ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Inspektion fällig -Bj.2011 2.7TDI

Inspektion fällig -Bj.2011 2.7TDI

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 16. August 2015 um 22:36

Hallo,

Bei mir ist Inspektion in 2500km fällig, beim freundlichen kostet es 950€ inkl. Material und Arbeit, da kommt Öl, Luftfilter, Innenraumfilter, Kraftstofffilter, Luftfilter u.s.w wird erneuert!!

Wo macht ihr es, muss ich mein audi beim Freundlichen abgeben, oder kann ich es auch in eine freie Werkstatt wo es wesentlich günstiger ist abgeben und machen lassen??

Beste Antwort im Thema

Du solltest Dich vielleicht erst mal etwas mit der Sufu befassen statt einen Thread nach dem anderen zu eröffnen. Dieses Thema wurde hier auch schon etliche Male durchgekaut.....

Natürlich ist eine freihe Werkstatt wesentlich günstiger aber ohne den Audi-Stempel hat man kaum Chancen auf Kulanz wenn mal was defekt ist. 950 Euro halte ich aber selbst für eine Audi-Werkstatt für sehr teuer und übertrieben oder werden noch Zusatzarbeiten ausgeführt ?

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Der Bremsflüssigkeitswechsel kostet nicht die Welt (siehe Bildanhang), ich würde es direkt mitmachen lassen statt dafür extra nochmal in die Werkstatt zu fahren.

Ashampoo-snap-2015-08-17-16h05m08s-001

die örtliche Audi-Werkstatt setzt für den Bremsflüssigkeitswechsel ca 100€ an :) Ich habe die schon gefragt. 40€ wäre ja billiger als ATU :)

Hallo Toshy, es waren ca 54,-€ bei atomiceins.:D Aber auch das ist günstig. Die Werstätten haben da ein wenig Spielraum und bis zu drei verschiedene Komplettpreise hinterlegt.

Hallo Toshy, es waren ca 54,-€ bei atomiceins.:D Aber auch das ist günstig. Die Werkstätten haben da ein wenig Spielraum und bis zu drei verschiedene Komplettpreise hinterlegt.

@Toshy:

dann sind die aber teuer - ich war damit auch in einer Audi-Werkstatt. Zu den ca. 40 Euro kommen natürlich noch 19% Umsatzsteuer dazu - dann sind es knapp unter 50 Euro. Vielleicht hatten die ja auch Mitleid mit mir denn mit TÜV/AU und neuem Kühlerlüfter habe ich dann doch über 900 Euro bezahlen dürfen :(

Auch bei uns im Audi Zentrum ca. 50€

20140621-084320

Ich hab nur 20 Eur gezahlt.

10 € für 1 Liter ATE SL6 Dot 4

+ 10 € Trinkgeld an meinen Cousain der hier im Urlaubsort ne eigene Werkstatt und das Gerät zum Bremsflüssigkeit wechseln hat :D

@Avalon999:

solche Verwandte sollte man sich warm halten :D

Zitat:

@Avalon999 schrieb am 17. August 2015 um 18:26:52 Uhr:

Ich hab nur 20 Eur gezahlt.

10 € für 1 Liter ATE SL6 Dot 4

+ 10 € Trinkgeld an meinen Cousain der hier im Urlaubsort ne eigene Werkstatt und das Gerät zum Bremsflüssigkeit wechseln hat :D

Bei mir ist Bremsflüssigkeit immer zur Inspektion fällig, deswegen wird sie bei Audi gleich mitgemacht.

Ölwechsel mache ich alle 12 Monate.

27,49(inkl. USt) + 12,31*1,19 = 42,14

=> was überseh ich in der Rechnung?

Ich hab die Bremsflüssigkeit nicht bei Audi machen lassen. Die angedrohten 100€ waren nicht einladend. Kundenbindung sieht anders aus, wenn ich die Preise hier so sehe. Zumal ich gesagt habe, dass ich erst hergezogen bin und noch keinen Service hier machen musste - also eine Werkstatt des Vertrauens brauche.

Zitat:

@DimaA6 schrieb am 17. August 2015 um 00:36:12 Uhr:

Hallo,

Bei mir ist Inspektion in 2500km fällig, beim freundlichen kostet es 950€ inkl. Material und Arbeit, da kommt Öl, Luftfilter, Innenraumfilter, Kraftstofffilter, Luftfilter u.s.w wird erneuert!!

