Insignia ST Dauertest - Focus startet Dauertest

Opel Insignia A (G09)

Der Focus startet einen Dauertest des Insignia ST, der das ganze Jahr 2011 in Diensten der Redaktion verbleibt. Los geht es mit der Produktion des ST mit einer schönen interessanten Bildershow:

http://www.focus.de/.../...-und-gretel-in-ruesselsheim_aid_591506.html

Viel Spaß beim Lesen,
Maxjonimus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

es ist soweit, soeben wurde der Abschlussbericht des Dauertests - mit sehr erfreulichem Ausgang - veröffentlicht:

http://www.focus.de/.../...-gewordene-zuverlaessigkeit_aid_696012.html

Ein Zitat aus dem Bericht:

"Der Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTi 4x4 ist die Zuverlässigkeit auf vier angetriebenen Rädern."

Gruß,

Hansi

387 weitere Antworten
387 Antworten

Kriegt Ihr Euch jetzt bitte alle wieder ein?!!

Danke!

Ich finde solche "Tests" immer wieder amüsant. Ein Beispiel:

Zitat:

Original geschrieben von Martin Vogt, focus.de


Überflüssig: Direkt hinter dem Schalthebel des Insignias sitzt ein Dreh-Drück-Rad nach Vorbild des BMW iDrive, das man beim Schalten häufig ungewollt mit dem Ellbogen bedient

Das ist eine persönliche Meinungsäußerung, von ihm, dem Schreiberling, und nicht von "man". Sicherlich soll er diese Meinung äußern dürfen. Ich habe da allerdings noch nie "ungewollt" und schon gar nicht "mit dem Ellbogen" bedient. Im Gegenteil, ich finde diese Druck-/Drehknopf-/Tasteneinheit dort sogar recht praktisch und überlege gerade, wann ich eigentlich überhaupt mal nach vorne, auf die Hauptkonsole, statt nach rechts neben mir greife.

Ja...wir sollten wirklich beim Thema bleiben.
Der Titel sagt ja schon: Dauertest

Und nicht Insignia vs. den Rest der Welt.

Dauertest wäre wirklich ein Bericht über die Erfahrungen der Testfahrer mit dem Insignia.
Was für Ausfälle hatte der Wagen? Wie fährt er sich noch nach 100´000km usw.
Was sticht positiv/negativ heraus?

Danke.

Gruß Michael

Ich habe bei den Probefahrten auch oft ungewollt das DVD 800 mit dem Dreh-Drückschalter bedient...
Aber meistens mit dem Handballen beim Schalten von ersten in den zweiten...
Habe mich deswegen für das CD500 entschieden...

Zitat:

Der von uns gefahrene Opel kostet rund 45 000 Euro, der Passat sogar knapp 55 000 Euro.

Aber für 10000Euro weniger kann ich gut mit den angeblich kleinen Schwächen im Insignia leben...

Ähnliche Themen

Ehrlicherweise muß ich sagen,
daß ich mit meinem Ärmel der Jacke schon 2-3 mal hängen geblieben bin...nicht schlimm, aber man merkt, daß der Knopf am Ärmel zupft. Auch kam ich mit dem Arm schon mal auf den Knopf und verstellte den Monitor.
Aber es gibt schlimmeres!
Positiv finde ich den Knopf beim Einstellen des Navis oder bei der Musikauswahl...da kann der Arm schön auf der Armlehene liegen bleiben.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von Realiter


Ich finde solche "Tests" immer wieder amüsant. Ein Beispiel:

Zitat:

Original geschrieben von Realiter



Zitat:

Original geschrieben von Martin Vogt, focus.de


Überflüssig: Direkt hinter dem Schalthebel des Insignias sitzt ein Dreh-Drück-Rad nach Vorbild des BMW iDrive, das man beim Schalten häufig ungewollt mit dem Ellbogen bedient
Das ist eine persönliche Meinungsäußerung, von ihm, dem Schreiberling, und nicht von "man". Sicherlich soll er diese Meinung äußern dürfen. Ich habe da allerdings noch nie "ungewollt" und schon gar nicht "mit dem Ellbogen" bedient. Im Gegenteil, ich finde diese Druck-/Drehknopf-/Tasteneinheit dort sogar recht praktisch und überlege gerade, wann ich eigentlich überhaupt mal nach vorne, auf die Hauptkonsole, statt nach rechts neben mir greife.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Ich fahre z.B. einen Firmenwagen, bei dem ich nichtmal den Sprit selbst bezahlen muss. Ich hätte mir einen Touran mit 140PS oder einen Ford Galaxy mit 140PS nehmen können. Aber ich habe mich für ein BlueMotion-Modell entschieden, weil der am wenigsten verbraucht, aber nur 105PS hat und dafür aber auch noch 200€ mehr gekostet hat als ein Touran mit 105PS ohne Bluemotion.

Du schüttelst darüber nur den Kopf. Ich freue mich jedes Mal an der Tankstelle, wenn ich wieder nur 5,5l/100km verbraucht habe. Und das, obwohl ich an der Kasse eh nur die Tankkarte durchziehe, der Verbrauch mir ja eigentlich völlig egal sein könnte. Und anstatt wie viele andere Dienstwagenfahrer fahre ich nicht Bleifuß, sondern achte auf eine ökonomische Fahrweise, natürlich ohne den Verkehr zu behindern, aber vorausschauend.

Hallo,

5,5l/100km für einen 105PS Bluemotion? - Das ist aber viel!

Hmm, also an Deiner Stelle hätte ich (weil Du so Umweltbewusst bist)
doch lieber den Passat genommen, denn der Verbraucht ja laut Deinen Angaben nur 5,2l/100km im Durchschnitt und das mit der 140PS Maschine...

Passat Variant 2.0TDI BlueMotion 103kW DSG
Höchstgeschwindigkeit 210
Beschleunigung 0 - 100 10,0
Verbrauch (Ort/Land/komb.) 6,3 / 4,5 / 5,2

Nunja... seis drum

Interessanter Weise war dieser Knopf ursprünglich der gleiche wie am Gerät (auf Bildern erkennbar) - sprich mit Ring, der gedrückt wird und der Schalter ansich starr (ohne Wippen). Würde ich als besser empfinden, denn hin und wieder komme ich auch ungewollt in den Funktionsbereich 😁
hier

Zum Dauertest:
Wenn ich die Leasingraten, die ich als Einzelunternehmer zahle, mit ins Spiel bringe, dann ist spätestens hier bei der VAG Schicht im Schacht bezüglich Kosten. Ich fand/finde den Passat nicht schlecht, aber eben auch nicht so toll, dass ich ihn haben muss. Der Insignia gefällt mir besser und ist für MICH günstiger...
Wenn jetzt zum MJ2012 oder dann eben MJ2013 die angekündigten Nettigkeiten des Zafira zum Insignia rüberschwappen, ist für mich die Welt fast perfekt.

Also ich weiss nicht, ich bin am Anfang einmal an den Knopf gekommen, dann nie wieder.. wenn man beim Schalten den Ellbogen auf der Mittelarmlehne lässt, geht das supi, und auch sonst ists keine große umstellung.

"siewarzuengfuermich"?

Ist schon interessant, was man sich für Namen geben kann. Lässt jedenfalls tief blicken.

Der wahre Opel Fahrer halt...

Warum fahren Sie über Rot?

"Ich verhalte mich Antizyklisch"

Der wahre Opel Fahrer hat Visionen!

Zitat:

Original geschrieben von Dudenhoeffer


"siewarzuengfuermich"?

Ist schon interessant, was man sich für Namen geben kann. Lässt jedenfalls tief blicken.

... das mit dem "tief Blicken" hast Du jetzt gesagt! 😁😛

So eine Steilvorlage... 😁

Da gab es doch mal einen Hit von den Kassierern: https://www.youtube.com/watch?v=cT7n4rfQWjs

Jetzt aber wieder zurück zum Thema. 🙄

Nichts genaues weiß man nicht, außer daß auch der Vergleich mit einem roten Passat dem Auto augenscheinlich nicht geschadet hat. 😁

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von hinterhof1


Der von uns gefahrene Opel kostet rund 45 000 Euro, der Passat sogar knapp 55 000 Euro.
Aber für 10000Euro weniger kann ich gut mit den angeblich kleinen Schwächen im Insignia leben...

Ausstattungsbereinigt kostet ein Passat Variant Highline mit Allrad und DSG ca. 2.720€ mehr als ein Insignia ST mit Allrad und Automatik.

Die oben genannten Testwagenpreise sagen nichts über den Mehrpreis eines Passat gegenüber einem Insignia aus.

Im Anhang habe ich mal eine ausstattungsbereinigte Konfiguration zum Vergleich eingestellt.

Die erzielbaren Händlerrabatte sprechen natürlich wiederum für den Insignia.

Das ist ja gerade der Witz. Man läßt also einen Passat auflaufen, der einiges mehr an Bord hat als der Insignia. Das macht die Sache nur eingeschränkt vergleichbar.

Zitat:

Original geschrieben von siewarzuengfuermich


5,5l/100km für einen 105PS Bluemotion? - Das ist aber viel!

Hmm, also an Deiner Stelle hätte ich (weil Du so Umweltbewusst bist)
doch lieber den Passat genommen, denn der Verbraucht ja laut Deinen Angaben nur 5,2l/100km im Durchschnitt und das mit der 140PS Maschine...

Mein Wagen ist Bj. 2008, inzwischen verbraucht das neue Modell noch weniger, nämlich 4,6l/100km.

Der Passat kam nicht in Frage, da der Transport von Personen im Kofferraum nicht erlaubt und auch nicht sonderlich bequem ist.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Das ist ja gerade der Witz. Man läßt also einen Passat auflaufen, der einiges mehr an Bord hat als der Insignia. Das macht die Sache nur eingeschränkt vergleichbar.

Ja, das ist immer das Problem, dass die Magazine eben irgendein Modell zur Verfügung gestellt bekommen. Und bei VW packen die die Testwagen eben immer mit allem voll. Da kommen dann solche Preise zusammen.

Wie meine ausstattungsbereinigte Konfiguration jedoch zeigt, kostet ein Passat aber eben nicht 10.000€ mehr sondern (in diesem Fall) "nur" 2.720€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen