Inspektion/Inspektionskosten beim C-Max / Grand C-Max

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo C-MAX Gemeinde,

Ich würde gerne wissen welche Erfahrungen ihr bezüglich der Inspektion/Inspektionskosten bei eurem Max gesammelt habt/sammelt
(wie ich in verschiedenen Threads lese,gibt es ja jetzt die ersten,die zumindest die erste Inspektion haben müssten).

Also gerne alles was damit zu tun hat:

Mit welchen Kosten ist zu rechnen, Arbeistumfang, evtl. behobene Fehler, vieleicht kann man auch mal den jeweiligen Inspektionsumfang posten, Checklisten Scannen usw...
Ich denke, je besser wir auch in dem Bereich untereinander informiert sind, umso einfacher wird es jetzt und später sein zu vergleichen, welche Kosten im Rahmen liegen, welche Arbeiten ausgeführt sein sollten u.v.m.

Danke schon mal an alle die sich beteiligen!

Grüße
Andi2011

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 9. Februar 2015 um 20:49:50 Uhr:


Es müssten alle zur anderen Werkstätten Fahren, gleich nach den Kauf. Mal sehen was Ford sich dann ein Fallen lassen wird. Es sind und bleiben Drecksäcke. Ford die tun was...

Moin,

Ich verstehe dich richtig, wenn du einen Betrieb leiten würdest und es käme jemand zu dir und würde dir sagen:

"Ich weiss, die gesetzliche Gewährleistung/Garantie ist abgelaufen und ich war nachdem ich die Ware bei Ihnen gekauft habe auch nie bei ihnen um den gekauften Artikel gemäß den Vorgaben zu warten sondern bin zur Konkurrenz gegangen.
Ich fände es aber trotzdem nur fair, wenn Sie sich jetzt trotzdem an den Reparaturkosten beteiligen."

dann würdest du natürlich hingehen und sagen: Klar mach ich das,kein Thema!

Ist klar!🙄

Und weil Ford das in solchen Fällen genauso wenig tut wie jeder andere Hersteller und das auch allgemein bekannt sein dürfte, dass es in solchen Fällen eher sehr selten bis nie Kulanz (Serviceleistung auf freiwilliger Basis nach Ablauf der gesetzlichen oder individualvertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen) gibt, schlägst du vor, dass doch alle darauf pfeiffen um dem Hersteller des Produktes das ich gekauft habe, möglichst zu schaden?

...das ist ja wiedermal eine hoch interessante Idee von dir und deine Wortwahl spricht genauso für dich und deine geistige Reife und Haltung wie du es hier schon öfters bewiesen hast. 🙄

739 weitere Antworten
739 Antworten

2. Inspektion bei 40077 km = 289,80€ inkl. MwSt.

Als Ersatzwagen gab es diesmal einen B-Max 1,0.

20.000er mit Kompfortumfang +D (was auch immer das heißen mag) = 202,- € (Brutto)

Hallo,

gestern die 120.000 km Inspektion (Wagen ist4 Jahre alt)

Gemacht wurden:
- Ölwechsel
- Neue Zündkerzen
- Kleinere Reparatur an der Motorhaubenarretierung
- Bremsflüssigkeit

Summa summarum knapp etwa 521 EUR (brutto). Wenn ich mir die Rechnung und den Inspektionsbericht so anschaue, plausibler Preis.

Ersatzwagen gab es keinen, da ich auch keinen haben wollte.

Gruß

Daniel

was war denn da der oder die größten posten auf der rechnung?
über 500,- EUR finde ich schon recht happig......aber ich weiß nicht was alles noch so bei 120.000 km anliegt. man möge mich erleuchten 🙂

Ähnliche Themen

Unser C-Max kompakt war heute beim FFH zur 1.Inspektion (knappe 20.000km)

Preis: 213,77 Euro

Terminabsprache: Vorbildlich
Termineinhaltung: Vorbildlich
Freundlichkeit der Angestellten: Vorbildlich

Auto wurde außen gewaschen + es gab eine kostenlose Waschkarte für die Waschanlage dazu

Wir hätten für die Wartezeit (genau 1,5 Std wie vorher angekündigt) auch einen Vorführwagen haben können. Wir haben das nette Angebot aber nicht in Anspruch genommen weil wir in der Nähe noch zu tun hatten.

Meine Frau und ich sind beide sehr begeistert von Ford und speziell vom Autohaus Löffler in Würzburg.
Wir sind uns auch ziemlich sicher, dass unser nächster Neuwagen, wieder ein Ford, dort gekauft werden wird.

PS: Achja der C-Max Facelift sieht in Natura auch echt gut aus. Er ist vorne aber nun deutlich höher (Fußgängerschutz?)
Aber Touchscreen und CD-Schacht sind einfach doof. Das meinte übrigens auch der FFH 🙂

Zitat:

@Yolus schrieb am 25. Juni 2015 um 12:32:22 Uhr:


Aber Touchscreen und CD-Schacht sind einfach doof. Das meinte übrigens auch der FFH

Dann stimmt es natürlich (muss ja). 🙄

Zitat:

Die Inspektion kommt abzüglich Bremsflüssigkeit auf etwa 300,- also so weit weg bin ich da nicht. Die Bremsflüssigkeit macht es nur so unnötig teuer.

Beim Wechsel der Bremsflüssigkeit sind von Marke zu Marke riesige Unterschiede. Es lohnt sich zu schauen.
Bei einigen meiner Autos wurden heuer im April/Mai die Bremsflüssigkeiten gewechselt:
Mercedes SLk 55 AMG 80,00 € + MSt. incl. Flüssigkeit in MB Niederlassung
BMW 325i Cab. 55,00 € + MSt. incl. Flüssigkeit in BMW Niederlassung
VW Golf TSI 17,00 € incl. MSt. incl. Flüssigkeit in freier Wekstatt
Opel Corsa 17,00 € incl. MSt. incl. Flüssigkeit in freier Werkstatt
C-Max erst 1Jahr alt nichts gewechselt ( Rechnung habe ich weiter oben gepostet )

Die freie Werkstatt ist deutschlandweit verbreitet und sie wechselt immer nur an einem bestimmten Tag ( z.B. Montags ) zu Sonderkonditionen die Bremsflüssigkeit. Opel wurde in MM gewechselt, VW in M., hat aber überall gleich gekostet. Ich habe ein Messgerät zum Testen der Bremsflüssigkeit - es war auch in der freien werkstatt einwandfrei. Für 17,00€ wechsle ich die Bremsflüssigkeit nicht mal selber, obwohl ich das Equippment dazu hätte.

Matthias

Habe unseren Max zur 80.000er gehabt.
Inspektion ca, 400.- plus Bremsen v/h komplett 800.-
War dann incl. Ersatzwagen 1230.- Teuronen los.

Na ja, die Ford-Werkstätten wollen auch leben. Happig ist das schon. Das Weltauto wäre da günstiger. Die einen ziehen dir das Geld beim Kauf aus der Tasche und die anderen beim Service. Manchmal auch beides.

Zitat:

@Reisdiesel schrieb am 26. Juni 2015 um 06:56:20 Uhr:


Habe unseren Max zur 80.000er gehabt.
Inspektion ca, 400.- plus Bremsen v/h komplett 800.-
War dann incl. Ersatzwagen 1230.- Teuronen los.

Na ja, die Ford-Werkstätten wollen auch leben. Happig ist das schon. Das Weltauto wäre da günstiger. Die einen ziehen dir das Geld beim Kauf aus der Tasche und die anderen beim Service. Manchmal auch beides.

430 Euro für nen Leihwagen? Wie lange?

Bremsen v/h 400 Euro für Scheiben und Klötze?

Ist die 80.000er eine kleine oder große Inspektion?

also ich verstehe das so, dass der leihwagen 30,- EUR gekostet hat, die bremsen 800 und die inspektion 400. ergibt 1230,- EUR.

Zitat:

also ich verstehe das so, dass der leihwagen 30,- EUR gekostet hat,
die bremsen 800 und die inspektion 400. ergibt 1230,- EUR.

so ist es.

2. Jahres-Inspektion C-Max 1,0 EB 125PS bei 19Tkm:
gebucht über autosc..24 bei Bosch-Dienst/Volvo-Händler
Preis 202 € (alle Arbeiten nach Herstellervorgabe, Öl 5W20, nur kein Wechsel der Bremsflüssigkeit, weil nach Prüfung nicht erforderlich).
Gruß

Zitat:

@EESSI schrieb am 3. September 2015 um 12:13:12 Uhr:


2. Jahres-Inspektion C-Max 1,0 EB 125PS bei 19Tkm:
gebucht über autosc..24 bei Bosch-Dienst/Volvo-Händler
Preis 202 € (alle Arbeiten nach Herstellervorgabe, Öl 5W20, nur kein Wechsel der Bremsflüssigkeit, weil nach Prüfung nicht erforderlich).
Gruß

Das ist ja günstig. Unser war Anfang der Woche zur 2. Jahres-Inspektion bei 25Tkm mit Wechsel der Bremsflüssigkeit und "Korrosionsschutzkontrolle" und dafür habe ich 374,00€ bezahlt.

Die 3. Inspektion soll dann bei 470,00€ liegen wurde ich schon vorgewarnt.

War letzte Woche beim 2. Kundendienst (45000 Km 20 Monate) - Typ siehe Signatur
Wartung + Komfort
Bremsflüssigkeit
Öl + Filter
Spritzwasser
Innenraumfilter
317.-- Euro

Zitat:

@Offshore_Ing schrieb am 1. Februar 2015 um 12:13:54 Uhr:



Zitat:

@FahrNurFord schrieb am 6. Oktober 2014 um 10:32:47 Uhr:


Hallo zusammen,

bei uns ist es auch mal wieder soweit, und die 2. Jahreswartung steht an. Der Kostenvoranschlag beläuft sich inkl. Korrosionsschutzkontrolle, Wechsel Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter und Öl auf 242,38 brutto.

Grüße
FnF

Moin FnF, sag nicht, das ist der offizielle Preis einer FORD-Vertragswerkstatt?

Gruss

Äh, es ist etwas Zeit vergangen seit dem Originalpost, daher Fullquote. Aber ja, es ist eine Ford-Vertragswerkstatt. Hier in Ostwestfalen sind die Preise noch zivil. 🙂

FnF

Deine Antwort
Ähnliche Themen