Insignia ST Dauertest - Focus startet Dauertest
Der Focus startet einen Dauertest des Insignia ST, der das ganze Jahr 2011 in Diensten der Redaktion verbleibt. Los geht es mit der Produktion des ST mit einer schönen interessanten Bildershow:
http://www.focus.de/.../...-und-gretel-in-ruesselsheim_aid_591506.html
Viel Spaß beim Lesen,
Maxjonimus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es ist soweit, soeben wurde der Abschlussbericht des Dauertests - mit sehr erfreulichem Ausgang - veröffentlicht:
http://www.focus.de/.../...-gewordene-zuverlaessigkeit_aid_696012.html
Ein Zitat aus dem Bericht:
"Der Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTi 4x4 ist die Zuverlässigkeit auf vier angetriebenen Rädern."
Gruß,
Hansi
387 Antworten
Und wenn ich jetzt gleich gesteinigt werden...
Ist das hier ein Live-Chat ? Beiträge im Sekundentakt ? Das einzige was ich lese ist "Opel" "VW" "Opel" "VW"...kommt mal ein bisschen runter 😉.
@Dalamar:
Nein, das ist nicht krank. Das ist ein VERGLEICHs-Test. Und er hat eben die Werte verglichen...der Passat hat eben in diesem Fall in jedem Wert gegenüber dem Insignia getrumpft.
Und ? Es kann doch im Prinzip egal sein, was ER sich dabei denkt. Solange er es nicht schreibt, und das hat er nicht.
Hauptsache ist doch, was DU dazu denkst. Was hast Du an Gegenargumenten aufzubringen, außer dem Allrad ?
Was macht euch alle immer so geil daran, jedesmal die gleichen User zu beleidigen 😕 ? Der Insignia ist nicht heilig (der Passat im übrigen genausowenig).
Solange hier rein Werte verglichen werden, verstehe ich nicht, was es schon wieder für einen Sinn hat, sich über Maxjonimus lustig zu machen....leider hat er ja Recht. Denn in den Werten liegt der Passat vorne.
Gut. Abgehakt oder nicht ? Entweder man verteidigt dagegen oder man lässt es - aber diese stänidgen Trotz Beiträge...
Ich verstehe nicht warum man aus einem "Dauertest" auf einmal einen Vergleichstest macht.
Habe mir am Anfang eine etwas andere Berichterstattung erhofft...
Ich glaube einfach es gibt nicht negatives zu äussern am Dauertestwagen so muss man sich eben solchen mitteln bedienen um nach 3 monaten pause mal wieder was zum artikel zu schreiben.
Also ich finde den Test echt ok. Man sollte vielleicht noch ein Kapitel bei den getesteten Konfigurationen ergänzen: 2 Monate im Winter mit beiden Autos durch die Stadt, über die Autobahn und in den Skiurlaub in die Berge.
Ob jemand dann die 0,4 Liter Mehrverbrauch des Insignia überhaupt erwähnt wenn er die Sicherheit und Traktion des 4x4 täglich erlebt?
Müsste doch einige Extra-Punkte geben, die sich im Sommer natürlich nicht bemerkbar machen. Aber: in D ist nicht 12 Monate im Jahr Sommer, lieber FOCUS! 😛
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Und wenn ich jetzt gleich gesteinigt werden...Ist das hier ein Live-Chat ? Beiträge im Sekundentakt ? Das einzige was ich lese ist "Opel" "VW" "Opel" "VW"...kommt mal ein bisschen runter 😉.
@Dalamar:
Nein, das ist nicht krank. Das ist ein VERGLEICHs-Test. Und er hat eben die Werte verglichen...der Passat hat eben in diesem Fall in jedem Wert gegenüber dem Insignia getrumpft.
Und ? Es kann doch im Prinzip egal sein, was ER sich dabei denkt. Solange er es nicht schreibt, und das hat er nicht.
Hauptsache ist doch, was DU dazu denkst. Was hast Du an Gegenargumenten aufzubringen, außer dem Allrad ?Was macht euch alle immer so geil daran, jedesmal die gleichen User zu beleidigen 😕 ? Der Insignia ist nicht heilig (der Passat im übrigen genausowenig).
Solange hier rein Werte verglichen werden, verstehe ich nicht, was es schon wieder für einen Sinn hat, sich über Maxjonimus lustig zu machen....leider hat er ja Recht. Denn in den Werten liegt der Passat vorne.Gut. Abgehakt oder nicht ? Entweder man verteidigt dagegen oder man lässt es - aber diese stänidgen Trotz Beiträge...
Lies meine Eingangsbeiträge. Ich finde den Test in Ordnung und kann auch gut damit leben. Was ich aber "krank" finde ist, dass ich seit geraumer Zeit nichts von Maxjonimus im Insignia-Forum gelesen habe (berichtigt mich bitte). Postet jemand einen Beitrag, wo ein VW mit einem Opelmodell verglichen wird, so steht der Typ sofort Gewehr Beifuß. Lass Dir das mal auf der Zunge zergehen... 3 Minuten... und da musste Maxi noch seinen Beitrag schreiben, die Zahlen heraussuchen und diese per vB-Code einfärben. Sorry, aber für mich ist das nicht normal, wenn jemand ein Fremdforum nach Beiträgen durchsucht, um diese nach so kurzer Latenz zu torpedieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Hatte ich auch gesehen, aber mir verkniffen, den Testbericht zu posten😉Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
www.focus.de/auto/fahrberichte/dauertest/Insignia ST:
Gewicht, Herstellerangabe (kg) 1843
max. Zuladung (kg) 555
FOCUS-Online-Testverbrauch (l/100 km) 7,2Passat Variant:
Gewicht, Herstellerangabe (kg) 1618
max. Zuladung (kg) 667
FOCUS-Online-Testverbrauch (l/100 km) 6,8Für das hohe Gewicht des ST ist der Verbrauch ja noch moderat. Der Verbnrauch des Passat wurde allerdings mit DSG ermittelt, der Insignia ST hatte manuelles Schaltgetriebe.
PS: Angemerkt sei zur Verteidigung des ST, dass dieser mit Allrad getestet wurde, der Passat jedoch nur Frontantrieb hatte!
Hey maxi,ich kann mich noch an eine Diskussion mit dir erinnern,da hast steif und fest behauptet das DSG spritsparend ist. Warum versucht du es denn jetzt so darzustellen als würde DSG für einen mehrverbrauch verantwortlich sein? Fähnlein im Wind?
Laut den technischen Daten von VW beträgt der Mehrverbrauch beim Passat 2,0 CDTI/125 KW (170 PS) mit DSG 0,6 Liter/100 Km gegenüber einem vergleichbaren VW Passat 2,0 CDTI/ 125 KW (170 PS) mit Schaltgetriebe.
Soweit ich mich erinnere (?) ging es bei besagter Diskussion darum, dass ein DSG weniger verbraucht als ein "normales" Automatikgetriebe, aber mehr als ein vergleichbares Fahrzeug mit Schaltgetriebe.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
3 Minuten nachdem ich gepostet habe, dass es ein Update beim Focus-Dauertest gibt, kommt Maxi mit roten Negativ- und grünen Positivzahlen aus der Versenkung, um uns allen vor Augen zu führen wie kollektivgeistlich umnachtet wir sind, weil wir keinen Passat fahren. Schon irgendwie krank. 😕
Das war nun wirklich Zufall, dass ich den Bericht just vor Deinem Beitrag gelesen hatte. Und da ich diesen Thread abonniert hatte, wurde ich also auch gleich auf Deinen Beitrag aufmerksam. Die farbigen Hervorhebungen habe ich mitnichten 3 Minuten nach Deinem Post sondern erst nach und nach eingepflegt, wie auch die Testwerte überhaupt und später das Post Scriptum. Mit dem Comforteditor gehen die Formatierungen auch Ruck-Zuck von der Hand.
Dass Du jedoch meinst, hier gleich Negativstimmung gegen mich machen zu müssen, finde ich sehr bedauerlich.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Das war nun wirklich Zufall, dass ich den Bericht just vor Deinem Beitrag gelesen hatte. Und da ich diesen Thread abonniert hatte, wurde ich also auch gleich auf Deinen Beitrag aufmerksam. Die farbigen Hervorhebungen habe ich mitnichten 3 Minuten nach Deinem Post sondern erst nach und nach eingepflegt, wie auch die Testwerte überhaupt und später das Post Scriptum. Mit dem Comforteditor gehen die Formatierungen auch Ruck-Zuck von der Hand.Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
3 Minuten nachdem ich gepostet habe, dass es ein Update beim Focus-Dauertest gibt, kommt Maxi mit roten Negativ- und grünen Positivzahlen aus der Versenkung, um uns allen vor Augen zu führen wie kollektivgeistlich umnachtet wir sind, weil wir keinen Passat fahren. Schon irgendwie krank. 😕
Dass Du jedoch meinst, hier gleich Negativstimmung gegen mich machen zu müssen, finde ich sehr bedauerlich.
Ich finde es auch bedauerlich, dass fast jeder kontroverse Thread von Dir zerpflückt und in einer VW versus Opel-Diskussion gewandelt wird. Schade.
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Ich finde es auch bedauerlich, dass fast jeder kontroverse Thread von Dir zerpflückt und in einer VW versus Opel-Diskussion gewandelt wird. Schade.
Worüber willst Du denn dann diskutieren, wenn ein Vergleichstest Opel vs. VW eingestellt wird? Dann geht es doch nunmal um Opel vs. VW, oder?
Ich finde das auch nicht schlimm, solange man bei der Sache bleibt und nicht Nebenschauplätze eröffnet, wie User-Bashing.
Abgesehen davon ist dies "mein" Thread, den ich eröffnet habe. Wenn es Dich nicht interessiert, bleib doch einfach fern.
Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
Hey maxi,ich kann mich noch an eine Diskussion mit dir erinnern,da hast steif und fest behauptet das DSG spritsparend ist. Warum versucht du es denn jetzt so darzustellen als würde DSG für einen mehrverbrauch verantwortlich sein? Fähnlein im Wind?
Nein, nichts Fähnlein im Wind.
Ich habe schon in der damaligen Diskussion gesagt, dass PKW mit DSG-Getriebe nach Norm teilweise weniger, teilweise aber auch bis zu ca. 0,5l mehr verbrauchen als ein vergleichbares Auto mit manuellem Schaltgetriebe, jedoch in der Regel deutlich weniger Mehrverbrauch aufweisen als ein Fahrzeug mit Wandlerautomatik.
Und Du wirst feststellen, wenn Du einfach mal liest, was ich schreibe, dass ich nirgends hier behaupte, dass der Passat wegen dem DSG-Getriebe hier mehr verbraucht. Ich habe lediglich geschrieben, dass der Verbrauch des Passat mit DSG-Getriebe ermittelt wurde.
Welche Schlüsse Du daraus ziehst, kann ich nicht verantworten.
Mein Schlus daraus ist aber, dass man auch den Insignia mit einem Automatik-Getriebe hätte testen müssen.
Also schauen wir uns die Verbrauchs- und Leistungswerte nach Herstellerangaben mal an:
Insignia ST 2.0 CDTI (96 kW) 6G-Automatik
Höchstgeschwindigkeit 204
Beschleunigung 0 - 100 11,2
Verbrauch (Ort/Land/komb.) 8,1 / 4,7 / 5,9
Passat Variant 2.0TDI BlueMotion 103kW DSG
Höchstgeschwindigkeit 210
Beschleunigung 0 - 100 10,0
Verbrauch (Ort/Land/komb.) 6,3 / 4,5 / 5,2
Wie man sieht, ist der Passat mit DSG rund 0,7l/100km sparsamer als ein Insignia mit Automatik. Im Stadtverkehr beträgt der Verbrauchsvorteil sogar 1,8l/100km!
Und nimmt man als Basis gar den Passat mit Handschaltung, so liegt der Mehrverbrauch des Insignia ST mit Automatik bei kombiniert 1,3l/100km bzw in der Stadt bei 2,5l/100km.
Also egal wie man es dreht und wendet, am Ergebnis, dass die Unterschiede gering sind und man mit beiden Autos einen guten Kauf macht, wird sich nichts ändern, egal ob nun Insignia mit Allrad oder ohne, mit Automatik oder ohne. Und es wird sich auch nichts daran ändern, dass allein die Fahrzeuge nicht ausschlaggebend dafür sein können, weshalb sich der Passat so gut und der Insignia so schlecht verkauft. Denn so groß sind die Unterschiede nicht.
Daß über den Dauertest nix mehr kommt, ist schon schade. Die naheliegende Erklärung wäre aber wieder positiv für den Kandidaten: Wie er gebaut wurde und wie er fährt haben sie schon geschrieben. Berichte wären also nur noch über Ausfälle und Fehler angebracht...
Gruß cone-A
@Maxi: Eine Diskussion wird nicht dadurch gehaltvoller, dass immer wieder uralte Erkenntnisse aufgetischt und auf diesen herumgeritten wird. Was ist daran schlimm, dass ein Insignia etwas schwerer als ein Modell der Mitbewerber ist und ein paar Liter weniger Kofferraum bietet. Who cares?
Was mich aber am meisten stört ist, dass Du uns suggerieren willst, dass wir mit dem Insignia ein Problem haben müssten. Ja, da werden manchmal sogar merkwürdige Thesen in den Raum geworfen (nicht von Dir ich weiß), die unterstellen das ein Insignia nicht konkurrenzfähig sei, weil er einen Bruchteil einer Sekunde länger benötigt um auf 100 zu kommen und dabei 0,4 Liter Kraftstoff mehr benötigt als ein nicht vergleichbarer Passat, der dann in ähnlicher Ausstattung 10.000 Euro mehr kostet. Zum Vergleich: Bei 100.000 Kilometern macht ein Mehrverbrauch von 0,4 Litern Diesel rund 600 Euro aus (bei 1,5€ pro Liter). Sorry, aber ein normal denkender Mensch kann da nur mit dem Kopf schütteln. Nebenbei bemerkt behaupte ich, dass ein ecoFlex-Modell den gleichen Verbrauch zu Tage bringen würde wie der getestete Passat.
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Was mich aber am meisten stört ist, dass Du uns suggerieren willst, dass wir mit dem Insignia ein Problem haben müssten.
Das suggeriere ich nicht und behaupte ich nirgends. Also unterstelle es mir auch bitte nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Ja, da werden manchmal sogar merkwürdige Thesen in den Raum geworfen (nicht von Dir ich weiß), die unterstellen das ein Insignia nicht konkurrenzfähig sei, weil er einen Bruchteil einer Sekunde länger benötigt um auf 100 zu kommen und dabei 0,4 Liter Kraftstoff mehr benötigt als einnicht vergleichbarerPassat, der dann in ähnlicher Ausstattung 10.000 Euro mehr kostet.
Für merkwürdige Thesen anderer mach bitte auch die anderen verantwortlich und nicht mich.
Ob ein Passat wirklich 10.000€ mehr kostet als ein Insignia, wage ich mal zu bezweifeln. Der Preisunterschied der getesteten Modelle betrug 10.000€, aber die waren keineswegs identisch ausgestattet.
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Zum Vergleich: Bei 100.000 Kilometern macht ein Mehrverbrauch von 0,4 Litern Diesel rund 600 Euro aus (bei 1,5€ pro Liter). Sorry, aber ein normal denkender Mensch kann da nur mit dem Kopf schütteln.
Du suggerierst hier, dass jemand, der auf einen günstigen Verbrauch achtet, nicht normal denkt. Darüber kann ich nur den Kopf schütteln.
Denn neben den Kosten gibt es auch noch andere Gründe, die für einen niedrigen Verbrauch sprechen, wie Umwelt und Resourcenschonung.
Ich fahre z.B. einen Firmenwagen, bei dem ich nichtmal den Sprit selbst bezahlen muss. Ich hätte mir einen Touran mit 140PS oder einen Ford Galaxy mit 140PS nehmen können. Aber ich habe mich für ein BlueMotion-Modell entschieden, weil der am wenigsten verbraucht, aber nur 105PS hat und dafür aber auch noch 200€ mehr gekostet hat als ein Touran mit 105PS ohne Bluemotion.
Du schüttelst darüber nur den Kopf. Ich freue mich jedes Mal an der Tankstelle, wenn ich wieder nur 5,5l/100km verbraucht habe. Und das, obwohl ich an der Kasse eh nur die Tankkarte durchziehe, der Verbrauch mir ja eigentlich völlig egal sein könnte. Und anstatt wie viele andere Dienstwagenfahrer fahre ich nicht Bleifuß, sondern achte auf eine ökonomische Fahrweise, natürlich ohne den Verkehr zu behindern, aber vorausschauend.
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Nebenbei bemerkt behaupte ich, dass ein ecoFlex-Modell den gleichen Verbrauch zu Tage bringen würde wie der getestete Passat.
Ja, nur dass der getestete Passat ein Automatikgetriebe hat und ein Insignia ST ecoFLEX nur ein Handschaltgetriebe.
Ohh man hatte Maxjonimus ja schon fast vermisst.
Ist es nicht so, das es ursprünglich um einen Dauertest und nicht um einen Vergleichstest Insgnia vs. Passat ging? Aber war ja klar - alles artet irgendwann hier aus wenn er dabei ist... 🙄