Insignia Sports-Tourer auf der ABF in Hannover....

Opel Insignia A (G09)

hallo an alle,

meine frau und ich waren heute auf der ABF ( Auto-Boot-Freizeit ) in hannover auf dem messegelände...

zu meiner verwunderung hat hannovers größter opel-händler einen ST präsentiert....
es handelte sich um den großen 6 zylinder-turbo...

gespannt war ich vor allem auf den kofferraum.... um es kurz zu machen, opel hat mich als kunden verloren, obwohl ich
seit 1986 durchgehend 20 neue opel beim gleichen händler gekauft habe... aber damit ist jetzt echt schluss !

die "knallbohnen", die sich das ausgedacht - , gezeichnet -, modelle gebaut -, und der verantwortliche, der das abgesegnet hat,
... sorry, aber die sollten auf dem arbeitsmarkt keine chance mehr bekommen....

der kofferraum ist klein, niedrig, eng.... und was noch schlimmer ist, oben am dach so blöd eingeschnitten, dass der nutzwert
rapide sinkt !

sonst ein wirklich schönes auto, rundrum, solange man den kofferraum nicht öffnet...

ich sage voraus, dass sich der ST nicht als vertreter-auto durchsetzen wird....

schade.... OPEL... chance verpasst !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von faband


@ raphibf,

ich weiß nicht, was dein spruch soll, ich habe beschrieben, wie ich zu opel stand..... und dass er fuer mich nicht mehr in frage kommen wird...

macht euch selbst ein bild von "ihm"... dann sehen wir weiter....

spaetestens nach der offiziellen vorstellung wird es jede mange dieser aussagen hier geben ! wetten ?

Was gibt's daran nicht zu verstehen? Mir gefallen zwei Dinge nicht. Zum einen, das Selbstverständnis aus dem heraus Du diesen Beitrag verfasst hast. Du tust so, als wäre es eine Unverschämtheit so ein Modell auf den Markt zu bringen, nur weil es DEINEN Ansprüchen nicht genügt (obwohl der Kofferraum mit dem deines jetzigen Fahrzeuges Vergleichbar ist). Das ist zwar ungünstig, weil Du dieses Auto nicht kaufen wirst, aber es gibt viele Modelle am Markt und auch den enttäuschenden Erfolg des Vectra Caravan die diesen Schritt rechtfertigen.

Zum anderen stellst Du diesen Beitrag in ein Diskussionsforum dessen Sinn und Zweck es ist, eben über geäußerte Meinungen zu diskutieren, fügst allerdings hinzu, dass Dich die Antworten absolut nicht interessieren. Ergo willst Du hier nur Deinem Ärger Luft machen, und dafür ist das hier der falsche Ort. Schreib doch einen Brief an die AB oder so.

Gruß, Raphi

62 weitere Antworten
62 Antworten

Habe ich zwar schon an anderer Stelle gepostet, aber ich war heute auf der ABF und habe mir diesen hammermäßigen Kombi angeschaut. Hier meine Bilder: http://photobucket.com/Ralo

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Habe ich zwar schon an anderer Stelle gepostet, aber ich war heute auf der ABF und habe mir diesen hammermäßigen Kombi angeschaut. Hier meine Bilder: http://photobucket.com/Ralo

LG Ralo

Einfach schick. Meine Bestellung wird Deiner sehr ähnlich, nur ein paar Unterschiede:

Bestellung erst im Herbst
Farbe: weiß oder schwarz
Sonst auch ST Sport, CDTI 190PS 4x4, Panorama, Leger, AFL, AGR, Infinity usw.

Bin auf Deine ersten Erfahrungsberichte gespannt....

Zitat:

Original geschrieben von pecko



Bin auf Deine ersten Erfahrungsberichte gespannt....
Ich auch!

😁

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Denn irgendwoher müssen ja die 540 Liter kommen, oder?

540 Liter mit Reifen-Reparatur-Set

518 Liter mit Notlaufrad

492 Liter mit vollwertigem Ersatzrad

484 Liter mit vollwertigem Ersatzrad und Infinity Soundsystem

Positiv finde ich, dass zumindest die Marketing-Abteilung von Opel mittlerweile so findig ist, die gleiche Haltung wie VW an den Tag zu legen und die Ersatzradmulde mit zum Kofferraum zu zählen.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Überlege doch mal,du fährst im Moment einen Astra Caravan und erzählst nun förmlich,man könne einen ST nicht gebrauchen??😉😕
omileg

Das genau schein das Problem zu sein, dass der Insignia ST offenbar einen kleineren oder zumindest schlechter nutzbaren Kofferraum hat als der Astra (der ja nun unbestritten einen sehr großen und sehr gut nutzbaren Kofferraum hat). Die Klappenöffnung ist, was man bisher hier so lesen konnte, offenbar kleiner als die des Astra Caravan, ebenso das nutzbare Volumen...

OK, ich merke schon, wir kommen wieder zu dem alten Insignia-Streitthema Innengröße vs. Außengröße des Insignia.

Maxjonimus

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



OK, ich merke schon, wir kommen wieder zu dem alten Insignia-Streitthema Innengröße vs. Außengröße des Insignia.

Maxjonimus

Warum wundert mich das jetzt nicht? 😁

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



OK, ich merke schon, wir kommen wieder zu dem alten Insignia-Streitthema Innengröße vs. Außengröße des Insignia.

Maxjonimus

Warum wundert mich das jetzt nicht? 😁

LG Ralo

weils ausser leermasse und og nix zu meckern gibt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Toto666



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Warum wundert mich das jetzt nicht? 😁

LG Ralo

weils ausser leermasse und og nix zu meckern gibt 😉

...na doch: Zu hoher Spritverbrauch und fehlende Fahrleistung.

😉
simmu

...der sicherlich gleich gesteinigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von simmu



Zitat:

Original geschrieben von Toto666


weils ausser leermasse und og nix zu meckern gibt 😉

...na doch: Zu hoher Spritverbrauch und fehlende Fahrleistung.

😉
simmu

...der sicherlich gleich gesteinigt wird.

nö, das liegt ja an der leermasse 😉

btw. wem die fahrlestungen eines 2.8 T nicht reichen, dann weiss ich es auch nicht mehr, frage der sichtweise......carpe diem 😉

Hallo Zusammen,
bin jetzt mal den Insignia Tourer gefahren, und werde ihn nochmals am 3 März auf den Ring fahren.
Ausstattung und verarbeitung sowie Fahrleistung sind super aber leider ist der Laderaum viel zuklein . Ob man ihn als Familie nutzen kann ( 2 Kinder , Urlaubsfahrt 3 Wochen ) stelle ich in Frage der Koferraum ist klein und nicht gut zubeladen , als Firmenkunde mit 6 Vectras werde ich wohl diesen Tourer nicht in meine Flotte übernehmen ...... schade ..... erst sind die Omegas weg nun die Vectras frage mich was Opel da macht..... denken sie nicht mehr an die Familien oder aber daran das es Firmen gibt die auch mal Transportieren müßen ....:-(

Ich denke das ich Mondeos oder S Max anschaffen werde , evtl kommt auch noch der Zafira in Frage ....

Selbst mein Opelhändler war vom Tourer enttäuscht, Zitat : mal sehen wieviele Bestellungen ( Firmen) Rückabwickeln jetzt reinkommen.

Hallo
Für Firmen gibt es doch Combo oder Vivaro!
Ich selbst fahre immer mit zwei Kindern in den Urlaub und komme mit dem Platzangebot gut klar.
Das Problem ist, das je mehr Platz zur verfügung steht auch immer mehr Krempel mitgenommen wird den dann doch niemand benötigt!
Gruß maan

Zitat:

Original geschrieben von MH12368



Ob man ihn als Familie nutzen kann ( 2 Kinder , Urlaubsfahrt 3 Wochen ) stelle ich in Frage der Koferraum ist klein und nicht gut zubeladen, als Firmenkunde mit 6 Vectras werde ich wohl diesen Tourer nicht in meine Flotte übernehmen ...... schade ..... erst sind die Omegas weg nun die Vectras frage mich was Opel da macht..... denken sie nicht mehr an die Familien oder aber daran das es Firmen gibt die auch mal Transportieren müssen ....:-(

Klar haben die immer an Familien und Firmen gedacht, aber diese anscheinend nicht an Opel - wie sonst sind die katastrophalen Verkaufszahlen für den Vectra zu dokumentieren? 🙁

Mein Bruder (hat 2 Kinder) fährt momentan einen Omega Caravan und schaut auch nach was neuem. Da man ja nur ein paarmal im Jahr wirklich viel beladen muss wäre doch auch ein Anhänger für einige eine Alternative. Denn wie oft fährt man pro Jahr mit der Familie in den Urlaub? 🙄

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Da man ja nur ein paarmal im Jahr wirklich viel beladen muss wäre doch auch ein Anhänger für einige eine Alternative. Denn wie oft fährt man pro Jahr mit der Familie in den Urlaub? 🙄

Eine Dachbox würde es vielleicht auch tun, und man kann zumindest noch Reisegeschwindigkeit damit fahren. Die kann man auch mancherorts günstig ausleihen. Vorausgesetzt natürlich, die max. Zuladung wird nicht überschritten. Könnte beim Insignia evtl. ein Problem werden. Aber noch sind die max. Zuladungen für den Insignia ST ja nicht draußen, es besteht noch Hoffnung.

Maxjonimus

Für mich zählt in der Praxis der Stauraum unterhalb der Laderaumabdeckung, und da bietet der Insignia mit 540 Litern doch absolut ausreichend, ich möchte sogar sagen extrem viel, Platz. Das ist für mich das wichtige. Das maximale Ladevolumen verliert der Insignia ja nur bei vollbeladenem Kofferraum und umgeklappten Rücksitzen. Ehrlich gesagt habe ich so gut wie noch nie so einen Kombi beladen gesehen.

Wenn man mal in Urlaub fahren möchte und der Platz nicht ausreichen sollte, würde ich auch über eine Dachbox nachdenken, wie maxjonimus schreibt. Deswegen einen anderen Wagen kaufen? NIE 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Da man ja nur ein paarmal im Jahr wirklich viel beladen muss wäre doch auch ein Anhänger für einige eine Alternative. Denn wie oft fährt man pro Jahr mit der Familie in den Urlaub? 🙄
Eine Dachbox würde es vielleicht auch tun, und man kann zumindest noch Reisegeschwindigkeit damit fahren. Die kann man auch mancherorts günstig ausleihen. Vorausgesetzt natürlich, die max. Zuladung wird nicht überschritten. Könnte beim Insignia evtl. ein Problem werden. Aber noch sind die max. Zuladungen für den Insignia ST ja nicht draußen, es besteht noch Hoffnung.

Maxjonimus

Hallo also ich besitze die Daten schon lange: Dachlast 100 Kg

Zuladung 555 Kg

Ich glaube nicht das ich da der einzige bin.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen