Inspektion bei Pitstop, Inspektionsnachweis fehlt

BMW 3er F31

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja einer helfen. Habe vor ca. 1 Monat große Inspektion bei pitstop machen lassen. Da mein 3er(F31) digitales Service Heft hat, wurde seitens pitstop ein Inspektionsnachweis an bmw gesendet und ich sollte dann paar Tage später die Eintragung im Auto sehen. Jetzt könnt ihr euch vorstellen warum ich mich hier melde, habe immer noch keinen Eintrag. Bmw verweist mich an pitstop, wobei bmw mir bestätigen, dass der Nachweis bei Ihnen vorliegt und pitstop erzählt mir, daß kann nur bmw machen und ich soll mich bei denen melden.
Bevor ich demnächst zum Anwalt gehe, wollte ich wissen, ob einer von euch so etwas ähnliches hatte und was ihr gemacht habt?
Ich danke im voraus
VG Vlad

Beste Antwort im Thema

Und falls jemand gleich fragen sollte, wo man die denn da findet, hier der Link:

https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html#/portal/esh

Weil, über den normalen Login auf der Seite sieht man das irgendwie nicht.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 13. Mai 2020 um 22:38:52 Uhr:


....
Problemlos sollte das bei Autos sein, die Connected Dienste gebucht haben, dann wird das über die verbaute sim Karte ins Auto geschrieben.

Aber der TE schrieb doch:

Zitat:

@vladi24 schrieb am 11. Mai 2020 um 05:03:14 Uhr:


.... . Habe aber Connected Package Plus und bekomme alles mögliche über "over the air", deswegen war das was Pitstop mir erklärt haben, garnicht so unvorstellbar.
Wie funktioniert denn der Eintrag bei "Freien Werkstätten..

Also, so problemlos OTA scheint das nun doch nicht zu gehen.

Frage bleibt offen, ob man nach dem Service in der freien Werkstatt, die eine Meldung des durchgeführten Service an den BMW-Server veranlasst hat, danach zur Übernahme dieses Service in die elektronische Wartungshistorie des Fahrzeugs in das BMW- Vertragshaus muss?

Zitat:

@Tim_1,6 schrieb am 13. Mai 2020 um 23:27:19 Uhr:


Trägt zwar nicht wirklich zum Thema bei

Ist doch egal, Hauptsache, Du hast Deinen Senf dazu gegeben ...

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 13. Mai 2020 um 23:35:31 Uhr:


...
Frage bleibt offen, ob man nach dem Service in der freien Werkstatt, die eine Meldung des durchgeführten Service an den BMW-Server veranlasst hat, danach zur Übernahme dieses Service in die elektronische Wartungshistorie des Fahrzeugs in das BMW- Vertragshaus muss?

Genau das hat mir eine freie Werkstatt, die ausschließlich auf BMW spezialisiert ist, mitgeteilt. Denke die wissen wovon sie reden. OTA, CD, etc. wurde da nicht erwähnt, möchte ich aber nicht 100% ausschließen.
Warum wegen so etwas dann zum Anwalt rennen muß, der an der Sache eh nichts ändern kann, verstehe ich nicht, weiß aber wieder mal warum man sich bald keine Rechtschutzversicherung mehr leisten kann. 🙄

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 13. Mai 2020 um 23:35:31 Uhr:



Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 13. Mai 2020 um 22:38:52 Uhr:


....
Problemlos sollte das bei Autos sein, die Connected Dienste gebucht haben, dann wird das über die verbaute sim Karte ins Auto geschrieben.

Aber der TE schrieb doch:

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 13. Mai 2020 um 23:35:31 Uhr:



Zitat:

@vladi24 schrieb am 11. Mai 2020 um 05:03:14 Uhr:


.... . Habe aber Connected Package Plus und bekomme alles mögliche über "over the air", deswegen war das was Pitstop mir erklärt haben, garnicht so unvorstellbar.
Wie funktioniert denn der Eintrag bei "Freien Werkstätten..

Upps, sorry. Dann nehme ich das zurück.

Also, so problemlos OTA scheint das nun doch nicht zu gehen.

Frage bleibt offen, ob man nach dem Service in der freien Werkstatt, die eine Meldung des durchgeführten Service an den BMW-Server veranlasst hat, danach zur Übernahme dieses Service in die elektronische Wartungshistorie des Fahrzeugs in das BMW- Vertragshaus muss?

Ähnliche Themen

Mir stellt sich die Frage, ob die an BMW übermittelten Daten auch noch ein paar weitere Inspektionen (e.g. Pitstop) später, also ein paar Jahre später, bei einem einmaligen Besuch in einer BMW Werkstatt noch auf das Fahrzeug synchronisiert werden können.

Der 2. Punkt ist, warum ich als Kunde die an BMW übermittelten Daten nicht einfach per Internet anschauen kann. Selbst die Handbuch App ging früher mit Fahrgestellnummer, heute muss man sich sogar dazu noch ein Konto anlegen. Warum zeigt es nicht die Inspektionsdaten mit an, oder warum gibt es keine Webseite dafür? Mir kann keiner erzählen dass das ein viel höherer Aufwand wäre ...

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 14. Mai 2020 um 08:31:26 Uhr:


Warum zeigt es nicht die Inspektionsdaten mit an, oder warum gibt es keine Webseite dafür?

Die Serviceeinträge aus dem Auto kann man auch auf der Connecteddrive-Internetseite einsehen.

ok, danke

Und falls jemand gleich fragen sollte, wo man die denn da findet, hier der Link:

https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html#/portal/esh

Weil, über den normalen Login auf der Seite sieht man das irgendwie nicht.

Ich verwende die Connected Drive-App.
Dort sind auch einige Remote Funktionen wählbar.
Überwiegend nutze ich aber die
"Ziel ans Auto senden ""Funktion.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 13. Mai 2020 um 23:35:31 Uhr:



Frage bleibt offen, ob man nach dem Service in der freien Werkstatt, die eine Meldung des durchgeführten Service an den BMW-Server veranlasst hat, danach zur Übernahme dieses Service in die elektronische Wartungshistorie des Fahrzeugs in das BMW- Vertragshaus muss?

So war es bei mir, ja. Meine kleine freie Werkstatt hat den Eintrag gemacht und mir - mangels Kontrolle im BC - erstmal einen Ausdruck des Eintrags aus dem BMW-Portal dafür mitgegeben.
Bei BMW muss man die Übertragung dann aber auch nicht extra "veranlassen". Mein Wagen war ein paar Monate danach wegen der AGR-Aktion beim Vertragspartner und anschließend war der Eintrag auch im BC zu sehen. Vermutlich geschieht die Synchronisation dann einfach autom. sobald der Wagen ans Diagnose-Gerät angeschlossen wird.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 14. Mai 2020 um 09:56:11 Uhr:


Die Serviceeinträge aus dem Auto kann man auch auf der Connecteddrive-Internetseite einsehen.

Das sind dann tatsächlich die Einträge vom Server und nicht zwingend vom Auto. Dort konnte ich den Service-Eintrag schon direkt nach dem Service in der freie Werkstatt sehen.
(Danke für den Link. Das war letztes Jahr irgendwie noch unter "Meine Daten" zu finden.)

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 14. Mai 2020 um 08:31:26 Uhr:


Mir stellt sich die Frage, ob die an BMW übermittelten Daten auch noch ein paar weitere Inspektionen (e.g. Pitstop) später, also ein paar Jahre später, bei einem einmaligen Besuch in einer BMW Werkstatt noch auf das Fahrzeug synchronisiert werden können.
...

Ist möglich, Daten werden ja bei BMW dauerhaft gespeichert. Mein erster Service war auch nicht im Auto zu sehen. Habe ich beim 2. Service bemängelt und wurde nachgeholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen