Inspektion II: BMW oder freie Werkstatt?
Bei mir steht bald die Inspektion II an. Jetzt stehe ich vor der Frage, wo ich diese machen lasse.
Ich habe noch bis Oktober die Euro+. Ich will mir also nicht evtl. Garantie- bzw. Kulanzansprüche versauen, nur weil ich zu einer freien Werkstatt gegangen bin. Wie sieht das aus?
Öl werde ich sowieso selber mitbringen. Glaubt ihr, dass BMW teurer als ATU sein wird? Ich weiß, eine Menge Leute halten nichts von ATU, aber ich habe mit denen hier sehr gute Erfahrungen gemacht.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
bj,und km?
06/99 EZ: 03/00; KM:92200.
Gruß, Peter
Zitat:
Original geschrieben von PE85
06/99 EZ: 03/00; KM:92200.
Gruß, Peter
hmmm ,habe genau die selbe EZ,und mein letzter kulanzantrag wurde abgelehnt
Zitat:
Original geschrieben von st328
hmmm ,habe genau die selbe EZ,und mein letzter kulanzantrag wurde abgelehnt
Aber bei der Insp. 2 wird doch genau das Kontrolliert oder ihre ich mich da?
Gruß, Peter
Zitat:
Original geschrieben von PE85
Aber bei der Insp. 2 wird doch genau das Kontrolliert oder ihre ich mich da?
Gruß, Peter
hmm,sorry aber irgentwie komme ich jetzt nicht mit...😕
Ähnliche Themen
Sorry, den Riemenantrieb 😉!!!
Zitat:
Original geschrieben von PE85
Sorry, den Riemenantrieb 😉!!!
bei der inspektion II ist die karosserei kontrolle mit dabei....
und wieso sollten die das auf kulöanz machen,das mit deinem riementrieb..?
Zitat:
Original geschrieben von st328
bei der inspektion II ist die karosserei kontrolle mit dabei....
und wieso sollten die das auf kulöanz machen,das mit deinem riementrieb..?
Weil ich meine, wenn sie den Riemenantrieb prüfen und er schon nach 3000km kaputt geht müsste ich doch nur ein teil oder garnichts der Reparaturkosten bezahlen. Sonst frage ich mich für was mache ich diese teure Inspektion.
Gruß, Peter
Zitat:
Original geschrieben von PE85
Weil ich meine, wenn sie den Riemenantrieb prüfen und er schon nach 3000km kaputt geht müsste
haben sie es nur geprüft,oder was am riementrieb erneuert....
Zitat:
Original geschrieben von st328
haben sie es nur geprüft,oder was am riementrieb erneuert....
nur geprüft!!!
Hallo Zusammen!!!
Kann mir vielleicht einer sagen was die Inspektion II so kostet, mein Wagen hat jetzt so 165.000 km runter ,Baujahr 2001 und ein 325i.
Auf was sollte man achten was auf jeden Fall gewechselt werden müsste!!!
Hat da jemand Erfahrung oder kennt Ihr jemand im Raum Düsseldorf, Mönchengladbach und Umgebung wo man guten Gewissens hingehen kann.
Danke vorab!!!
Über Antworten von euch freue ich mich.
MFG Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Inspektion II! Hilfe!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von hitman180780
Hallo Zusammen!!!
Kann mir vielleicht einer sagen was die Inspektion II so kostet, mein Wagen hat jetzt so 165.000 km runter ,Baujahr 2001 und ein 325i.
Auf was sollte man achten was auf jeden Fall gewechselt werden müsste!!!
Hat da jemand Erfahrung oder kennt Ihr jemand im Raum Düsseldorf, Mönchengladbach und Umgebung wo man guten Gewissens hingehen kann.
Danke vorab!!!
Über Antworten von euch freue ich mich.
MFG Thomas
Ich denke, bei BMW wissen sie schon, was gewechselt werden sollte. Musst mit denen mal reden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Inspektion II! Hilfe!' überführt.]
Ich habe vor kurzem meine Inspektion II gemacht hat mich mit allem 350 EUR gekostet + stempel ins Heft 🙂 neue Zündkerzen, Ölwechsel+Ölfilter, Pollen-und Luftfilter, Fahrzeugcheck......
Glaube da bin ich gut weggekommen..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Inspektion II! Hilfe!' überführt.]
Inspektion II am 320d vor 2 Monaten:
nach Plan wurde gewechselt
- Bremsflüssigkeit
- Kühlflüssigkeit
- selbst angeliefertes Mobil 0W40
- alle Filter
auf meinen Wunsch
- Hinterachsöl Castrol
- Getriebeöl Castrol
ebenfalls selbst angeliefert
Ich sehe mir vor der Inspektion auch
immer mal die Bremsscheiben und
Klötze an und tausche bei Bedarf
selbst vorher aus...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Inspektion II! Hilfe!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
Inspektion II am 320d vor 2 Monaten:
Jetz müsstest du nur noch sagen, was du gezahlt hast 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Inspektion II! Hilfe!' überführt.]
Beim Benziner wollte man mir den Kraftstofffilter austauschen, fand ich wenig witzig. Man meinte, die Inspektion (100.000 km) würde dann 400 Euro kosten.
Normalerweise werden auch die Zündkerzen mit gewechselt, die hab ich schon rausrechnen lassen.
Beim 325i dürfte der Kraftstofffilter auch mit der Pumpe zusammen im Tank sitzen wie beim Z4, oder?
Ich hab am Ende für den Tausch des Öls, der Inspektion an sich und den Tausch des Luft- und Microfilters 250 Euro bezahlt. Immernoch happig, aber was soll's.
Die Bremsen mache ich bei meinem sowieso selber udn das Wechseln der Zündkerzen ebenso. Die Filter kosten bei BMW auch nicht mehr als woanders.
Bei meiner 125.000er-Inspektion lasse ich Getriebeöl, HA-Diff-Öl und die Bremsflüssigkeit mit tauschen. Ich rechne mit Kosten um die 350 Euro.
Das Motoröl bringe ich sowieso immer selber mit ...
Gruß, Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Inspektion II! Hilfe!' überführt.]