ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Inspektion bei Neukauf?

Inspektion bei Neukauf?

Mercedes GLK X204
Themenstarteram 28. Januar 2018 um 13:39

Hallo zusammen,

am Freitag habe ich meinen gebrauchten dreijaehrigen GLK abgeholt 64700km.

Das Auto wurde bei dem groesten Mercedes Autohaus hier in der Region gekauft.

Bei Vertragsunterzeichnung sagte mir der Verkaeufer, das der Wagen noch vor Auslieferung in die Werkstadt muesse zum "fertig machen".

Ich nahm an, das damit eine Inspektion also Oelwechsel oder zumindest Oel auf den richtigen Stand bringen und auch die Luftfilter wenn schon nicht neu doch mal sauber genacht werden.

Da ich mit Werkstaetten leider keine guten Erfahrungen habe, habe ich mal diese Dinge kontrolliert und bin

mehr als enttaeuscht von Mercedes.

Der Luftfilter ist total zu mit Staub, Sand und jeder menge Laub. So uebergibt man doch kein Auto das 34300€ gekostet hat .

Auch fehlt Oel und es hat eher die Konsistents von Teer als von frischem Oel.

Wie komme ich in das Menue fuer die Wartung, weis das jemand?

LG

Beste Antwort im Thema

Volle Zustimmung :)

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

...dann wäre es aber besser, du würdest einen eigenen Thread zu deinem Problem aufmachen und konkret deine Probleme schildern. Pauschaläußerungen ála "...alle Hesse sind Verbrecher....." bringen hier niemanden weiter.

Zumal man mit öffentlich behaupteten Betrugsvorwürfen sehr vorsichtig umgehen sollte - das kann für Foren-Betreiber und für Poster auch mal ordentlich nach hinten losgehen.

am 29. Januar 2018 um 17:02

Nochmal keine Pauschaläuserung das ist meine Erfahrung und ich kann alles Beweisen und sobald due Verurteilung durch ist werde einen Ausführlichen Thread aufmachen.

Mit allen Dokumenten und Nachweisen.

 

Schönen Abend

Themenstarteram 31. Januar 2018 um 7:18

Hallo,

vielen Dank fuer eure zahlreichen Antworten.

Bevor jetzt ein falscher Eindruck entsteht, von Betrug habe ICH nie geredet und will es auch nicht.

Nach nun mehr 32 Jahren Fuehrerschein und Autofahren habe ich so manches Auto gekauft und etliche Wekstaetten besucht.

Darunter gab es gute und weniger gute, leider gab es aber auch einige schlechte dabei.

Auf Grund der vielen schlechten und sehr kostspieligen Erfahrungen habe ich mich recht bald daran gemacht die Arbeiten die ich ohne Spezialwerkzeug selber machen konnte selber zu machen.

Da sind Oelwechsel und diverse Filter die geringsten Arbeiten davon, das gerade bei einem Diesel das Oel kurz nach dem Wechsel schon wieder schwarz ist ist mir aus eigener Erfahrung wohl bekannt.

Nur ist es nach dem Wechsel aber noch fließfaehig und fuehlt sich nicht an wie Oelschlam, ich denke nicht das ich hier uebrtrieben habe.

Ich habe das ganze jetzt dem Haendler vorgetragen nach einigem hin und her, er meinte ob ich das den beurteilen koennte, (wenn der Dreck einem aus dem Filter schon entgegen faellt und die Lammelen zu sind dann kann ich das beurteilen) jetzt wird der Wagen am naechsten Dienstag ueberprueft, ich bin gespannt was dabei raus kommt.

LG an alle

am 31. Januar 2018 um 12:53

Du bist nicht allein.

Wenn mir von Mercedes ein GLK Bj. 2010 mit Automatik G 7 Plus und Command online verkauft wird (steht im Vertrag), dann ist das entweder

a) Schlamperei,

b) völlige Inkompetenz oder

c) Betrug

Was man sich auch aussucht, für Mercedes sind alle drei Möglichkeiten nicht schmeichelhaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen