Inspektion 30.000 km
Hallo,
würde mich mal interessieren was ihr für die 30000 Km Inspektion gelöhnt habt ?
Auch mal den Literpreis vom Öl bitte mit angeben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Richtig, ab sofort nur noch 1€ Kräfte in die Werkstatt und schon gibt es die Inspektion für 150€! 🙄
Die Arbeitskosten, also die Mitarbeiter, sind beim Kundendienst ja ein separater Posten!
Wenn man sich dann anschaut, dass der Ölpreis in den Werkstätten tlw. das 4-fache über dem Marktpreis liegt ist es aus meiner Sicht schon verständlich, dass manche sich darüber aufregen. Nur weil ich ein 40t€ Auto fahre heißt das ja noch lange nicht, dass ich was zu verschenken habe. Wenn ich mir dann nächstes Mal einen A6 für 70t€ kaufe, muss ich dann den 7-fachen Literpreis zahlen, weils ja dann sowieso nicht mehr drauf ankommt? Bekommt derjenige, welcher sich einen gebrauchten A3 für 15t€ gekauft hat das Öl dann für die Hälfte des A4-Neuwagenkäufers?
Bzgl. Mc-Donalds: Hier muss ich zu meiner Cola dann aber die Arbeitskosten nicht nochmal separat bezahlen?
Versteh mich bitte nicht falsch, bin absolut der Meinung, dass der Mechaniker in der Werkstatt einen angemessenen Lohn erhalten soll und der Betrieb genügend Gewinn erwirtschaften muss um überleben zu können. Die Preise sollten aber transparent, nachvollziehbar und fair sein!
Gruß
Mike
183 Antworten
Also Leute Butter bei die Fisch 🙂
hab heute 30.000 er Longlife Service gehabt.
Der Freundliche hat 181,00 € inkl. berechnet!
(Öl selber ATU)
Wegem dem Öl, hab ich ganz dezend mal angefragt, da sagten die na klar kanst du dein Öl selber mitbringen.
Ich habs auch getan. Ja ich steh dazu.😁
hab nen 2,7 er V6
Gewechselt wurde:
Staub & Pollenfilter
Dichtring
Filtereinsatz
Filtereinsatz
Altöl Entsorgung
Gesamtaufwand : ca 245€
LG AZZID
Zitat:
Original geschrieben von mmarcoo
war bei mir auch so 🙂Zitat:
Original geschrieben von tiranja
mein 🙂 verlangt 31 euro pro liter 5w30😕 wahrscheinlich echtes Gold....
hab mir dann das öl selbst besorgt. so 10€ pro liter
Wahnsinn, viel zu teuer, ich habe für 5,16 Euro/Liter gekauft (Total) ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Wahnsinn, viel zu teuer, ich habe für 5,16 Euro/Liter gekauft (Total) ... 🙂Zitat:
Original geschrieben von mmarcoo
war bei mir auch so 🙂
hab mir dann das öl selbst besorgt. so 10€ pro liter
http://oel-shop.eshop.t-online.de/
in der Bucht ähnlich geschossen aral 😁
So, habe meinen Wagen nun auch von der Inspektion zurück. Da ich die Care Life Versicherung abgeschlossen hatte musst ich nichts bezahlen, habe mir aber dennoch die eigentlich zu zahlende Summe nennen lassen: 430€ wären es in meinem Fall gewesen.
Ähnliche Themen
War heute bei der Firma Porsche Villach und fragte, wieviel ein 30.000km für meinen 1.8 TFSI quattro kosten würde. Nach einigen Recherchen im Computer nannte man mir eine Summe von umgerechnet 410€. Das ist mir für Filterwechsel, Ölwechsel und Durchsicht eindeutig zu viel. 300€ würde ich mir noch einreden lassen. Werde doch dort hingehen, wo ich ihn gekauft habe und das Öl selbst mitbringen 😉
Dann dürfte ich vielleicht auf 250€ runterkommen...
Gruß
So nachdem bei mir auch die 30000er Inspektion ansteht, geb ich auch mal meinen Senf dazu! 🙂
Mein 🙂 in Nürnberg hat doch glatt mal 500,00€ auf den Plan gerufen!!! Davon allein 67€ für die Wartung meines Panoramadachs! Hab Ihn doch glatt mal gefragt ob dass sein ernst ist?!
Die schmieren da die Dichtungen und fertig!
Da ich mein Öl selber mitbringe würde ich auf ca. 300€ kommen, was mir allerdings auch noch zu viel ist!
190€ für die Inspektion, 67€ fürs Schiebedach und nochmal 33€ für die Filter!
Hat jemand zufällig nen Tipp bei welchem Servicepartner dass ein bisschen günstiger geht in Nürnberg?
Gruß
An meinem Panoramadach wurde nix geschmiert und wenn dann wurde es nicht berechnet. Stand aber auch nicht auf der Rechnung.
find das auch echt unverschämt! Da wird na Kunden die story vom Pferd erzählt, dass die des wegen Garantie machen müssen, bla bla bla und am Ende machen Sie es nur um abzukassieren. Für mich ist das mit dem Schiebedach absolute abzocke...
Der Audimitarbeiter meinte dass das im Zuge der Inspektion gemacht werden muss, da sonst Probleme mit der Garantie im Falle eines Schadens des Panoramadaches entstehen könnten?!
Ich find des an schmarrn, weil ich im Zuge der Garantie das Panoramadach schon mal hab schmieren lassen, weil es geknarzt hat, is aber völlig unrelevant für die Damen und Herren bei Audi...
Die Preise sind echt unverschämt. Ich habe einen Kostenvoranschlag von 410€ erhalten. Ölwechsel, Filterwechsel (Luft-, Pollen- und Ölfilter), kurze Durchsicht und Mobilitätsgarantie.
Geht es noch???? Die 4.5 Liter Öl, die mein Motor benötigt... Jetzt bestelle ich das Öl selber.
Gruß
Hallo,
ich weis ja nicht, was Ihr alle für "Abzock"-werkstätten habt, aber ich habe für den 30000er Service 225 € bezahlt, und habe mein Öl nicht mitgebracht, was ich nach meiner Meinung auch für etwas armsellig halte. Denn meine Meinung ist, wer sich ein Auto für 45k leisten kann, sollte sich nicht die Blöße geben und dann mit einem Kanister eigenen Öl's beim Freundlichen ankommen.
Aber ist halt nur meine Meinung zum Thema teures Auto fahren und nicht an die Kosten denken, was so ein "Spielzeug" im nachhinein kostet.
Schönen Abend noch und nun "Feuer frei" auf den bösen Alf
Naja, wenn Du gerne das doppelte fürs Öl zahlst ist das ok.
Ich geb mir dann lieber die Blöße und bring den Kanister selbst mit.
Ich weiß nicht warum hier jeder meint mit 45K hätte er wer weiß wie viel ausgegeben fürs Auto.
Bei dem Preis ist in der Modellpalette noch mächtig Luft nach oben.
Wenn es nur der doppelte Preis wäre! Ich bestell dir das selbe Castrol Öl für 7,65€ den Liter und die verlangen bei Audi 31,00€!
Und das hat auch nichts mit armselig zu tun wenn man sein Öl selbst mitbringt.
Aber warum soll ich denn das 4-fache für den Liter Öl bezahlen!
Einen gewissen Aufschlag sehe ich durchaus ein, aber irgendwo hört es auch auf...
Und paar "Dumme" gibt es halt immer die der Meinung sind, wenn man ein Auto für viel. 45.000€ fährt, kann man auch ruhig den Wucherpreis für das Öl bezahlen! Das wiederspricht irgendwie jeglicher Logik!
Abschuss...😉
Hallo zusammen!
Mit dem ÖL das ist wirklich ne Schweinerei. Der Typ in der Werkstatt hat mir mal erzählt das wäre innerhalb der Garantie Pflicht das ÖL bei denen zu kaufen weil es speziell geprüft ist, angeblich!
Ansonsten würde die Garantie verfallen wenn man eigenes ÖL mitbringt. Stimmt das?
Und wenn ja dann frag ich mich, was ist wenn mal die kontrolllampe angeht und ich mal nen Liter auf der Autobahn nachfüllen muß, entfällt dann auch die Garantie???
Eigentlich müßte ich mal Audi anschreiben und denen das erzählen was so in deren Werkstätten erzählt wird. Die meisten der Typen in den Werkstätten können sich doch selber nicht einmal einen Audi leisten und wollen einem dann erzählen das das peinlich wäre sein Öl mitzubringen...
was für spinner...