Inspektion aufteilen auf Billigheimer und BMW-Vertragshändler?

BMW 5er F11

Ich habe einen F11, 530d, automatik, Bj 1/11, bei dem bald die 50.000 km-Inspektion ansteht. Das scheint ein teures Vrgnügen zu werden. Ich überlege zu sparen und alles Grobmotorische auszulagern auf einen Billiganbieter (Mr Wash): Ölwechsel + Motorölfilter 89 €, Innenraumfilter von Mann links und rechts (Preis keine Ahnung). Bremsflüssigkeit pitstop, oder Atu usw. Waschwasser, Scheibenwischer ich. Den Rest, also die Feinmotorik, BMW-Fachwerkstatt.

Hat jemand Erfahrung damit? Was haltet Ihr davon? Spart man nennenswert Geld?

Beste Antwort im Thema

Erstmal danke an den Threadersteller für die m.E. komplett vernüftige Fragestellung.

Warum hier so vielen Antworten mit der Anspielung 'finanziell übernommen' kommen ist mir völlig unklar.

Ich zumindest möchte als BMW Fahrer nicht zu einer Horde von Idioten gehören, die selbstverstädlich jeglichen Preis ohne jedes Hinterfragen (der Relation) an BMW zahlen, weil:
- es sich für einen 5er Fahrer so gehört
- man es sich leisten kann
- durch die Vorgabe des hypothetischen eigenen Stundenlohns jegliche Eigenaktivität dämlich ist
- man es sich leisten können muss, man fährt ja schliesslich 5er
- BMW Premium ist
- [... weitere unwiderlegbare Argumente]

beste Grüße
Christian

103 weitere Antworten
103 Antworten

Ahoi,

soll ja keiner sagen können, es handelt sich bei mir um hohles Geschwätz (das ist jetzt keine Anspielung auf die vorherigen Beiträge!). Ich persönlich finde es halt gut, wenn man auch die einzelnen Posten sieht.

Die HU und AU habe ich von meiner zuvor genannten Summe abgezogen.

Viele Grüße - mg

Img-20150610-192044
Img-20150610-192135

Zitat:

@mgroverman schrieb am 9. Juni 2015 um 21:41:56 Uhr:


Ahoi,

habe einen 530d GT und letzte Woche den großen Service bei BMW machen lassen (Öl, Filter etc. alles von BMW, nichts selbst mitgebracht).

Hat 725 Euro gekostet.

Viele Grüße - mg

Hallo,

ich hab den F10 535i und hatte Ende letzten Jahres den 50 Tsd. (großer Service) und das hat ungefähr genauso gekostet.

VG
effzehn

Um mal die andere Seite zu zeigen..

alle Filter für nen F07 die du so verbaut bekommen hast gibts im Zubehör zwischen 100-150€ (Vorsicht, entweder selber machen oder die Preise sind sehr nahe am Werkstatt EK! VK Preise für die Zubehörfilter sind oft auch nicht ganz ohne)
7L bestes LL04 0W40 vollsynth. kostet dich ca 60-70€, das kann jeder machen. (Werkstattpreise liegen bei 1000L Abnahme so um die 3,50€ wennsn einigermaßenes Öl ist)

Dazu so gemütliche 1,5h (dann aber schon mit Bremsflüssigkeit ^^) und fertig.

Übrigens ist selbst auf der Hauptuntersuchung von denen noch was drauf.. Weder Tüv, noch dekra oder Küs verlangen fast 70€.. Glaub der höchste ist da momentan die Dekra, der niedrigste der Tüv.

Insgesamt war mir das aber durchaus klar, das man je nach Gebiet für den Serviceumfang 600-900€ hinlegen darf (ich kenne eine BMW Werkstatt, da kostets Öl über 32€ brutto)

Ich habs schon mal geschrieben, wer keine Garantie oder Kulanz mehr zu erwarten hat, tut nur dem Vertragshändler einen gefallen.

Hallo zusammen,
ich möchte hier mal einem kleinem Beitrag zu dieser Diskussion schreiben.
Mir ist, eigenes Verschulden, bei den Lüftungsgittern (Mitte, siehe Bild) eine Lamelle auf einer Seite abgebrochen. Mein BMW Händler, alle Inspektionen wurden bei ihm gemacht, kalkulierte den Ersatz incl. Montage des ganzen Einsatzes auf ca. 225€. Bei dem Gespräch sprach ich die Möglichkeit einer Kulanzanfrage bei BMW an, er sagte nur kein Problem wird angefragt, Sie erhalten so schnell wie möglich eine Antwort von uns. Was soll ich sagen, schon am nächsten Tag kam der Anruf vom Händler, daß BMW die komplette Reparatur auf Kulanz übernimmt.
Ich stelle hier mal die Frage in den Raum, wie wäre denn ohne ein lückenloses Serviceheft die Antwort von BMW gewesen?

Img-1910
Ähnliche Themen

Zitat:

@Levi1988 schrieb am 10. Juni 2015 um 19:58:22 Uhr:


Um mal die andere Seite zu zeigen..

alle Filter für nen F07 die du so verbaut bekommen hast gibts im Zubehör zwischen 100-150€ (Vorsicht, entweder selber machen oder die Preise sind sehr nahe am Werkstatt EK! VK Preise für die Zubehörfilter sind oft auch nicht ganz ohne)
7L bestes LL04 0W40 vollsynth. kostet dich ca 60-70€, das kann jeder machen. (Werkstattpreise liegen bei 1000L Abnahme so um die 3,50€ wennsn einigermaßenes Öl ist)

Dazu so gemütliche 1,5h (dann aber schon mit Bremsflüssigkeit ^^) und fertig.

Übrigens ist selbst auf der Hauptuntersuchung von denen noch was drauf.. Weder Tüv, noch dekra oder Küs verlangen fast 70€.. Glaub der höchste ist da momentan die Dekra, der niedrigste der Tüv.

Insgesamt war mir das aber durchaus klar, das man je nach Gebiet für den Serviceumfang 600-900€ hinlegen darf (ich kenne eine BMW Werkstatt, da kostets Öl über 32€ brutto)

Ich habs schon mal geschrieben, wer keine Garantie oder Kulanz mehr zu erwarten hat, tut nur dem Vertragshändler einen gefallen.

1) Es hat niemand um diese Infos gebeten, es ging immer um Kosten bei BMW. Aber Danke für die Infos, die für mich uninteressant sind.

2) Zeig mal, wo Du für 70€ eine HU mit Abgasuntersuchung und Marke bekommst! Aber auch darum ging es nicht.

3) Mein Motto ist 'Leben und leben lassen' und für den Preis ist das in Ordnung und ich brauche das nicht selbst machen. Alleine schon für den Ölwechsel benötige ich doch eine Hebebühne, Auffahrrampe, einen Schacht oder sonst was. So etwas habe ich nicht, also müsste ich mir da Gedanken machen und was mieten/kaufen.

4) Dieses 'ich weiß es besser als Du und kann alles günstiger, besser etc.'-Getue nervt an diesem Forum. Alles wird hier bis auf den letzten Krümmel auseinander genommen. Kein Wunder, das einige kein Bock haben zu helfen. Ich habe lediglich die Frage beantwortet und muss mir jetzt indirekt mitteilen lassen, dass ich es doch falsch gemacht habe!

Das musste jetzt raus, so etwas nervt mich. Du hast alles neutral geschrieben, aber bitte, fang nicht an zu vergleichen, wenn es keiner gefordert hat! Da ich viel arbeite, habe ich keinen Bock mir meine kostbare Freizeit kürzen zu lassen, um 200-300 Euro zu sparen. Dafür habe ich zu wenig Freizeit! Abgesehen davon, ist oft mal was gratis drin bei meinem BMW-Händler (Auto probe fahren, obwohl kein Kaufinteresse da ist, mit Wagenwäsche für meinen während der Probefahrt oder mal ein gratis Update oder gratis Zugaben etc.). Und der Händler liegt direkt neben meinem Büro, d. h. Schlüssel abgeben, Null Sorgenmachen, Auto nach Feierabend abholen und Freizeit genießen.

Gesäuerte Grüße - mg

Zitat:

@Monti09 schrieb am 10. Juni 2015 um 20:52:10 Uhr:


Hallo zusammen,
ich möchte hier mal einem kleinem Beitrag zu dieser Diskussion schreiben.
Mir ist, eigenes Verschulden, bei den Lüftungsgittern (Mitte, siehe Bild) eine Lamelle auf einer Seite abgebrochen. Mein BMW Händler, alle Inspektionen wurden bei ihm gemacht, kalkulierte den Ersatz incl. Montage des ganzen Einsatzes auf ca. 225€. Bei dem Gespräch sprach ich die Möglichkeit einer Kulanzanfrage bei BMW an, er sagte nur kein Problem wird angefragt, Sie erhalten so schnell wie möglich eine Antwort von uns. Was soll ich sagen, schon am nächsten Tag kam der Anruf vom Händler, daß BMW die komplette Reparatur auf Kulanz übernimmt.
Ich stelle hier mal die Frage in den Raum, wie wäre denn ohne ein lückenloses Serviceheft die Antwort von BMW gewesen?

Exakt, ein 'Danke' von mir!

Zitat:

@Levi1988 schrieb am 10. Juni 2015 um 19:58:22 Uhr:


Übrigens ist selbst auf der Hauptuntersuchung von denen noch was drauf.. Weder Tüv, noch dekra oder Küs verlangen fast 70€.. Glaub der höchste ist da momentan die Dekra, der niedrigste ist der TÜV.

Ich weiß ja nicht, wann Du zuletzt beim TÜV warst - ich gestern Vormittag.

Für die fällige Hauptuntersuchung des 3-jährigen F20 120d meiner Frau habe ich exakt 93 € gezahlt.

Darin ist ja seit einigen Jahren die Abgassonderuntersuchung zwangsweise enthalten, auch wenn es keine extra Plakette mehr dafür gibt.

Direkt, persönlich und ohne irgendwen dazwischen - bei einer öffentlichen TÜV Stelle in Mettmann.

Deshalb ist Deine Aussage eher polemischer Bullshit als eine zielführende Information.

bei uns ist der Tüv zurzeit am teuersten ich glaube um die 100 € dekra schlägt mit 83€ zur buche.

@Wyatt

http://www.tuev-sued.de/.../4-gebuehren#tab_1431075632784904060308

Ich hab geschrieben HU.. AU ist getrennt, schon klar das des extra kostet. Ich hab geschrieben das keine Prüforganisation momentan 70€ NUR für die HU verlangt (sondern 53,50, 60,50 und 63,50), mir war nicht bekannt, das da jeder Bundesbereich sein eigenes Preisgefüge entwickelt hat.

Ich sehe das Problem nicht den Text mal ganz zu lesen.

Im übrigen hat mich mein letzter Tüv mit ASU genau 60€ gekostet.. deshalb würde ich dir einfach mal empfehlen, nicht von dir auf andere zu schließen. Wenn du vorbei kommst und momentan a Eis mitbringst, gibts das sicher auch für dich ;-). Meine Dankbarkeit wäre dir gewiss *gg*

@ mrgoverman: Schön das du gemerkt hast, das ichs neutral geschrieben habe, es sollte auch nur (unabhängig von deinem) den ungefähren Preisaufschlag darstellen und aufzeigen das auch eine Freie (wie ich auch geschrieben habe) da noch mehr als genug verdient. Wer meint er kriegt da die Einkaufspreise, muss es halt auch selbst machen.
Wenn die Werkstatt bei dir direkt daneben ist ist das doch vollkommen okay, trotzdem gings in dem Thread mal darum, obs Sinn macht, alles bei BMW zu machen.
Und ich sage eben nein (selbst wenn du eine eventuelle Kulanz noch mit nimmst),
Aber schön das du das voll auf dich beziehst. Soll ich mich jetzt angegriffen fühlen oder was war denn das Ziel deines Schriebs? Nur bissl rumstänkern und dir Sachen auf meinen Text zu reimen, die ich nie gesagt oder auch nur gemeint habe?

Ich wiederum kanns nicht verstehen, das in einem Forum immer jeder meint er muss andere auf seine Meinung umstimmen und meint er ist was besseres, weil er ja so a wahnsinns Wagerl fahrt. Mir ist das (tut mir Leid für meine Ausdrucksweise) absolut scheißegal, was du wo wie machst, gibt genug Leute die haben die Möglichkeit, sich das finanziell auszusuchen und andere eben nicht. Ich zum Beispiel habe die Möglichkeiten, ALLES selbst zu machen. Schön für mich, dafür verdien ich zu 99% auch a Eck weniger. Bin ich deswegen unglücklich? Nö.
Ums zu verdeutlichen, ich schreibe dir eigentlich nur, um dir klar zu machen, das dich meine Meinung eine scheiß interessieren muss, weils umgekehrt genau so ist und natürlich weil man solche Aussagen schwer unkommentiert stehen lassen kann, wenn man grundlos angemosert wird.
Nimms mir nicht übel, entspann dich, oder ignorier mich, aber vielleicht solltest du einfach mal etwas runter kommen, lebt sich leichter.

