Inspektion auch wirklich gemacht?
Hi Leute,
mich plagt ein weiteres Thema.
Ich war bei der 60tkm Inspektion und habe den Eindruck, dass die da geschlampert haben.
Zum einen sollten die Reifen ausgewuchtet werden, was die bei Audi nicht getan haben, denn sie haben es "vergessen". Musste deshalb noch mal hin, wurde dann aber gleich gemacht.
Wie kann ich denn nachträglich erkennen ob der Ölwechsel, Filter gewechselt wurde?
Das Auto hört sich irgendwie gleich an.
Sorry, aber so einen Service hatte ich bei BMW noch nie erlebt.
Grüße
Hugo.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fastriderhugo
hehe, ja schon, da hast du recht.
Aber der Meister hatte ja schon vergessen die Reifen auswuchten zu lassen.
Woher soll ich denn wissen, ob der Ölwechsel gemacht wurde.
Andererseits wenn im Motorraum dieser Zettel hängt auf dem steht, dass das Öl gewchselt wurde dann sollte das ja schon stimmen.
Hugo
Ich würde mal den Ölpeilstab an einem weißen Tuch abwischen. Wenn das Öl noch goldbraun und durchsichtig ist, dann ist es relativ neu.
Aber es kann gerade beim Diesel auch schnell schwarz werden. Von daher ist es nur ein Indiz!
Hast du eine Ölfilterpatrone, dann gucken ob diese neu und sauber ist.
Hast du einen Ölfiltereinsatz, dann den Deckel abschrauben und den Einsatz mit einer Zange leicht rausziehen. Sollte auch noch sauber aussehen.
Aber kommt auch hier stark auf die bereits gefahrene Strecke an und wie das Öl mittlerweile aussieht.
Moin,
war bei der ersten Inspektion nach 27.500km im Audizentrum.
Allerdings zeigt die LL-Anzeige jetzt nach 600km an, dass ich schon nach 17.000km wieder zur nächsten Inspektion muss (die 600km waren 50km Stadt und 550km AB mit niemals über 140km/h, da viel Geschwindigkeitsbegrenzungen).
Kann es sein, dass die Jungs das Öl nicht gewechselt haben und deswegen die Anzeige schon wieder so früh zur nächsten Inspektion bittet?
Weil: Öl vom Ölstab ist auch nach der Inspektion beim Abwischen immer noch recht dunkel.
Gruß und Danke,
dj81
Bei der Bremsflüssigkeit kann recht einfach der Wasseranteil gemessen werden. Das gibt klar Auskunft über das alter und die Tauschnotwendigkeit der Bremsflüssigkeit.
Beim Öl ist das viel schwieriger. Hören kann man das nicht, das ist immer Einbildung. Sonst müsstest Du das hören können wenn Du nicht weisst ob es gewechselt wurde oder nicht und dies Mehrmals sicher entscheiden könne. Wäre ja mal ein interessanter versuch. Arbeitet hier jemand in der Werkstatt? Da lässt sich das bestimmt leicht versuchen.
Man kann den Zustand des Öls aber Analysieren lassen. Darüber kann auch auf den Motorzustand geschlossen werden. Ist sicher nicht billig, aber wenn der Ölwechsel nicht gemacht wurde muss das dann bestimmt die Werkstatt bezahlen.
Preislich hält sich so eine Ölanalyse noch im Rahmen: http://www.wearcheck.de/
Eins aber noch zu den oben erwähnten "Sichtprüfungen" der Ölfarbe: Bei den TDI's kann man das komplett vergessen, das neue Öl ist schon wieder tiefschwarz, wenn es unten in der Ölwanne ankommt... Da sieht man absolut gar nix, selbst wenn man vorher mit Motorspülung o.ä. gearbeitet hat. 🙄
Gruß
Pete