Insignia Sports Tourer
Habe heute mit einem Mitarbeiter von Opel gesprochen, der in der Entwicklung der Motorelektronik tätig ist.
Er sagte, dass bereits Insignia Caravan´s im Werk unterwegs sind, aber nur wenige!
Zur Heckansicht sagte er, dass man optisch schon eine große Ähnlichkeit zu Audi erkennen kann! Besonders die Heckklappenöffnung erinnert an die Audi-Modelle Q5/Q7, mit eingefassten Heckleuchten, welche vollständig mit der Heckklappe geöffnet werden!
Beste Antwort im Thema
Also jetzt muß ich mal als Audifahrer für den Insignia ne Lanze brechen.
Also wer sagt das er ähnlich groß ist wie der A4 hat keine Ahnung. Sorry.
Der Insignia soll ähnlich oder größer sein als der Vectra C.
Wenn ich sehe, was für super Platz im Vectra ist, dann ist der A4 nen Witz.
Eins sollte man nicht vergessen. Der A4 ist nen 2 Personenauto,
daß max. noch nen Baby mitnehmen kann. (Außer man ist nen Zwerg)
Wenn nen durchschnittlicher Mensch (1,80m) Platz nimmt ist hinten nix mehr.
Wer also eine Familie hat und keinen Minivan möchte, für den ist der Opel echt ne Alternative.
Des weiteren schaut euch die Karre doch erstmal beim Händler an, statt gleich zu werten.
Getreu Dieter Nur: Wenn man keine Ahnung hat sollte man die Fr.... halten.
Ich jedenfalls wünsche Opel viel Erfolg mit dem Auto.
1155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze_0
Von Autos werden heutzutage wahre Wunderdinge erwartet. Geringer Rollwiderstand und höchste Querbeschleunigung, ...
Deswegen hat der Insignia 245er, 18" Serienreifen. Der Vectra schaffte das noch mit 215er, 17 "
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Deswegen hat der Insignia 245er, 18" Serienreifen. Der Vectra schaffte das noch mit 215er, 17 "Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze_0
Von Autos werden heutzutage wahre Wunderdinge erwartet. Geringer Rollwiderstand und höchste Querbeschleunigung, ...
Hätte er "nur" 17'' wäre die andere Ecke nicht einverstanden 😉
Würde der 190 PS 250 rennen, wäre zwar Ecke Sprint einverstanden, aber die beim Verbrauch nicht....
Wären keine Zusatzleuchten im ST wäre es ein brachiales Sicherheitsrisiko, sind aber welche da... also design mässig total hinüber...
So.. fertig...
Wenn ich mir den ST Kofferraum anschaue... (und je länger ich ihn anschaue, desto BESSER gefällt er mir... punkto Verarbeitung siehts ziemlich ansprechend aus!) erinnert mich das stark an meine Signum Öffnung und zwar im positiven Sinne... der Signum mag kein besonders grossen Kofferraum haben (muss er auch nicht) jedoch ist er trotzdem sehr beladungsfähig. Dies ist der Kuppelform zu verdanken, die sich hier beim ST ja auch abzeichnet...
Und ob der 190 PS jetzt "nur" 210 rennt ist mir eigentlich egal... unser Limit (CH) liegt hier bei.. ehm... 120 km/h... und solange ich von 0 - 120 in 4 Sekunden schaffe... ach ne.. geht ja nicht... braucht ja über doppelt solange.. und das bei solch einem Drehmoment... und das soll Innovativ sein????
:P
Jetzt dürft Ihr hauen.. aber es musste mal sein...
Gruss,
Rehex
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Moin hier ein Innenraumfoto vom ST. Achtet mal auf den Rückspiegel. Panoramadach?
@alle Nörgler, ja, das Opel Eye bleibt so in der Basisausstattung😁.
Gruß, Raphi
auf dem insignia-blog von heute ist ein richtig schönes video vom panoramadach..........hm, sieht ja doch recht lecker aus 😎
http://www.insignia-blog.de/tag/100-prozent-fahrt/
Ähnliche Themen
Cool! Das Panoramadach finde ich absolute Pflicht beim ST... Werde es mir auf jeden Fall bestellen, macht das Innenleben einfach viel freundlicher.
Danke Opel, daß ihr das nicht eingespart habt und man es bestellen kann :-)
Auf das Panoramadach kann ich verzichten. Wichtiger wäre eine helle Stoffpolsterung (hellgrau oder beige) wie bei Mercedes, Audi oder BMW; dann wäre der Innenraum auch freundlicher. Stattdessen werden 4, in Worten: vier schwarze Stoffpolster angeboten. Da kann ich nur sagen, mit mir nicht, entweder im Insignia helle Stoffpolster oder kein Insignia-Kauf. Opel hat es in der Hand, Kunden zu vergraulen oder zufriedenzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von GerhardNaujok
Auf das Panoramadach kann ich verzichten. Wichtiger wäre eine helle Stoffpolsterung (hellgrau oder beige) wie bei Mercedes, Audi oder BMW; dann wäre der Innenraum auch freundlicher. Stattdessen werden 4, in Worten: vier schwarze Stoffpolster angeboten. Da kann ich nur sagen, mit mir nicht, entweder im Insignia helle Stoffpolster oder kein Insignia-Kauf. Opel hat es in der Hand, Kunden zu vergraulen oder zufriedenzustellen.
Dann schau doch mal in den Visualizer, oder den Konfigurator... ich habe dort beige gefunden 😁
Gruss,
Rehex
Zitat:
Original geschrieben von GerhardNaujok
Auf das Panoramadach kann ich verzichten. Wichtiger wäre eine helle Stoffpolsterung (hellgrau oder beige) wie bei Mercedes, Audi oder BMW; dann wäre der Innenraum auch freundlicher. Stattdessen werden 4, in Worten: vier schwarze Stoffpolster angeboten. Da kann ich nur sagen, mit mir nicht, entweder im Insignia helle Stoffpolster oder kein Insignia-Kauf. Opel hat es in der Hand, Kunden zu vergraulen oder zufriedenzustellen.
Hallo!
Zumindenst auf diesem Foto (aus Bochum, letzten Freitag, Foto nicht von mir) erkennt man Teilledersitze in beige (fast schon weiß: lecker). http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=584264
Wäre das was für dich?
Gruß
Micha
P.S. habe ein Omiga Prospekt aus Jahr 2001 daheim. Boa so viele Außenfarben und Polster, unglaublich. Das gleiche gilt auch für die Corsamodelle zwischen 1997 und 2003. Dann wurde leider viel gekürzt... warum nur?
Im Konfigurator gibt es 4 Stoffpolster in schwarz, 2 mal Leder in schwarz und 1 mal Leder in beige. Leder kommt aber für mich nicht in Frage.
Der Insignia im Imagezentrum in Berlin hat auch eine beige Innenausstattung, ob Stoff oder Leder kann ich nicht mehr sagen.
Gruß Rehen
@GerhardNaujok:
Es kommt noch eine beige Stoffausstattung in den nächsten Monaten. Genau wie Klavierlack im Cosmo.
Ein Modell startet zuerst einmal nur mit einer begranzten Auswahl an Option und weitere Extras und Farbvarianten sowie andere Motor- Getriebevaranten (1.4 turbo (MT-6; AT-6), 1,6 turbo, 1.9 CDTTI, 2,9 CDTI, 2.8V6 OPC,...) mit der Zeit nachgereicht bzw. später ersetzt werden.
So wie bei allen anderen Autoherstellern auch...
(Wobei ich woanders hier schon kritisieret hatte, dass der Insignia nicht gleich werbewirksam mit den kleinen Turbos und weniger Verbaruch startet!).
Das Panorama Dach gefällt mir auch!
Ich hoffe, dass es auch in den OPC findet und nicht aus Stabilitätsgründen nicht verfügbar ist (so wie die Panorama-Scheibe im Astra OPC).
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
@GerhardNaujok:
Es kommt noch eine beige Stoffausstattung in den nächsten Monaten. Genau wie Klavierlack im Cosmo.Ein Modell startet zuerst einmal nur mit einer begranzten Auswahl an Option und weitere Extras und Farbvarianten sowie andere Motor- Getriebevaranten (1.4 turbo (MT-6; AT-6), 1,6 turbo, 1.9 CDTTI, 2,9 CDTI, 2.8V6 OPC,...) mit der Zeit nachgereicht bzw. später ersetzt werden.
So wie bei allen anderen Autoherstellern auch...(Wobei ich woanders hier schon kritisieret hatte, dass der Insignia nicht gleich werbewirksam mit den kleinen Turbos und weniger Verbaruch startet!).
Das Panorama Dach gefällt mir auch!
Ich hoffe, dass es auch in den OPC findet und nicht aus Stabilitätsgründen nicht verfügbar ist (so wie die Panorama-Scheibe im Astra OPC).
ja, werbewirksamer wäre es wirklich, weisst du zufällig auch ob der 190er diesel ohne allrad geplant ist?!
das panoramadach wird bestimmt wieder nicht aus oben genannten gründen zur verfügung stehen
selbst die 'stabilere' variante im zafira wird für den opc nciht angeboten 🙁
wieveil wiegt zudem eigentlich ein panoramadach mehr?!
Zum Thema helle Stoffbezüge: Irgendwo habe ich gelesen, daß da ein heller Bezug kommt. Der ist nanobeschichtet, damit man das Schokoladeneis der hinteren Passagiere besser wieder rausbekommt. 😁 Gute Idee!
Gruß cone-A
Beim W211 sind es 80kg (gegenüber 20kg für ein normales Schiebedach). Das Ganze natürlich auch als massive Schwerpunktserhöhung.
Sieht geil aus, würde ich im Spitzenmodell auch immer nehmen - wertet es doch den Innenraum ungemein auf. Im Sportmodell jedoch fehl am Platz.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Im Sportmodell jedoch fehl am Platz.
Wieso das denn nun schon wieder? Weil der Schwerpunkt und das Gewicht höher ist und man nicht mehr mit 150 km/h um die Ecke schießen kann? Also ich habe mir einen Sport mit Panoramadach bestellt und sehe da nichts schlimmes dran.
LG Ralo