1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Inspektion in Montenegro durchführen lassen?

Inspektion in Montenegro durchführen lassen?

Audi A6 C7/4G

Hallo Freunde,

ich bin in 2 Wochen Richtung Montenegro unterwegs und es könnte sein, dass ich während meines Aufenthalts zur 30tkm Inspektion muss. Es handelt sich um ein Leasing-Fahrzeug.

Spricht aus eurer Sicht etwas dagegen?
Hat unter Umständen Audi etwas dagegen?
Bekommt man auch eine Mobilitäts-Garantie?

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit Inspektionen im Ausland?

Besten Dank für eure Hilfe 🙂

Viele Grüße,
qfactor

P.S.: Was kostet eigentlich die 30tkm Inspektion in D? - Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

OT: Zum "Handanlegen" braucht man(n) keine Frau - hust, duck und weg 😁

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Honiahaka


Ich habe immer das Inspektion Paket dabei bei meinem Leasing.
Und geht Europaweit zum zugelassenen Audi Händler fahren Service Karte hin legen und das wars.
Keine extra kosten mehr dann, es sei den man braucht Bremsen. Sonst ist alles dabei also Betriebsmittel wie Öl Bremsflüssigkeit etc... .
Finde ich echt ok und kostet nur 29,99€

Ich habe auch Wartung und Verschleiß beim Leasing dazugenommen. Dazu habe ich aber keine Karte oder sowas bekommen. Gibts da eine?

Bei mir sind übrigens auch Bremsen dabei, deswegen wundere ich mich, dass das bei Dir nicht so ist. Hast Du das Auto privat geleast? Da gibt es ja "nur" Wartung, beim Geschäftsfahrzeugleasing ist ja noch Verschleiß dabei.

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Ich habe auch Wartung und Verschleiß beim Leasing dazugenommen. Dazu habe ich aber keine Karte oder sowas bekommen. Gibts da eine?

Das interessiert mich jetzt aber auch....mein Kollege (mit einem Leasing-VW mit "Wartung und Verschleiß"😉 hat so eine Servicekarte..?

Ich habe auch Wartung und Verschleiß beim Leasing dazugenommen. Dazu habe ich aber keine Karte oder sowas bekommen. Gibts da eine?

Bei mir sind übrigens auch Bremsen dabei, deswegen wundere ich mich, dass das bei Dir nicht so ist. Hast Du das Auto privat geleast? Da gibt es ja "nur" Wartung, beim Geschäftsfahrzeugleasing ist ja noch Verschleiß dabei.Ja ist Privat deswegen, kein Verschleiß dabei. Die Karte ist am Leasing Vertrag auf der Letzten Seite gewesen.

Hier nen Bild davon

Ich habe jetzt eben mal bei meinem 🙂 angerufen und gefragt, dortige Aussage war, es gibt keine Karten mehr dazu. Man müsse das unter Angabe der Leasingvertragsnummer bei Auftragserteilung angeben.

Ist ja irgendwie richtig premium... 😁

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Ich habe jetzt eben mal bei meinem 🙂 angerufen und gefragt, dortige Aussage war, es gibt keine Karten mehr dazu. Man müsse das unter Angabe der Leasingvertragsnummer bei Auftragserteilung angeben.

Ist ja irgendwie richtig premium... 😁

Ist Premium-Gewinnmaximierung, die sparen sich das Ausdrucken der Karte...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Ich habe jetzt eben mal bei meinem 🙂 angerufen und gefragt, dortige Aussage war, es gibt keine Karten mehr dazu. Man müsse das unter Angabe der Leasingvertragsnummer bei Auftragserteilung angeben.

Ist ja irgendwie richtig premium... 😁

Ist Premium-Gewinnmaximierung, die sparen sich das Ausdrucken der Karte...

Also habe ja 2 mal nen Neuen Leasing Vertrag bekommen weil kleine Änderungen waren.

Und jedes Mal war diese Karte mit dabei. 😕

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Ich habe jetzt eben mal bei meinem 🙂 angerufen und gefragt, dortige Aussage war, es gibt keine Karten mehr dazu. Man müsse das unter Angabe der Leasingvertragsnummer bei Auftragserteilung angeben.

Ist ja irgendwie richtig premium... 😁

Und irgendso eine

schicke

Karte mit sich herumschleppen zu müssen ist "premium"? Weil man beim Aufklappen des kartenüberfüllten Geldbeutels so ungemein

wichtig

aussieht?!

Wenn die Audi-Programmierer das im Jahr 2013 nicht in ihrem System mit der Fahrgestellnummer verknüpfen können, dann beginne ich zu ahnen, warum meine hintere Innenbeleuchtung manchmal funktioniert (und manchmal nicht ))-;

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Ich habe jetzt eben mal bei meinem 🙂 angerufen und gefragt, dortige Aussage war, es gibt keine Karten mehr dazu. Man müsse das unter Angabe der Leasingvertragsnummer bei Auftragserteilung angeben.

Ist ja irgendwie richtig premium... 😁

Und irgendso eine schicke Karte mit sich herumschleppen zu müssen ist "premium"? Weil man beim Aufklappen des kartenüberfüllten Geldbeutels so ungemein wichtig aussieht?!
Wenn die Audi-Programmierer das im Jahr 2013 nicht in ihrem System mit der Fahrgestellnummer verknüpfen können, dann beginne ich zu ahnen, warum meine hintere Innenbeleuchtung manchmal funktioniert (und manchmal nicht ))-;

Die Liegt bei mir im Auto bei der Service Heft mittendrin. Und ich gehe da ich auch sehr viel in Europa unterwegs bin auch zu anderen Händlern. Dann ist es so super einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Und irgendso eine schicke Karte mit sich herumschleppen zu müssen ist "premium"? Weil man beim Aufklappen des kartenüberfüllten Geldbeutels so ungemein wichtig aussieht?!
Wenn die Audi-Programmierer das im Jahr 2013 nicht in ihrem System mit der Fahrgestellnummer verknüpfen können, dann beginne ich zu ahnen, warum meine hintere Innenbeleuchtung manchmal funktioniert (und manchmal nicht ))-;

Ich weiß nicht, ob Du das brauchst, mir ging es eher darum, dass ich da ohne lange Diskussionen belegen kann, wohin die Rechnung zu schicken ist. Und genau wie Honiahaka habe ich solche Dinger immer im Auto beim Serviceheft liegen, weil ich dann wenigstens weiß, wo ich suchen muss und ich brauche es ja ohnehin nur mit dem betreffenden Fahrzeug.

So komme ich mit einem Wurstzettel mit der Nummer meines Leasingsvertrags angedackelt und darf darauf hoffen, dass ein mir vielleicht unbekannter 🙂 mir auch glaubt, dass ich einen Wartungsvertrag abgeschlossen habe.

Ob ich es so erstrebenswert finde, dass jede Werkstatt nachsehen kann, was für einen Vertrag ich abgeschlossen habe, sei jetzt mal dahingestellt.

Bei mir kam die Karte einfach per Post nach, ich hatte (aus Unwissenheit) nicht danach gefragt.

Karte scheint aber nicht gleich Karte zu sein, im Begleitschreiben hiess es sinngemäß "der Umfang Ihrer Leistungen richtet sich nach Ihrem Leasingvertrag"

Deine Antwort
Ähnliche Themen