Insignia Treffen
Hallo liebe Insignia Gemeinde
Was haltet ihr davon wenn wir uns einfach mal einen Nachmittag irgendwo treffen würden, zwecks Erfahrungsaustausch.
Einfach zwanglos mal treffen und Smaltalk halten.
Ich komme aus Essen/NRW, ich sag mal so im Umkreis von 50-80 Km müßte es doch ein paar Insignia Fahrer geben.
Ort und Zeit können wir dann noch aus machen, ist jetzt nur mal eine Anfrage ob jemend Interesse hat.
MfG Markus🙂
Beste Antwort im Thema
Nur um mal "ne Hausnummer" zu haben, für eventuelle regionale Treffen mal die Verteilung:
Land
Region
Anzahl
Deutschland
Baden-Württemberg
12
^
Bayern
40
^
Berlin
2
^
Brandenburg
5
^
Bremen
2
^
Hessen
11
^
Mecklenburg-Vorpommern
1
^
Niedersachsen
17
^
Nordrhein-Westfalen
48
^
Rheinland-Pfalz
16
^
Sachsen
7
^
Sachsen-Anhalt
4
^
Schleswig-Holstein
1
^
Thüringen
2
Österreich
ohne Angabe
3
^
Burgenland
1
^
Kärnten
1
^
Niederösterreich
1
^
Oberösterreich
5
^
Steiermark
2
^
Wien
4
Schweiz
Aargau
1
^
Basel Land
1
^
Basel Stadt
1
^
Bern
1
^
Graubünden
1
^
Luzern
2
^
Sankt Gallen
2
^
Solothurn
2
^
Zürich
2
Das sind nur die User, bei denen entweder unter dem Avatar das Kennzeichen zu sehen ist, oder die sich "geoutet" haben.
Grüße
Fred
PS: Eine Einzelauswertung der Landkreise / Städte ist möglich, aber etwas aufwändiger
2420 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Titteone
Hallo Leute,
danke für die schönen Bilder, schade das ich nicht dabei war.Vielleicht bekommen wir es doch mal hin, ein Treffen in der Mitte Deutschlands zu organisieren, dann bin ich dabei!!!!
Die Rhön wäre wirklich ideal. Ich kann mir das richtig gut vorstellen, ein Corso von 100 Insignia`s durch die Rhön, bei strahlenden Sonnenschein.
ist nur die frage wer das organisiert. dabei wäre ich auf jeden fall, so direkt vor der Haustür 😉
Zitat:
Original geschrieben von HuberSepp
Mehr als Größe 500 x 375 kriege ich nicht.
So, Ihr Lieben.
Ich habe die Bildgrößen nun nach oben korrigiert 😉 und noch neue Bilder dazu gepackt.....nun sollte es klappen 😎
http://www.schuchi.com/gallery/album108
Merci 😎 oder besser gesagt: Haste fein gemacht 😁 !
Nur den Unterschied zwischen Saphir- und Graphitschwarz haben meine Augen bislang nicht erfassen können 😮. Also, klärt mich einer auf 😉 ?
Dankeschön.
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Merci 😎 oder besser gesagt: Haste fein gemacht 😁 !Nur den Unterschied zwischen Saphir- und Graphitschwarz haben meine Augen bislang nicht erfassen können 😮. Also, klärt mich einer auf 😉 ?
Dankeschön.
Vielen Dank 🙂
Saphirschwarz ist Zweischicht-Mineraleffekt-Lackierung und hat mehr Rot-Blaupartikelanteile.
Graphitschwarz ist Zweischicht-Metallic-Lackierung und hat mehr Graupartikelanteile.
Aber das es 2 verschiedene Farben sind sieht man nur bei genauem Hinsehen + voller Sonnenschein + beide Autos nebeneinander...und selbst dann auch nur durch Zufall 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
So, Ihr Lieben.Ich habe die Bildgrößen nun nach oben korrigiert 😉 und noch neue Bilder dazu gepackt.....nun sollte es klappen 😎
http://www.schuchi.com/gallery/album108
Von solchen Bildern kann ich nie genug bekommen😉
Perfekte Autos, perfektes Wetter, perfekte Bilder!
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
Vielen Dank 🙂Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Merci 😎 oder besser gesagt: Haste fein gemacht 😁 !Nur den Unterschied zwischen Saphir- und Graphitschwarz haben meine Augen bislang nicht erfassen können 😮. Also, klärt mich einer auf 😉 ?
Dankeschön.
Saphirschwarz ist Zweischicht-Mineraleffekt-Lackierung und hat mehr Rot-Blaupartikelanteile.
Graphitschwarz ist Zweischicht-Metallic-Lackierung und hat mehr Graupartikelanteile.
Aber das es 2 verschiedene Farben sind sieht man nur bei genauem Hinsehen + voller Sonnenschein + beide Autos nebeneinander...und selbst dann auch nur durch Zufall 😎
... ja ich fands auch toll (gewöhn mich langsam an die Entfernung ! 😁 !!!
Rückfahrt mit einem A4 im Schlepptau auf der A44 für 204km rd 1 3/4 h ... bei 13,5 l ... 😎
Saphierschwarz scheint in der Sonne auch lila
Graphitschwarz scheint in der Sonne wie eine Bleistiftmine.
@Fuldarer etc. : In der Rhön da gibts doch diesen Dings-Berg ... na wie heisst der noch ???
Wäre doch ein Ausflugsziel .
Gruß Markus ...
Na Wasserkuppe wäre mal was! Da war ich letzte Woche erst mit meiner guten alten Simson (hier rechts im Bild). Sind knapp 40km von mir.
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
Vielen Dank 🙂Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Merci 😎 oder besser gesagt: Haste fein gemacht 😁 !Nur den Unterschied zwischen Saphir- und Graphitschwarz haben meine Augen bislang nicht erfassen können 😮. Also, klärt mich einer auf 😉 ?
Dankeschön.
Saphirschwarz ist Zweischicht-Mineraleffekt-Lackierung und hat mehr Rot-Blaupartikelanteile.
Graphitschwarz ist Zweischicht-Metallic-Lackierung und hat mehr Graupartikelanteile.
Aber das es 2 verschiedene Farben sind sieht man nur bei genauem Hinsehen + voller Sonnenschein + beide Autos nebeneinander...und selbst dann auch nur durch Zufall 😎
Gerne 😉.
Aha, ok. Die neue Farbe ist Graphitschwarz, oder ?
2 Fragen:
Warum wurde Saphirschwarz gegen Graphitschwarz ersetzt ?
Welche Farbe ist schöner ?
Und werd von den beiden hat welche ?
Danke und LG
Hallo Julian
also mal zu deinen Fragen.
Jeder Hersteller wechselt von Zeit zu Zeit seine Farbpalette aus, warum, weiß der Abendwind.
Welche Farbe ist schöner? Sehr gute Frage, aber leider nicht zu beantworten. Jeder Geschmack ist anders. Ich hatte zuerst das Saphirschwarz auf meinem 5-türer und jetzt Graphitschwarz bei meinem ST.
Wie schon hier geschrieben, schimmert der Lack bei Sonne anders. Mir persönlich war es egal, Hauptsache Dunkel, bzw Schwarz.
Zu deiner letzten Frage.
Bei den Bildern von Toto mit dem Untertitel "Die Zwei" ist meiner, der ST aus BO in Grahitschwarz, der von Toto aus WES ist Saphirschwarz. Bei dem Bild muss du wirklich genau hinsehen, um den Unterschied zu sehen.
Bis dann
Roland
Aha, ok. Die neue Farbe ist Graphitschwarz, oder ?
2 Fragen:
Warum wurde Saphirschwarz gegen Graphitschwarz ersetzt ?
Welche Farbe ist schöner ?
Und werd von den beiden hat welche ?
Danke und LG
Hallo Insignia-Freunde
also ohne jetzt irgend jemandem auf die Füße zu treten, aber ich lese immer von Treffen woanders.
Anstatt immer zu schreiben, sollte mal jemand von denen einen Vorschlag machen (z.B. Wasserkuppe) zwei Termine anberaumen und gut ist. Die Leute die Interesse haben, werden sich dann dort schon eintragen. Das einzige was man berücksichtigen sollte, sind die Sommerferien der verschiedenen Bundesländer.
Wir (MarkusE34, Cleo66, Roland31265 und Insigni) haben auch so am 17.05.2009 so angefangen am Opel Werk in Bochum. Mittlerweile haben wir sieben Treffen erfolgreich und mit immer mehr Leuten durchgeführt, zuletzt mit 13 Auto´s.
Ich weis, aller Anfang ist schwer, aber wenn das keiner von denen mal anfängt, wird das nie was.
Für alle von unserem letzten Treffen, vom Ruhrpark zur Wasserkuppe in der Rhön sind es gute 310 km.
Bis dann
Roland
Zitat:
Original geschrieben von roland31265
...
Für alle von unserem letzten Treffen, vom Ruhrpark zur Wasserkuppe in der Rhön sind es gute 310 km.Bis dann
Roland
...und von mir aus 380 km 😰😰😰
Hallo!
Die Bilder vom Treffen sind super! Danke dafür! Rattenscharf finde ich die beiden schwarzen ST! Ich glaube der eine mit der 4-fach Abgasanlage ist von Toto666 und der andere von Roland. Sieht einfach geil aus.
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo!
Die Bilder vom Treffen sind super! Danke dafür! Rattenscharf finde ich die beiden schwarzen ST! Ich glaube der eine mit der 4-fach Abgasanlage ist von Toto666 und der andere von Roland. Sieht einfach geil aus.
LG maan
Danke Dir! Ich mag das Bild auch sehr! Danke auch an meinen Sohn 😉
Richtig! vorne roland, dahinter me 😎
Nächstes Mal stellst Du dich dazu 😰
edit: kann das vllt mal einer der fotobearbeitungsprofis noch ein wenig hand anlegen bezüglich des hintergrundes, der escort zb muss weg 😉