Insignia Sports Tourer

Opel Insignia A (G09)

Habe heute mit einem Mitarbeiter von Opel gesprochen, der in der Entwicklung der Motorelektronik tätig ist.
Er sagte, dass bereits Insignia Caravan´s im Werk unterwegs sind, aber nur wenige!
Zur Heckansicht sagte er, dass man optisch schon eine große Ähnlichkeit zu Audi erkennen kann! Besonders die Heckklappenöffnung erinnert an die Audi-Modelle Q5/Q7, mit eingefassten Heckleuchten, welche vollständig mit der Heckklappe geöffnet werden!

Beste Antwort im Thema

Also jetzt muß ich mal als Audifahrer für den Insignia ne Lanze brechen.
Also wer sagt das er ähnlich groß ist wie der A4 hat keine Ahnung. Sorry.
Der Insignia soll ähnlich oder größer sein als der Vectra C.
Wenn ich sehe, was für super Platz im Vectra ist, dann ist der A4 nen Witz.
Eins sollte man nicht vergessen. Der A4 ist nen 2 Personenauto,
daß max. noch nen Baby mitnehmen kann. (Außer man ist nen Zwerg)
Wenn nen durchschnittlicher Mensch (1,80m) Platz nimmt ist hinten nix mehr.
Wer also eine Familie hat und keinen Minivan möchte, für den ist der Opel echt ne Alternative.
Des weiteren schaut euch die Karre doch erstmal beim Händler an, statt gleich zu werten.
Getreu Dieter Nur: Wenn man keine Ahnung hat sollte man die Fr.... halten.

Ich jedenfalls wünsche Opel viel Erfolg mit dem Auto.

1155 weitere Antworten
1155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von double-p_OPC



Zitat:

Da hast du sicher Recht. Dennoch ist ein OPC kein Rennwagen, kein Auto um Rundenrekorde aufzustellen. Dafür gibts andere Autos, zb Porsche 911 GT3, etc. In meinen Augen ist ein OPC in erster Linie eine sportliche Limousine bzw. Kombi.

Deswegen hielt ein Astra OPC ja auch den Rundenrekord fuer Serienwagen in der Klasse. Der Corsa war auch nicht gerade der
lahmste.

Vorsicht! Das ist so nicht richtig! Der Wagen war nicht SERIE, wie Opel später einräumen musste.

Zitat:

Original geschrieben von double-p_OPC


effektive Rundenzeiten nicht, aber ich kenne den Fahrer, den Der Stef angesprochen hat.
Der faehrt seit 30 Jahren so ziemlich alles, was Opel schon gebaut hat ueber die Nordschleife.
Von daher kommt die Aussage nicht von ganz ungefaehr, allerdings ist der Zaffi OPC ab Werk
schon mit entsprechendem Fahrwerk (und Programmierung) als der GT ausgelegt - ausserdem
hatte er noch zusaetzlich Spurplatten hinten drin.

Das grosse Manko (lt. ihm) am GT ist aber die nicht ganz so torsions-feste Karosse, und das
merkt man beim Flugplatz-Treiben nicht so sehr, wie auf der Eifel-Achterbahn.

Gib dem Schrick mal den GT auf der NoS und er wird sicherlich auch nicht mehr gaaanz so
ueberzeugt von dem Auto sein.

SOo.. nu aber genug off-topic, weitere Info/Diskussion gerne per PN, aber nu mal wieder zum
ST hier...

Mich wird das nochmal erhoehte Gewicht wahrscheinlich abschrecken und wenn's zeitlich
zum Leasingende reicht eher Richtung Astra I OPC schaun. Aber mal sehen, immerhin bin
ich gross-Caravan-Fan und... naja, vor der ST OPC nicht auf einem FOH-Hof steht, werde
ich einfach abwarten.

Und was sagt er zum Speedster Turbo? Dagegen sollte doch kein OPC eine Chance haben.

Deshalb: Im Insignia, egal ob Sport, OPC oder andere Linie werde ich mir das Panoramadach holen. Zum echt schnell um die Kurven fahren sind diese Autos eh nicht geeignet.

Zitat:

Und was sagt er zum Speedster Turbo? Dagegen sollte doch kein OPC eine Chance haben.
Deshalb: Im Insignia, egal ob Sport, OPC oder andere Linie werde ich mir das Panoramadach holen. Zum echt schnell um die Kurven fahren sind diese Autos eh nicht geeignet.

frag die Fahrer einfach mal.. das Fahrwerk vom Veccie ist schon saugut, und das vom Insignia nochmal

"ne Generation" besser ....

Zitat:

Original geschrieben von double-p_OPC



Zitat:

Und was sagt er zum Speedster Turbo? Dagegen sollte doch kein OPC eine Chance haben.
Deshalb: Im Insignia, egal ob Sport, OPC oder andere Linie werde ich mir das Panoramadach holen. Zum echt schnell um die Kurven fahren sind diese Autos eh nicht geeignet.

frag die Fahrer einfach mal.. das Fahrwerk vom Veccie ist schon saugut, und das vom Insignia nochmal
"ne Generation" besser ....

Danke. Aber meine Frage war: Und was sagt er zum Speedster Turbo? Den ich übrigens selber fahre (siehe Signatur)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von double-p_OPC



Zitat:

Und was sagt er zum Speedster Turbo? Dagegen sollte doch kein OPC eine Chance haben.
Deshalb: Im Insignia, egal ob Sport, OPC oder andere Linie werde ich mir das Panoramadach holen. Zum echt schnell um die Kurven fahren sind diese Autos eh nicht geeignet.

frag die Fahrer einfach mal.. das Fahrwerk vom Veccie ist schon saugut, und das vom Insignia nochmal
"ne Generation" besser ....

Echt?

Meinst du,dass das Fahrwerk des VectraC/Signum trotz Frontantrieb gut gelungen war?

Wie würdest du es so im Vergleich zu den Mitkonkurrenten sehen?

Ernst gemeinte Frage aus Interesse!

omileg

Das Fahrwerk macht aus dem Chassie unter den gegebenen Umständen das Beste.

Lässt sich das etwas genauer beschreiben?

omileg

Gerne:

(1) Der Vectra kann mit dem 2.8T vor Kraft nicht laufen. Leistungsuntersteuern jederzeit.
(2) Das Chassie ist ansich ein großer Kompromiss. Das macht sich im Grenzbereich jederzeit bemerkbar. Die hohe Achslast vorne, der hohe Auftrieb an der Hinterachse (bei Vor-Faceliftern verstärkt durch hohen Abtrieb an der Vorderachse mit GTS-Front).

usw.

Der Vectra ist ein Brot- und Butterauto. Nicht mehr aber auch nicht weniger! Denn genau als solcher wurde er gebaut.

P.S.: Ein Omega B2 ist erheblich ausgewogener als der Vectra.

Das stimmt. Ein Omega B2 ist aber auch eine ganz andere Klasse. Währedn der omega A noch unter dem Senator klassierte war der Omega B2 schon fast in der Senatorklasse angekommen!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Gerne:

(1) Der Vectra kann mit dem 2.8T vor Kraft nicht laufen. Leistungsuntersteuern jederzeit.
(2) Das Chassie ist ansich ein großer Kompromiss. Das macht sich im Grenzbereich jederzeit bemerkbar. Die hohe Achslast vorne, der hohe Auftrieb an der Hinterachse (bei Vor-Faceliftern verstärkt durch hohen Abtrieb an der Vorderachse mit GTS-Front).

usw.

Gut,aber da die meisten einen Vectra/Signum eh zum fahren und nicht zum Rennen benutzen ja auch vollkommen legetim so denke ich.

P.S.: Ein Omega B2 ist erheblich ausgewogener als der Vectra.

Da gebe ich dir 100% recht!

Zitat:

Original geschrieben von Harkov



Das stimmt. Ein Omega B2 ist aber auch eine ganz andere Klasse. Währedn der omega A noch unter dem Senator klassierte war der Omega B2 schon fast in der Senatorklasse angekommen!

Stimmt, Omega war Omega.

omileg

Zum Fahrwerk des Vectra kann ich nur zustimmen, andere kommen besser mit der Leistung an der Vorderachse klar, aber eigentlich gehts um den Insiginia, jetzt ist dieser Thread schon zwei Stufen älter geworden, statt Insignia und Vectra nun der Omega, glaube nicht das diese Reminiszenz weiter hilft und der Omega hat sich für mich beim fahren als Leihwagen (das waren wegen der Zuverlässigkeit des Vectra schon einige km) immer wie ein altes Auto angefühlt 🙁

Mit dem Insignia sollte Opel da nun voll und ganz in der Neuzeit angekommen sein !

Zitat:

Original geschrieben von pecko



Danke. Aber meine Frage war: Und was sagt er zum Speedster Turbo? Den ich übrigens selber fahre (siehe Signatur)

Müssten wir ihn nochmal fragen...

Ich denke jetzt aber ohne eigenen Erfahrungen mal, dass der Speedster (=Lotos Elise) ein ganz anderes Kaliber als der GT ist!

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Zitat:

Original geschrieben von pecko



Danke. Aber meine Frage war: Und was sagt er zum Speedster Turbo? Den ich übrigens selber fahre (siehe Signatur)
Müssten wir ihn nochmal fragen...
Ich denke jetzt aber ohne eigenen Erfahrungen mal, dass der Speedster (=Lotos Elise) ein ganz anderes Kaliber als der GT ist!

ganz genau! wollte nur mal die kompetente meinung von double_opc einholen..... ;-)

off-topic per PN...

Deine Antwort
Ähnliche Themen