Inspektion/Inspektionskosten beim C-Max / Grand C-Max

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo C-MAX Gemeinde,

Ich würde gerne wissen welche Erfahrungen ihr bezüglich der Inspektion/Inspektionskosten bei eurem Max gesammelt habt/sammelt
(wie ich in verschiedenen Threads lese,gibt es ja jetzt die ersten,die zumindest die erste Inspektion haben müssten).

Also gerne alles was damit zu tun hat:

Mit welchen Kosten ist zu rechnen, Arbeistumfang, evtl. behobene Fehler, vieleicht kann man auch mal den jeweiligen Inspektionsumfang posten, Checklisten Scannen usw...
Ich denke, je besser wir auch in dem Bereich untereinander informiert sind, umso einfacher wird es jetzt und später sein zu vergleichen, welche Kosten im Rahmen liegen, welche Arbeiten ausgeführt sein sollten u.v.m.

Danke schon mal an alle die sich beteiligen!

Grüße
Andi2011

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 9. Februar 2015 um 20:49:50 Uhr:


Es müssten alle zur anderen Werkstätten Fahren, gleich nach den Kauf. Mal sehen was Ford sich dann ein Fallen lassen wird. Es sind und bleiben Drecksäcke. Ford die tun was...

Moin,

Ich verstehe dich richtig, wenn du einen Betrieb leiten würdest und es käme jemand zu dir und würde dir sagen:

"Ich weiss, die gesetzliche Gewährleistung/Garantie ist abgelaufen und ich war nachdem ich die Ware bei Ihnen gekauft habe auch nie bei ihnen um den gekauften Artikel gemäß den Vorgaben zu warten sondern bin zur Konkurrenz gegangen.
Ich fände es aber trotzdem nur fair, wenn Sie sich jetzt trotzdem an den Reparaturkosten beteiligen."

dann würdest du natürlich hingehen und sagen: Klar mach ich das,kein Thema!

Ist klar!🙄

Und weil Ford das in solchen Fällen genauso wenig tut wie jeder andere Hersteller und das auch allgemein bekannt sein dürfte, dass es in solchen Fällen eher sehr selten bis nie Kulanz (Serviceleistung auf freiwilliger Basis nach Ablauf der gesetzlichen oder individualvertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen) gibt, schlägst du vor, dass doch alle darauf pfeiffen um dem Hersteller des Produktes das ich gekauft habe, möglichst zu schaden?

...das ist ja wiedermal eine hoch interessante Idee von dir und deine Wortwahl spricht genauso für dich und deine geistige Reife und Haltung wie du es hier schon öfters bewiesen hast. 🙄

739 weitere Antworten
739 Antworten

Wieso Lima prüfen? Zucken die Dinger etwa immernoch rum? Hab von meinen Letzten davon noch die Schn..... voll!

Hallo
Mein Licht flackert immer ein wenig, so wie bei meinen Focus MK2.

Gruss Klaus

Und was kam raus? Hab mal hier irgendwo gelesen, das Lichtzucken bei Halogenern leider fast normal sein soll.

Alles i.O. nichts gefunden steht auch nichts im Fehlerspeicher.
Habe mal was von einen Vorschaltwiderstad gelesen, mal sehen was ich da machen kann, zumal mir schon 3 H7 Birnen kaputt gegangen sind.

Klaus

Ähnliche Themen

Habe das auch schon in der Garage beobachtet, dass das Licht zuckt bzw. kurz flackert.
Muss ich wohl auch mal hin und die Lima prüfen lassen.

So, hier noch der weitere Verlauf: Habe mir diverse Kostenvoranschläge für die 2J-Inspektion machen lassen (exakt selber Leistungsumfang, ohne Schnickes wie Luft, Wasser, Vodoo):

1. Vergölst: 228€ (sogar noch preiswerter, als für dieselbe Filiale auf Autoscout24 ausgeworfen)
2. FORD-Platzhirsch-Werkstatt: 525€ (!)
3. Kleinerer FORD-Händler, über Autoscout24 gebucht: 317€.

Habe wg. des Themas 'letzte Inspektion vor Garantieablauf' Nr. 3 genommen, obwohl noch einmal 90€ teurer.

Und zum Thema Kulanz: Wenn mich zukünftig jede Inspektion bei FORD 200€ mehr kostet, als bei Vergölst, dann habe ich die ein oder andere Kulanzleistung von FORD auch gar nicht mehr nötig ;-). Und wenn es hart auf hart kommt (Motor fritten), dann ist das ja auch bei FORD nicht für lau, Kulanz hin oder her...

Gruss

Habe meinen G C-Max Diesel gerade von der 2J. Inspektion bei meinem Fordhändler
abgeholt.Er ist zwar erst 1,5 Jahre alt,aber die erste Inspk.wurde beim Kauf
um ein halbes Jahr vorgezogen.

Gekostet hat das ganze 302,41 Euro inkls. Bremsflüssigkeitswechsel und
Geruchs-und Partikelfilterwechsel.
Leihwagen,ein 4 Wochen alter Ford ka war kostenlos.

5,65 Liter Öl haben 56,73 Euro + Mwst gekostet.

163PS Diesel ....
100tkm mit Öl und Leihwagen 218€;
Das kann man so lassen!

monegasse

Zitat:

@volklue schrieb am 6. März 2015 um 14:44:58 Uhr:


Habe meinen G C-Max Diesel gerade von der 2J. Inspektion bei meinem Fordhändler
abgeholt.Er ist zwar erst 1,5 Jahre alt,aber die erste Inspk.wurde beim Kauf
um ein halbes Jahr vorgezogen.

Gekostet hat das ganze 302,41 Euro inkls. Bremsflüssigkeitswechsel und
Geruchs-und Partikelfilterwechsel.
Leihwagen,ein 4 Wochen alter Ford ka war kostenlos.

5,65 Liter Öl haben 56,73 Euro + Mwst gekostet.

Meiner hat letzte Woche bei fast gleichen Bedingungen 309,65 Euro gekostet, ich hatte allerdings noch einen 20-Euro-Gutschein.

Heute habe ich meinen Ecoboost (150 PS) von seiner ersten Inspektion abgeholt. Summa Summarum hat mich der Service incl. selbst mitgebrachtem Öl 112,11 € gekostet. Ich bin zufrieden. 🙂

Zitat:

@capricorn-bonn schrieb am 11. März 2015 um 23:05:20 Uhr:


Heute habe ich meinen Ecoboost (150 PS) von seiner ersten Inspektion abgeholt. Summa Summarum hat mich der Service incl. selbst mitgebrachtem Öl 112,11 € gekostet. Ich bin zufrieden. 🙂

Supergünstig. Die Inspektionskosten sprechen deutlich für Ford 🙂

Das liebe Geld. Habe jetzt auch die Hunderttauserder vor mir, Oele alles liegen. Beim Motor habe ich da kein Problem mit den Selber machen. Aber das Automatic Getriebe. 6 Liter Oel und Filter habe ich liegen. Nur das werde ich wohl machen lassen. Schit was auf die 60 €, Hauptsache vernünftig.

Mfg fritz

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 12. März 2015 um 05:32:45 Uhr:


Das liebe Geld. Habe jetzt auch die Hunderttauserder vor mir, Oele alles liegen. Beim Motor habe ich da kein Problem mit den Selber machen. Aber das Automatic Getriebe. 6 Liter Oel und Filter habe ich liegen. Nur das werde ich wohl machen lassen. Schit was auf die 60 €, Hauptsache vernünftig.

Mfg fritz

tut mir leid, aber ich verstehe deine aussage nicht.

Zitat:

@hiaze schrieb am 12. März 2015 um 08:16:19 Uhr:



tut mir leid, aber ich verstehe deine aussage nicht.

Moin,

ist doch ganz einfach, zwar war Fritz eine Seite vorher noch der Meinung

Zitat:

Es müssten alle zur anderen Werkstätten Fahren, gleich nach den Kauf. Mal sehen was Ford sich dann ein Fallen lassen wird. Es sind und bleiben Drecksäcke. Ford die tun was...

und macht deshalb alle Inspektionen an seinem Vorserien-Max selber, aber beim Getriebe wirft er den "Drecksäcken" das Geld doch hinterher, damit es dann doch mal vernünftig gemacht wird!😁😉

danke @Andi2011 , mir ging es eigentlich mehr um die sinnhaftigkeit der aneinandergereihten wörter.
aber du hast es für mich übersetzt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen