Inspektion/Inspektionskosten beim C-Max / Grand C-Max

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo C-MAX Gemeinde,

Ich würde gerne wissen welche Erfahrungen ihr bezüglich der Inspektion/Inspektionskosten bei eurem Max gesammelt habt/sammelt
(wie ich in verschiedenen Threads lese,gibt es ja jetzt die ersten,die zumindest die erste Inspektion haben müssten).

Also gerne alles was damit zu tun hat:

Mit welchen Kosten ist zu rechnen, Arbeistumfang, evtl. behobene Fehler, vieleicht kann man auch mal den jeweiligen Inspektionsumfang posten, Checklisten Scannen usw...
Ich denke, je besser wir auch in dem Bereich untereinander informiert sind, umso einfacher wird es jetzt und später sein zu vergleichen, welche Kosten im Rahmen liegen, welche Arbeiten ausgeführt sein sollten u.v.m.

Danke schon mal an alle die sich beteiligen!

Grüße
Andi2011

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 9. Februar 2015 um 20:49:50 Uhr:


Es müssten alle zur anderen Werkstätten Fahren, gleich nach den Kauf. Mal sehen was Ford sich dann ein Fallen lassen wird. Es sind und bleiben Drecksäcke. Ford die tun was...

Moin,

Ich verstehe dich richtig, wenn du einen Betrieb leiten würdest und es käme jemand zu dir und würde dir sagen:

"Ich weiss, die gesetzliche Gewährleistung/Garantie ist abgelaufen und ich war nachdem ich die Ware bei Ihnen gekauft habe auch nie bei ihnen um den gekauften Artikel gemäß den Vorgaben zu warten sondern bin zur Konkurrenz gegangen.
Ich fände es aber trotzdem nur fair, wenn Sie sich jetzt trotzdem an den Reparaturkosten beteiligen."

dann würdest du natürlich hingehen und sagen: Klar mach ich das,kein Thema!

Ist klar!🙄

Und weil Ford das in solchen Fällen genauso wenig tut wie jeder andere Hersteller und das auch allgemein bekannt sein dürfte, dass es in solchen Fällen eher sehr selten bis nie Kulanz (Serviceleistung auf freiwilliger Basis nach Ablauf der gesetzlichen oder individualvertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen) gibt, schlägst du vor, dass doch alle darauf pfeiffen um dem Hersteller des Produktes das ich gekauft habe, möglichst zu schaden?

...das ist ja wiedermal eine hoch interessante Idee von dir und deine Wortwahl spricht genauso für dich und deine geistige Reife und Haltung wie du es hier schon öfters bewiesen hast. 🙄

739 weitere Antworten
739 Antworten

Hallo,
ich haben einen Grand mit 2.0 140PS PowerShift!

Wie viel Liter Öl wird bei euch für den Getriebeölwechsel und den Motorölwechsel berechnet?

Oder kennt einer die genaue Füllmenge nach einem Wechsel??

Zitat:

@trybun schrieb am 24. Januar 2018 um 16:27:27 Uhr:


Hallo,
ich haben einen Grand mit 2.0 140PS PowerShift!

Wie viel Liter Öl wird bei euch für den Getriebeölwechsel und den Motorölwechsel berechnet?

Oder kennt einer die genaue Füllmenge nach einem Wechsel??

Nach "neuem" Serviceplan = 7 Ltr. !!

Danke BOGSER,

Was heiß neuer Serviceplan? Gab es einen anderen alten?
Hast du dazu auch Unterlagen bzw. diesen Plan mit Mengenangabe??

Im alten Serviceplan waren es noch 6 Ltr. Da wurde nur abgelassen + neu befüllt = 6 Ltr. !!
Nach dem neuen S.plan werden alle Fahrstufen für 10 Sekunden beim Öl ablassen durchgeschaltet, dadurch kommt das restliche Öl was vorher dringeblieben war, kompl. raus.
Nach dem das neue Öl wieder eingefüllt ist, werden wieder alle Fahrstufen für 10 Sek durchgeschaltet. Durch diesen Vorgang passen nun laut neuem Serv.plan ("fast"😉 1 Ltr. Öl mehr rein !!

Ähnliche Themen

Habe nun die 2. ?nspektion hinter mir. Kosten ca. 190€ inkl. Bremsflüssigkeitswechsel. Das Motoröl habe ich nach vorheriger Absprache selbst mitgebracht und hatte noch einen “?nspektion-Gratis-Gutschein”.

Die am Telefon angekündigten 5€/Liter für Altölentsorgung wurden dann doch nicht abgerechnet.

Normal hätte diese Inspektion ca. 400€ gekostet... 😁

Habe auch die 2. gemacht ,mit Ölwechsel ,Bremsflüssigkeit und Pollenfilter 235€ und das ganze bei Ford Händler auf dem Lande.

C-Max Business 1,5 Ecoboost Automatik

Hallo,

Ford Cmax 1.0 , 92 KW, Erstzulassung 08/2016, 15.700 km

Zweite Inspektion : 378,- + 38,- Bremsflüssigkeitswechsel zusammen 456,- EUR incl.
Ich finde es etwas teuer, sind aber laut FFH Ford-Preise

Grüße aus Hamburg
Tom

1. Service nach einem Jahr: 211 EUR - FFH - alles Original.

es kommt immer drauf an was man für einen Wagen hat, Automatic usw. dann biste mal schnell 500 € Los.

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 19. Juli 2018 um 05:48:07 Uhr:


es kommt immer drauf an was man für einen Wagen hat, Automatic usw. dann biste mal schnell 500 € Los.

Steht och in meiner Signatur 😁

Es handelt sich um einen Cmax EB 1.0, 125 PS, Schalter

So richtig nach oben ausreissen dürften eigentlich nur Diesel mit Powershift-Getriebe und hier auch nur bei der 60 Tkm / 4 - Jahres-Inspektion (Zumindest ist beim Mondeo / Smax / Galaxy das Intervall so beim Diesel - nur die Benziner haben 20 TKM / 1 Jahr). Beim Service nach 2 Jahren / 30 TKM wird ja nicht mehr gemacht als beim Schalter.

Also der 2.0 PowerShift muss ebenfalls jedes Jahr oder bei Erreichen von 20.000km zur Inspektion, nur dass das nicht falsch verstanden wird. Die Inspektion mit Getriebeölwechsel stimmt so und kann auch schnell mal einen 1000er kosten, je nachdem, wo man es machen lässt.

ach ja, beim cmax hat man beim Diesel noch das kurze Service-Intervall...ist bei der Mondeo-Plattform zum Glück anders.

Hallo Jungs meine 4.Inspekton c max bj.2014 150 Ps. 295,00 EUR mit Leihwagen.Gemacht wurde Durchsicht, Brembsflüssigkeitswechel , Pollenfilter und Oelwechel muß aber sagen bei 38745 km.da ich nicht viel fahre.Gruß Berninator.

2. Service heute hinter mir nach 24.000km.

Kosten: 450€

Zitat:

2. Service heute hinter mir nach 24.000km.
Kosten: 450€

Ohne Materialeinsatz, wie Ölfilter, Motoröl?

Deine Antwort
Ähnliche Themen