Inspektion bei Audi! ÖL selbst gekauft

Audi A6 C6/4F

Hi leute hab am Samstag meine erste Inspektion bei 30000km. Ich hab mir mein Öl selbst besorgt für nen super Preis. Wird der Meister rumzicken??? Oder ist das legitim ???
Ich bezahl ja für den Service und nicht fürs Öl. Welches bei Audi ja unverschämt teuer ist.

Würde gern mal wissen ob Ihr dies auch so handhabt und wenn ja ob es für Audi zwecks Garantie in Ordnung geht.

Ach ja hab natürlich nach der Norm geschaut. Passt alles.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Schön das es noch Audifahrer gibt die sich Werkstattöl leisten können und die Abzockeinspektionen von uns Ölmitbringern subventionieren wie es sich in einem Sozialstaat gehört.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Schön das es noch Audifahrer gibt die sich Werkstattöl leisten können und die Abzockeinspektionen von uns Ölmitbringern subventionieren wie es sich in einem Sozialstaat gehört.

Der war gut, dafür grün

Zitat:

Original geschrieben von foreveraudi


Schön das es noch Audifahrer gibt die sich Werkstattöl leisten können und die Abzockeinspektionen von uns Ölmitbringern subventionieren wie es sich in einem Sozialstaat gehört.

Oder weder Zeit noch Lust,wegen ein paar Flaschen Öl auf Schnäppchensuche zu gehen.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von foreveraudi


Schön das es noch Audifahrer gibt die sich Werkstattöl leisten können und die Abzockeinspektionen von uns Ölmitbringern subventionieren wie es sich in einem Sozialstaat gehört.
Oder weder Zeit noch Lust,wegen ein paar Flaschen Öl auf Schnäppchensuche zu gehen.

Alex.

Genau! Wenn ich zum Italiener Pizza essen gehe, nehme ich auch immer meinen Chinati mit...😁 Hab mich nur immer gefragt, warum der die Pizza immer so lieblos auf den Tisch schmeisst...🙄😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Oder weder Zeit noch Lust,wegen ein paar Flaschen Öl auf Schnäppchensuche zu gehen.

Alex.

Genau! Wenn ich zum Italiener Pizza essen gehe, nehme ich auch immer meinen Chinati mit...😁 Hab mich nur immer gefragt, warum der die Pizza immer so lieblos auf den Tisch schmeisst...🙄😁

Chinati nicht,aber vielleicht nimmst du mal das (Oliven ) Öl mit.😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Oder weder Zeit noch Lust,wegen ein paar Flaschen Öl auf Schnäppchensuche zu gehen.

Alex.

Genau! Wenn ich zum Italiener Pizza essen gehe, nehme ich auch immer meinen Chinati mit...😁 Hab mich nur immer gefragt, warum der die Pizza immer so lieblos auf den Tisch schmeisst...🙄😁

Jepp ich bin nicht alleine😉 die Öl selbstmitbringer sind auch die Leute die ihre Klamotten im Kick kaufen oder als Plagiate im Internet, denn jeder andere Laden ist ein Abzockladen. Wenn ich so denke was die Markenhersteller von Klamotten so draufschlagen da ist das Öl vom Audihändler noch ein Aldiangebot.

edit

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Genau! Wenn ich zum Italiener Pizza essen gehe, nehme ich auch immer meinen Chinati mit...😁 Hab mich nur immer gefragt, warum der die Pizza immer so lieblos auf den Tisch schmeisst...🙄😁

Chinati nicht,aber vielleicht nimmst du mal das (Oliven ) Öl mit.😁

Alex.

Vom Italiener? Gute Idee...so lässt sich echt Geld sparen...zumindest zu Hause beim Salatdressing😁😁

Spass beiseite: Mein Motto "Jedem Tierchen sein Plaisierchen" Wer die Möglichkeit hat, "Grossgebinde" an Öl für seine Inspektion günstig zu bekommen, ohne dass er dafür viel Zeit und Geld investieren muss, der soll's machen.

Mir persönlich zu aufwendig: Angebot für Öl beim 🙂 einholen, Preis mit Öl von der Tanke vergleichen (dazu muss man erstmal dahin fahren und Glück haben, dass ausreichen Flaschen vorhanden sind, was auf dem Land nicht immer selbstverständlich ist), ggf. im Netz rumsuchen, alles ins Auto laden, noch gegen Auslaufen/Verschmutzung des Innenraumes sichern (wenn ich manchmal sehe, wie dreckig die Ölflaschen an der Tanke sind), zum Händler karren...nö ist mir zu doof, da hab ich'slieber bequem...aber "Komfort kostet eben". Von daher kann ich die jedenigen, die diesen Aufwang betreiben, schon verstehen.

@ knolfi

Zustimmung auf der ganzen Linie !

Hauptsache alle sind glücklich

Alex.

Öl zum Freundlichen mitnehmen wär mir peinlich. Wenn ich schon spare, und das tue ich, dann fahr ich in die freie Werkstatt! Der will auch was verdienen, und der macht ehrliche Arbeit zum ehrlichen Preis, - auch fürs Öl!!!
Bei Werkstattbindung aus welchen Grund auch immer:
Wer sein Auto auf Leasing kauft, sollte dann schon die Wartungskosten von vornherein mit einkalkulieren, und nicht beim Öl dann den armen Menschen raushängen lassen. Weil im Prinzip ist ja dann das ganze Auto als solches unwirtschaftlich, und rausgeschmissenes Geld, oder?
Wer noch Garantie hat, oder auf Garantie hofft, sollte auch nicht beim Öl sparen, weil wenn was mit den Motor ist, dann wars garantiert das Öl!

Na ja, so hat eben jeder seine Ansicht über die Wartung und den Service, und ich denke, wenn man schon Service beim Freundlichen macht, dann richtig. Schließlich macht man den ja dann um des Stempels im Serviceheft Willen, und/oder der Prestige/Qualität wegen.

Ich kann beide Seiten der Parteien hier verstehen aber ich sehe das mittlerweile auch so wie die Ölmitbringer. Ich fahr zum Freundlichen um mir ein Ltr. Öl zu holen, der Meister grinst mich an und meint so bist du bekloppt, das kriegst DU doch günstiger.

Bis zu dem Zeitpunkt habe ich mir da noch keine Gedanken drüber gemacht. Wir haben selber eine Werkstatt und ich kenne die Preise. Seitdem nehme ich mein Öl auch mit und die störts nicht im geringsten.

Ich würde auch weiterhin mein Öl beim freundlichen kaufen aber den VK den die pro Ltr. an den Tag legen ist, ich nenns so, unverschämt. Wenn ich bei uns so kalkulieren würde hätte ich ab morgen nicht ein Kunde mehr.

Aber jetzt frag ich mich doch, ob der Rest der Inspektionskosten so günstig ist? Ich meine original Filter usw. die haben ihren Preis, und da würde ich auch nicht unbedingt Abstriche machen. Aber ich finde trotzdem die verbleibenden Kosten relativ "Nobel".
Da nehm ich doch lieber die orig. Ersatzteile zum Freien mit.
Aber wie schon öfters gesagt, das ist eigentlich jedermanns eigene Entscheidung.
Nur weil die Frage gestellt wurde......

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Ich kann beide Seiten der Parteien hier verstehen aber ich sehe das mittlerweile auch so wie die Ölmitbringer. Ich fahr zum Freundlichen um mir ein Ltr. Öl zu holen, der Meister grinst mich an und meint so bist du bekloppt, das kriegst DU doch günstiger.

Bis zu dem Zeitpunkt habe ich mir da noch keine Gedanken drüber gemacht. Wir haben selber eine Werkstatt und ich kenne die Preise. Seitdem nehme ich mein Öl auch mit und die störts nicht im geringsten.

Ich würde auch weiterhin mein Öl beim freundlichen kaufen aber den VK den die pro Ltr. an den Tag legen ist, ich nenns so, unverschämt. Wenn ich bei uns so kalkulieren würde hätte ich ab morgen nicht ein Kunde mehr.

Genau meine Meinung! Wenn ich mit meiner Firma diese Margen hätte, könnte der Liter von mir aus 100,-€ kosten.

Aber wie gesagt, Gott sei Dank gibt es noch die bequemen wohlhabenden Audifahrer.

Ein Vergleich mit einem Restaurant ist übrigens total daneben, da ich dort auch für das Erlebnis, Atmosphäre usw. bezahle und es sich hierbei um ein Freizeitvergnügen handelt. Bei Öl kann ich davon nichts nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von foreveraudi



Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Ich kann beide Seiten der Parteien hier verstehen aber ich sehe das mittlerweile auch so wie die Ölmitbringer. Ich fahr zum Freundlichen um mir ein Ltr. Öl zu holen, der Meister grinst mich an und meint so bist du bekloppt, das kriegst DU doch günstiger.

Bis zu dem Zeitpunkt habe ich mir da noch keine Gedanken drüber gemacht. Wir haben selber eine Werkstatt und ich kenne die Preise. Seitdem nehme ich mein Öl auch mit und die störts nicht im geringsten.

Ich würde auch weiterhin mein Öl beim freundlichen kaufen aber den VK den die pro Ltr. an den Tag legen ist, ich nenns so, unverschämt. Wenn ich bei uns so kalkulieren würde hätte ich ab morgen nicht ein Kunde mehr.

Genau meine Meinung! Wenn ich mit meiner Firma diese Margen hätte, könnte der Liter von mir aus 100,-€ kosten.
Aber wie gesagt, Gott sei Dank gibt es noch die bequemen wohlhabenden Audifahrer.
Ein Vergleich mit einem Restaurant ist übrigens total daneben, da ich dort auch für das Erlebnis, Atmosphäre usw. bezahle und es sich hierbei um ein Freizeitvergnügen handelt. Bei Öl kann ich davon nichts nachvollziehen.

Das mit dem Restaurant ist nicht voll daneben. Bei Audihändler zahlst Du mit dem KD auch den Schowroom die Fahrzeuge zum Probefahren die Hebebühne und vieles andere. Wenn Du natürlich zum Schrauber um die Ecke gehst der dies alles nicht hat sondern nur ne Halle, das der ander Preise machen kann sollte jedem klar sein der etwas graue Masse im Hirn hat.

Zitat:

Original geschrieben von foreveraudi


Ein Vergleich mit einem Restaurant ist übrigens total daneben, da ich dort auch für das Erlebnis, Atmosphäre usw. bezahle und es sich hierbei um ein Freizeitvergnügen handelt. Bei Öl kann ich davon nichts nachvollziehen.

OFF TOPIC:

Vlt. solltest du dich mal mit den Gegeben- und Gepflogenheiten der Simleyverteilung auseinandersetzen. Manche verteilen diese inflationär, andere schon mit Hirn...dazu bedarf es aber auch demselbigen, um die Bedeutung dieser Simleys zu verstehen😉

Ansonsten schliesse ich mich @L-Spatz an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen