Inspektion / Kulanz
Hallo , mein 525d steht vor der Inspektion.
Es ist die mit 150000km. Habt ihr evtl. Erfahrung damit wie es aussieht wenn ich bei BMW nur Fahrzeug Check und Ölwechsel machen lasse und den Rest selber sprich Diesel Filter Luftfilter Microfilter. Würde es später wenn es mal zu einem Kulanzfall oder Rückruf Aktion kommt, Probleme geben ?? Weil anstehen tun die Arbeiten mit den Filtern ja an. Hoffe ich konnte wiedergeben was ich meine 🙂
Beste Antwort im Thema
thema kulanz:
mit 5 jahren und > 100tkm wird die wahrscheinlickeit auf kulanz gering, es sei denn korrision am blech. hier zeigte sich BMW in der vergangenheit sehr kulant. heute ist korrision wohl kein thema mehr, außnahme: bremsscheiben.
die werkstatt meines aktuellen vertrauens wurde durch einen Meister seines fachs gegründet, der vor der selbstständigkeit in einer BMW-NL arbeitete. da mein sparbrötchen nun die 5 jahre hinter sich hat, wird er dort inspiziert und gewartet.
thema inspektion: öl, kühlwasser, bremsflüssigkeit, scheiben/klötze, reifen, keilriemen etc. all das sind teile, welche neben der lebensdauer des fahrzeuges auch die lebensdauer der insassen und anderer teilnehmer im straßenverkehr mittel- wie unmittelbar tangieren.
wer sich entsprechendes "spart" ist ein vollpfosten! punkt
18 Antworten
Zitat:
@kanne66 schrieb am 19. Februar 2016 um 13:28:43 Uhr:
den Filter darf man getrost mitbringen, man kann, muß aber keine 170€ dafür zahlen oder 35,-€ für den liter shell-öl-plörre.
Da gibt es ganz unterschiedliche Vorgehensweisen bei den Händlern.
Mein 🙂, der mir den Wagen verkauft hat, nimmt keine Ölanlieferungen an. Ein mal bin ich dennoch hin, da sie sich wirklich Mühe geben und engagiert sind. Der darauffolgende Wechsel wurde in einer Niederlassung gemacht. Hier wurde 30€ Handlinggebühr erhoben 😰.
Beim nächsten mal wird es nix kosten.... da kommt er wieder zu Hause auf die Bühne 😛.
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 19. Februar 2016 um 05:43:31 Uhr:
Ich wäre aber auch vorsichtig mit der Aussage ab 150.000km gibt es gar keine Kulanz mehr. Sicherlich keine 100/100 (Material/Arbeit) aber ganz ausschließen würde ich es auch nicht.
Aber fairerweise ist die Chance gering bus sehr gering.
Wenn er alles selber macht und den Service nicht nachweisen kann? Glaub ich nicht.
Die Kundenbetreuung von BMW verweigert die auch schon Kulanz wenn du offiziell den Service zu spät gemacht hast. Wenn du ihn garnicht machst - Haha!
Bei einem freien Fachbetrieb - ja, könnte gehen. Muss aber nicht. Und selber am Auto rumdoktoren ohne offiziellen Service. Da gehen die Chancen einfach gegen 0.
Wie gesagt, könnte ja dann jeder und wir brauchen überhaupt nimmer zum Service.
Zitat:
@ErminF10-520D schrieb am 19. Februar 2016 um 11:01:08 Uhr:
Ich war letzte Woche bei BMW wollte mir ein Kostenvoranschlag für die hinteren bremsen machen sprich nur die belege ohne Scheiben. Sagt der Meister zu mir 320€ mit abbürsten und anschmieren. Ich musste einfach nur lachen hab den Zettel genommen und in die nächste Mülltonne mit dem. Privat mach ich das alles für 120€. BMW ist einfach nur eine abzoge was es service angeht.
Ich habe 3 Angebote für die hinteren Bremsbeläge von 3 verschiedenen Freundlichen eingeholt. 195€, 230€ und 275€ war das Resultat. Preise variieren anscheinend stark.
Zitat:
@bmw.sport schrieb am 20. Februar 2016 um 00:26:30 Uhr:
Zitat:
@ErminF10-520D schrieb am 19. Februar 2016 um 11:01:08 Uhr:
Ich war letzte Woche bei BMW wollte mir ein Kostenvoranschlag für die hinteren bremsen machen sprich nur die belege ohne Scheiben. Sagt der Meister zu mir 320€ mit abbürsten und anschmieren. Ich musste einfach nur lachen hab den Zettel genommen und in die nächste Mülltonne mit dem. Privat mach ich das alles für 120€. BMW ist einfach nur eine abzoge was es service angeht.Ich habe 3 Angebote für die hinteren Bremsbeläge von 3 verschiedenen Freundlichen eingeholt. 195€, 230€ und 275€ war das Resultat. Preise variieren anscheinend stark.
Ja das glaube ich auch. Ich denke da macht jeder preis so wie er gelaunt ist :/