Insignia ST Dauertest - Focus startet Dauertest
Der Focus startet einen Dauertest des Insignia ST, der das ganze Jahr 2011 in Diensten der Redaktion verbleibt. Los geht es mit der Produktion des ST mit einer schönen interessanten Bildershow:
http://www.focus.de/.../...-und-gretel-in-ruesselsheim_aid_591506.html
Viel Spaß beim Lesen,
Maxjonimus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es ist soweit, soeben wurde der Abschlussbericht des Dauertests - mit sehr erfreulichem Ausgang - veröffentlicht:
http://www.focus.de/.../...-gewordene-zuverlaessigkeit_aid_696012.html
Ein Zitat aus dem Bericht:
"Der Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTi 4x4 ist die Zuverlässigkeit auf vier angetriebenen Rädern."
Gruß,
Hansi
Ähnliche Themen
387 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eugain
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
nur in dem komischen rot.
wieso komisch ? nur weil es dir nicht gefällt ? machen sie es in grün oder gelb, mosern wieder andere![]()
blau will eh keiner....
Verstehe ich auch nicht, bei unserem VW ist es weiß... ist das nun besser oder schlechter ???
Vielleicht sollten die Konstrukteure eine Farbrotation einbauen.
Hallo
Jaja die Sache mit der Displayfarbe, Opel hatte Jahrelang weiße Instrumenten Beleuchtung und da haben alle nach Rot oder Blau geschrieen und nun hat VW weiße, da wollen auch alle wieder weiße.
Der Auto Doktor
Ihr leidet echt unter Verfolgungswahn. Hat hier ein markenfremder das Rot kritisiert, oder ein Insignia Besitzer???
Zitat:
Original geschrieben von Dudenhoeffer
Ihr leidet echt unter Verfolgungswahn. Hat hier ein markenfremder das Rot kritisiert, oder ein Insignia Besitzer???
blödsinn, hier leidet keiner unter irgendwas, ich hab nur festgestellt, dass letztendlich rot genauso viele befürworter hat wie andere farben auch.
das ist wie vieles im leben geschmacksache, kein grund, eine neue und noch dazu unqualifizierte baustelle aufzumachen
Naja, die Displayfarbe ist denke ich kein Grund was zu bemängeln, aber er stellt sich so eine Schildererkennung wie in der S-Klasse vor mit Farbdisplay... Welches System ist denn schon perfekt? Kann man sich im Ernstfall zu jeder Zeit, zu 100% auf die Assistenzsysteme verlassen? Ist die z.B. Distronic von Mercedes das Maß aller Dinge?
Nö...
Wir hoffen mal auf die 2. Gen. jedoch muss ich sagen, das dann zu kleineren Preise nicht die exakte Technik wie bei der doppelt so teueren S-Klasse verbaut ist, ist auch logisch.. Wahrscheinlich liegt der Erkennung der 2. Gen. im aktuellen Durchschnitt..
Und "halbherzig funktionierend" ist auch etwas zu spitz ausgedrückt. Noch ist es der Fahrer der am Steuer sitzt.. Und wenn das Mercedes System mit der Distronic, Spurhalte Brems und Stop & Go und allem schnick-schnack so toll funktioniert will ich ein Video sehen, wo einer auf einer kurvigen Autobahn bei Tempo 130 ohne das Lenkrad zu halten und ohne Füße am Pedal das "Auto" fahren lässt. Der Radarstrahl wird spät in stärkeren Kurven das Ziel verlieren und es wird zu einem Unfall kommen, wenn in scharfen kurven sich das System nicht selbst aushebelt..
Gibt so Situationen da versagt das System halt einfach.. so wie die Schildererkennung halt auch.. z.B. Querverkehr, der Radarstrahl Zielverlust, bei einer Versetzen Fahrspur (z.B. Baustelle), bei schmaler Silhouette (Motoradfahrern) und das System berechnet nicht die Straßengegebenheiten (Glatteis) und rechnet immer nur den Bremsweg bei Optimalen Grip..
Ist das jetzt besser wenn ich mich zu 100% darauf verlasse, ans steuer Setze und sage, es kann ja nix passieren? Mit Kaffe Rechts, Zeitung auf dem Schoß? Wer das glaubt hat nen Sprung in der Schüssel...
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Naja, die Displayfarbe ist denke ich kein Grund was zu bemängeln, aber er stellt sich so eine Schildererkennung wie in der S-Klasse vor mit Farbdisplay...
genau an sowas dachte zumindest ich - Farbdisplay und passende Auflösung für mehr Infos - für den Rest gab es noch ein Danke

Der Focus hüllt sich ja brav ins schweigen, was den Dauertest angeht.
Ein Gesamtfazit dürfte aber hoffentlich noch dieses Jahr kommen.
Währenddessen hat heise.de auch einen Siggi zum Dauertest einberufen...:
http://www.heise.de/.../...nsignia-im-12-Monate-Dauertest-1394204.html
Ich bin gespannt!
Hallo,
es ist soweit, soeben wurde der Abschlussbericht des Dauertests - mit sehr erfreulichem Ausgang - veröffentlicht:
http://www.focus.de/.../...-gewordene-zuverlaessigkeit_aid_696012.html
Ein Zitat aus dem Bericht:
"Der Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTi 4x4 ist die Zuverlässigkeit auf vier angetriebenen Rädern."
Gruß,
Hansi
na, das ist ja mal ein gutes Ergebnis
http://auto.de.msn.com/.../...st-zw%c3%b6lf-monate-im-opel-insignia-57
MSN hat sich auch einen geschnappt. Damit stehen aktuell 2 Insignias unter Dauertest- Beobachtung. Einer bei heise.de und eben einer bei MSN.
Wir werden sehen, was sie zu berichten haben. Ich freue mich auf viele tolle Erfahrungen, besonders an heise.de habe ich große Erwartungen.
Zitat:
Original geschrieben von Minimaxierer
Hallo,
es ist soweit, soeben wurde der Abschlussbericht des Dauertests - mit sehr erfreulichem Ausgang - veröffentlicht:
http://www.focus.de/.../...-gewordene-zuverlaessigkeit_aid_696012.html
Ein Zitat aus dem Bericht:
"Der Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTi 4x4 ist die Zuverlässigkeit auf vier angetriebenen Rädern."Gruß,
Hansi
Hallo,
wünsche alle Frohe Weihnachten und erholsame Tage.
Aber ich finde nach 50.000km sollte das der Anspruch von Opel sein, das keine Macken vorhanden sind!
Bzw. nicht besonderes.
Wie aussagekräftig ist denn ein Dauertest mit 50.000km? Da finde ich Berichte mit 100.000km aussagekräftiger.
Ich finde es Super und hab auch nicht daran gezweifelt, aber trotzdem würde ich das gern hinterfragen.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
Wie aussagekräftig ist denn ein Dauertest mit 50.000km? Da finde ich Berichte mit 100.000km aussagekräftiger.
Finde ich nicht. In 12 Monaten 50 TKM sind ganz ordentlich und schon weit über dem Pensum normaler Autofahrer. Für viele hier, die kurz vor der Kaufentscheidung stehen, ist ein zeitnaher Test wichtig.
Man könnte die restlichen KM mit Autobahn-Langstrecken auffüllen, aber sind diese wirklich aussagekräftig - ich glaube kaum.
Viele Hersteller wären froh, wenn ihre Fahrwerke die ersten 50 TKM so gut überstehen. Gerade die Vorderradaufhängungen leisten heutzutage Schwerstarbeit.
Ich find den Test absolut brauchbar.
Gerade bei hoher Fahrleistung in geringer Zeit ist die Belastung deutlich geringer als derselben Fahrleistung in einem langen Zeitraum.
Finde die 50 tkm eigentlich auch etwas lächerlich als Testdistanz.
Aktuell Facebook Auto Bild http://www.facebook.com/autobild
gepostet anAUTO BILD
http://www.focus.de/.../...icht-technik-check-der-kues_aid_696013.html
Gefällt mir nicht mehr · · Freitag um 22:21 ·
Dir gefällt das.
Stefan Eisenrieder Mal ein Bericht von einem der Nicht Bezahlt wird von Der VW Mafia wie Auto Bild
Freitag um 22:22 · Gefällt mir nicht mehr · 1
Jörg Plümer fahr doch opel , die vw fahrer brauchen auch mal was zu lachen.
Gestern um 11:42 · Gefällt mir
Stefan Eisenrieder fahr beide marken deshalb kann ich das auch beurteilen
Gestern um 11:58 · Gefällt mir
AUTO BILD Hallo Stefan, wir lassen deine Vorwürfe hier gerne stehen, auch wenn sie durch häufige Wiederholung nicht wahrer werden. Schonmal die Dauertests auf autobild.de durchgeklickt? http://www.autobild.de/.../...1.6-mzr-high-line-dauertest-1940355.html
vor 10 Minuten · Gefällt mir
Man kann auf Aussagen der Autobild nicht aufbauen da egal welche Automarke gegen VW antritt bei euch verliert zu 90% . Ganz komisch ist das andere Zeitungen/Tester fast immer zu einem anderen Ergebnis kommen . Und solange Ihr die VW Brille aufhabt ist es Sinnlos zum Diskutieren , bei euch zählt nur Der Konzern VW alle anderen Marken sind uninteressant für euch egal wie gut sie sind es wird ein Fahrzeug der VW Gruppe gewinnen ! Schöne Feiertage noch.
Ich denke darüber sollte man sich nicht mehr aufregen.
In dem letzten Test:
Insignia gegen Mondeo gewann der Mondeo;
Astra gegen Focus gewann der Focus
Ich will hier nichts gegen die Modelle von Ford behaupten welche natürlich auch ihre Vorzüge haben - womit ich nicht einverstanden bin sind allerdings die Punkte in denen der Astra abgewertet und der Focus gelobt wird.
Mein Schwiegervater fährt einen aktuellen Focus BJ 2010 in welchem ich auch schon öfter Platz genommen habe. Natürlich ein gutes Auto und evtl. auch in manchen Punkten eine Pfiffige Idee verbaut aber wirklich deutlich besser wie der Astra laut AutoBild?
Der Focus hat ein wirklich gutes Fahrwerk allerdings kommt es nicht an das FlexRide des Astras ran. Fahrgeräusche empfinde ich im Astra deutlich ruhiger und die Mittelkonsole des Astras wird immer kritisiert - Hallo! ich dachte im Focus ich würde in einem Raumschiff sitzen - allein die Schalter und Knöpfe am Lenkrad überforden zumindest auf den ersten Blick.
Abschliessend hab ich einfach nur den Eindruck, das Opel entweder zu wenig an AutoBild bezahlt oder diese eine Allergie gegen den Blitz hat.