Inspektion bei Mercedes oder freie Werkstatt?

Mercedes

Bei meinem W212 ist nun bei 42.000 die "große" Inspektion B1 fällig. Muss ich nun in eine Mercedes Niederlassung ? oder reicht die Werkstatt "um die Ecke" ? Ich habe den Wagen nicht neu bei Mercedes gekauft. Sondern als gebraucht Wagen bei VW. Ich bekam eine gebrauchtwagen garantie mit. Ich habe noch 3 Monate garantie.

Wo liegt der Unterschied zur freien Werkstatt?

Ich hatte mal eine 10 jahre alte c-klasse wobei mir das falsche öl in der freien werkstatt gefüllt wurde.

Muss man hier zittern oder machen die alles genau wie mercedes wenn ich sage welches öl rein soll ?

Mein Auto ist 5 Jahre alt.

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@a120ndi schrieb am 7. Juni 2020 um 15:29:38 Uhr:


Es tut mir leid das viele für 2.500 Euro arbeiten gehen ich arbeite jeden tag von 9:00 bis 20Uhr und kann behaupten das 750 Euro für so eine Leistung nicht viel Geld ist.
Ich bei so einem einkommen möchte ein anderes Fahrzeug fahren.
Bei einem halbwegs vollen verstand Lada Skoda oder ein alten Trabi......

Ja ja, stoß nur weiter ins gleiche Horn. Viele Freunde wirst Du Dir damit nicht machen...

251 weitere Antworten
251 Antworten

Gilt übrigens auch oft für Altreifen.

Zitat:

@floerp schrieb am 3. Dezember 2021 um 23:32:52 Uhr:


Hallo,

Positiv ist das die Garantien erhalten bleiben.

Gruß
Peter

Welche Garantien? 😕

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 4. Dezember 2021 um 11:16:17 Uhr:



Zitat:

@Sven8888 schrieb am 3. Dezember 2021 um 21:10:06 Uhr:


Was kostet die Altölentsorgung?

11,01 Eur netto steht auf meiner Rechnung.

Pro Liter 😕
Ganz schön teuer Deine Werkstatt Andy 😁😁😁

Schönes Wochenende noch 😛

post62873711]schrieb am 3. Dezember 2021 um 21:10:06 Uhr[/url]:
Was kostet die Altölentsorgung?
[/q

Ich habe aktuell 2,50€/netto pro Liter Altöl entsorgung bezahlt und das x 8 Liter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@212059 schrieb am 2. Dezember 2021 um 22:06:53 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 2. Dezember 2021 um 22:06:53 Uhr:



Zitat:

@burky350 schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:16:24 Uhr:


Wenn das Service-Vorteilsprogramm wirklich nur noch bis Ende Dezember gültig ist, dann wird das jetzt nochmal schnell gemacht. Bin gespannt, ob MB dann eine neue Aktion ins Leben ruft oder die bestehende verlängert.

wo hast Du die Begrenzung her? Auf dem Zertifikat für den Elch steht nix mit der Begrenzung drauf und m.W. bezog sich der 31.12.21 auf die Verlängerung der alten Service-Vorteils-Karte.

Viele Grüße

Peter

So, jetzt ganz aktuell von heute eine neue Info dazu:

Das Service-VorteilsProgramm läuft auch nach dem 31.12.2021 weiter, allerdings mit etwas geänderten Bedingungen. Habe heute per Mail die neuen Bedingungen erhalten.

Änderungen in Kürze:

- Die Baureihe 207 wird in das Programm mit aufgenommen.

- Den Rabatt gibt es zukünftig nicht mehr für Teile der Abgasanlage.

- Ebenso wird das Enddatum des Programms (bisher 31.12.2021) nicht mehr konkret definiert. Das Programm läuft "unbefristet", solange wie es von MB nicht beendet wird.

- Ansonsten bleibt alles unverändert.

Die neuen Bedingungen gelten ab dem 01.02.2022. Weiterhin viel Spaß beim "Sparen".

Hier noch der Link zu den neuen Bedingungen:
https://...ns.data.mercedes-benz.com/.../...4be2-ac87-9447e25cab44.pdf

Hallo ins Forum,

die Nachricht kam heute auch bei mir an. Die Tatsache der unbefristeten Gültigkeit ist sicher erfreulich, auch wenn MB es jederzeit beenden kann. Etwas blöd ist die Rausnahme der Abgasanlage, auch wenn die im Normalfall ohnehin unauffällig ist.

Viele Grüße

Peter

Sind die NOx-Sensoren Teil der Abgasanlage? 😁

Hallo ins Forum,

ja, aber da das Servicevorteilsprogramm nur für Teile der Abgasanlage nach Kat oder DPF aktuell noch gilt und ab 1.2.22 nicht mehr gilt, hat die Änderung keine Auswirkung. Die NOx-Sensoren sind ja davor.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@and910 schrieb am 3. Dezember 2021 um 23:11:03 Uhr:



Zitat:

@Sven8888 schrieb am 3. Dezember 2021 um 21:10:06 Uhr:


Was kostet die Altölentsorgung?

Hallo,

in min. 2 Berliner NL nichts.

Gruß and910

Hallo,

kleine Korrektur und Ergänzungen für Berliner-NL.

Entsorgung Motoröl pauschal 12€
Getriebeöl pro Liter 33,05€
Arbeitslohn 1AW 11,50€
alles +MwSt

Also in den Berliner-NL doch Entsorgungskosten für Altöl!

Ergebnis bei heutigen Assyst A7 G50M
- Kostenvoranschlag 1104€
- ohne Motoröl, ohne Pluspaket, mit 20% VK, 672,35€

Normalpreis 2021 für 7G+ nur Getriebeölwechsel mit 9 Liter 664,39€, wobei 2018 es etwa 450€ gekostet hat!

Gruß and910

So mal freie Werke meinen X166 zum Service A mit Code 505 gebracht. Öl und BF gewechselt, 2 Schellen wegen Kühlmittelverlust erneuert und Kühlmittel aufgefüllt, Zusatzarbeiten ausgeführt und Alles ins DSB eingetragen, 260€
ohne Rechnung.
Soll ich euch jetzt auslachen, Nachweis habe ich, beim Verkauf kein Problem.

Gruß AtzeKalle

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 9. Dezember 2021 um 19:50:07 Uhr:


So mal freie Werke meinen X166 zum Service A mit Code 505 gebracht. Öl und BF gewechselt, 2 Schellen wegen Kühlmittelverlust erneuert und Kühlmittel aufgefüllt, Zusatzarbeiten ausgeführt und Alles ins DSB eingetragen, 260€
ohne Rechnung.
Soll ich euch jetzt auslachen, Nachweis habe ich, beim Verkauf kein Problem.

Gruß AtzeKalle

Kalle - Du altes Schlitzohr - Du bist ja ein Fuchs 😁

Zitat:

@migoela schrieb am 9. Dezember 2021 um 19:57:38 Uhr:



Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 9. Dezember 2021 um 19:50:07 Uhr:


So mal freie Werke meinen X166 zum Service A mit Code 505 gebracht. Öl und BF gewechselt, 2 Schellen wegen Kühlmittelverlust erneuert und Kühlmittel aufgefüllt, Zusatzarbeiten ausgeführt und Alles ins DSB eingetragen, 260€
ohne Rechnung.
Soll ich euch jetzt auslachen, Nachweis habe ich, beim Verkauf kein Problem.

Gruß AtzeKalle

Kalle - Du altes Schlitzohr - Du bist ja ein Fuchs 😁

Ich bin besser. Ich mache die Arbeit selbst, bezahle (ungeplante) Verbrauchsmaterialien und bekomme alles ins DSB eingetragen. 😛😛

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 9. Dezember 2021 um 23:38:55 Uhr:



Zitat:

Ich bin besser. Ich mache die Arbeit selbst, bezahle (ungeplante) Verbrauchsmaterialien und bekomme alles ins DSB eingetragen. 😛😛

Mit ü60J. schraube ich nicht mehr so viel selbst

.. meine Werstätte hat zuletzt im März beim E350BT Service B pauschal Euro 5.- für Entsorgung berechnet.
Dafür berechnen die für das MB 229.52 Euro 17,40. Da ist dann eben die Entsorgung schon eingerechnet.

@AtzeKalle, wenn du da jemanden hast der das ohne Rechnung macht ist es schön für dich, jedoch nennt sich das bei uns "Pfuschen" und ist strafbar. Außerdem wer soll meine Pension zahlen wenn da keiner Abgaben bezahlt?

Ich bin auch ü60 und in Pension, daher habe ich jetzt nach 40 Jahren wieder Zeit "gewöhnliche" Arbeiten selber zu erledigen. 😁

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 9. Dezember 2021 um 23:38:55 Uhr:



Zitat:

@migoela schrieb am 9. Dezember 2021 um 19:57:38 Uhr:


Kalle - Du altes Schlitzohr - Du bist ja ein Fuchs 😁

Ich bin besser. Ich mache die Arbeit selbst, bezahle (ungeplante) Verbrauchsmaterialien und bekomme alles ins DSB eingetragen. 😛😛

Du Geizhals 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen