Inspektion 30.000 km

Audi A4 B8/8K

Hallo,

würde mich mal interessieren was ihr für die 30000 Km Inspektion gelöhnt habt ?

Auch mal den Literpreis vom Öl bitte mit angeben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Richtig, ab sofort nur noch 1€ Kräfte in die Werkstatt und schon gibt es die Inspektion für 150€! 🙄

Die Arbeitskosten, also die Mitarbeiter, sind beim Kundendienst ja ein separater Posten!

Wenn man sich dann anschaut, dass der Ölpreis in den Werkstätten tlw. das 4-fache über dem Marktpreis liegt ist es aus meiner Sicht schon verständlich, dass manche sich darüber aufregen. Nur weil ich ein 40t€ Auto fahre heißt das ja noch lange nicht, dass ich was zu verschenken habe. Wenn ich mir dann nächstes Mal einen A6 für 70t€ kaufe, muss ich dann den 7-fachen Literpreis zahlen, weils ja dann sowieso nicht mehr drauf ankommt? Bekommt derjenige, welcher sich einen gebrauchten A3 für 15t€ gekauft hat das Öl dann für die Hälfte des A4-Neuwagenkäufers?

Bzgl. Mc-Donalds: Hier muss ich zu meiner Cola dann aber die Arbeitskosten nicht nochmal separat bezahlen?

Versteh mich bitte nicht falsch, bin absolut der Meinung, dass der Mechaniker in der Werkstatt einen angemessenen Lohn erhalten soll und der Betrieb genügend Gewinn erwirtschaften muss um überleben zu können. Die Preise sollten aber transparent, nachvollziehbar und fair sein!

Gruß
Mike

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bruto


in österr. kostet auch der 30tkm service incl öl

445 euro!! wobei das öl alleine schon knappe 210 euro ausmacht!!

Öl selber kaufen&mitbringen, statt 28,- pro L. beim 🙂 im Internet für 7,- pro L.(gutes Total Öl)=21 x4,5 L=

94,50 gespart !

Zitat:

Original geschrieben von aak000



Zitat:

Original geschrieben von Bruto


in österr. kostet auch der 30tkm service incl öl

445 euro!! wobei das öl alleine schon knappe 210 euro ausmacht!!

Öl selber kaufen&mitbringen, statt 28,- pro L. beim 🙂 im Internet für 7,- pro L.(gutes Total Öl)=21 x4,5 L=
94,50 gespart !

machen wir das nächste mal mit sicherheit!!

http://oel-shop.eshop.t-online.de/.../?...

Hier 5 L Öl zum 1 L-Öl-Preis beim 🙂 ...

So, 3 Jahre sind nun rum.
Ich hatte meinen Wagen letzte Woche beim 🙂.
TÜV + AU + die 30.000 Inspektion standen an( bei 20.000km war schon Ölwechsel angesagt 🙁 )

Zu den Kosten:

Bereitstellung HU/AU 2,21€
Hauptuntersuchung 61,50€
Abgasuntersuchung 22,00€
Longlife Service ohne Ölwechsel 69,30€
Bremsflüssigkeits Service 38,00€
Staub-u. Pollenfilter aus- u. eingebaut 7,60€
1x Spritzdüse gewechselt am Heck 5,30€
1x Filtereinsatz 15,70€
1x Bremsflüssigkeit 10,15€

Gesamtkosten + 19% Mwst. 231,76€

Gruß RC

Ähnliche Themen

Hi,

Hatte meine 30ér Inspektion vor ca. 2 Wochen mit 31.000 km.
Den ersten Ölwechsel hatte ich so mit 23.000 km.

Die 1. Inspektion hat mich 148€ gekostet, darin waren die üblichen Sachen enthalten.
Zudem wurde 1L Öl nachgefüllt von meinem 5L Kanister, den ich selbst mitgebracht habe.
Auserdem hab ich noch für 2 Tage ein Leihwagen bekommen.

Mein :-) meinte nun, dass mein Auto bei ca. 25'000km (und nun 2 Jahre) die 1. Inspektion brauche (nach 2 Jahren), aber der eigentlich angezeigte Ölwechsel (LongLife Intervall) nicht notwendig sei.

Entsprechend habe ich rund EUR 190 bezahlt für
1. Inspektion ca. 70 EUR
2. Pollenfilterwechsel ca. 10 EUR
3. Longlife Check ohne Ölwechsel ca. 80 EUR
4. Wintercheck ca. 30 EUR

Keine Bremsflüssigkeit gewechselt.
Meine Frage ist, wieso gibt's diese ganzen Service-/Ölwechsel-Intervalle, wenn die Werkstätten dann wieder nach Gutdünken den Ölwechsel vornehmen können? Was passiert eigentlich bei einem Longlife-Check ohne Ölwechsel?
Kann ich das beim nächsten Mal per VCDS selbst zurücksetzen? Solange ich einmal im Jahr in der Werkstatt bin, gilt ja die Audi Garantie (zumindest Mobilitätsgarantie usw.)...

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10


Zu den Kosten:

Bereitstellung HU/AU 2,21€
Hauptuntersuchung 61,50€
Abgasuntersuchung 22,00€

Gruß RC

Hallo,

hat zwar nicht direkt mit dem Thema zu tun,.....aber
sappralot die spinnen ja in der Werkstatt, war vor kurzem auch beim Tüv, also direkt bei dem Verein folgende Preise:
HU: 52,50
ASU: 15,29

Hier mal meine Rechnung zum 2,0 TDI 125kw:

Longlife Service inkl. Ölwechsel 104,00 Euro
Staub und Pollenfilter aus-und eingebaut 7,80 Euro
Heckdüse gereinigt 0,00 Euro
Kühlsystem geprüft und aufgefüllt 0,00 Euro

1 Schraube 1,55 Euro
Ölentsorgung 3,75 Euro
1 Filtereinsatz 10,43 Euro
1 Staubfilter 32,13 Euro
Frostschutz 5,80 Euro

Mehrwertsteuer 31,44 Euro

Gesamt : 196,90 Euro

Motoröl hatte ich selber mitgeracht.

Mein 1,8er TSI muss demnächst zur 30.000 km Inspektion. Kann mir einer sagen, wie viel Öl in den Motor gehen. Ich war einmal zum Ölnachfüllen da, da musste ich 28€ für den Liter bezahlen, da überlege ich ob ich einfach Öl mit dazu gebe. Nach dem Ablauf der Garantie, werde ich wieder zu einer 1a-Werkstatt gehen.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Mein 1,8er TSI muss demnächst zur 30.000 km Inspektion. Kann mir einer sagen, wie viel Öl in den Motor gehen. Ich war einmal zum Ölnachfüllen da, da musste ich 28€ für den Liter bezahlen, da überlege ich ob ich einfach Öl mit dazu gebe. Nach dem Ablauf der Garantie, werde ich wieder zu einer 1a-Werkstatt gehen.

Leon

4,5 oder 4,6 Liter.

Wenn du 5 Liter in den Kofferraum legst, reicht es dicke aus 🙂.

Hallo Leute,
passt jetzt nicht so richtig zum 30.000tkm Service......

meinen 8k 2.0 TFSi 155KW habe ich heute zur Inspektion gebracht.....47.000km hat er jetzt drauf

Es wird die Longlife Inspektion mit Öl Wechsel gemacht

Jetzt wollte ich wissen was ihr zu die Kosten sagt:

Inspektion+Öl-Wechsel+Zündkerzen+Filter+Bremsflüssigkeit --->Kosten 350

Bremsen vorne (Scheiben li+re, Belag li+re+Arbeit----> Kosten 550

Gesamt 900€

Was sagt ihr dazu, ist das Ok ?

Achja Öl habe ich selbst mitgenommen

Heute beim 🙂 gewesen. 30000 km Longlife Service für 420 TEuro (incl. Steuer). Der Service ist ja im wesentlichen Ölwechsel + Pollenfilter wechseln. Alleine für das Öl werden schon 23 EUR/Liter ohne Steuern berechnet.

Dazu 2 Reifen (selbst mitgebracht) wechseln und vorn-/hinten vertauschen lassen. Dafür haben sie nochmal 80 EUR berechnet (macht eine freie Werkstatt für 40 EUR). Immerhin haben sie dafür die Felgen gereinigt 😉

Auch wurden noch ohne Berechnung (Garantie) noch einige andere Dinge gemacht:
- Wasserpumpe gewechselt gemäss Rückruf TRA 19H1
- Softwareupdate Adaptive Light (siehe Thread
- Spritzdüse Scheibenwascher hinten
- Anpassung der wie üblich zu niedrigen Verbrauchsanzeige

Insgesamt haben sie sich Mühe gegeben und auch gut informiert, per Telefon, und habe Kopie des Monteurberichts bekommen.

Aber die Preise für's Öl haben mit der Realität nichts mehr zu tun, da ist selbst mitbringen angesagt. Bei 6.2 Füllmenge macht das einiges aus.

Bei mir waren es 150€. Das Öl und die Filter habe ich selbst mitgebracht (ca. 30€)

mein 🙂 verlangt 31 euro pro liter 5w30😕 wahrscheinlich echtes Gold....

Zitat:

Original geschrieben von tiranja


mein 🙂 verlangt 31 euro pro liter 5w30😕 wahrscheinlich echtes Gold....

war bei mir auch so 🙂

hab mir dann das öl selbst besorgt. so 10€ pro liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen