Inspektion/Inspektionskosten beim C-Max / Grand C-Max
Hallo C-MAX Gemeinde,
Ich würde gerne wissen welche Erfahrungen ihr bezüglich der Inspektion/Inspektionskosten bei eurem Max gesammelt habt/sammelt
(wie ich in verschiedenen Threads lese,gibt es ja jetzt die ersten,die zumindest die erste Inspektion haben müssten).
Also gerne alles was damit zu tun hat:
Mit welchen Kosten ist zu rechnen, Arbeistumfang, evtl. behobene Fehler, vieleicht kann man auch mal den jeweiligen Inspektionsumfang posten, Checklisten Scannen usw...
Ich denke, je besser wir auch in dem Bereich untereinander informiert sind, umso einfacher wird es jetzt und später sein zu vergleichen, welche Kosten im Rahmen liegen, welche Arbeiten ausgeführt sein sollten u.v.m.
Danke schon mal an alle die sich beteiligen!
Grüße
Andi2011
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 9. Februar 2015 um 20:49:50 Uhr:
Es müssten alle zur anderen Werkstätten Fahren, gleich nach den Kauf. Mal sehen was Ford sich dann ein Fallen lassen wird. Es sind und bleiben Drecksäcke. Ford die tun was...
Moin,
Ich verstehe dich richtig, wenn du einen Betrieb leiten würdest und es käme jemand zu dir und würde dir sagen:
"Ich weiss, die gesetzliche Gewährleistung/Garantie ist abgelaufen und ich war nachdem ich die Ware bei Ihnen gekauft habe auch nie bei ihnen um den gekauften Artikel gemäß den Vorgaben zu warten sondern bin zur Konkurrenz gegangen.
Ich fände es aber trotzdem nur fair, wenn Sie sich jetzt trotzdem an den Reparaturkosten beteiligen."
dann würdest du natürlich hingehen und sagen: Klar mach ich das,kein Thema!
Ist klar!🙄
Und weil Ford das in solchen Fällen genauso wenig tut wie jeder andere Hersteller und das auch allgemein bekannt sein dürfte, dass es in solchen Fällen eher sehr selten bis nie Kulanz (Serviceleistung auf freiwilliger Basis nach Ablauf der gesetzlichen oder individualvertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen) gibt, schlägst du vor, dass doch alle darauf pfeiffen um dem Hersteller des Produktes das ich gekauft habe, möglichst zu schaden?
...das ist ja wiedermal eine hoch interessante Idee von dir und deine Wortwahl spricht genauso für dich und deine geistige Reife und Haltung wie du es hier schon öfters bewiesen hast. 🙄
739 Antworten
Hallo!
Meine 1. Inspektion naht nach einem Jahr und dann ca. 17.000 km. Es gab doch 2 Varianten der Inspektion, groß und klein oder? Welche ist zu empfehlen und mit welchen Kosten kann ich rechnen ungefähr?
Moin,
Es gibt keine große/kleine aber bei der Inspektion einen sg. Komfortumfang den manche FFH automatisch mitmachen und auch berechnen,andere fragen vorher.Grundsätzlich ist der verzichtbar,weil er Dinge beinhaltet,die jeder selbst kontrollieren kann (Warndreieck vorhanden,Warnweste,Verbandkasten...sowas halt).
Die Kosten sind regional unterschiedlich,pauschal +-200€ ist realistisch, teils kann man gut Geld sparen wenn man bei einem FFH über autoscout o.ä über die Werkstattsuche bucht- hab ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht.
Empfehlen kann man da nichts, da es feste Vorgaben der Hersteller gibt, was zu welcher Zeit bzw zu welchem Kilometerstand gemacht wird.
Einzig bei Auftragserteilung bietet ein Seriöser Serviceberater Dir an zwischen Standard und Komfortumfang zu wählen.
Persönlich entscheide ich mich für Standardumfang, da es der Mehrpreis bei Komfort nicht wert ist.
Wann ich nämlich die nächste HU habe und ob mein Verbandszeug noch nicht abgelaufen ist kann ich gerade so noch selbst überprüfen ;-)
Ok. Danke euch. Mal sehen,wie mein FFH sich verhält.
Ähnliche Themen
Hallo,
war vor kurzem mit meinem 5,5 Jahre alten Max zur Inspektion ( 45000 km ). Es gibt da von Ford ein Angebot für über 5 Jahre alte Autos für 149,00 Euro inclusive aller Betriebstoffe. Bei Terminbuchung über Internet bekam man noch einen 20 Euro Gutschein. Also für eine Inspektion 129,00 €. Es wurde fast der komplette Umfang einer Inspektion inklusiv Öl und Ölfilter gemacht.
Es kann sich also lohnen, mal auf der Fordseite nach Aktionen zu suchen.
Gruß
c-maxvec
Ich habe gestern wieder Werbung von Ford bekommen dabei war ein Gutschein. Bei dem Gutschein spart man ab 150€ Auftragswert 20 €.
Die Gutscheine lagen bei meinem ffh auch im Geschäft aus.
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 5. Januar 2017 um 21:56:01 Uhr:
teils kann man gut Geld sparen wenn man bei einem FFH über autoscout o.ä über die Werkstattsuche bucht
Das stimmt. Man muss dann das Glück haben in seiner Region einen FFH zu haben der bei der Autoscout Aktion mitmacht und dort eingetragen ist.
Bei mir ist das im Umkreis von 40 km nicht der Fall...Mein FFH - 2km von der Haustür entfernt - macht leider nicht mit :-/
Erinnern euch eure FFH an den Inspektionstermin? Bekommt Ihr Post oder ähnliches? Mein Max ist im Februar 1 Jahr alt und somit wird die 1. Inspektion fällig. Bisher noch nix gehört von Ford. Oder gibt's eine Service Anzeige im BC?
Zitat:
@Moldi78 schrieb am 6. Januar 2017 um 21:47:31 Uhr:
Erinnern euch eure FFH an den Inspektionstermin? Bekommt Ihr Post oder ähnliches? Mein Max ist im Februar 1 Jahr alt und somit wird die 1. Inspektion fällig. Bisher noch nix gehört von Ford. Oder gibt's eine Service Anzeige im BC?
Ja es gibt jährliche Post, nur kommt das bei mir immer unpassend, da meine Fahrleistung für die Standardprozesse zu hoch ist. Das ist dem FFH zwar bekannt, aber scheinbar wird das in der verwendeten Software dafür nicht berücksichtigt.
Der Wagen meldet sich jedoch pünktlich alle 20tkm im BC zum Ölwechsel.
monegasse
Ja die Erinnerung zur Wartung bekomme ich auch immer vom ffh.
Die 20 tkm inspektion des c-max 170 ps tdci kostete vor 3 tagen 257 euro....kein schnäppchen wie ich finde.
übliche ölabzocke mit 6,05 l je 18,97 euro + mwst der liter.... gehen da überhaupt soviel rein ?
Zitat:
gehen da überhaupt soviel rein ?
Joar, müssten genau genommen 6,1 Liter Servicebefüllung sein.
Bzgl. Ölabzocke: Anfragen ob Du Öl selbst anliefern darfst. Tut nicht weh und spart Geld. Mehr als nein können sie nicht sagen :-)
Moin Moin,
Ich habe vor kurzem €275 für die erste Inspektion bezahlt. Fand ich auch ganz schön teuer. Ich habe den Trend 1,0 eco mit 125 PS .
Gruß
Dobby
Servus,
ebenfalls gestern erste Inspektion, Grand C-Max 1,5 Eco für saftige 247,- Euronen :-(
Region - Bayern
N'Abend,
mal ernsthaft, was erwartet ihr eigentlich? Wartungsdienst geschenkt? Dann hättet ihr die Ford-Flatrate nehmen sollen und auch gibt es letztlich nichts kostenlos.
Womit vergleicht ihr und wie kommt ihr darauf, daß die Ford-Preis zu hoch wären? Und bitte jetzt nicht nur den Ölpreis als Argument bringen...
Insbesondere finde ich es schon etwas abgehoben, vor der Auftragserteilung nicht nach dem zu erwarten Preis zu fragen, sondern sich erst hinterher über das Ergebnis aufzuregen und zu beschweren.