Inspektion Kosten?
Guten Abend Up‘S,
Es würde mal Eure Meinung zum Thema Inspektion (Ölwechsel,Bremsflüssigkeit,Filter) interessieren, wo ihr denn macht bei Bosch Vw oder sonstiges und was es ca. Kostet?..
Vielleicht hat jemand auch ein Tipp (Komme aus Hamburg ) wo es eine Alternative gibt.
Allzeit gute Fahrt
37 Antworten
Frage mal in diversen freien Werkstätten nach ob Du das Material, Filter etc., selber mitbringen kannst. Öl am besten über die Werkstatt beziehen, die wollen ja auch etwas verdienen. Das währe wohl die günstigste Variante.
Beispiel mein Caddy, alle Filter um 50 €, nur Marke, in der Werkstatt ca. 1 Std. Arbeit lag um 60 € + das Öl.
Anhaltspunkte ghadt du und ein Forum ist nicht dazu da um bequemen Leuten detaillierte Kostenvoranschläge hier zu posten!
Ich für mein Teil Frage für die Kosten direkt vor Ort in der Werkstatt und nicht im Forum, denn die Kostenvoranschläge in einem Forum wirst Du sicher nicht deiner Werkstatt vorlegen können.
Zitat:
@KamiqBoy schrieb am 10. April 2025 um 16:55:15 Uhr:
Anhaltspunkte ghadt du und ein Forum ist nicht dazu da um bequemen Leuten detaillierte Kostenvoranschläge hier zu posten!Ich für mein Teil Frage für die Kosten direkt vor Ort in der Werkstatt und nicht im Forum, denn die Kostenvoranschläge in einem Forum wirst Du sicher nicht deiner Werkstatt vorlegen können.
So kann man auch einen Fragesteller abbügeln. Niemand hat um einen Kostenvoranschlag gebeten, schon gar nicht aus Bequemlichkeit. Das ist reine Unterstellung!
Übrigens: Alles, was man hier im Forum erfragen kann, kann man auch in einer Werkstatt erfragen... und umgekehrt! Für diese Weisheit bedarf es keines obergescheiten Posting.
Naja, dann nimm doch die 400 +\- als Anhaltspunkt.
Neuere Infos bekommst du scheinbar nicht.
Wenns günstiger wird, kannst dich ja nur freuen.
Und deine Auflistung entspricht nem 0815 Service, da wird sich nichts gross getan haben.
Ähnliche Themen
Hier hat einer den Thread gekapert, gibt sich als Ersteller aus und pöbelt rum...
Da noch zu antworten - sollte man nicht tun!
Zitat:
@tomold schrieb am 10. April 2025 um 21:09:37 Uhr:
Hier hat einer den Thread gekapert, gibt sich als Ersteller aus und pöbelt rum...
Unsinn
Guten Morgen,
Ja ich werde 2-3 Kostenvoranschläge einholen bei VW und Bosch. Freie Werkstätten akzeptieren doch auch fast nicht mehr selbst mitgebrachtes Öl, bringst ja auch nicht deine eigene Schere mit zum Friseur…
Wenn ich selbst schrauben möchte würde ich ja keinen Thread aufmachen und fragen.
Vielen Dank soweit, und wenn jemand eine Empfehlung für Hamburg hat gerne posten.
Freie Fahrt
Falls Du mal in den Bereich UU - LG kommen solltest, Oma besuchen etc., hätte ich eine Empfehlung, incl. Öl selber mitbringen.
Fahr nach Nordwestmecklenburg, kostet nen Bruchteil, auch in der Vertragswerke (akzeptieren oft auch mitgebrachtes Öl, wenn richtig und originalverpackt).
Jede Werkstatt in der ich bis jetzt war (egal ob Vertrag oder Frei) hat selbstmitgebrachtes Öl akzeptiert. In HH war ich jahrelang bei VW am Wiesendamm, ansonsten 1a Car Service im Suhrenkamp.
Zitat:
@VWUPGTI schrieb am 18. April 2025 um 16:25:41 Uhr:Zitat:
Jede Werkstatt in der ich bis jetzt war (egal ob Vertrag oder Frei) hat selbstmitgebrachtes Öl akzeptiert.
Ihr dürft das aber nicht immer allgemeinen.
Ich verstehe sowieso nicht warum die das machen, zum Essen gehen bringt ihr doch auch nicht euer Schnitzel mit was im Grunde nur ein Bruchteil kostet anstatt due 30-40€ im Restaurant.
Und beim mitgebrachten Öl würd dann meistens auch noch rumgemoppert weil Entsorgungskosten und ein höherer Stundenlohn berechnet wird.
Ich versteh das Argument schon, deswegen mach ich die Inspektionen auch einfach komplett selbst.
Ansonsten kann man jetzt ewig diskutieren. Die Prioritäten sind halt bei verschiedenen Leuten auch verschieden.
Bei vielen Werkstätten darf ich ja nicht mal zusehen beim Ölwechsel. In vielen besseren Restaurants mit offener Küche geht das Zuschauen aber schon, in anderen (auch guten Restaurants) nicht.
Gibt auch genug Restaurants, vor allem bei Fisch, wo man natürlich seinen Fisch vorher frisch besorgt und mitbringt (ist nur in Deutschland nicht so üblich).
Ich glaube, man sollte da schon etwas flexibler sein mit den Ansichten.
Und ja, Verallgemeinern geht nicht, aber eine grobe Tendenz ist je nach Region schon auszumachen.
Und ja, in der einen Seat-Vertragswerke in Nordwest-MV, an die ich dachte, wird dann eben 2,50 für die Altöltentsorgung genommen. Der Gesamtpreis ist trotzdem ein Bruchteil von dem, was man in Hamburg bezahlt.
Auch richtig ist, dass ich das dennoch nur in der Garantiezeit gemacht habe und auch nur, weil ich ganz in der Nähe mein Büro hatte.
Wenn jetzt alle in der Werkstatt zuschauen wollten und dürften, dann würd es ganz schön kuschelig in den Werkstätten und keiner der Zuschauer trägt eine persönliche Schutzausrüstung.
Und ja, es gibt Restaurants wie man zusehen kann aber man darf nicht unmittelbar neben dem Koch stehen, also dieser Vergleich hinkt etwas.
Und bleibe mit deinen Vorschlägen in Deutschland, was in anderen Ländern möglich ist sollte hier zweitrangig sein.
In meiner freien Werkstatt bin ich schon Kunde seit 1984, deswegen gibt es da wohl keine Probleme mit selbst mitgebrachtem Material oder daneben stehen und zu schauen.
@Themenstarterin: Googel doch mal nach "selbsthilfewerkstatt hamburg". Könnte sein, dass du eine findest ein paar Häuser weiter. Dort findet man meistens hilfsbereite Zeitgenossen, die Ahnung haben und nicht nur gescheit reden.