Insignia und Tech2 - Bitte um Info

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

im netz kursieren viele unterschiedliche Infos zum Thema Insignia und Auslesen/Programmieren. Deshalb hier mal an die Fachleute gefragt:

Ich würde gern bei meinem Insignia (Bj. 11/08) alle Fehlercodes auslesen und löschen können.
Zusätzlich möchte ich Zugriff auf alle Live-Daten haben, die im Betrieb so anfallen.
Ich möchte nichts programmieren, updaten oder ändern.

Ist das mit einem Tech2 möglich?
Oder benötige ich hierfür das neue MDI?

Ich habe gehört, dass man das MDI alle paar Wochen bei Opel freischalten lassen muss und das für einen Privatanwender ziemlich kompliziert/unrentabel/teuer/etc. sein soll...
Ist das auch beim Tech2 der Fall?

20 Antworten

Auf der Torque website wird für Adapter der Firma Scantool geworben. Auf deren website gibt es diverse (auch teurere) Diagnosesoftware und auch ein AddOn für GM.

Zitat:

... The GM enhanced diagnostics add-on provides access to proprietary systems on GM vehicles. The following makes (model years 1996-2011) are supported:

Buick
Cadillac
Chevrolet
GMC
Pontiac
Saturn

The GM Enhanced Diagnostics Module gives you additional diagnostic support for:
Engine
Transmission
Fuel Pump
ABS
Airbag
Hybrid Battery
Hybrid Powertrain

Das klingt nach einer bezahlbaren Alternative. Kennt jemand dieses system?

Hallo

nocheinmal ... alle OBD Adapter lesen nur die ECU aus. Und dein Auto hat noch gefühlte 1000 andere Steuergeräte. Ob nun mit oder ohne Addon. Und dort werden auch Fehler gespeichert die mit den gängigen Geräten nicht ausgelesen werden können.

Zitat:

Original geschrieben von danibert1


Dann habe ich nochmal eine Frage zu Torque + Adapter:
Ich hatte mir vor kurzem ein OBDII Lesegerät ausgeliehen, weil ich im Auto auf dem Display den Schraubenschlüssel hatte. Das Gerät hatte konnte mir aber keine Fehler anzeigen. Mein FOH konnte mit seinem MDI jede Menge Fehler auslesen. Auf Nachfrage erklärte mir der Werkstattleiter, dass man über OBDII Lesegeräte nicht auf alle Fehler zugreifen kann, sondern nur auf abgasrelevante Fehler.

Wie verhält sich das mit Torque?

Genau so. Torque kommuniziert per se mit ELM-Chip-Implementierungen. Die können Highspeed-CAN/VPW1850/KW2000, aber eben nicht die anderen 2-3 CAN-Busse im Insignia. Zudem benutzen sie nur die Dienste die der TÜV auch benutzt, somit ist hauptsächlich nur das Motorsteuergerät und Automatikgetriebe abgedeckt und dann eben nur die abgasrelevanten Sachen.

Für Motordiagnosen, den Grund für die Fehlerleuchte und ein wenig Spielerei ists aber ganz gut.

MfG BlackTM

ich hab mir vorige woche den hier gekauft in verbindung mit meinem htc one und torque pro und insignia

http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o00_s00_i00?...

funktioniert soweit.muss mich nur noch mehr einlesen und spielen.wie messt man die PS ?

Ähnliche Themen

Zitat:

wie messt man die PS ?

auf dem leistungsprüfstand.

Mit der torque Pro ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen