1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Inspektion mit 17.000km

Inspektion mit 17.000km

BMW 5er F10

Hallo F10 Fahrer,

habe kürzlich ein Anruf von meinem BMW Werkstatt wo ich das Auto auch kaufte. Zitat "ja hallo bla bla bla. Sie müssten im Dezember kommen um die 1. Inspektion Ölwechsel, Bremsflüssigkeit zu wechseln und paar andere Sachen noch"
Lt. Bordcomputer sollte ich erst in 7 tkm. oder 12/12 die Inspektion durchführen sollen.
Da ich die 7tkm. in 4 -5 schaffe finde ich es irgendwie komisch das die mich anrufen, und mich quasi rein ziehen.
Jetzt ist die Frage soll ich jetzt da hin oder noch abwarten.
Habe aktuell 16.500km drauf. alle andere machen schon den 1. Werkstatt besuch mit 25tkm. bzw. mit 30tkm.
BMW 525d
Darf ich Öl, Ölfilter, Microfilter, evtl. Kraftstoffilter zur Inspektion selber mit Liefern.? Da die Werkstätten eh so überteuert sind.

Beste Antwort im Thema

Moin,

so ein Anruf ist doch nett. Annehmen brauchst du das doch nicht.
Wie soll der Händler eine solche Erinnerung auf den Punkt
terminieren? Das geht nur ungefähr.

Zu dem Mitbringen von Teilen, Öl etc:
Bringst du dein Essen und die Getränke in ein Restaurant auch
selber mit? Mag ja gehen, aber Anstand ist etwas anderes.

Ich finde es auch immer ein wenig komisch, wenn man ein Auto
im Wert von >50 Blatt fährt und bei den Pillepalleartikeln wie
Öl oder Scheibenwischer den letzten Cent sparen will.

Andererseits wird dann über den Händler gemeckert, weil der
einen nicht vernünftig behandelt oder jeden Bimmel berechnet.
Leben und Leben lassen, meine Devise.

Just my 2 cents, no offence intended!

munter bleiben
Skotty

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



Zitat:

Original geschrieben von mallorca-horst


Diejenigen, die diese Aufwand/Nutzen-Gegenüberstellung als kleinbürgerliches Vorgehen abwerten, sind m.E. Geschäftswagenfahrer oder denen ist ohnehin alles bums.
Ich persönlich investiere dann anschließend den ersparten Betrag lieber in andere Hobbies (ich liebe mein Rennrad :-) ) oder auch in einen zusätzlichen Restaurantbesuch mit meiner Frau.
Tut mir leid, daß ich dich enttäuschen muß, aber ich bin ebenfalls Privatkäufer.
Gerade deshalb finde ich es etwas vermessen bei einem solch teuren
Fahrzeug da jetzt um solche Beträge zu feilschen.
Gehört einem der Wagen nicht, könnte ich das sogar noch eher verstehen.

Ich nehme mal an, ins Restaurant nimmst du dann auch Steak, Gemüse
und Gewürze mit um es dir dort vom Maitre zubereiten zu lassen.
Den Biercontainer kann man sich dann auch vom Kellner in Gläser
füllen und servieren lassen. Spitze! Das macht immer einen guten Eindruck.
Aber bitte: Jeder muß selber wissen, wie er sich unbeliebt macht.
Dann aber nicht beschweren, wenn man beim nächsten Servicetermin
genauso behandelt wird und hier rumheulen wie unkooperativ doch die
Werkstatt ist.

munter bleiben
Skotty

Bei Servicedienstleistungen feilsche ich grundsätzlich nicht. Ein guter Service muss auch gut bezahlt sein, um der eigenen Erwartungshaltung gerecht zu werden!

Bei Materialien, die dann noch separat zur Abrechnung kommen, ist es m.E. legitim, das Angebot mit einem marktgerechten Preis zu vergleichen.

Damit mache ich mich nicht unbeliebt, hinterlasse mit einer offenen Kommunikation auch stets einen guten Eindruck, erwarte einen guten Service und heule nicht, schon gar nicht wegen eines Wagens.....

Malle

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Richtig Geld? 200 Euro in 2 Jahren gespart, Wahnsinn. Bei 30Tkm bis zum Service sind das 0,6ct pro km. Weltbewegend bei einem km-Preis von 50ct - 1 Euro. Richtig sparen tut man, wenn man keinen nagelneuen 5er kauft und keine 30 T€ Wertverlust in den ersten 2 Jahren realisiert.

Nur zur info, nicht jeder macht alle 2 jahre einen Ölwechsel.

das Motto heißt leben und leben lassen 😉; habe meine GT gerade bei KM Stand 92656bei der Inspektion gehabt.

Bremsen Vorne Lohn: 96,39,- €
Material:
Beläge:262,86
Scheiben:457,91
Fühler / Halter: 73,45
Summe:890,62

Ölservice: Lohn:48,20
Material:195,30

Microfilter Lohn:28,92
Material:113,35

Winterreifen Service:74,89

Schnäppchenpreis:1351,27 🙄

Also gleich mal vorneweg: bin auch Privatkäufer, von Beruf nicht Privatier. Also ich fände es als Dienstleister auch frech, wenn mein Kunde das Öl selbst mitbrächte. Leben und leben lassen, würde mich mal interessieren, wenn man in Euerem Beruf auch gleich mal mit der Geiz ist Greil Mentalität ankäme.
Also bevor ich anfange und für 2 Jahre mit 150 Öre mehr oder weniger kalkuliere, da kauf ich mir lieber nen Dagia Logan und verjag gleich mal in den ersten beiden Jahren 30 tsd. €. Sich dann aber wundern, wenn der Service schlecht ist bzw. man dann für jeden Handschlag extra bezahlen muss.
Mein Tipp: in Polen Ölwechsel machen lassen; kann man dann gleich mit nem Einbau vom Navi Professional verbinden, quasi für lau.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von iznogudstgt


Also gleich mal vorneweg: bin auch Privatkäufer, von Beruf nicht Privatier. Also ich fände es als Dienstleister auch frech, wenn mein Kunde das Öl selbst mitbrächte. Leben und leben lassen, würde mich mal interessieren, wenn man in Euerem Beruf auch gleich mal mit der Geiz ist Greil Mentalität ankäme.
Also bevor ich anfange und für 2 Jahre mit 150 Öre mehr oder weniger kalkuliere, da kauf ich mir lieber nen Dagia Logan und verjag gleich mal in den ersten beiden Jahren 30 tsd. €. Sich dann aber wundern, wenn der Service schlecht ist bzw. man dann für jeden Handschlag extra bezahlen muss.
Mein Tipp: in Polen Ölwechsel machen lassen; kann man dann gleich mit nem Einbau vom Navi Professional verbinden, quasi für lau.

Grüße

100% Agree ! ! ! 🙂

Öl und sonstiges zum Service mitbringen 😕 ....ja leider, auch solche Charakter gibt es !!!!!!

Tut mir leid, kann ich absolut nicht verstehen.
Gehe trotzdem mit meiner Frau noch ins Restaurant und pflege andere Hobby`s.
.Achja...... ebenfalls Privatkäufer.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d


das Motto heißt leben und leben lassen 😉; habe meine GT gerade bei KM Stand 92656bei der Inspektion gehabt.

Bremsen Vorne Lohn: 96,39,- €
Material:
Beläge:262,86
Scheiben:457,91
Fühler / Halter: 73,45
Summe:890,62

Ölservice: Lohn:48,20
Material:195,30

Microfilter Lohn:28,92
Material:113,35

Winterreifen Service:74,89

Schnäppchenpreis:1351,27 🙄

Jetzt weist du warum er in der Anschaffung so günstig war??

Ölwechselservice für BMW F10 nach den Vorgaben des Herstellers durch freie Werkstatt:
Kauf via Internet: 2 Bosch Aktivkohle Microfilter 62,40€, 7L BMW LL04 0W40 52,50€, BMW Ölfilter 22€.
Öl+ Ölfilterwechsel und Microfilterwechsel durch freie Werkstatt ca 60€.
Zusammen = 200€ incl. MWSt.

Aber "Große" Inspektion mit Ölwechsel nur durch BMW Werkstatt.

Moin,

na, da bin ich aber gespannt, ob das noch wer billiger hinkriegt.
Kommt schon, da geht noch was. 😁

munter bleiben
Skotty

Ich oute mich auch als Öl-Mitbringer, verstehe aber die ganze Aufregung nicht, Öl mit bringen oder nicht.
Jeder sollte das für sich entscheiden und obwohl ein Auto in der Anschaffung sehr teuer ist, ist es doch nur legitim in anderen Bereichen Geld zu sparen. Und 200 Euro sind Geld, zumindest für die meisten. Und der Händler hat damit auch kein Problem, zumindest meiner nicht. Der hat mir das sogar angeboten.
Bei der Anschaffung wird auch um jedem Prozentpunkt gefeilscht. Dann kann man sich das ja auch sparen und schön zahlen, was BMW so haben will. Ein Prozent bei 60000 sind ja uch nur 600. Also die die´s wollen: Zahlen und fröhlich bleiben. Und die die trotz teurem Auto rechnen: Sparen und fröhlich bleiben.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

na, da bin ich aber gespannt, ob das noch wer billiger hinkriegt.
Kommt schon, da geht noch was. 😁

munter bleiben
Skotty

BMW verführt mich durch sein Marketing und eine subtile Werbung mir seine total überteuerten Produkte kaufen zu lassen. Aus dem Kaufrausch erwacht räche ich mich ein wenig durch die preiswerte Wartung, wie von der EU Kommission gewünscht, in freien Werkstätten.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von neuhausen82


Hallo F10 Fahrer,

habe kürzlich ein Anruf von meinem BMW Werkstatt wo ich das Auto auch kaufte. Zitat "ja hallo bla bla bla. Sie müssten im Dezember kommen um die 1. Inspektion Ölwechsel, Bremsflüssigkeit zu wechseln und paar andere Sachen noch"
Lt. Bordcomputer sollte ich erst in 7 tkm. oder 12/12 die Inspektion durchführen sollen.
Da ich die 7tkm. in 4 -5 schaffe finde ich es irgendwie komisch das die mich anrufen, und mich quasi rein ziehen.
Jetzt ist die Frage soll ich jetzt da hin oder noch abwarten.
Habe aktuell 16.500km drauf. alle andere machen schon den 1. Werkstatt besuch mit 25tkm. bzw. mit 30tkm.
BMW 525d
Darf ich Öl, Ölfilter, Microfilter, evtl. Kraftstoffilter zur Inspektion selber mit Liefern.? Da die Werkstätten eh so überteuert sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen