Insignia ST Umstieg von 8G AT, 170 PS Diesel -> 8G AT 174 PS Diesel

Opel Insignia B

Moinsen!

Ich habe vor kurzem meinen neuen Insignia ST erhalten. Es ist ein Umstieg von 8G AT, 170 PS Diesel EZ 05.2019 auf 8G AT 174 PS Diesel EZ 05.2022.

Was ist objektiv zum Vorgängermodell anders?
1. Damit die gleiche Bremsleistung erreicht wird, muss deutlich stärker getreten werden.
2. Die Start-Stopp-Automatik stellt früher ab. Der Wagen rollt dann noch.

Was ist subjektiv zum Vorgängermodell anders?
3. Der Motor läuft rauer und lauter (oder ist an der Innenraumdämmung gespart worden?).
4. Im zweiten Gang unkultivierter Motorlauf mit Nagelgeräuschen wie beim Mercedes /8. Aber nur manchmal und nicht reproduzierbar.

Kann jemand die Punkte 1. bis 4. bestätigen oder von ähnlichen Problemen berichten?
2. nervt erheblich, da das Fahrzeug relativ abrupt und mit zu großem Abstand zum Vordermann oder der Haltelinie zum Stehen kommt. Das HUD hat auch schon seinen Dienst quittiert.

Bin etwas ernüchtert nach 1200 km und habe bereits einen Werkstatttermin anberaumt.

Gruß

Frank

35 Antworten

Zitat:

@mike283 schrieb am 28. Juni 2022 um 20:28:17 Uhr:


Meiner ist nen GSI Benziner. Der geht auch erst aus, wenn ich stehe. Also, wenn er dann mal ausgeht.

Ja meiner auch. Hatte heute einen Mokka als Leihwagen....Und der ging schon aus beim rollen zum Kreisverkehr...Hab mich voll erschrocken. War zwar nur ganz ganz langsam am rollen.....Aber was soll das? Wollte grade Gas geben und der Motor war für einen Bruchteil einer Sekunde aus....So ein Unsinn.

Genau deswegen habe ich s.s.immer aus. Weil es nervt

Zitat:

@superheat76 schrieb am 28. Juni 2022 um 22:11:31 Uhr:



Zitat:

@mike283 schrieb am 28. Juni 2022 um 20:28:17 Uhr:


Meiner ist nen GSI Benziner. Der geht auch erst aus, wenn ich stehe. Also, wenn er dann mal ausgeht.

Ja meiner auch. Hatte heute einen Mokka als Leihwagen....Und der ging schon aus beim rollen zum Kreisverkehr...Hab mich voll erschrocken. War zwar nur ganz ganz langsam am rollen.....Aber was soll das? Wollte grade Gas geben und der Motor war für einen Bruchteil einer Sekunde aus....So ein Unsinn.

Manchmal hilft auch ein Blick ins verboten Buch.... da steht nämlich dass er bis 14 km/h unter gewissen Umständen S/S aktiviert....

Und wie schnell der Motor wieder „übernimmt“ gibt es schlichtweg keinen Grund zum Erschrecken - das passiert nur wenn man die S/S nicht gewohnt ist und deren Arbeitsweise nicht kennt. Es entsteht keine Gefahrensituation dadurch.

Betriebsanleitung 1
Betriebsanleitung 2
Betriebsanleitung 3

14kmh beim Schalter....Ich bin aber einen Automatik gefahren.

Ähnliche Themen

Jeder hat da sein persönliches Empfinden und das müssen wir auch jedem zugestehen. Mein Klassiker, da es sich beliebig reproduzieren lässt: Ich fahre auf einen Kreisverkehr zu (zuerst noch Schubabschaltung im 2.Gang, bevor der Motor stottert, kupple ich aus), mein Vordermann biegt während dessen in den Kreisverkehr ein und ich sehe, dass ich vielleicht noch ganz kurz anhalten muss. Ich trete also die Kupplung, um den ersten Gang einlegen zu können, sobald ich stehe und bremse leicht ab. Motor geht aus. Meine Lücke zum Einfahren in den Kreisverkehr tut sich auf. Der Motor springt zwar gleich wieder an, hat aber noch nicht sofort genug Drehmoment, sodass man ihn versehentlich beim Anfahren wieder abwürgt. Das macht es dann im Einzelfall extrem unangenehm. Da schalte ich S/S gerne mal ab.
Da können manche auch schreiben, was sie wollen, solche Situationen gibt es - nicht ständig, aber doch regelmäßig genug.

(Aber ich entschuldige mich schon mal, weil mir gerade bewusst wird, dass es zum Schalter gehört und nicht - wie hier Thema - zum Automatik)

Um noch was zum Unterschied zwischen 170 und 174 PS-Antrieb beizusteuern: Der neue Diesel nochmal ein gutes Stück sparsamer im Verbrauch und damit günstiger in der Kfz-Steuer.

Zitat:

@ackerpower schrieb am 29. Juni 2022 um 10:13:46 Uhr:


...Um noch was zum Unterschied zwischen 170 und 174 PS-Antrieb beizusteuern: Der neue Diesel nochmal ein gutes Stück sparsamer im Verbrauch ...

Den Eindruck habe ich auch, kann das aber noch nicht 100%-ig bestätigen (obwohl es so ein wird). Das liegt aber sicherlich nicht daran, dass der Motor so früh in die S-S-A geht.

Heute nächste Szene: Heranfahren an einen Ticketautomaten der Ausfahrschranke. Motor zu früh ausgegangen, Arm zu kurz.😠

Nur dämlich programmiert. Welcher QualitätsinGENIEur hat das durchgehen lassen?😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen