Inspektion Ölwechsel des Automatikgetriebes bei 40.000 km
Hallo,
bei meinem C200CGI steht der A0 Service an und es soll unter anderem Ölwechsel des Automatikgetriebes, was sagenhafte 290 Euro kosten soll, durchgeführt werden. Ich bin bisher A4 mit Automatik gefahren und da war der Ölwechsel des Automatikgetriebes erst weit, weit später fällig.
Fehler des Freundlichen? Muss das wirklich bei 40.000 km bereits durchgeführt werden?
Vielen Dank und viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Laut meinem aktuellem Wartungsplan (s. Anhang Seite 8) für Mopf 7G-Tronic-Plus wird bei 50.000 km
oder nach 3 Jahren einmalig der Automatikgetriebeöl- und Filterwechsel durchgeführt.
60 Antworten
Die TE-Methode scheint schon von den meisten Werkstätten so praktieziert zu werden. Zu den Kosten kann man halt mal nachrechnen, wieviel Öl dabei verwendet wird, und daß da im Einkauf mehr als 4 EUR Literpreis für das Öl über den Tresen gehen, ist unwahrscheinlich.
Bezüglich Getriebeölwechsel gibt es eine interessante Seite: http://www.automatikoelwechselsystem.de/
Und bei "Schraube raus, Öl ablassen, Öl auffüllen" bleibt eben der Wandler (also runde 50% des Öls) alt und gammelig.
Die TE-Methode ist unterm Strich schneller, sauberer und besser.
Kann selbst nur gut davon berichten.
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von Wahwuschel
Gut. Dann hat sich das PLUS ja wenigstens auch schon mal mit verlängerten Servicintervallen gelohnt, bzw. dem Wegfall des einmaligen Service nach 3 Jahren/50.000 km 😎Auch nachzulesen hier:
www.mercedes-benz.de/.../transmission.html
Da geht es scheinbar aber nur um das M-Modell,
beim C-Modell steht nichts von 125000km:
http://www.mercedes-benz.de/.../transmission.html
😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von TDIocto
Da geht es scheinbar aber nur um das M-Modell,Zitat:
Original geschrieben von Wahwuschel
Gut. Dann hat sich das PLUS ja wenigstens auch schon mal mit verlängerten Servicintervallen gelohnt, bzw. dem Wegfall des einmaligen Service nach 3 Jahren/50.000 km 😎Auch nachzulesen hier:
www.mercedes-benz.de/.../transmission.html
beim C-Modell steht nichts von 125000km:http://www.mercedes-benz.de/.../transmission.html
😕😕😕
Ui, das stimmt ... !! Sehr verwirrend ... gibt es mehrere 7 GTronic+ Getriebe?
Na hoffen wir, daß die Angaben im MB Wartungsplan dann konsistent sind.
Diese sollten in der Regel ja der Web-Seite vorzuziehen sein.
Ähnliche Themen
Hallo, bei AutoScout24 werden jetzt auch Inspektionen angeboten. Da mein Service, 3 Jahre, 45 TKM in den nächsten Tagen ansteht, habe ich da mal meine Daten eingegeben.
Für den Service kommt für mich nur ein MB Händler in Frage.
Angebot von einem Vertragshändler aus Köln:
Inspektion für Ihr Fahrzeug
Mercedes-Benz C-KLASSE C 63 AMG (02/2008 - heute)
727,33 € inkl. MwSt.
Ihr Angebot enthält
Ölwechsel (8,5 Liter)
TOTAL Automotive
QUARTZ 9000 ENERGY 5W40
oder gleichwertiges Öl
Ausgleichsgetriebeöl Hinterachse erneuern
Automatikgetriebeöl erneuern
Luftfiltersatz erneuern
Motorölfilter erneuern
Ölfilter Automatikgetriebe erneuern
Sicht- und Funktionsprüfung von Karosserie, Reifen, Auspuff, Fahrwerk, Bremsen, Motorraum.......
Ist meine erste Inspektion bei MB, ich denke der Preis ist gut.
Zum Thema wollte ich damit eigentlich sagen, daß dort genau aufgelistet wird, was die Inspektion beinhaltet.
Gib doch mal deine Fahrzeugdaten ein. Wenn du schon eine feste Werkstatt hast, bekommst du wenigstens einen Preisvergleich. (Sind aber nur wenige Vertragswerkstätten vertreten)
Gruß, Alex
Stimmt! Bei Autoscout24 kann man das gut sehen.
Was mich jetzt nachdenklich stimmt ist das Inspektionen für einen C63 billiger sind als für einen 200CDI? Mein B3 soll 780€ kosten und beinhaltet all das von deinem Service nur ohne Getriebeölwechsel.
Ich hab mir das auch gerade mal angesehen und bekomme dabei zumindest eine Info, was so ein Service kosten kann, diese Info ist zumindest dann eine gute Basis für weitere Verhandlungen mit meinem Händler, so kann ich wenigstens sehen, wo er sich preislich bewegt.
Bei mir steht ein B an, der wurde mit knappen 500 EUR beim Autoscout angeboten, was in etwa dem entspriocht, was ich auch erwartet hätte. Allerdings hab ich mal etwas rumgespielt und versucht, das so zu setzen, daß auch der einmalige Getriebeölwechsel mit eingerechnet wird, dies ist mir leider nicht gelungen. Gut, der dürfte eh nicht anstehen, weil in meinen Unterlagen von einem einmaligen Wechsel die Rede ist, es hätte mich aber dennoch interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Laut meinem aktuellem Wartungsplan (s. Anhang Seite 8) für Mopf 7G-Tronic-Plus wird bei 50.000 km
oder nach 3 Jahren einmalig der Automatikgetriebeöl- und Filterwechsel durchgeführt.
Genau so sollte es sein ( mein Mopf 11/2011 S200 CGI ... ) laut. Unterlagen / Plan .
(7 - G + ).
🙂
Also ich finde das Ganze ja schon etwas verwirrend. Bei mir im Service-Heft steht:
Einmalig bei 50.000KM /3 Jahren:
Automatikgetriebe Öl- und Filterwechsel durchführen (Fahrzeuge mit 7-Gang-Automatikgetriebe NAG2) bei folgenden Motoren:
Benzin: M156, M 157, M272
Diesel: OM 642, OM 651
oder
Alle 125.000 KM/5Jahre :
Automatikgetriebe Öl- und Filterwechsel durchführen (Fahrzeuge mit 7-Gang-Automatikgetriebe NAG2-FE+) bei folgenden Motoren:
Benzin: M 152, M 271, M 276, M 278
Diesel: OM 642, OM 651
Soweit so gut, ich habe den Motor OM651 (das ist sicher) und ein 7-Gang Automatikgetriebe; aber welches? Aus der Antwort auf diese Frage erbibt sich ja dann wohl der Wartungsmodus, da es ja offensichtlich nicht allein vom Motor abhängt.
Mein 220 CDI wurde am 0x.11.2011 gebaut und 5 Wochen später erstmals zugelassen.
In meinen FIN (Stammdaten) steht ausserdem u.a.:
Modelljahr: 2011; Markt: MBVD
A35 Sportshift ohne Drehmomentanhebung
A62 FE Wandlergeh. 19
A66 FE Wandler 19MM
A89 AggregateCode
B03 ECO Start-Stop-Funktion.
J82 Release September
P47 Automatik Paket
064 Steuervode Magnetventil M651
427 Automatikgetriebe 7-Gang-tronic
440 Tempomat incl. Speedtronic
513 Geschwindigkeitslimit-Assistent
909 Generatormanagement
916 Kraftstofftank 66L
99N Steuercode Werk Sindelfingen/Graz
uvm.
Ausserdem stand in einer Unterlage zum Fahrzeug noch
G908 Getriebecode Ausführung 08
Ich kann mir da keinen rechten Reim drauf machen: Vom Produktionstermin hätte ich vermutet, daß es sich um ein 7Gtronic Plus handelt; Von den Bezeichnungen im FIN würde ich eher auf 7Gtronic (ohne Plus) tippen.
Kann von Euch jemand mit diesen Codes definitiv was anfangen?
DANKE!
Zitat:
Original geschrieben von Oppi75
Hallo ,also bei mir wurde gerade das Öl des 7G Tronic´s gewechselt und das bei einem Kilometerstand von 42350 und einem alter von exakt 3 Jahren . Habe erst am Dienstag (vorgestern) meinen C300 vom A0 Service abgeholt , allerdings hat der Getriebeölwechsel bei mir 450 EUR gekostet !
Habe einen 3,0 V6 Benziner, was das aber mit dem Getriebe zu tun haben soll erschließt sich mir allerdings nicht !?Hier der Link wo ich das angesprochen habe vor 3 Tagen :
http://www.motor-talk.de/.../...ktionskosten-bei-42000km-t4439743.html
Gruß,Marcus
Da hat deine AZB einen neuen Rekord aufgestellt.
Wie in aller Welt kann man die Rechnung für einen einfachen Getriebeölwechsel auf 450,- EUR aufblasen.
Die Kalkulation würde ich mal gerne sehen.
Das Öl dürfte 15,- EUR pro Liter kosten.
Bei 7 bis 8 Liter sind das dann höchstens 120,- EUR für das Öl.
Dann noch ein neuer Filter.
Evt. noch eine neue Ölwannendichtung und neue Schrauben für die Ölwanne.
...........einfach unglaublich wie man da auf 450,- EUR kommt.
Für um 300,- EUR bekommt man eine Spülung nach der Tim Eckart - Methode.
Aber so ein normaler Ölwechsel, OHNE Reiniger und OHNE anschließende Spülung, ist sinnfrei.
Ich trau denen zu das Öl im Wandler nicht abzulassen.....falls er immer noch keine Ablassschraube
hat, bleibt das Öl dort ganz sicher drin.
Und dafür rufen diese G... auch noch 450,- EUR auf.
Mal wieder ein Beweis dafür, das der Name AZB zutreffend ist.
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
Mein 220 CDI wurde am 0x.11.2011 gebaut und 5 Wochen später erstmals zugelassen.
In meinen FIN (Stammdaten) steht ausserdem u.a.:Modelljahr: 2011; Markt: MBVD
...
B03 ECO Start-Stop-Funktion.
...
427 Automatikgetriebe 7-Gang-tronic
...Ich kann mir da keinen rechten Reim drauf machen: Vom Produktionstermin hätte ich vermutet, daß es sich um ein 7Gtronic Plus handelt; Von den Bezeichnungen im FIN würde ich eher auf 7Gtronic (ohne Plus) tippen.
Durch die ECO Start-Stop-Funktion ist es ein 7G-TRONIC-PLUS (NAG2-FE+). Die alte 7G-TRONIC (NAG2) ist nicht Start-Stop-fähig.
Mercedes-Benz Deutschland - Personenwagen TechCenter 7G-TRONIC PLUS
Zitat:
Durch den Einbau einer elektromotorischen Getriebeölpumpe, die auch bei stehendem Motor die Druckversorgung sichert ist 7G-TRONIC PLUS nun auch Start-Stopp-fähig.
cu termi0815
Hallo, mein C63 war gestern zur Inspektion.
Ölwechsel im Automatikgetriebe hat 196 EU plus Steuer gekostet.
Gruß, Alex
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Da hat deine AZB einen neuen Rekord aufgestellt.Zitat:
Original geschrieben von Oppi75
Hallo ,also bei mir wurde gerade das Öl des 7G Tronic´s gewechselt und das bei einem Kilometerstand von 42350 und einem alter von exakt 3 Jahren . Habe erst am Dienstag (vorgestern) meinen C300 vom A0 Service abgeholt , allerdings hat der Getriebeölwechsel bei mir 450 EUR gekostet !
Habe einen 3,0 V6 Benziner, was das aber mit dem Getriebe zu tun haben soll erschließt sich mir allerdings nicht !?Hier der Link wo ich das angesprochen habe vor 3 Tagen :
http://www.motor-talk.de/.../...ktionskosten-bei-42000km-t4439743.html
Gruß,Marcus
Wie in aller Welt kann man die Rechnung für einen einfachen Getriebeölwechsel auf 450,- EUR aufblasen.
Die Kalkulation würde ich mal gerne sehen.
Das Öl dürfte 15,- EUR pro Liter kosten.
Bei 7 bis 8 Liter sind das dann höchstens 120,- EUR für das Öl.
Dann noch ein neuer Filter.
Evt. noch eine neue Ölwannendichtung und neue Schrauben für die Ölwanne.
...........einfach unglaublich wie man da auf 450,- EUR kommt.
Für um 300,- EUR bekommt man eine Spülung nach der Tim Eckart - Methode.
Aber so ein normaler Ölwechsel, OHNE Reiniger und OHNE anschließende Spülung, ist sinnfrei.
Ich trau denen zu das Öl im Wandler nicht abzulassen.....falls er immer noch keine Ablassschraube
hat, bleibt das Öl dort ganz sicher drin.
Und dafür rufen diese G... auch noch 450,- EUR auf.
Mal wieder ein Beweis dafür, das der Name AZB zutreffend ist.
Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Hallo, mein C63 war gestern zur Inspektion.
Ölwechsel im Automatikgetriebe hat 196 EU plus Steuer gekostet.Gruß, Alex
Wow... das klingt aber schon sehr günstig... Öl im Wandler ist aber nicht gewechselt worden oder? Filter?
Hallo,
ich möchte das Thema gerne aufgreifen, da bei meinem C180 cgi mit 5 G-Tronic der nächste Service ansteht (A0).
Laut Werkstatt ist ein Wechsel des Getriebeöls erforderlich. Ich finde es bei 29.000km (Baujahr 2010) schon "komisch".
Ist dies Aussage korrekt? Hat jemand evtl ein Wartungsplan?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Sebastian
schau mal hier
https://e-services.mercedes-benz.com/.../...00695e9148ef36f5b7c2c1.pdf