Inspectionsanzeige im Display
Hallo,
kann mir jemand sagen,ob die Inspectionsanzeige im Display irgendwann selbst erlischt?Sie geht kurz vor Motorstart an und nach Start wieder aus.Inspection mach ich noch,besser ist das!
Danke
Skorpion25
Beste Antwort im Thema
aus geht sie nicht
vieleicht aber zurücksetzten
wenn manuell nicht gehen sollte dann muss Tech 2 oder OPCOM dran.
Rücksetzen des flexiblen Service-Intervalls (ECOService-Flex)
Die Anzeige für das flexible Service-Intervall (Zeit und Kilometer) kann über den Instrumentenzusammenbau zurückgesetzt werden. Das Motorsteuergerät steht mit dem Instrumenten-Zusammenbau in Verbindung.
Manuelles Rücksetzen bis MY 2004,5 (alle Motoren ausser Z19DT und Z19DTH)
* Zündung AUS. Das Display im Tachometer muss den Tageswegstreckenzähler zeigen.
* Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken und halten.
* Zündung EIN und min 10 sek. die Rückstelltaste gedrückt halten, bis die Service-Intervall-Anzeige umspringt
* Nach den min 10 sek. zeigt das Display im Tachometers das Symbol mit der neuen maximalen Laufleistung
(max 35.000 km Otto-Motor bzw. 50.000 km Diesel-Motor)
Manuelles Rücksetzen bis MY 2004,5 (Motor Z19DT und Z19DTH)
* Zündung AUS. Das Display im Tachometer muss den Tageswegstreckenzähler zeigen.
* Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken und halten. Nach ca 3 sek. erscheint die Serive-Intervall-Anzeige
* Jetzt die Rückstelltaste festhalten und zusätzlich noch das Bremspedal treten. Beides halten und die Zündung auf EIN schalten.
* Im Display erscheint nun "InSp ---" blinkend. Weiterhin alles festhalten/treten solange, bis nach ca 10 sek. das Display im Tachometers
die neue maximalen Laufleistung erscheint (max 35.000 km Otto-Motor bzw. 50.000 km Diesel-Motor).
Der Zeitzähler im Instrument ist auf 24 Monate eingestellt. Das Motorsteuergerät bekommt ein Signal über den CAN-Bus und der “Ölzustand” wird auf 100% gesetzt. Damit wird das Motorsteuergerät und das Instrument zurückgesetzt.
Das Rücksetzen ab MY2005 kann nur noch der Opel-Händler in Verbindung mit dem Tech 2 und dem Sicherheitscode machen !!!
Eine versehentlich zurückgestellte Service-Anzeige kann nicht wieder vom Opel-Händler zurückgesetzt werden !
Quelle: opel-niedersachsen.de
32 Antworten
aus geht sie nicht
vieleicht aber zurücksetzten
wenn manuell nicht gehen sollte dann muss Tech 2 oder OPCOM dran.
Rücksetzen des flexiblen Service-Intervalls (ECOService-Flex)
Die Anzeige für das flexible Service-Intervall (Zeit und Kilometer) kann über den Instrumentenzusammenbau zurückgesetzt werden. Das Motorsteuergerät steht mit dem Instrumenten-Zusammenbau in Verbindung.
Manuelles Rücksetzen bis MY 2004,5 (alle Motoren ausser Z19DT und Z19DTH)
* Zündung AUS. Das Display im Tachometer muss den Tageswegstreckenzähler zeigen.
* Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken und halten.
* Zündung EIN und min 10 sek. die Rückstelltaste gedrückt halten, bis die Service-Intervall-Anzeige umspringt
* Nach den min 10 sek. zeigt das Display im Tachometers das Symbol mit der neuen maximalen Laufleistung
(max 35.000 km Otto-Motor bzw. 50.000 km Diesel-Motor)
Manuelles Rücksetzen bis MY 2004,5 (Motor Z19DT und Z19DTH)
* Zündung AUS. Das Display im Tachometer muss den Tageswegstreckenzähler zeigen.
* Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken und halten. Nach ca 3 sek. erscheint die Serive-Intervall-Anzeige
* Jetzt die Rückstelltaste festhalten und zusätzlich noch das Bremspedal treten. Beides halten und die Zündung auf EIN schalten.
* Im Display erscheint nun "InSp ---" blinkend. Weiterhin alles festhalten/treten solange, bis nach ca 10 sek. das Display im Tachometers
die neue maximalen Laufleistung erscheint (max 35.000 km Otto-Motor bzw. 50.000 km Diesel-Motor).
Der Zeitzähler im Instrument ist auf 24 Monate eingestellt. Das Motorsteuergerät bekommt ein Signal über den CAN-Bus und der “Ölzustand” wird auf 100% gesetzt. Damit wird das Motorsteuergerät und das Instrument zurückgesetzt.
Das Rücksetzen ab MY2005 kann nur noch der Opel-Händler in Verbindung mit dem Tech 2 und dem Sicherheitscode machen !!!
Eine versehentlich zurückgestellte Service-Anzeige kann nicht wieder vom Opel-Händler zurückgesetzt werden !
Quelle: opel-niedersachsen.de
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
Das Rücksetzen ab MY2005 kann nur noch der Opel-Händler in Verbindung mit dem Tech 2 und dem Sicherheitscode machen !!!Quelle: opel-niedersachsen.de
... auch per OPCom ?
schon möglich
ich hab nen 2006er und da ging es noch per beschreibung
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
schon möglichich hab nen 2006er und da ging es noch per beschreibung
Bei meinem (02/06) Z19DTH klappt es auch nach der beschriebenen Methode.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
aus geht sie nichtvieleicht aber zurücksetzten
wenn manuell nicht gehen sollte dann muss Tech 2 oder OPCOM dran.
Rücksetzen des flexiblen Service-Intervalls (ECOService-Flex)
Die Anzeige für das flexible Service-Intervall (Zeit und Kilometer) kann über den Instrumentenzusammenbau zurückgesetzt werden. Das Motorsteuergerät steht mit dem Instrumenten-Zusammenbau in Verbindung.
Manuelles Rücksetzen bis MY 2004,5 (alle Motoren ausser Z19DT und Z19DTH)
* Zündung AUS. Das Display im Tachometer muss den Tageswegstreckenzähler zeigen.
* Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken und halten.
* Zündung EIN und min 10 sek. die Rückstelltaste gedrückt halten, bis die Service-Intervall-Anzeige umspringt
* Nach den min 10 sek. zeigt das Display im Tachometers das Symbol mit der neuen maximalen Laufleistung
(max 35.000 km Otto-Motor bzw. 50.000 km Diesel-Motor)
Manuelles Rücksetzen bis MY 2004,5 (Motor Z19DT und Z19DTH)
* Zündung AUS. Das Display im Tachometer muss den Tageswegstreckenzähler zeigen.
* Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken und halten. Nach ca 3 sek. erscheint die Serive-Intervall-Anzeige
* Jetzt die Rückstelltaste festhalten und zusätzlich noch das Bremspedal treten. Beides halten und die Zündung auf EIN schalten.
* Im Display erscheint nun "InSp ---" blinkend. Weiterhin alles festhalten/treten solange, bis nach ca 10 sek. das Display im Tachometers
die neue maximalen Laufleistung erscheint (max 35.000 km Otto-Motor bzw. 50.000 km Diesel-Motor).
Der Zeitzähler im Instrument ist auf 24 Monate eingestellt. Das Motorsteuergerät bekommt ein Signal über den CAN-Bus und der “Ölzustand” wird auf 100% gesetzt. Damit wird das Motorsteuergerät und das Instrument zurückgesetzt.
Das Rücksetzen ab MY2005 kann nur noch der Opel-Händler in Verbindung mit dem Tech 2 und dem Sicherheitscode machen !!!
Eine versehentlich zurückgestellte Service-Anzeige kann nicht wieder vom Opel-Händler zurückgesetzt werden !
Quelle: opel-niedersachsen.de
Kommentar:
für den serviceintervall zurückzustellen braucht nie ein tech2 oder sonst ein z.B bei vw gerät angeschlossen zu werden.
ab BJ. 2000
das ist nun mal fakt
erst lesen dann sprechen
2 Post und aufmucken hier soweit kommt dat noch
Lesen bildet
erst informieren dann reden
wie bis my2005,4
es muß sichergestellt sein das an allen fahrzeugen die rückstellung erfolgen kann und zwar am fahrzeug selber ohne jegliche hilfsmittel.
wer hier dumme auskünfte gibt ist hier die frage
na dann les mal die Quelle bevor du hie dumme Kommentare abgibst !!!
Nubie 😠
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
... Manuelles Rücksetzen bis MY 2004,5 (Motor Z19DT und Z19DTH)...
...(max 35.000 km Otto-Motor bzw. 50.000 km Diesel-Motor)...
is das net ein wenig kontrovers?
Ich hab ein MY08 (09/2007) und bei mir hat das Rückstellen des Serviceintervalls laut der 1. Beschreibung
Zitat:
Rücksetzen des flexiblen Service-Intervalls (ECOService-Flex)
Die Anzeige für das flexible Service-Intervall (Zeit und Kilometer) kann über den Instrumentenzusammenbau zurückgesetzt werden. Das Motorsteuergerät steht mit dem Instrumenten-Zusammenbau in Verbindung.
Manuelles Rücksetzen bis MY 2004,5 (alle Motoren ausser Z19DT und Z19DTH)
* Zündung AUS. Das Display im Tachometer muss den Tageswegstreckenzähler zeigen.
* Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken und halten.
* Zündung EIN und min 10 sek. die Rückstelltaste gedrückt halten, bis die Service-Intervall-Anzeige umspringt
* Nach den min 10 sek. zeigt das Display im Tachometers das Symbol mit der neuen maximalen Laufleistung
(max 35.000 km Otto-Motor bzw. 50.000 km Diesel-Motor)
auf anhieb funktioniert.
Ich musste den Rückstellknopf 10 Sek halten, dann kam "00000" im Tageskilometerzähler und dann sprang er auf "0 km" um und erledigt.
Bei mir hat mein Opelparter den Serviceintervall nicht zurückgestellt und n halbes Jahr später kam die Anzeige "Insp".
Es funktioniert auch mit Faceliftmodelle.
der labert sich hier einen von quelle und so.
das ist doch alles schweizer käse
ich verrats mal
das einzigste was zählt ist die gesetzeslage !!!!
was dir da irgendein opel männecken ins ohr labert ist doch uninteressant
Hallo,
seid ihr miteinander verwandt?
Gruß
Andreas
das wärs noch
ne mit son spakken der sich in sachen einmischt wovon er keine Ahnung hat 😠
so nu is gut
Der Klügere gibt nach !!!!!!!!!!
Und Nubie geht wieder ins Corsa A forum