1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Inspektion bei Neukauf?

Inspektion bei Neukauf?

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen,
am Freitag habe ich meinen gebrauchten dreijaehrigen GLK abgeholt 64700km.
Das Auto wurde bei dem groesten Mercedes Autohaus hier in der Region gekauft.
Bei Vertragsunterzeichnung sagte mir der Verkaeufer, das der Wagen noch vor Auslieferung in die Werkstadt muesse zum "fertig machen".
Ich nahm an, das damit eine Inspektion also Oelwechsel oder zumindest Oel auf den richtigen Stand bringen und auch die Luftfilter wenn schon nicht neu doch mal sauber genacht werden.
Da ich mit Werkstaetten leider keine guten Erfahrungen habe, habe ich mal diese Dinge kontrolliert und bin
mehr als enttaeuscht von Mercedes.
Der Luftfilter ist total zu mit Staub, Sand und jeder menge Laub. So uebergibt man doch kein Auto das 34300€ gekostet hat .
Auch fehlt Oel und es hat eher die Konsistents von Teer als von frischem Oel.
Wie komme ich in das Menue fuer die Wartung, weis das jemand?
LG

Beste Antwort im Thema

Volle Zustimmung :)

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

@Alex94 schrieb am 28. Januar 2018 um 17:10:12 Uhr:


Hallo hpad,
danke fuer die einfuehlenden "Worte" ich werde Morgen da mal aufschlagen und fragen ob das so in Ordnung ist?
Zurueckgeben werde ich den Wagen nicht, dafuer bin ich zu begeistert von dem Wagen.
Aber enttaeuscht bin ich sehr!

Da habe ich vor 16 Jahren mit einer Berliner Niederlassung Spandau schlimmeres erlebt.

Auto angesehen, probegefahren. Abholung vereinbart. 10 Tage spâter mit neuen TÜV. Es wurde mir keine Möglichkeit gegeben am Abholtag das Auto näher in Augenschein zu nehmen. Freitag, hochbetrieb. Keine Zeit für einen Gebrauchtwagenkunden. Mein Geld hatte man ja schon.

Auf dem nach Hauseweg fiel mir, auf der Tachostand war einige Tausend km höher. Die Türverkleidungen man allen vier Türen waren lose.

Zu Hause nach näherer Begutachtung. Glatte Bereifung, Bremsen runter.Die hochwertigen Lautsprecher? Sowie weitere Mängel. Aber eine frische TÜV Plakette.Zuerst ein Telefonat mit Spandau. Nach einigem hin und her, ist ja ein Gebrauchter, wurde alles gemacht, plus eine Gutschrift.

Zitat:

@frangeb schrieb am 28. Januar 2018 um 15:59:57 Uhr:


Luftfilterwechsel alle 4 Jahre bzw 75000 km. da schaut nach 3 Jahren und 64000 km keiner nach.

Sicher?

IMHO und lt. Serviceheft sind Öl- und Filterwechsel bei jedem ASSYST fällig; Kombifilterwechsel bei jedem ASSYST-B.

Dh. Spätestens nach 40k km hätte ein neuer drin sein müssen.

Junge Sterne garantiert dir die nächsten 180 Tage / xxxxKm nach Kauf Wartungsfreiheit (bezogen auf Service, nicht Zusatzarbeiten). Innerhalb dieser Frist zahlt MB den Service, wenn das beim Kauf schon absehbar ist, wird das i.d.R. noch vor Übergabe an den Kunden erledigt (damit die nicht später die RG von einem anderen MB-Service bezahlen müssen, machen die es lieber gleich selber).
Letzter Service war hier aber im Nov. 2017, dann wird jetzt auch keiner gemacht, der nächste dann im Nov. 2018 geht auf deine Rechnung. Davon unabhängig, sollte das Fahrzeug bei Übergabe aber ok sein.
Serviceumfang richtet sich nach dem Wartungsplan, wenn dort der Luftfilter nicht dran ist, wird der i.d.R. auch nicht inspiziert, auch wenn es hier wie ^^ geschrieben Ausnahmen geben mag.
Lass dir die Wartungs- und Servicehistorie für deine Unterlagen nachträglich ausdrucken. Ich habe bei meinem Kauf darauf bestanden und war auch kein Problem.
^^ja, Kombifilter ist alle 2 Jahre fällig, damit ist aber der Innenraum- und nicht der Luftfilter gemeint.

Zitat:

@Alex94 schrieb am 28. Januar 2018 um 16:33:53 Uhr:


Ich habe gerade in den Unterlagen nach gesehen das die letzte Inspektion 02.11.2017 gemacht sein soll, sieht mir aber nicht danach aus.
Unter dem Punkt "Motor": seht Oel und Filterwechsel ob da nur der Motoroelfilter mit gemeint ist?
Ich kenne das auch nur so, das vor Uebergabe noch mal eine Inspektion gemacht wird, zumindest war das bei meinen
jetzigen Autos immer so.

Ich werde da Morgen mal nachfragen, faende es aber schon schwach wenn ich das jetzt selber machen mueste.

Der GLK ist vor nicht ganz 2Monaten beim Service gewesen u. da wurde auch das Öl gewechselt!

Wieviel Kilometer ist der GLK nachdem Service , vor dem verkauf noch gefahren worden?

Laut JS muss kein neuer Service gemacht werden u. wäre nach nur 2Monaten auch nicht ganz sinnvoll!

Bei den Fahrzeugunterlagen, müssten auch die Ausdrucke der Wartungen liegen! Auf dennen kannst du nachsehen wann der Filter zuletzt erneuert wurde!

MfG Günter

der Service soll bei 64600km gemacht worden sein, jetzt hat er 64942km runter.
Im Servicebericht steht Service A
Zusatzarbeiten: Oel und Filter wechsel
Service nach DB eingehalten

Nach 342 km ist das Öl aber noch richtig hell und nicht wie von dir beschrieben. Da stimmt doch was nicht.

Welcher Motor?
Beim Diesel wäre das auch schon nach kürzester Zeit wieder schwarz, aber nicht teerähnlich wie hier beschrieben.
Sollen die halt überprüfen.
Beim Benziner neuen Ölwechsel einfordern.

Zitat:

@martinb71 schrieb am 28. Januar 2018 um 22:25:06 Uhr:


Nach 342 km ist das Öl aber noch richtig hell und nicht wie von dir beschrieben. Da stimmt doch was nicht.

Hell,
aber nicht bei einem Diesel

Zitat:

@frangeb schrieb am 29. Januar 2018 um 08:38:09 Uhr:



Zitat:

@martinb71 schrieb am 28. Januar 2018 um 22:25:06 Uhr:


Nach 342 km ist das Öl aber noch richtig hell und nicht wie von dir beschrieben. Da stimmt doch was nicht.

Hell,
aber nicht bei einem Diesel

Auf jeden Fall noch nicht tief schwarz und noch als frisch optisch erkennbar.

Naja, es kommt darauf an, wie gut der Ölwechsel durchgeführt wurde. Betriebswarmer Motor. Oder Fahrzeug steht Stundenlang auf dem Gelände wird in die Halle gefahren, um dann einen schnellen Ölwechsel zu machen.
Kann ja auch sein, Themenstarter übertreibt ein wenig. Oder gibt es Fotos. Ebenso mit dem Luftfilter. Z.B.Luftfilter ist - total zu - mit Staub und Sand.

Volle Zustimmung :)

Hallo

habe Anfang Oktober einen GLK 220CDI mit knapp 40000km beim Mercedes Händler gekauft!
Fahre seit 16 Jahren Mercedes, klar überall Arbeiten nur Menschen hier und da kann mal was schiefgehen
oder vergessen werden!
ABER Betrug, Lügen und sich permanent aus der Affäre ziehen wollen hat für mit Benz nichts zu tun.

Kurzum habe Anzeige wegen Betrug erstatte und das ganze geht vor Gericht.

Grüße

Zitat:

@GLK7 schrieb am 29. Januar 2018 um 14:18:06 Uhr:



Kurzum habe Anzeige wegen Betrug erstatte und das ganze geht vor Gericht.

Ähmm - und um was gehts dabei? Wie hilft dieser Pauschalrundumschlag jetzt dem TO weiter?

Eine Anzeige bedeutet übrigens nicht, dass es gleich vor Gericht geht - aber das hat dir sicher dein Anwalt erklärt....

Hallo,

stop das soll keine Pauschalisierung werden!
Jedoch kommt es häufiger vor auch im Freundeskreis das der Service am Kunde bei Mercedes vereinzelt schlechter
geworden ist.
Ich hoffe das bei Alex94 nur jemand in der Werkstatt gepennt hat so darf man eben kein Fahrzeug direkt nach Kauf raus geben.
Egal ob nun Mercedes Händler oder nicht, jedoch erst recht nicht bei MB Händler da nun mal die Autos beim
MB Händler auch mehr Kosten!
Ich Zahle gern mehr bei MB dafür erwarte ich aber auch MB Service und vor allem Qualität.
" Das beste oder nichts ! In meinem Fall dann lieber nichts!

Bei mir z.B. haben Geschäftsführer und Mitarbeiter sich selbst mit 5 Sterne bewertet! Naja ist mehr als Armselig aber nun gut.

Und klar ist auch für mich das der Richter nachher entscheidet wie es ausgeht.
Anzeige wegen Betrug ist erstatte und ich Klage auch Privat.

Worauf ich jedoch hinaus will! Das Mercedes nur noch daran interessiert ist das der Kunde seine Unterschrift auf dem Kaufvertrag setzt danach heißt es bei Problem "Verpiss dich" durch die Blume gesagt.
Ist so mein Empfinden vielleicht liege Falsch, aber bei Mercedes/Daimler hat
sich zumindest niemand darum gekümmert meine Ansicht zu ändern.

Das meinem Autohaus aktiv Betrugen worden ist ! Interessiert bei Daimler niemanden.

Ach ja und worauf ich auch hinaus wollte ist!
Das ich meine Fahrzeug immer beim Mercedes Händler gekauft habe statt bei Freien Autohäuser,
weil ich eben den Mercedes Händler mehr vertrauen geschenkt habe.
Musste jetzt leider die Erfahrung machen das es eben nichts ausmacht ob draußen ein Stern hängt oder nicht.
Wahrscheinlich ist Autokauf doch nur reine Glückssache....
...und da fehlt mir zumindest das Glück
gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen