Inspektion - Auflistung der Verscheißteile

VW Golf 4 (1J)

Da mein Auto jetzt 5 Jahre und 100.000 km alt wird, hab ich mich mal informiert was man jetzt so alles überholen kann:

- Zahnriehmen mit Wasserpumpe 157,-  (sonst doppelte Kosten falls Wasserpumpe danach kaputt geht)
- Kühlwasser
- Bremsscheiben (gelochte gegen die Schrecksekunde bei Regen 100,- vorne)
- Bremsklötzer (EBC Greenstuff ohne Bremsstaub zu empfehlen 100,- vorne)
- Bremsflüssigkeit
- Luftfilter (ggf. säubern und nachölen bei Sportluftfiltern)
- Pollenfilter 9,- (schneller klare Scheiben)
- Kraftstofffilter 27,-
- Stabigummies (poltern / Geräusche vorne)
- Getriebeöl (merklich bessere Schaltvorgänge)

Wer hat sonst noch Vorschläge was man machen sollte um sein Auto zu pflegen wie:

- Kühlanlagenflüssigkeit (ist eigentlich komplett wartungsfrei; Wasserabscheidungspatrone erneuern)
- regelmäßig den Ölstand checken (man sollte nicht auf leuchtende Öllampe warten oder gar weiterfahren;
Motor evtl. vorher nochmal anmachen, zwecks gleichmäßiger Messung)
- Wischwasser (rechtzeitig Gefrierschutz einfüllen)
- Wischerblätter (ggf. 'schärfen' wenn noch nicht verhärtet; auf AERO Wischer 69+21,- umsteigen)
- Scheiben reinigen von innen (gegen beschlagen und gefrieren)
- Reifendruck überprüfen (besser die Angaben vom Reifenhersteller nehmen; Ersatzrad nicht vergessen)
- kompletter Lampentest 1,- je Lampe (Nebelleuchte mal wieder ausschalten)
- Reifenprofil (Gesetz >1,5mm, Versicherung >3mm)
- Türgummis reinigen (vor dem Winter gegen anfrieren vorbereiten; am Dach z.B. ganz abziehen und richtig reinigen)
- Ledersitze einfetten

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jumper79


Ja die einzelnen Zahlen sind Materialkosten. Weil Arbeitsleistung schwankt von kostenlos bis sehr unterschiedlich.

Arbeitslohn VW ist aber 55euro 😁

Wenn du nur Materialkosten hast, finde ich einiges zu teuer.
Da man das schon fast mit Arbeitslohn bei VW bezahlt.

z.b. Bremsen VA 240 mit AL, HA 185 mit AL, 394 ZR, KRR(2.0) mit AL, Bremsflüssigkeit 65euro mit AL .......

@pinkisworld: Zu schreiben das Du die Angaben zu teuer findest und das irdendein VW Arbeitslohn bei 55 Euro läge bringt gar nix.

Du solltest schon mit angeben wofür VW die von Dir angegebenen 55 Euronen berechnet! Hast Du da die von mir angegebene Bremsenkombi für mein Modell bei Dir einbauen lassen zu diesen VW Preisen oder vergleichen wir hier evtl. nur Äpfel mit Birnen (Teilehersteller und gleiche Bremsanlage)? Wusste gar nicht das VW Fremdteile verbaut.

Poste auf jeden Fall mal wo Du meinst an die Teile günstiger zu kommen, weil nur das hilft hier weiter!

Zahnriemenwechsel kostet ja mit Teilen (inkl. Wasserpumpe) + VW Einbau 349,- Euro oder mehr.
http://www.ahw-shop.de/original_teile_inkl._einbau.php

Die Preise sind (AHW-Shop) das günstigste was ich an garantierten VW Originalteilen finden konnte bzw. an der Zimmermann + Greenstuff Kombi für vorne über eBay/Händler/Patrikk (nicht mit kleinen Modellen verwechseln).

Hab mir die vordere Bremsenkombi bei eBay für 199 Euro gekauft und wenn die hinteren in 60.000 km wieder dran sind, dann mal schauen was Patrikk mir für einen Preis machen kann (gute Besserung übrigens ;-)).

pinkisworld bekommt Prozente, nur vergisst er gerne das mit in seinen Beiträgen zu schreiben.

Ist zwar offtopic, muß aber sein:

Threadtitel:

Auflistung der Verscheißteile

__________________________

Empfehle auf jeden Fall neue Klopapierrollen 😁

Ähnliche Themen

Sind doch scheißteile ;-) Wenn die nicht verschleißen würden hätten wir mehr Geld das wir in die optik investieren könnten oder so.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


pinkisworld bekommt Prozente, nur vergisst er gerne das mit in seinen Beiträgen zu schreiben.

Ja aber nur VW-Original Äpfel und Birnen, denn die sind eben "Original"....

Re: Inspektion - Auflistung der Verscheißteile

Zitat:

Original geschrieben von Jumper79


- Reifenprofil (Gesetz >1,5mm, Versicherung >3mm)

Gesetz = 1,6mm 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


pinkisworld bekommt Prozente, nur vergisst er gerne das mit in seinen Beiträgen zu schreiben.

habe oben die normalen Preise gelistet.

In der Rechnung wird dann unten beim Gesamtbetrag erst Rabat abgerechnet. Aber der ihren Computer spuckt ja erstmal nur die Codes mit normalen Preis aus.

Wenn ich also bei einigen Sachen, bei VW, mit Arbeitlohn fast soviel bezahlt habe, wie er nut Material muss ja sein Material zu teuer sein. ZR ist bei TDI bestimmt teuer, wobei AHS Shop kostet das Kit auch nicht mehr wie beim 2.0.
Habe es ja auch bei VW Zentrum machen lassen.
Was dann 8% oder 15% abgerechnet werden ist ja was anderes.

wie Oben geschrieben kam beim 2.0, bei mir, bei VW, z.b. Bremsen Vorn 240euro mit VW Arbeitslohn bezahlt, HA 185 euro mit Arbeitslohn ohne Rabatt.

^^ aber habe ich da Zahnriemen 157euro gesehen?
so nochmal alles gelesen.
Er will andere Bremsscheiben gelocht nehmen. dann sollte es ja preiswerter sein. Allerding hat er ja immernoch nur Material geschrieben, also was wird einbau kosten?

ZR+Wapu ist günstig 157euro, aber was für eine Qualität? Ebay?

Hallo 🙂

Ich darf morgen mit meinem "Renner" auch zur Inspektion inkl. TÜV-Abnahme und AU.

Mal sehen, was so kostentechnisch auf mich zukommt.

Mein 1,4er hat jetzt ca. 52000 km hinter sich.

Werden die Bremsen nach 5 Jahren generell gewechselt oder wird der Verschleiß berücksichtigt?

Danke & Gruß
daniel...

Bremsen dürften rein nach der Abnutzung eingeschätzt werden und ggf. müssen die dann gewechselt werden. Weil ohne Bremsklötzer bremst es nicht mehr so gut bzw. Materialverformungen / starker Verrostung / Rissen / Rillen in der Bremsscheibe. Wobei wenn der Belag ganz dünn ist kann er sich auch in Stücke auflösen und sollte dann vor dem auflösen noch gewechselt werden. Z.B. bei mir mit <1 mm geschehen hinten.

Bei Bremsen wird das Material ja nicht mit der Zeit schlechter wie bei Reifen oder manchen Flüssigkeiten max. noch.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


habe oben die normalen Preise gelistet.
In der Rechnung wird dann unten beim Gesamtbetrag erst Rabat abgerechnet. Aber der ihren Computer spuckt ja erstmal nur die Codes mit normalen Preis aus.

Wenn ich also bei einigen Sachen, bei VW, mit Arbeitlohn fast soviel bezahlt habe, wie er nut Material muss ja sein Material zu teuer sein. ZR ist bei TDI bestimmt teuer, wobei AHS Shop kostet das Kit auch nicht mehr wie beim 2.0.
Habe es ja auch bei VW Zentrum machen lassen.
Was dann 8% oder 15% abgerechnet werden ist ja was anderes.

wie Oben geschrieben kam beim 2.0, bei mir, bei VW, z.b. Bremsen Vorn 240euro mit VW Arbeitslohn bezahlt, HA 185 euro mit Arbeitslohn ohne Rabatt.

Wie man im ersten Beitrag von mir lesen kann (Wenn auch unglücklich nur über die Signatur ersichtlich) ist mein Auto ein 96kw TDI und darauf beziehen sich die vereinzelt angegebenen Preise.

In meinem dritten Beitrag in diesem Thread stehen dann auch die Quellen für die Preise.

Ist ja schön das Du das so günstig bekommen hast, aber deswegen schreibt man nicht einfach ohne nachzuprüfen "Wenn du nur Materialkosten hast, finde ich einiges zu teuer" sondern recherchiert wo es die günstiger gibt und postet das dann. Dann hätte das ganze auch einen Sinn. Aber so stellst Du meine Angaben für falsch hin und keinen nützt diese Aussage etwas, da sie nur verunsichert.

Fazit @pinkisworld: Poste wo es die Teile günstiger gibt, ich will nämlich einige davon kaufen! :P

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^^ aber habe ich da Zahnriemen 157euro gesehen?
so nochmal alles gelesen.
Er will andere Bremsscheiben gelocht nehmen. dann sollte es ja preiswerter sein. Allerding hat er ja immernoch nur Material geschrieben, also was wird einbau kosten?

ZR+Wapu ist günstig 157euro, aber was für eine Qualität? Ebay?

Alles schon in meinen ersten 3 Post's geschrieben - einfach erstmal lesen (auch meinen 3. Beitrag auf Seite 1) und dann *Licht geht an* oder alternativ vernünftig Nachfragen oder noch besser einen konstruktiven Beitrag posten (z.B. wo man das günstiger bekommt als von mir angegeben).

Hier noachmal die direkten Zahnriemen Links (wie bereits geschrieben Preise laut AHW Shop):

Zahnriemen Materialkosten: http://www.ahw-shop.de/zahnriemensaetze.php

Zahnriemen inkl. c: http://www.ahw-shop.de/original_teile_inkl._einbau.php

@pinkisworld: Einbaukosten findest Du auch im AHW Shop (wie bereits auf Seite 1 geschrieben), habe ich nicht angegeben, da diese sehr unterschiedlich ausfallen können. Kann man aber nachholen wie mit diesem Post nochmals geschehen, zumindest in Bezug auf den Zahnriemen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen