ForumMk7 & B-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Inspektion jedes Jahr ?

Inspektion jedes Jahr ?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)
Themenstarteram 1. November 2019 um 17:29

Hallo zusammen,

Ich habe einen Ford Fiesta MK7 Baujahr 2013 nun 80000km auf Uhr. Nun habe ich eine kleine Frage. Das Auto ist 6 Jahre Alt, ich fahre jedes Jahr etwa 12 tausend Kilometer die Vorbesitzerin ist nur 5-7 Tausend gefahren. Da das Auto jetzt die 6. Jahr Inspektion benötigt die eigentlich bei 120000km gemacht werden muss Frage ich mich ob das nicht etwas unnötig ist eine Inspektion zu machen die eigentlich für 120000km gemacht werden muss.

Ich zahle jetzt für die kommende Inspektion (große) 550 Euro mit Bremsflüssigkeit etc. Heißt das man muss alle 2 Jahre eine große Inspektion machen und jedes Jahr eine normale Inspektion ?

Garantie ist leider schon abgelaufen aber der Wagen hat bis heute 80tkm keinerlei Probleme gemacht sehr zuverlässig

Beste Antwort im Thema

Bei manchen Ecoboost Motoren laufen die Riemen im Ölbad und da ist es besonders wichtig jährlich das Öl zu wechseln, da sonst der Riemen durch die fehlenden Additive zerfressen wird.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Hallo,

ich persönlich würde jedes Jahr eine machen, das ist schon wichtig.

Was gemacht wird steht im Wartungsplan.

Allein der Ölwechsel muss jedes Jahr gemacht werden.

Du kannst den Ölwechsel auch bleiben lassen und hoffen dass du keinen Motorschaden bekommst.

Auch Bremsflüssigkeit muss jedes Jahr kontrolliert werden, Bremsen, alles wichtig.

Es wird auch geguckt, wie der Zustand ,,untenrum´´ ist, ob was Rostet, ob Schläuche (Bremse, Kraftstoff), irgendwelche Schäden haben, etc.

Die bremsflussigkeit muss nicht jedes Jahr überprüft werden sollte man aber nach 2 Jahren mal wechseln oder wenigstens überprüfen lassen oft recht es auch alle 3 Jahre je nach Zustand zu wechseln.

, theoretisch muss auch nicht exakt nach 1 Jahr das Öl getauscht werden. Eine Inspektion muss auch nicht jedes Jahr erfolgen. Ob nun 12 Monate oder 16 Monate interessiert dem Öl nicht, denn dann wären die VW Motoren ja alle schon defekt da muss das Öl nur alle 2 Jahre gewechselt werden.

Wenn du aus der Garantie raus bist, reicht es wenn du die Teile nach wartungsplan tauscht. Und 1x im Jahr zum gratis Sommer oder Wintercheck fährst und das Öl mit wechseln lässt. Jedes 2 Jahr kommt eh der TÜV der alles überprüft..

Schau dir auf der Ford-Seite mal die Motorcraft-Angebote an.

Da hast du nen günstigen jährlichen Service und für bestimmte Arbeiten auch gute Preise.

Leider muss man die Händler selbst darauf ansprechen.

Themenstarteram 2. November 2019 um 7:37

Zitat:

@PIPD black schrieb am 2. November 2019 um 08:03:06 Uhr:

Schau dir auf der Ford-Seite mal die Motorcraft-Angebote an.

Da hast du nen günstigen jährlichen Service und für bestimmte Arbeiten auch gute Preise.

Leider muss man die Händler selbst darauf ansprechen.

Vielen Dank auf der Website steht für den Ford Economy Service als Komplettpreis 150 Euro wird der Economy auch als Service im Checkheft geschrieben ?

Das machen die Händler unterschiedlich. Wichtig ist: man hat keinen Anspruch auf den Mobilitätsservice. Bei mir wurde gestempelt. Aber im Grunde hat Ford inzwischen auf online Wartungsnachweise umgestellt. Da wird gar nix mehr gestempelt, man erhält nur noch den Ausdruck von der Wartung.

 

Edit: Das Kind hat also nen neuen Namen. Statt MotorCraft nun also Economy.

Themenstarteram 2. November 2019 um 7:49

Also nochmal zur Aufklärung :

- 1 Jahr : Normale Inspektion (Öl Wechsel + Filter)

- 2 Jahr : Große Inspektion ( Öl Wechsel + Filter + Bremse)

- 3 Jahr : Normale Inspektion (Öl Wechsel + Filter)

- 4 Jahr : Große Inspektion ( Öl Wechsel + Filter + Bremse)

- 5 Jahr: Normale Inspektion (Öl Wechsel + Filter)

- 6 Jahr : Große Inspektion ( Öl Wechsel + Filter + Bremse

Und immer so weiter ? Kann ich die normale Inspektion dann durch einen Ford Economy Service (Motorfragt) ersetzen ?

Ich verstehe diese Etis Seite nicht so gut, wann muss was ausgetauscht werden ?

Nein, das stimmt so nicht.

Bei unserem Fiesta Diesel ist bei jedem 3. Service auch noch der Kraftstofffilter fällig.

Irgendwann sind auch Luftfilter und bei den Benzinern die Zündkerzen dran.

Der Economy-Service ist quasi nur ein Ölwechsel. Die Zusatzarbeiten muss man dann selbst im Blick haben oder den Händler fragen.

am 2. November 2019 um 9:40

Hi Fofi 1188

ich habe auch einen Fiesta Ecobbost 1.0 100PS

bei der letzten Inspektion bei 63.000 km (12.2018) wurde alles gewechselt ausser Bremsflüssigkeit.

Der Fordmechaniker ging aber gleich beim Abgeben des Fiesta auf die Bremsen los obwohl die noch sehr gut waren. Beim Abholen schrieb er auf die Rechnung dass nach 15000km aber die Bremsen und die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss .

Mittlerweile habe ich 100.000 km drauf und die Bremsen sind immer noch in einem sehr guten Zustand, die Bremsflüssigkeit ist geprüft und auch noch gut. Außerdem fahre ich immer noch mit dem gleichen Öl und Ölfilter, das Auto läuft einwandfrei und es ist kein Ölverlust vorhanden.

Themenstarteram 2. November 2019 um 9:44

Zitat:

@Aignercolin schrieb am 2. November 2019 um 10:40:34 Uhr:

Hi Fofi 1188

ich habe auch einen Fiesta Ecobbost 1.0 100PS

bei der letzten Inspektion bei 63.000 km (12.2018) wurde alles gewechselt ausser Bremsflüssigkeit.

Der Fordmechaniker ging aber gleich beim Abgeben des Fiesta auf die Bremsen los obwohl die noch sehr gut waren. Beim Abholen schrieb er auf die Rechnung dass nach 15000km aber die Bremsen und die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss .

Mittlerweile habe ich 100.000 km drauf und die Bremsen sind immer noch in einem sehr guten Zustand, die Bremsflüssigkeit ist geprüft und auch noch gut. Außerdem fahre ich immer noch mit dem gleichen Öl und Ölfilter, das Auto läuft einwandfrei und es ist kein Ölverlust vorhanden.

Vielen Dank Aignercolin, das ist glaube ich auch das Problem was ich haben werde Inspektion und Motorcraft alles schön und gut aber wenn der Mechaniker sagt das muss gewechselt werden obwohl offensichtlich die Bremsen noch in einem Idealen Zustand sind ist man direkt mehrere 100 Euro los. Ich fahre den Fiesta eigentlich nur Langstrecke deswegen ist der wirklich in einem sehr guten Zustand. Daher werde ich jetzt einfach jedes Jahr den Motorcraft mit Ölwechsel alles drum und dran für 150 Euro machen und jedes zweite Jahr vor dem TÜV einmal eine große Inspektion mit Bremsflüssigkeit und was hält gewechselt werden muss.

hier mal ein grober Plan: 1 Jahr o. 20.000km

1l Ecoboost

1. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter

2. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter, Bremsflüssigkeit, Korrisionsschutzkontrolle

3. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter, Zündkerzen, Luftfilter

4. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter, Bremsflüssigkeit, Korrisionsschutzkontrolle

5. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter

6. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter, Zündkerzen, Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Korrisionsschutzkontrolle

7. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter, Korrisionsschutzkontrolle

8. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter, Bremsflüssigkeit, Korrisionsschutzkontrolle

9. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter, Zündkerzen, Luftfilter, Korrisionsschutzkontrolle

10. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter, Bremsflüssigkeit, Korrisionsschutzkontrolle, Kühlwasser erneuern, Zahnriemen erneuern

Themenstarteram 2. November 2019 um 10:14

Zitat:

@carbonix schrieb am 2. November 2019 um 11:06:31 Uhr:

hier mal ein grober Plan: 1 Jahr o. 20.000km

1l Ecoboost

1. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter

2. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter, Bremsflüssigkeit, Korrisionsschutzkontrolle

3. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter, Zündkerzen, Luftfilter

4. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter, Bremsflüssigkeit, Korrisionsschutzkontrolle

5. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter

6. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter, Zündkerzen, Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Korrisionsschutzkontrolle

7. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter, Korrisionsschutzkontrolle

8. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter, Bremsflüssigkeit, Korrisionsschutzkontrolle

9. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter, Zündkerzen, Luftfilter, Korrisionsschutzkontrolle

10. Durchsicht, Ölwechsel, Ölfilter, Aktivkohlefilter, Bremsflüssigkeit, Korrisionsschutzkontrolle, Kühlwasser erneuern, Zahnriemen erneuern

Vielen lieben Dank herrvorragende liste.

Ist nur grob und für Benziner im speziellen dem 1l Ecoboost.

Man kann wie geschrieben wurde auch auf den Economy Service ab dem 5. Jahr zurückgreifen. Das Bedeutet 150€ Inspektion 50€ Bremsflüssigkeitswechsel.

Zusatzarbeiten beim FFH berechne ich mit 90€ für Zündkerzen mit einbau 30-40€ Luftfilter mit einbau + 20€ für die Korissionschutzkontrolle.

Eine große Inspektion wie die 6. sollte mit 350€ zu schaffen sein wenn sonst weiter nichts defekt ist am Auto.

Ohne Economy Service würde die Rechnung so bei 460€ liegen. (Preise gelten für Großstädte wo der FFH 120€/Std nimmt.

Themenstarteram 2. November 2019 um 10:25

Zitat:

@carbonix schrieb am 2. November 2019 um 11:23:22 Uhr:

Ist nur grob und für Benziner im speziellen dem 1l Ecoboost.

Man kann wie geschrieben wurde auch auf den Economy Service ab dem 5. Jahr zurückgreifen. Das Bedeutet 150€ Inspektion 50€ Bremsflüssigkeitswechsel.

Zusatzarbeiten beim FFH berechne ich mit 90€ für Zündkerzen mit einbau 30-40€ Luftfilter mit einbau + 20€ für die Korissionschutzkontrolle.

Eine große Inspektion wie die 6. sollte mit 350€ zu schaffen sein wenn sonst weiter nichts defekt ist am Auto.

Vielen Dank :) Weißt du ob die Ford Economy Service im Checkheft hineingeschrieben wird ?

Bzw. Wird der Service auch im Online Checkheft eingetragen oder dann nur auf Papier ?

Es ist eine original Wartung nach Ford vorgaben bei einem Ford Händler. Ich selbst hab es nicht gemacht. Meine 6. steht im Januar an. Wenn der Händler faxen machen sollte werden ich ihm schon was erzählen :D ansonsten ist es nur ein stempel im Heft wichtiger ist die Rechnung ;) ich kann es mir aber nicht vorstellen das er sich weigert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen