Inspektion II. Preis OK?

BMW 3er E46

Bei meinem 330-er wurde diese Woche große Inspektion in einer BMW-Niederlassung gemacht.
Ausserdem wurde HU zusammen mit AU durchgeführt.
Wagen hat ohne Beanstandungen die Plaketten bekommen.
Auch bei der Inspektion wurde nichts ausserplanmäßiges gemacht.
Zur Inspektion hatte ich eigenes Motoröl mitgebracht.

Mich hat der ganze Spaß ca. 540 EUR gekostet.
Wie sind denn eure Erfahrungen? Ist der Preis vertretbar oder habe ich zuviel gezahlt?

21 Antworten

Ich war gestern beim :-) und hab mir mal sagen lassen was die jetzt fällige Inspektion2 kosten soll. (320i aus 2002)

Alles in allem ( Inspektion2, einschl. Zündkerzenwechsel + Bremsflüssigkeitswechel + Kühlmittelwechsel) wäre ich da bei 760 Euronen.
Da ich das Öl selbst mitbringe würde ich 605 Euronen bezahlen.
Wenn ich so lese das hier bei MT manche weniger als die hälfte bezahlen frag ich mich dann doch was hier falsch laüft...

Die Inspektion 2 kostet um die 150 bis 180 Euro (+ MwSt.)
... die Altölentsorgung ist in diesem Preis enthalten.

Dazu kommt das Öl. Bei BMW gern zum Literpreis von 16 Euro verkauft, im Internet für 8 Euro.
-> Öl bringt man also mit!

Damit bezahlt man bei BMW ca. 250 Euro (incl. MwSt.)

Hier meine Rechnung für den Z4. Und nein, ein E46 ist nicht teurer:

http://www.jokin.de/news/188/PICT7748_web.jpg

... da is sogar Scheibenklar mit drauf, aber sei's ihnen gegönnt ...
... auch sind die AW's für den Zündkerzenwechsel nicht rausgerechnet, aber auch wurscht - bei 250 Euro mecker ich nicht.

Zusatzkosten entstehen durch den Bremsflüssigkeitswechsel. Der kann gern 40 Euro kosten, das ist fair.

Weitere Kosten entstehen durch Zündkerzen, die können gern 12 Euro je Stück kosten - im Internet auch nicht wirklich günstiger.
Ich wechsle Zündkerzen nur dann, wenn sie verschlissen sind - das ist deutlich unter 100.000 km der Fall.

Kühlmittel zu wechseln kostet ebenfalls extra. Das wird bei Bedarf gemacht.

Und Bremsen kosten ebenfalls extra, hier ruft BMW astronomische Preise auf, alelin die Teilekosten liegen doppelt so hoch wie im Internet. Die Arbeitskosten sind aberwitzig ... daher wechsel ich die immer selber. Zudem will BMW einem grundsätzlich einen viel zu frühen Wechsel aufschwatzen.

Weiterhin wird bei mitgebrachtem Öl gern eine "Entsorgungspauschale" berechnet, die ist jedoch illegal und als Kunde muss man sich das nicht bieten lassen. Die Entsorgung ist GRUNDSÄTZLICH in der Inspektion enthalten, nicht in den Kosten für das Öl.

Ebenso kommt da noch das Serviceticket mit rein, das schon im Auftrag auch angegeben wurde. Das ist eine BMW-interne Abrechnung, die wohl von so manch Niederlassung missbraucht wird. Missbrauch dann, wenn es nicht im Auftrag, jedoch auf der Rechnung steht.
Genau das ist passiert als ich an einem Werkstatttest teilgenommen habe ... hu, gab das Mecker! ... der Test war von BMW selber beauftragt worden.

Gruß, Frank

das ticket ist doch kostenlos und wird nur für interne verarbeitung auf der rechnung aufgeführt!?

mfg

@lncognito
Danke für die Rechnung!
Werde die mal mit dem Ausdruck meines :-) vergleichen.
605€ zu 250 Euro ist n bissel viel.

Kühlmittel muss wohl alle vier Jahre gewechselt werden laut BMW...

Meiner hat jetzt 83tkm, da würd ich also schon gern die Zündkerzen mit machen lassen.

Bremsflüssigkeit ist jetzt zwei Jahre drin. Muss also auch.

Trotzdem erscheint mir 605€ n bissel viel, können die Jungs Ihre Preise selbst bestimmten oder sind die fest von BMW vorgegeben?

Ähnliche Themen

532 Euro mit wechsel der hinteren Bremsen;-)
Habs aber auch nicht bei BMW gemacht/machen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Atzesnoopy


können die Jungs Ihre Preise selbst bestimmten oder sind die fest von BMW vorgegeben?

Es sind die AWs (Arbeitswerte) für die Inspektionen vorgegeben, dennoch gibt es sehr, sehr großen Spielraum bei der Preisgestaltung.

So ist es möglich aus der Inspektion II 5 AWs für den Kerzenwechsel rausnehmen zu lassen, einen wieder für den Luftfilterwechse reinsetzen zu lassen, wenn die Kerzen eh kurz vor der Inspektion gewechselt wurden.

Der Bremsenwechsel und der Tausch der Federn ist hoffnungslos überteuert bei BMW. Lasst Euch die AWs ansagen und rechnet das mal in die Arbeitszeit um.

Auch interessent: Inspektion einzeln und Bremsenwechsel einzeln ist nicht teurer als wenn man den Bremsenwechsel mit der Inspektion kombiniert. Obwohl das Auto schon auf der Bühne ist ....

Sowieso ist das schon ein immenser Zufall, dass eine "fällige" Inspektion mit einem "fälligen" Bremsenwechsel zusammenfällt.
Aus wirtschaftlichen Gründen ist sowohl der Bremsenwechsel als auch die Inspektion nicht vorzuziehen!
... wer's doch tut, hat einfach zu viel Geld 😁

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Atzesnoopy


Ich war gestern beim :-) und hab mir mal sagen lassen was die jetzt fällige Inspektion2 kosten soll. (320i aus 2002)

Alles in allem ( Inspektion2, einschl. Zündkerzenwechsel + Bremsflüssigkeitswechel + Kühlmittelwechsel) wäre ich da bei 760 Euronen.
Da ich das Öl selbst mitbringe würde ich 605 Euronen bezahlen.
Wenn ich so lese das hier bei MT manche weniger als die hälfte bezahlen frag ich mich dann doch was hier falsch laüft...

Was ich glaub ich hör nicht Richtig bist du dir da ganz sicher? Das ist schon hart sowas....

Also für einen Öl Wechsel Bremsflüssigkeit Kühlmittelwechsel und Zündkerzenwechsel 760 Euro finde ich schon übertrieben..

Aber da frage ich mich auch was für einen Stundenlohn die haben?

Also ich Persönliche gehe ihn einer Freiewerkstatt die sind viel Billiger als der Freundliche und machen auch ganz gute Arbeit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen