Inspektion 2 (was kann/darf man selbst machen)
Hallo liebe Community,
bei mir ist in 1.300 km der Inspektion fällig. So, da das Fahrzeug erst 33.000 auf der Uhr hat und ich nach der Garantie eventuell noch Kulanz haben möchte, sollte ich ja die Inspektion für ca 750 € bei BMW machen lassen.
Im Netz gibt es gute Angebot mit original BMW Teilen (Luftfilter, Innenraumfilter, Ölfilter, Öl, Kraftstofffilter).
Genau dieser Umfang soll dran kommen.
Bisher habe ich meine Fahrzeuge immer selbst gewartet. Nun meine Frage. Kann ich den Luftfilter und Innenraumfilter selbst tauschen? Und den Rest mitnehmen und sagen, nur Öl, Ölfilter und Kraftstofffilter tauschen? Klar dann noch der Check usw. was noch dazu gehört.
Oder lohnst sich das nicht? Alles machen lassen und gut ist?
Ich weiß nicht wie es mit Kulanz aussieht wenn ich ausschließlich Teile von BMW mitschleppe...
20 Antworten
Heute mal interessehalber beim örtlichen BMW Autohaus nachgefragt. Öl und Filter dürfen selbst angeliefert werden. Damit halbieren sich die Gesamtkosten beinahe und das bereits inkl. der separat zu erwerbenden Materialien...
Ja, sag ich ja, das kann man guten gewissens machen lassen. Auch die Kleinteile kosten eigentlich nicht viel Geld. Dafür die Kulanz zu riskieren, kann im sich später als fatal rausstellen.
Was ist der Unterschied Sasioncheck für 99 € oder Inspektion für xxx €? Mein f11 530 d xD hat aktuell 74 tkm und noch bis August Garantie. Welcher Service ist notwendig bei der Laufleistung ?
Letzter ÖL Service war bei 63 tkm in 11/2018
Welcher Service notwendig ist sag dir die Serviceanzeige im Fahrzeug.
Saisoncheck ist da nicht dabei.😉
Ähnliche Themen
Saisoncheck ist quasi ein extra und hat nichts mit dem Service zu tun. Brauchst du also nicht zu machen und dürfte das Geld auch nicht wert sein.
Bestimmt wie bei ATU: "Saisoncheck" günstig gemacht und urplötzlich sind die Reifen fällig, die Dämpfer verschlissen usw.. :-)