Inspektion Kosten Jaguar X3 Baujahr 2016

Jaguar XE X760

Mit welchen Kosten ist bei der Inspektion von 130.000 km zu rechnen. Da der Jaguar mit leichter Verzögerung anspringt, vermute ich ein Defekt an der Steuerkette.

Kann mir Jemand schreiben mit welchen Kosten dort beim Tausch zu rechnen ist.
Wann muss die Kette turnusmäßig über prüft werden.

Vielen Dank für eure Antworten!

22 Antworten

Wist ihr eigentlich wer von welchem Motor hier redet?

Das dürfte auch der Unterschied sein, die freie wechselt Kette und Spanner. Der Händler macht Kettenräder ind WaPu mit ;)

Und letzteres ist auch der korrekte Weg. Bringt nix an der Stelle elementare Sachen einfach wegzulassen, nur um dann vermeintlich günstiger zu sein.

Zitat:
@sPeterle schrieb am 20. Mai 2025 um 22:08:34 Uhr:
Das dürfte auch der Unterschied sein, die freie wechselt Kette und Spanner. Der Händler macht Kettenräder ind WaPu mit ;)
Was für einen Sinn sollte der Austausch der Wapu in Zusammenhang mit der Steuerkette machen?
Ähnliche Themen

Die Wasserpumpe ist ein Cent Artikel, was irgendwann zwischen 150t und 300t KM kaputt gehen könnte. Nur um da dran zu kommen, muss ein geübter Meister 8h Arbeit investieren (laut Rechnung). Die Spezis hier z.B. Fischrian der schafft es auch in 2h, aber trotzdem rechnet die Werkstatt die vorgegebenen AW Einheiten ab. Natürlich immer nur zu deren Vorteil. Manchmal brauchen sie länger als vorgegeben, dann wird noch zusätzliche AWs gebucht.

Aber: Dadurch wird aus dem Cent Artikel gleich mal eine sau teure Reparatur und dann ist es eben sinnvoll, die gleich mitzu wechseln.

Die Frage ist ob es ein Vorteil ist wenn die Pumpe mit Kette gemacht wird oder nicht..

Wenn das getrennte Arbeiten sind und das eine kein Vorteil beim anderen bringt braucht man Sie nicht mit wechseln...

Oder halt doch? @ Fischiran

Zitat:
@Haltech81 schrieb am 20. Mai 2025 um 21:54:39 Uhr:
Wist ihr eigentlich wer von welchem Motor hier redet?

Also meine Angaben beziehen sich auf den 20t...

Der Nockenwellenversteller ist sehr selten. Meistens geht das Magnetventil zur Ansteuerung des Verstellers kaputt. Ist verhältnismäßig schnell zu erneuern.

Ohne Fehlercode oder dergleichen schwer zu beurteilen

Deine Antwort
Ähnliche Themen