Achja zu dem Lüftungsgitter: Ich hätte auch Kulanz bekommen, selbst wenn mein Serviceheft komplett leer ist. Kein Kunstwerk wenn man die Hälfte der Leute kennt..

Levi1988... du lügst wie gegossen ohne rot zu werden.

Soll ich dir die nächste Rechnung von der Dekra einscannen oder was ist los mir dir du Vogel Oo. Reicht dir quasi der Link nicht mit der Gebührentabelle für Bayern?

Schreib was du willst oder lass es einfach bleiben.

Ahoi Levi1988,

bin ganz entspannt, sonst hätte ich das Ding hier für mich zu gemacht und gut wäre. Mit einzelnen Punkten von Dir komme ich aber nicht überein. Dennoch habe ich nichts gegen Dich, ich schätze eigentlich immer andere Meinungen. Nur z. B. bei HU (zu der eine Abgasuntersuchung zwangsweise gehört) für 70 Euro da fällt mir der Kit aus der Brille.

Wie gesagt, habe nichts gegen Dich und will/wollte Dich auch nicht angreifen, bin halt nur gegen ein paar deiner Aussagen gewesen. Und jeder darf an seine Meinung glauben, ich würde auch ein Teufel tun, Dir meine Meinung aufzubrummen und das erwarte ich auch von Anderen.

Viele freundliche Grüße - mg ;-)

Zitat:

@Levi1988 schrieb am 11. Juni 2015 um 22:05:53 Uhr:


@Wyatt

http://www.tuev-sued.de/.../4-gebuehren#tab_1431075632784904060308

Ich hab geschrieben HU.. AU ist getrennt, schon klar das des extra kostet. Ich hab geschrieben das keine Prüforganisation momentan 70€ NUR für die HU verlangt (sondern 53,50, 60,50 und 63,50), mir war nicht bekannt, das da jeder Bundesbereich sein eigenes Preisgefüge entwickelt hat.

Ich sehe das Problem nicht den Text mal ganz zu lesen.

Im übrigen hat mich mein letzter Tüv mit ASU genau 60€ gekostet.. deshalb würde ich dir einfach mal empfehlen, nicht von dir auf andere zu schließen.

Stell Dir vor, ich hatte Deinen Text komplett gelesen !

Ich war auch nur zur HU beim TÜV, eine separate AU gibt es ja nicht mehr - nur der Prüfumfang ist heute in der HU enthalten - das meinte ich.

Du musst mir aber nicht ohne Nachweis glauben, deshalb hänge ich Dir einfach die Rechnung an - was Deine 60 € Story aber bestimmt glaubhafter macht, in Deinen Augen.

Und jetzt hänge mir bitte nicht wieder irgendwelche Preislisten hier rein, sondern komm mit Fakten 😁 bevor Du andere beleidigst !

Image

Zitat:

@Levi1988 schrieb am 11. Juni 2015 um 22:13:06 Uhr:


Soll ich dir die nächste Rechnung von der Dekra einscannen oder was ist los mir dir du Vogel Oo. Reicht dir quasi der Link nicht mit der Gebührentabelle für Bayern?

Schreib was du willst oder lass es einfach bleiben.

Mach doch wenn du sonst keine hobbys hast.

Zitat:

@Levi1988 schrieb am 11. Juni 2015 um 22:05:53 Uhr:



Ich hab geschrieben HU.. AU ist getrennt, schon klar das des extra kostet. Ich hab geschrieben das keine Prüforganisation momentan 70€ NUR für die HU verlangt (sondern 53,50, 60,50 und 63,50), mir war nicht bekannt, das da jeder Bundesbereich sein eigenes Preisgefüge entwickelt hat.

Nachdem die AU zusammen mit der HU vorgeschrieben ist, ist der Preis nur für die HU irrelevant - in jedem Fall ist bei der HU der Preis zu bezahlen, der auch die AU beinhaltet.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen