Insignia vibriert sporadisch sehr stark bei niedrigen Geschwindigkeiten
Hallo Motortalk-Forum,
mein Insignia 170 PS Diesel mit Flexride vibriert sporadisch sehr stark bei niedrigen Geschwindigkeiten (30 - 70 km/h). Das Vibrieren ist nicht im Lenkrad zu spüren, aber die komplette Karosserie vibriert sehr stark. Dies kann durch Bremsen oder durch das Gangschalten beendet werden. Leider konnte der FOH noch nicht wirklich weiterhelfen. Das Problem tritt mit Sommer und Winterreifen auf. Hättet ihr einen Rat für mich?
Mit freundlichen Grüßen
BlueSunshine777
150 Antworten
@Bhoffi:
Nein, ich kann dir nicht sagen, was bei mir kaputt war, von außen hat man nichts erkennen können. Jedenfalls ist seither bei mir Ruhe. Hoffe, es bleibt auch so.
Um welche Vibrationen handelt es sich genau?
Ähnliche Themen
Ich klinke mich mal hier mit ein und pflichte dem TE bei.
Bei mir äußert sich das genauso wie bei ihm und hat nichts mit Reifen oder sonstigen mechanischen Teilen zu tun, sondern meines Erachtens durch ein zu frühes und damit untertouriges Fahren/Schalten der 8 Gang Automatik.
Der Drehzahregler steht dann bei geringen Geschwindigkeiten (bis 70-80km/h ca.) unterhalb 1500 U/min.
Ich würde mal behaupte lt. Anzeige ca. bei 1300 U/Min ... in meinen Augen viel zu wenig, erst recht bei einem 4-Zylinder mit 2.0L
Ich komme vom 3.0L 6-Zylinder BMW Motor und dieser ist mit der Drehzahl kaum unter 1500 U/Min gegangen und hatte dieses Problem folglich nicht. Mir ist klar warum man das macht, Verbrauch sparen/Emissionen verbessern.
In bestimmten Situationen ist das vibrieren aber wirklich deutlich zu spüren (hören und sehen) und sehr störend. Der Rückspiegel vibriert dabei, als wenn ich einen Techno Lied mit 180bpm bei voller Lautstärke hören würde.
In meinen Augen ist es eine ganz klare Fehlabstimmung der 8 Gang Automatik, wenn man den Fokus auf Komfort, statt Verbrauch legen würde (was man offensichtlich bei Opel nicht getan hat).
Eine entsprechende Umprogrammierung des Schaltverhaltens sollte das Problem beheben können, selbstverstndlich auf Kosten eines etwas höheren Verbrauchs, was ich sofort hinnehmen würde.
Stellt sich die Frage wer das macht und ob es überhaupt jemand macht? Bin auf folgenden Anbieter gestoßen:
https://www.eds-motorsport.de/product_info.php?...
Habe allerdings in irgendeinem "Vibrationsproblem Beitrag" gelesen, dass das jemand hat machen lassen, jedoch keinerlei Veränderung festellen konnte.
Was hättet ihr für Ratschläge für das beschriebene Problem (mehr Gas geben funktioniert nicht, wenn vor einem einer fährt, genauso ist das manuelle Schalten für mich keine adequate Lösung ... warum fährt man denn wohl Automatik).
Das Vibrieren haben aber auch die Handschalter und bei einer Geschwindigkeit von ca. 120 - 140 km/h. Und dort bist du dann bei ca. 2.000 U,/min +/-.
Hallo, kann mich hier mit deinem Problemmit einreihen! Hast du das Problem lösen können Gruß
...mich trift der Schlag! Bin hier im Forum einfach am stöbern und min auf den Fred gestoßen. Meiner Vibriert auch bei 120-130kmh. Dachte liegt an den Reifen, deshalb nicht danach gesucht. Es ist so stark, dass der Beifahrersitz hinuni her wackelt. Bekomme am Donnerstag Winterreifen, bin gespannt...
Übrigens die Vibrationen bei niedriger Drehzahl hab ich auch. Ist aber die Automatik schuld.
Insignia 2.0 Diesel mit Automat. BJ 08.2021
18" mit 245er Reifen
Zitat:
Übrigens die Vibrationen bei niedriger Drehzahl hab ich auch. Ist aber die Automatik schuld.
Genau, scheint man nicht viel gegen machen zu können. So ziemlich blöd, dass der Hersteller durch eine schlechte Automatikabstimmung den Fahrkomfort im Fahrzeug negativ beeinträchtigt.
Hallo,
habe das gleiche Problem mit dem Vibrieren. Bei mir tritt es bei 95-125kmh beim Beschleunigen fast immer auf. Egal welcher Gang eingelegt ist. Auch habe ich beim langsamen überfahren einer Tempohemmschwelle so ein quitsch Geräusch vorne. AT8 GSI ST 260 PS.
Mfg Cicko77
Hab heute Winterreifen bekommen (nagelneu) Das Vibrieren ist nicht mehr so stark, aber immer noch da.
Meist nach zügigem Beschleunigen. Auf der Autobahn war es kaum zu spüren, weil vermutlich die Reifen dicker und weicher sind...
Hab zu dem ganzem Übel noch etwas neues dazu bekommen, das Head-Up Display rappelt jetzt, wenn ich die Hand auf das Armaturenbrett auflege, dann ist es weg. Katastrophe :-(
Zitat:
@ASSA13 schrieb am 18. November 2021 um 14:45:26 Uhr:
.
Hab zu dem ganzem Übel noch etwas neues dazu bekommen, das Head-Up Display rappelt jetzt, wenn ich die Hand auf das Armaturenbrett auflege, dann ist es weg. Katastrophe :-(
Kann auch sein, dass es das Armaturenbrett selber ist. Das war bei mir so. Aber besonders stark im Sommer, wenn er aufgeheizt war. Tacho wurde ausgebaut und was zwischen geklemmt.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 18. November 2021 um 15:47:25 Uhr:
Zum HUD gibt's doch Lösungen.
Ja, seit 5 Jahren und die Affen haben es immer noch nicht in die Produktion einfließen lassen!
Die ersten Leute hatten es schon 2017, meiner ist Paar Monate alt
Zitat:
@ASSA13 schrieb am 18. November 2021 um 16:48:11 Uhr:
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 18. November 2021 um 15:47:25 Uhr:
Zum HUD gibt's doch Lösungen.Ja, seit 5 Jahren und die Affen haben es immer noch nicht in die Produktion einfließen lassen!
Die ersten Leute hatten es schon 2017, meiner ist Paar Monate alt
Ja, Lessons Learned, Continuous Improvement, usw. ist da leider noch nicht angekommen.