre alt da meinte der Meister nur wenn es Probleme gibt sollte man es machen sonst nicht! Da wahr ich schon überrascht das es jetzt aufeinmal auch bei der C-klasse mim selben Getriebe gemacht werden muss!

Zitat:

Original geschrieben von Rock87


Hallo Leute 🙂
Bei mir wurde auch bei 50000km das Getriebeöl gewechselt und kostete auch knapp 300€ habe auch den 200 cgi mit der 5 Gang Automatik!
Bei meinem w211 200kompressor den ich vorher hatte wurde sowas noch nie gemacht und der wahr schon 9 Jahre alt da meinte der Meister nur wenn es Probleme gibt sollte man es machen sonst nicht! Da wahr ich schon überrascht das es jetzt aufeinmal auch bei der C-klasse mim selben Getriebe gemacht werden muss!

Wir hatten von 2002 - 2013 einen W211 270 CDI Automat. Der hatte das Glykolproblem bei rund 40 TKM. Damals Kühler u. Wandler neu. Mit rund 165 TKM wurde er gegen de W212Mopf getauscht, d.h. 125 TKM mit dem gleichen Getriebeöl. Es gab keine Probleme. Denke die 50.000 od. 60.000 km sind etwas "übertrieben", aber sicherlich ist ein Wechsel nach einer gewissen Zeit / Fahrstrecke sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von Autoflug



Zitat:

Original geschrieben von wooky_1


Lt. meinen Wartungsplan C200 cdi, Bj 2009, 5G-Automatik braucht meiner überhaupt kein Getriebeölwechsel.
Das wahr im meiner Wartungsplan C220 CDI Bj. 1998 auch drin.
Bei 200 000 km habe ich Getriebeschaden gehabt!

@ wooky:

Bei mir das Selbe. Lt. Wartungsplan kein Getriebölwechsel vorgesehen. Selbst der Meister bei MB war der Meinung das bei meinem Modell kein Wechsel erforderlich sei.

@Autoflug:
1998 war aber noch ein vollkommen anderes Modell?

Ähnliche Themen

mein 200 kompressor mit 5 G muss einen Getriebeölwechsel bei 60.000 km bekommen.

zoekie

Falls ihr es noch nicht bemerkt habt es gibt eine Wandler Ablassschraube 😉

Ab Facelift W211 ist die Schraube wieder da.

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Falls ihr es noch nicht bemerkt habt es gibt eine Wandler Ablassschraube 😉

Ab Facelift W211 ist die Schraube wieder da.

Was soll uns das jetzt sagen? Das sind wieder so Kommentare, die für wirklich nix gut sind und die einzelnen Themen hier im Forum unnötig aufblähen....

Ich sollte mich doch eigtl. auf das Wartungsheft und den Empfehlungen von MB verlassen können, oder??
Wenn die schreiben, es ist kein Getriebeölwechsel zu machen, dann sollte es auch stimmen.
Andernfalls müssten sie einen schriftlich darüber informieren, dass sich die Gegebenheiten geändert haben.

VG

Zitat:

Original geschrieben von wooky_1



Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Falls ihr es noch nicht bemerkt habt es gibt eine Wandler Ablassschraube 😉

Ab Facelift W211 ist die Schraube wieder da.

Was soll uns das jetzt sagen? Das sind wieder so Kommentare, die für wirklich nix gut sind und die einzelnen Themen hier im Forum unnötig aufblähen....

Ich sollte mich doch eigtl. auf das Wartungsheft und den Empfehlungen von MB verlassen können, oder??
Wenn die schreiben, es ist kein Getriebeölwechsel zu machen, dann sollte es auch stimmen.
Andernfalls müssten sie einen schriftlich darüber informieren, dass sich die Gegebenheiten geändert haben.

VG

Grundsätzlich gebe ich dir da natürlich recht, nur ob ich mich da wirklich auf MB verlassen sollte, muss jeder mit sich selber ausmachen.

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von wooky_1



Wenn die schreiben, es ist kein Getriebeölwechsel zu machen, dann sollte es auch stimmen.

Stimmt, bei bestimmten Getriebe-Motorbauarten ist von Mercedes kein Wechsel vorgesehen, weder im Serviceheft noch im Serviceplan der Werkstatt.

Bei meinem S204 mit 5G ist dies der Fall, der Ölwechsel wird dennoch freiwillig gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von wooky_1



Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Falls ihr es noch nicht bemerkt habt es gibt eine Wandler Ablassschraube 😉

Ab Facelift W211 ist die Schraube wieder da.

Was soll uns das jetzt sagen? Das sind wieder so Kommentare, die für wirklich nix gut sind und die einzelnen Themen hier im Forum unnötig aufblähen....

Ich sollte mich doch eigtl. auf das Wartungsheft und den Empfehlungen von MB verlassen können, oder??
Wenn die schreiben, es ist kein Getriebeölwechsel zu machen, dann sollte es auch stimmen.
Andernfalls müssten sie einen schriftlich darüber informieren, dass sich die Gegebenheiten geändert haben.

VG

Wieso hast du dich angesprochen gefühlt? Schau mal etwas über dir dort wird beredet das dass Öl im Wandler bleibt.

Die Veranlassung es bei meinem machen zu lassen (laut Serviceplan nicht vorgesehen) liegt einfach daran, dass bei späteren Modellen der Wechsel vorgeschrieben war. Es muss einen Grund geben warum es eingeführt wurde und wenn es dabei um 300€ geht wird es bei mir auch freiwillig gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von wooky_1


Was soll uns das jetzt sagen? Das sind wieder so Kommentare, die für wirklich nix gut sind und die einzelnen Themen hier im Forum unnötig aufblähen....

Was ist das jetzt für eine unqualifizierte Schei**? Das ist ein sehr nützlicher Hinweis, weil viele eine unnötig teure Getriebespülung nach TE machen lassen, die bei Vorhandensein einer Ablassschraube am Wandler rausgeschmissenes Geld ist.

Viele wissen das nicht!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Wieso hast du dich angesprochen gefühlt? Schau mal etwas über dir dort wird beredet das dass Öl im Wandler bleibt.

Sorry, dann habe ich das falsch verstanden auf was sich deine Aussage bezieht.

Hattest kein Zitat eingefügt.

VG

Hallo
Im folgenden Video wird alles ausführlich erklärt.

http://www.youtube.com/watch?v=Pc6lK0p1gqc
Gruß

Hallo
Hier noch eine Video, wie wird eine Spülung von Automatik-Getriebe bei einem Mercedes gemacht.

http://www.youtube.com/watch?v=XNAkDC10kxo

Deine Antwort
Ähnliche Themen