Inspektion 60000km
Hallo
diese Woche steht bei mir die 60000km Inspektion an und nun wollte ich das Öl selber mitbringen.
Nun meine Frage:
Welches Öl soll ich kaufen???
Fahre eine Golf 4 Baujahr 2002 TDI mit 130PS
ist dieses ok ???
http://cgi.ebay.de/...yZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem?...
Oder muß man da ein Longlife Öl mitnehmen?
Wäre toll wenn jemand mir weiterhelfen kann.
P.S.: Hab schon die Threaths durchgewälst und nix gefunden
Gruß Norbert
Ähnliche Themen
21 Antworten
Naja gut...probiers mal. Bist vermutlich ja nicht der erste, der dies praktiziert.
Ich meine nur, die versuchen einem ja immer irgendwo einen Strick zu drehen, wenns ums Bezahlen von Schäden ausserhalb der Garantiezeit geht.
Wenn die das Öl anerkennenund du deinen MOB-Stempel bekommst, sollte es aber schon i. O. sein.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert55
Ok das bedeutet das es mit diesem oben genannten Oel normaler weise keine Probleme beim Freundlichen gibt oder??
Kennt ihr noch ne gute Internetadresse wo man "günstig" Öl kaufen kann ??
Hi!
Mal ganz davon abgesehen, daß für einen Longlife-Service 506 01-Öl benötigt wird. Wenn man 505 01er einfüllt, muss das nach 15.000 km wieder raus.
Sollte der nächste LongLife-Service erst in 27000 km (liest man öfters hier) oder mehr anstehen, kann es sich schon lohnen, das teurere 506 01 zu kaufen..
edit: Auf ebay verkauft einer immer wieder Original-VW-Öl.
Dann den AHW-Shop (VW-Händler), atu, auto krammer...
Findet man alles im Internet.
Gruß,
tapperthorst
Hallo,
wenn angeliefertes Öl noch Original verschlossen im z.B ein Liter Dosen und die VW Norm-Freigabe für den Motor hat, dann darauf DRÄNGEN, dass auf dem Ölzettel das Öl benannt wird und auf der Rechnung zusätzlich der Vermerk: "..angeliefertes Öl entspricht der VW Norm xxxxxx". Bei einmal geöffneten zwanzig Liter Kanister dürfen die sich nähmlich weigern, könnte ja Frittenöl sein?!
Manchmal braucht man ein bissel "Gewalt" um das durchzusetzen!
Da aber mal ein Garantie - Kulanzfall in Timbuktu auftreten könnte, brauchste da nicht erst lange über die sogenannte "falsche" Ölsorte debattieren. Kopie der Rechnung immer ins Bordbuch!
Gruß
hi,
hab eben einen Anruf vom 🙂 bekommen:
die 60000er Inspektion beim Golf IV TDI Bj 2003 soll incl. Material ca. 200 Euro kosten. TÜV/AU (sind fällig) 90 Euro.
Öl kann ich selber mitbringen. No problem.
Ich finde den Preis ganz ok.
Ich hatte erst überlegt in eine freie Werkstatt zu gehen, aber so sehr viel werde ich da wohl gar nicht sparen können. Außerdem kommt bei VW ja dann noch die Mob-Garantie dazu.
Was meint ihr dazu?
Grüße,
Markus
wenn du in den kommenden Jahren Kulanz von VAG im (Motor)Schadenfall erwartest, dann würde ich ganz klar nach deren Regeln spielen und auch nur das von denen empfohlene Öl verwenden lassen.
Besser als einen TDI -Austauschmotor komplett bezahlen, weil VW sich wegen einem anderen Motoröl querstellt...
Wie oben schon geschrieben: es ist nur alle 30tkm nötig.
Viel Glück
ich bringe doch dasselbe Öl mit, welches von VW vorgeschrieben ist.
Mobil 1 - 5W30 - VW Norm 50700/50400 - original verschlossen.
Zahle halt nur weniger als die Hälfte!
mal ne (viell. doofe) frage, bei mir hat die Anzeige bei knapp 54000 km (letztes Jahr im August) aufgeleuchtet, bin dann zum freundlichen und hab die inspektion machen lassen. dann muss ich jetz ja nicht nochmal hin (hab jetz knapp über 60000 km drauf) oder? muss doch nur hin, wenn mein auto meint inspektion oder halt alle zwei jahre?
achja zahnriemen doch erst bei 90000km oder?