Wo macht ihr es, muss ich mein audi beim Freundlichen abgeben, oder kann ich es auch in eine freie Werkstatt wo es wesentlich günstiger ist abgeben und machen lassen??

gib mir die hälfte deines geldes,der rest ist erledigt

spass bei seite, 950 euro könnte man glatt bei 3 dicken das ganze machen

verstehe echt nicht warum manche sofort zum freundlichen rennen,

Zitat:

@petja007 schrieb am 17. August 2015 um 19:46:24 Uhr:

Zitat:

@DimaA6 schrieb am 17. August 2015 um 00:36:12 Uhr:

Hallo,

Bei mir ist Inspektion in 2500km fällig, beim freundlichen kostet es 950€ inkl. Material und Arbeit, da kommt Öl, Luftfilter, Innenraumfilter, Kraftstofffilter, Luftfilter u.s.w wird erneuert!!

Wo macht ihr es, muss ich mein audi beim Freundlichen abgeben, oder kann ich es auch in eine freie Werkstatt wo es wesentlich günstiger ist abgeben und machen lassen??

gib mir die hälfte deines geldes,der rest ist erledigt

spass bei seite, 950 euro könnte man glatt bei 3 dicken das ganze machen

verstehe echt nicht warum manche sofort zum freundlichen rennen,

Wenn du die Inspektion beim Freundlichen machst, hast du es deutlich leichter Kulanz zu bekommen, und hast auch bessere Karten, wenn du das Auto gut verkaufen willst.

Dennoch hast du es mit 950€ für 3 A6 übertrieben. Eine ordentliche freie Werkstatt verlangt auch gutes Geld, mit 400-450€ musst du rechnen, bei Audi zahlst du halt 100-150€ mehr. Wo ist das Problem? Oder kannst du dir keine 150€ in 2 Jahren leisten (sind dann ca. 6€/Monat, gerade mal eine Schachtel Zigaretten;)).

Also ganz im Ernst Leute, ich hatte noch nie ein Auto beim Händler wegen Service. Warum auch?

Die üblichen Teile kann jeder, der nicht gerade zwei linke Hände hat, selbst wechseln (Kraftstofffilter, Luftfilter, Pollenfilter) und einen Ölwechsel kann man überall teilweise zum Pauschalpreis unter 100 € machen für einen V6 TDI. Bei sicherheitsrelevanten Teilen wie Bremsen empfehle ich die do-it-yourself Variante nicht, wenn man sich nicht gut auskennt. Aber prinzipiell ist das kein Hexenwerk alles selber zu machen.

Was den Verkauf angeht, da spielen viele andere Faktoren wie der Zustand den Fahrzeugs und die Pflege eine Rolle und nicht der Audi-Stempel alle 2 Jahre. Jemand der sein Auto anständig pflegt ist beim Wiederverkauf deutlich sympathischer als jemand der keine Ahnung hat und das Auto den Audi KFZ-Azubis überlässt. Und auf Kulanz braucht man ab 4 Jahre Fahrzeugalter und >150 Tsd. km nicht mehr hoffen. Dann lieber die 400-600 Eur des "Service" beiseite legen für etwaige unerwartete Defekte.

Das ist deine Meinung. Andere haben möglicherweise eine abweichende Einstellung;)

Auch nach 4 Jahren hast du gute Chancen auf Kulanz, wenn du den Wagen alle 2 Jahre bei Audi warten lässt.

Schau dich mal im Rostthread um, wo schon mehrere Kulanzanträge aufgrund von nicht fachgerechter Wartung abgelehnt wurden.

Aber auch die Mobilitätsgarantie ist nicht zu verachten. Als mein Dicker vor knapp 6 Wochen kaputt ging und ich blöd da stand (Wagen war fahruntüchtig), habe ich mir gedacht, ach wie schön, dass es sowas wie eine Mobilitätsgarantie gibt. 20 Minuten nach dem Anruf steht schon der Abschleppwagen da, man bekommt sofort einen Ersatzwagen usw. Absolut stressfrei!

Das ist halt alles Service, welcher bezahlt werden muss.

Ok, bei mir war es Audi Garantie, die gegriffen hat. Aber auch Mobilitätsgarantie deckt es ab.

Mir tun die 200-300€ (ggü. Selbstmachen) 1x in 2 Jahren nicht weh, da ich dafür gut genug verdiene. Wenn jemand kein Geld dafür hat, dann kann er die Hand natürlich selbst anlegen. Aber eins nicht vergessen - eigene Freizeit kostet auch Geld. Ich investiere sie lieber in andere schönere Sachen und lasse die Wartung von anderen erledigen:)

Alles Einstellungssache;)

Zitat:

@kotakpay schrieb am 18. August 2015 um 06:23:01 Uhr:

Mir tun die 200-300€ (ggü. Selbstmachen) 1x in 2 Jahren nicht weh, da ich dafür gut genug verdiene. Wenn jemand kein Geld dafür hat, dann kann er die Hand natürlich selbst anlegen.

Alles klar. Bevor das hier noch zu einem Schw ..Gehaltsvergleich ausartet, lassen wir dieses Thema lieber. Glückwunsch dazu, dass dein Gehalt größer als dein Horizont ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Inspektion fällig -Bj.2011 2.7TDI