Inspektion bei BMW-Werkstätte oder freie Werkstatt

BMW 3er E46

Hallo BMW-Freunde,

ich möchte euch mal um eure Erfahrungen bei den Werkstätten fragen. Bei mir steht demnächst der Kundendienst wieder an und würde gerne wissen ob ihr eher zu einer BMW-Werkstätte ratet oder zu einer freien Werkstätte und was so die Kostenunterschiede sind.

Danke für eure Erfahrungen.

Gruß

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sulu


Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Einfach mal die BMW-Vertretung wechseln.

Die BMW-NL Stuttgart ist vermutlich eine der grössten in D; da sollte man schon was erwarten können.

Bin in meinem bisherigen "BMW-Leben" schon bei 3 verschiedenen gewesen; 2 davon waren schlecht:

was ist jetzt die Ausnahme von welcher Regel?

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA


Die BMW-NL Stuttgart ist vermutlich eine der grössten in D; da sollte man schon was erwarten können.

Wie heisst das immer, die Größe alleine macht es nicht 😉?

Also ich habe das bei BMW auch festgestellt...

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Wie heisst das immer, die Größe alleine macht es nicht 😉?

Also ich habe das bei BMW auch festgestellt...

Gruss Mad

hehe 😉

aber stimmt schon, die kleinen ohne großen glaspalast, leder-couch mit fettem tv etc. sind oft "kundennäher" und besser/preisgünstiger.

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA


Die BMW-NL Stuttgart ist vermutlich eine der grössten in D; da sollte man schon was erwarten können.
Bin in meinem bisherigen "BMW-Leben" schon bei 3 verschiedenen gewesen; 2 davon waren schlecht:
was ist jetzt die Ausnahme von welcher Regel?

Habe auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, besonders mit großen Autohäusern. Jetzt bin ich bei einer "kleinen" BMW-Vertretung. Die nehmen sich Zeit und sind sehr freundlich. Auch die Preise find ich moderat. Und um z.B. 50 € zu spraren, fahre ich bestimmt nicht zu ATU oder PitStop. Dann sollte ich mir eher Gedanken darüber machen, ob ich den richtigen Wagen fahren, denn wer richtig sparen will, sollte vielleicht doch lieber das Fabrikat wechseln.

Ähnliche Themen

Also von 3 Erfahrungen gleich aufs Ganze zu schließen ist gewagt....wir persönlich haben bisher nur gute Erfahrungen gemacht...bei 2 AH.

Re: Re: BMW Logo

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


...warum hats denn unbedingt der schwule Halbaffe, sorry -löwe, sein müssen? 😉 🙂

Gruß
Jan

Muss erst mal Bilder von meinem BMW machen. Fahre ihn erst seit 2 Monaten!

Den Halbaffe habe ich von meiner Freundin geschenkt bekommen, und seitdem gefällt mir auch das Ding ;-)

Hi,
lasse auch alles bei BMW machen.
Bei den Inspektionen weil sie den Wagen wohl am besten kennen und denen dabei wahrscheinlich auch andere Schwachstellen besser auffallen werden und weil wirklich manche Teile im Zuge der Inspektion ausgetauscht werden ohne das der Kunde es mitbekommt. Der Stempel im checkheft ist natürlich auch ein gutes Argument für einen weiterverkauf. Ich würde mir keinen neueren gebrauchten 3er kaufen der Neu eine gute Stange Geld gekostet hatte und dann auf Sparflamme gewartet wurde.
Bei meinem letzten dreier hatte ich mal die Preise für kleinere Reparaturen mit freien verglichen die eigentlich nicht wirklich viel günstiger waren wenn ich davon ausgehe das bei BMW immer alles zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt wurde.
Das muss aber jeder für sich entscheiden! Es kommt natürlich auch auf das alter des Fahrzeuges an.

Gruß
Saarkater

Deine Antwort
Ähnliche Themen