Insignia ST Dauertest - Focus startet Dauertest
Der Focus startet einen Dauertest des Insignia ST, der das ganze Jahr 2011 in Diensten der Redaktion verbleibt. Los geht es mit der Produktion des ST mit einer schönen interessanten Bildershow:
http://www.focus.de/.../...-und-gretel-in-ruesselsheim_aid_591506.html
Viel Spaß beim Lesen,
Maxjonimus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es ist soweit, soeben wurde der Abschlussbericht des Dauertests - mit sehr erfreulichem Ausgang - veröffentlicht:
http://www.focus.de/.../...-gewordene-zuverlaessigkeit_aid_696012.html
Ein Zitat aus dem Bericht:
"Der Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTi 4x4 ist die Zuverlässigkeit auf vier angetriebenen Rädern."
Gruß,
Hansi
387 Antworten
Da hast du noch was zu lesen
Haldex Details zum Torque Vectoring
Wie gesagt ich sehe hier keine Referenz von Mitsubishi und schon gar nicht auf der Straße erfahrbar
???
hier sind Details von Mitsubishi.
In Deinem Link geht es um elektrisches Torque Vectoring in einem Hybrid Antriebsstrang. Ich denke, die arbeiten auch an einem System auf Basis der Druckversorgungseinheit von Haldex IV.
Zitat:
Original geschrieben von Dudenhoeffer
???hier sind Details von Mitsubishi.
In Deinem Link geht es um elektrisches Torque Vectoring in einem Hybrid Antriebsstrang. Ich denke, die arbeiten auch an einem System auf Basis der Druckversorgungseinheit von Haldex IV.
Wie gesagt es geht hier um die "erfahrbaren" Unterschiede, ob der Opel nur ein elektronisches Torque Vecotring hat und der tolle Mitsubishi ein mechanisches, spielt nicht die Rolle auf der Straße und nicht mal abseits der Straße
Opel vor Mitsubishi auf SchneeNochmal: es geht nicht um mechanisch oder elektronisch oder Mitsubishi ist toll. Torque Vectoring Systeme sind als mechatronische Systeme immer beides. Nur: Haldex hat keines in Serie. Auch Haldex V wird ein kostengünstiges System mit Sperrdifferenzial sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dudenhoeffer
Nochmal: es geht nicht um mechanisch oder elektronisch oder Mitsubishi ist toll. Torque Vectoring Systeme sind als mechatronische Systeme immer beides. Nur: Haldex hat keines in Serie. Auch Haldex V wird ein kostengünstiges System mit Sperrdifferenzial sein.
OK verstanden.
Update
http://www.focus.de/.../...6-winterfreuden-winterfrust_aid_601368.html
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,752938,00.html
Der Passat schafft jetzt schon nicht mal mehr die normalen Tests ohne Ausfälle. 😁
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,752938,00.htmlDer Passat schafft jetzt schon nicht mal mehr die normalen Tests ohne Ausfälle. 😁
Gruß cone-A
Baa...was könnt ich schon wieder kotz*n!
........"
Allerdings weckt eine Zahl wie 170 PS Erwartungen, die ein Auto, das leer rund 1,8 Tonnen wiegt gleich wieder relativiert. Spritzig nämlich ist der Wagen nicht, als Familien-Reiseschiff jedoch absolut ausreichend motorisiert.
Der Verbrauch, den VW mit 5,7 Liter je 100 Kilometer angibt, pendelte laut Bordcomputer während unserer Testfahrten, die mal durch die Stadt, mal über Land und auch einige Zeit über Autobahnen führten, stets um die Sechseinhalb-Liter-Marke. Und das ist wirklich nicht schlecht für ein derart üppig bestücktes Auto."
Beim Insignia werden stets die 6,5 Liter Verbrauch als zu hoch angesprochen und beim Gewicht schreibt jede Autozeitung gleich haufenweise Minuspunkte ins Protokoll 😠 Aber bei VW ist das wirklich nicht schlecht........ 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,752938,00.htmlDer Passat schafft jetzt schon nicht mal mehr die normalen Tests ohne Ausfälle. 😁
Gruß cone-A
So eine Häme ggü. VW ist mir unverständlich.
Zitat:
Original geschrieben von palladium
Der Verbrauch, den VW mit 5,7 Liter je 100 Kilometer angibt, pendelte laut Bordcomputer während unserer Testfahrten, die mal durch die Stadt, mal über Land und auch einige Zeit über Autobahnen führten, stets um die Sechseinhalb-Liter-Marke. Und das ist wirklich nicht schlecht für ein derart üppig bestücktes Auto."Beim Insignia werden stets die 6,5 Liter Verbrauch als zu hoch angesprochen und beim Gewicht schreibt jede Autozeitung gleich haufenweise Minuspunkte ins Protokoll 😠 Aber bei VW ist das wirklich nicht schlecht........ 😕😕
Es handelt sich hier um einen 170PS TDI mit Allradantrieb, Automatikgetriebe und Vollausstattung. Dafür dürfte ein Realverbrauch von 6,5l/100km im Testbetrieb wirklich gut sein. Der Insignia ST 2.0CDTI Automatik 4x4 liegt allein schon nach Werksangaben im Mittel bei 6,8l/100km!
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Du kannst es wohl einfach nicht lassen, über VW schlecht herzuziehen. Willst Du provozieren? Oder was soll das?Zitat:
Original geschrieben von cone-A
<p sizcache="4" sizset="42"><p sizcache="4" sizset="42">www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,752938,00.htmlDer Passat schafft jetzt schon nicht mal mehr die normalen Tests ohne Ausfälle. 😁
Gruß cone-A
Kann man dieses angemotze untereinander nicht sein lassen?
Hier kann doch jeder frei seine Meinung äußern und sie sollte auch akzeptiert werden, anstatt sich hier schriftlich zu provozieren??
Leonardo da Vinci
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo da Vinci
Kann man dieses angemotze untereinander nicht sein lassen?
Hier kann doch jeder frei seine Meinung äußern und sie sollte auch akzeptiert werden, anstatt sich hier schriftlich zu provozieren??
Du hast Recht, hätte nicht sein müssen. Aber diese Häme und Schadenfreude, wenn VW mal ein Problem hat, ist nicht minder provokant.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,752938,00.htmlDer Passat schafft jetzt schon nicht mal mehr die normalen Tests ohne Ausfälle. 😁
Gruß cone-A
Naja peinliche Vorstellung, bei den vielen Assistenzsystemen hat VW wohl vergessen den Batterieentladungsschutzassistenten einzubauen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Naja peinliche Vorstellung, bei den vielen Assistenzsystemen hat VW wohl vergessen den Batterieentladungsschutzassistenten einzubauen 😁😁
Peinliche Vorstellung von Opel:
http://www.motor-talk.de/.../...e-post-von-opel-bekommen-t2826805.htmlWie man sieht, gibt es solche Probleme wohl auch bei Opel. Es ist also völlig unangebracht, hier mit dem Finger auf VW zu zeigen.
Ach, der Astra J ist auch betroffen: http://www.motor-talk.de/forum/rueckrufaktion-2-t2826586.html
Uhhh, peinliche Vorstellung des Insignia: http://www.autobild.de/.../...-qualitaetsreport-2010-opel-1214515.html
"Mängel bisher: ... eine einmalige Batterie-Entladung beim Insignia." 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Peinliche Vorstellung von Opel:Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Naja peinliche Vorstellung, bei den vielen Assistenzsystemen hat VW wohl vergessen den Batterieentladungsschutzassistenten einzubauen 😁😁
http://www.motor-talk.de/.../...e-post-von-opel-bekommen-t2826805.htmlWie man sieht, gibt es solche Probleme wohl auch bei Opel. Es ist also völlig unangebracht, hier mit dem Finger auf VW zu zeigen.
Ach, der Astra J ist auch betroffen: http://www.motor-talk.de/forum/rueckrufaktion-2-t2826586.html
Uhhh, peinliche Vorstellung des Insignia: http://www.autobild.de/.../...-qualitaetsreport-2010-opel-1214515.html
"Mängel bisher: ... eine einmalige Batterie-Entladung beim Insignia." 😁😁😁
Wie gesagt peinliche Vorstellung von VW und das im Schonbetrieb eines normalen Redaktionsbetriebes 😁
Leider kein Einzelfall
Nix geht mehrOpel ruft wenigstens zurück und mutet seinen Kunden nicht so eine schlimme Erfahrung zu 😁😁😁
Dieses "Wie du mir, so ich Dir"-Gehabe findet man ja sonst nur im Kindergarten. Ist halt mal dumm gelaufen für VW, und wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen. Das passiert umgekehrt wohl auch nicht anders.
btw. Hatte mir mal ein paar Beiträge im Passat-Forum durchgelesen. Da wirste ja gleich gesteinigt wenn du auch nur ein gutes Haar an einem markenfremden Fahrzeug lässt. Dagegen ist das Insignia-Forum ja noch richtig tolerant...
Und die Moral von der Geschicht: Auch "DAS AUTO" braucht ab und zu mal "DAS STARTHILFEKABEL"
Edit: Aus aktuellem Anlass ist mir grad noch was eingefallen. Da war in der Nacht wohl ein kleiner Darth Vader unterwegs und hat mit dem Zündschlüssel gespielt... 😁