Inspektion 4 Jahre 740 Euro ??!!! Gehts noch Seat ?
Hatte gestern meinen Ateca XP 1.5 HS zur Inspektion. Wurde alles gemacht laut Anweisung inkl. wechseln der Zündkerzen ( waren laut Auslesegerät wechselreif ).
Als ich den Wagen abholte bin ich fast umgekippt. 740 Euro kostete der Spaß. Ich fragte ob ich hier bei Porsche gelandet bin oder ob sie sich verrechnet haben, aber nein...das waren die realen Kosten.
Muss sagen schon krass was die da bei SEAT verlangen.
3 Antworten
Was wurde denn alles gemacht?
Ölwechsel? Öl kostet ne Menge dort.
Ja, mit Kerzen/Extras für den "großen" Service alle 2 Jahre kommen solche Preise leider hin.
Aufgrund schlechter Erfahrungen mit freien Werkstätten hier sind wir mit unserem Tarraco nur bei Seat und haben das Wartungspaket (50 € pro Monat für 4 Jahre und 60tkm).
Das ist quasi wie nen Kredit aber man wird nicht mit Rechnung überrascht, da nahezu alle Service Dinge inklusive sind.(Öl, Getriebe, Filter, Kerzen, Schiebedach...).
Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, alle Filter gewechselt, Kupplung entlüftet und halt die Zündkerzen ( waren Zusatz da es erst bei der Auslesung bemerkt wurde ).
Und halt alles laut Wartungsplan ( 4 DIN A4 Seiten ).
Aber trotzdem schon sauteuer. Vor Jahren hatte ich solche Preise nicht mal mit meinem Mercedes...
Alles normal. Filter tausche ich mittlerweile selbst. Die Werkstätten kämpfen ums Überleben. Wenn man mittlerweile überlegt ein Auto zu kaufen und sich die Preise vor 6-7 Jahren anschaute, kann ich das verstehen. Gut finde ich es aber auch nicht.