Inspektion bei Audi! ÖL selbst gekauft

Audi A6 C6/4F

Hi leute hab am Samstag meine erste Inspektion bei 30000km. Ich hab mir mein Öl selbst besorgt für nen super Preis. Wird der Meister rumzicken??? Oder ist das legitim ???
Ich bezahl ja für den Service und nicht fürs Öl. Welches bei Audi ja unverschämt teuer ist.

Würde gern mal wissen ob Ihr dies auch so handhabt und wenn ja ob es für Audi zwecks Garantie in Ordnung geht.

Ach ja hab natürlich nach der Norm geschaut. Passt alles.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Schön das es noch Audifahrer gibt die sich Werkstattöl leisten können und die Abzockeinspektionen von uns Ölmitbringern subventionieren wie es sich in einem Sozialstaat gehört.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A4Cabbi


Ein Golf fahrer darf dann also sein Öl mitbringen??? Ich finde es immer wieder peinlich wie abgehoben manche A6 fahrer sich teilweise fühlen.
Auch wenn es ein schönes Auto ist bleibt es trotzdem ein Auto.

Und hier hat niemand jemanden verurteilt der sein Öl bei Audi kauft.

Aber da die bekannte Qualität des Services bei Audi ja so toll ist, muss man denen ja auch das Geld in den Rachen werfen.
Also ich muß bei jedem Vorführwagen betteln. Und genau deshalb hab ich mich jetzt dafür entschieden das Öl selbst mitzubringen

Ich habe noch nie um einen Vorführwagen gebettelt, mir werden die Autos vor die Türe gestellt und am nächsten Tag wieder abgeholt. Genauso ist es mit dem KD das Auto wird geholt und wieder gebracht und da zahle ich nichts dafür.

Ich zahle prinzipiell ungern mehr wie nötig!
Ich bringe mein Öl mit, meine Werkstatt ist sehr kulant, ich bekomme Ersatzwagen, der Wagen wird zum KD geholt und zurückgebracht.
Ich kaufe das Öl für 5,-€ den Liter, meine Werkstatt berechnet etwa 20,-€. Würde die Werkstatt einen "Normalpreis" von etwa 8 - 10,-€ verlangen gäbe es diesen Fred gar nicht. Auch bei diesem Preis wäre noch etwas Gewinn für die Werkstatt über, vor allem wenn man bedenkt das dann weniger Leute ihr Öl mitbringen. Der EK für die Werkstatt im Großgebinde liegt bei unter 3,-€ für Vollsynthetiköl, garantiert!

Die Leute die gerne mehr ausgeben um ein gutes Gefühl zu haben, die sollen es machen. Ich verdiene mein Geld nicht so einfach, das ich es mit gutem Gefühl wieder herausschmeiße.

Leben und leben lassen, aber nicht nur auf meine Kosten. 

Zitat:

Original geschrieben von audia6tdifahrer


Ich zahle prinzipiell ungern mehr wie nötig!
Ich bringe mein Öl mit, meine Werkstatt ist sehr kulant, ich bekomme Ersatzwagen, der Wagen wird zum KD geholt und zurückgebracht.
Leben und leben lassen, aber nicht nur auf meine Kosten. 

Kulanz kostet aber auch!

Deshalb stimmt der letzte Satz in meiner Denkweise eben nicht.

Alex.

Andersherum: Warum brauchen wir Kulanz? Weil wir nicht fertig entwickelte Produkte fahren, die bei auftretenden Macken vom überaus kulanten Hersteller vielleicht übernommen werden, oder aber von der Werkstatt, die das macht um ihren Kunden zu behalten.
Also kaufe ich das teure Öl um meine benötigte Kulanz selbst zu finanzieren. Toll! 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audia6tdifahrer


Andersherum: Warum brauchen wir Kulanz? Weil wir nicht fertig entwickelte Produkte fahren, die bei auftretenden Macken vom überaus kulanten Hersteller vielleicht übernommen werden, oder aber von der Werkstatt, die das macht um ihren Kunden zu behalten.
Also kaufe ich das teure Öl um meine benötigte Kulanz selbst zu finanzieren. Toll! 

Diese Kulanz meinte ich nicht,sondern den Service ,der angesprochen wurde.Also Abholung,Bringedienst,Ersatzwagen etc.

bei der von dir genannten Kulanz bei Fehlern am Auto bin ich deiner Meinung. Die bezahlen wir mittlerweile sowieso-das nennt sich Garantieversicherung

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


200 % was sind das. Bei Getränken in Gastronomischen Betrieben sind es 400 % und noch mehr. Oder was Rechfertigt den Preis von einer Flasche Rotwein von 1000 Euro und mehr. Im Einzelhandel bei Luxusgüteren sind 300 % gang und gebe. Kauft man Schmuck oder Uhren unter 200% läuft da garnichts. Was Rechtfertigt den Preis von Software z.b Fotoshop CS 4 , da kostet 1 CD ohne Handbuch 800 Euro.
Sicher gibt es Firmen die nur 2 % aufschlagen auf ihr Produkt aber da geht es um ander Summen und Preise.

Also mit den Getränken komme ich noch überein mit Dir, da es letztlich auch nur ein "Weiterverkauf" ist. Wobei der Vergleich auch schon wackelt, wie schon an anderer Stelle hier geschrieben worden ist. Du zahlst dort eben Service, Lokalität etc mit dem Getränkepreis mit. Bei Audi hingegen bekomme ich den Ölwechsel nicht umsonst, weil ich dort mein Öl kaufe.

Alle anderen von Dir angesprochenen Punkte entbehren jeglicher Grundlage über deren Preisgestaltung. Es geht doch nicht um den

grundsätzlichen

Preis für ein Produkt, sondern um den schlichten

Weiterverkauf

. Demnach sind Deine Beispiele absolut untauglich, weil sie eben auf ein ganz anderes Thema, nämlich das der grundsätzlichen Preisgestaltung, abzielen.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von A4Cabbi


Ein Golf fahrer darf dann also sein Öl mitbringen??? Ich finde es immer wieder peinlich wie abgehoben manche A6 fahrer sich teilweise fühlen.
Auch wenn es ein schönes Auto ist bleibt es trotzdem ein Auto.

Und hier hat niemand jemanden verurteilt der sein Öl bei Audi kauft.

Aber da die bekannte Qualität des Services bei Audi ja so toll ist, muss man denen ja auch das Geld in den Rachen werfen.
Also ich muß bei jedem Vorführwagen betteln. Und genau deshalb hab ich mich jetzt dafür entschieden das Öl selbst mitzubringen

Ich habe noch nie um einen Vorführwagen gebettelt, mir werden die Autos vor die Türe gestellt und am nächsten Tag wieder abgeholt. Genauso ist es mit dem KD das Auto wird geholt und wieder gebracht und da zahle ich nichts dafür.

Ist bei mir auch so und solange das so bleibt ,werde ich nicht mit der Ölflasche in der Hand antanzen

Alex.

Wenn ich bei 8L Öl deutlich über 100,-€ Gewinn habe, kann ich dem Kunden auch ein Auto vor die Tür stellen, gelle?😉 

Zitat:

Original geschrieben von audia6tdifahrer


Wenn ich bei 8L Öl deutlich über 100,-€ Gewinn habe, kann ich dem Kunden auch ein Auto vor die Tür stellen, gelle?😉 

Jepp-so mag ich das auch! Und meins kommt innen sauber und frisch aus der Waschanlage zurück!

Oder andersherum: wer sein Öl mitbringt,darf nicht auch noch Service umsonst erwarten -gelle?

Alex.🙂

Warum werden Aufträge mit selbstangeliefertem Öl überhaupt angenommen und die "Kunden" nicht einfach wieder heim geschickt?  Es zwingt keiner den Händler den Auftrag anzunehmen, trotzdem nehmen sie den Auftrag an, rechnen 90min. nach Vorgabe ab obwohl sie in max 45min fertig sind 🙄 , aber egal, dafür hab ich das Öl das ich will und es steht mir frei was ich einfüllen lasse und was nicht. 

VG

!Frecher_Keks

Leute, regt euch mal wieder ab. Das kann doch jeder machen wir er will und wie er sich mit seiner Audibude einigen will oder kann.

Ich habe schon viele Audiniederlassungen erlebt. Die Bandbreite ging dabei von unfreundlich/großkotzig bis zu sehr zuvorkommend und kundenfreundlich. Komischerweise waren meist die großen Läden die besten.

Ich habe Autos vom Kundendienst abgeholt, die schmutziger waren als zuvor und Beschädigungen von der Probefahrt (Felgen, Stoßstange) aufwiesen. Wenn ich zu so einer Bude 'muß', weil ich die Anfahrt zur Konkurrenz nicht auf mich nehmen will, werde ich sicher keinen Euro zuviel ausgeben.

Ich habe aber auch schon Dealer erlebt, die kostenfrei kleine Steinschläge mit ausgebessert haben und zusätzliche Arbeiten mal eben 'nebenbei' miterledigt haben. Ohne große Worte, ohne Vermerk auf der Rechnung und folglich auch ohne Berechnung. Für vorbildlichen Service bin ich auch bereit, ein paar Taler mehr hinzulegen. Wenn das über die Teile oder übers Öl abgerechnet wird, ist mir's dann auch recht. Komischerweise bietet mir gerade meine Lieblingswerkstatt immer an, das Öl selbst mitzubringen...

Webwanze

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Und meins kommt innen sauber und frisch aus der Waschanlage zurück!

Ich habe meinem 🙂 verboten das Auto durch die Waschanlage zu schieben. Der darf nur von mir handverlesenen Waschbuden von innen sehen. So unterschiedlich sind die Wünsche der Kunden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MdN



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Und meins kommt innen sauber und frisch aus der Waschanlage zurück!
Ich habe meinem 🙂 verboten das Auto durch die Waschanlage zu schieben. Der darf nur von mir handverlesenen Waschbuden von innen sehen. So unterschiedlich sind die Wünsche der Kunden. 😉

Ei der Daus -das käme mir nie in den Sinn ! Bei aller Automacke-bleibt eben doch ein Auto .😛

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von MdN



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Und meins kommt innen sauber und frisch aus der Waschanlage zurück!
Ich habe meinem 🙂 verboten das Auto durch die Waschanlage zu schieben. Der darf nur von mir handverlesenen Waschbuden von innen sehen. So unterschiedlich sind die Wünsche der Kunden. 😉

Kenne ich. Unsere sehen auch nur die Hände eines auserwählten Aufbereiters alle 2-3 Wochen. Das ist auch der wahre Grund, warum kein Geld mehr übrig ist, um teures Öl beim Freundlichen zu kaufen 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK



Zitat:

Original geschrieben von MdN


Ich habe meinem 🙂 verboten das Auto durch die Waschanlage zu schieben. Der darf nur von mir handverlesenen Waschbuden von innen sehen. So unterschiedlich sind die Wünsche der Kunden. 😉

Kenne ich. Unsere sehen auch nur die Hände eines auserwählten Aufbereiters alle 2-3 Wochen. Das ist auch der wahre Grund, warum kein Geld mehr übrig ist, um teures Öl beim Freundlichen zu kaufen 😁 😉

So oft geh ich ja selbst nicht zum Aufbereiten 😁

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen