Insignia Sports-Tourer auf der ABF in Hannover....
hallo an alle,
meine frau und ich waren heute auf der ABF ( Auto-Boot-Freizeit ) in hannover auf dem messegelände...
zu meiner verwunderung hat hannovers größter opel-händler einen ST präsentiert....
es handelte sich um den großen 6 zylinder-turbo...
gespannt war ich vor allem auf den kofferraum.... um es kurz zu machen, opel hat mich als kunden verloren, obwohl ich
seit 1986 durchgehend 20 neue opel beim gleichen händler gekauft habe... aber damit ist jetzt echt schluss !
die "knallbohnen", die sich das ausgedacht - , gezeichnet -, modelle gebaut -, und der verantwortliche, der das abgesegnet hat,
... sorry, aber die sollten auf dem arbeitsmarkt keine chance mehr bekommen....
der kofferraum ist klein, niedrig, eng.... und was noch schlimmer ist, oben am dach so blöd eingeschnitten, dass der nutzwert
rapide sinkt !
sonst ein wirklich schönes auto, rundrum, solange man den kofferraum nicht öffnet...
ich sage voraus, dass sich der ST nicht als vertreter-auto durchsetzen wird....
schade.... OPEL... chance verpasst !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von faband
@ raphibf,ich weiß nicht, was dein spruch soll, ich habe beschrieben, wie ich zu opel stand..... und dass er fuer mich nicht mehr in frage kommen wird...
macht euch selbst ein bild von "ihm"... dann sehen wir weiter....
spaetestens nach der offiziellen vorstellung wird es jede mange dieser aussagen hier geben ! wetten ?
Was gibt's daran nicht zu verstehen? Mir gefallen zwei Dinge nicht. Zum einen, das Selbstverständnis aus dem heraus Du diesen Beitrag verfasst hast. Du tust so, als wäre es eine Unverschämtheit so ein Modell auf den Markt zu bringen, nur weil es DEINEN Ansprüchen nicht genügt (obwohl der Kofferraum mit dem deines jetzigen Fahrzeuges Vergleichbar ist). Das ist zwar ungünstig, weil Du dieses Auto nicht kaufen wirst, aber es gibt viele Modelle am Markt und auch den enttäuschenden Erfolg des Vectra Caravan die diesen Schritt rechtfertigen.
Zum anderen stellst Du diesen Beitrag in ein Diskussionsforum dessen Sinn und Zweck es ist, eben über geäußerte Meinungen zu diskutieren, fügst allerdings hinzu, dass Dich die Antworten absolut nicht interessieren. Ergo willst Du hier nur Deinem Ärger Luft machen, und dafür ist das hier der falsche Ort. Schreib doch einen Brief an die AB oder so.
Gruß, Raphi
62 Antworten
@ rehex,
der kofferraum waere groß genug, wenn er oben ( wegen der "sonderbar" aufgehaengten heckklappe ) nicht so "merkwuerdig" tief ausgeschnitten waere....
in dieser beziehung wollte sich opel sicherlich als "extravagant" hervorheben.... meiner meinung nach, geht genau dieser schuss nach hinten los !
Zitat:
Original geschrieben von faband
sorry, aber mit "unwissenden" werde ich mich nicht mehr darueber unterhalten !
Autsch....
So sollte man in einem Diskussionsforum aber nicht vorgehen denke ich🙄
Also ich hatte es schon in einem anderen Thread berichtet.
Hatte heute auf der Erfurter Automesse die Gelegenheit den ST mal unter die Lupe zu nehmen.
Und mir würde er locker ausreichen..aber locker!
Und zu sagen,er wäre zu eng,zu klein und zu zerklüftet,kann ich so überhaupt nicht bestätigen.
Wenn tausende Ausendienstler in den letzten Jahren mit ihren 3er,A4 oder C-Klassen zurecht kamen,werden die aber locker mit dem Platzangebot eines Insignia leben können.
Überlege doch mal,du fährst im Moment einen Astra Caravan und erzählst nun förmlich,man könne einen ST nicht gebrauchen??😉😕
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILE
Überlege doch mal, du fährst im Moment einen Astra Caravan!😉😕omileg
Glaube da liegt das Hauptproblem. 😛 😁
LG Ralo
Gäääähn,jedem das seine ! 😁Zitat:
Original geschrieben von faband
sorry, aber mit "unwissenden" werde ich mich nicht mehr darueber unterhalten !
Ähnliche Themen
Hallo,
war heute auch in EF um den ST anzuschauen. Schicken Wagen haben sie da gebaut! Habe bei der Gelegenheit den Test im 5Türer und ST gemacht - vorne Sitz einstellen, hinten einsteigen. Beim ST ist's etwas leichter einzusteigen und bis zum Himmel ist es weit genug.
Der Platz reicht - und ist in etwa mit A4 sowie Octavia Combi gefühlt vergleichbar. Über'n Superb sage ich mal nix, habe ich heute auch mal drin gesessen... 😁
Der Kofferraum ist sicher nicht zu klein, jedoch hat der Lade-Unterboden mit Deckel die Höhe schon sehr eingeschränkt. Soooo ganz haut mich der Platz bei der Außenlänge nicht vom Hocker.
Die breite ungeschützte Kante auf der hinteren Stoßstange stört schon eher. Keine Folie drauf - nix. Wie ich mich kenne würde ich beim ersten oder zweiten Beladen schon fluchen weil da fette Schrammen drin sind. Hoffentlich gibt's da was zum Draufkleben, damit da nix passiert... 😉
Schien mir auch so, als ob der ST besser verarbeitet war als die ebenfalls ausgestellten 4-Türer + 5-Türer von Ende November. Da knarzten diverse Griffe und die Mittelkonsole schon reichlich - also ist durchaus noch Raum für die Verbesserung in der Serie vorhanden!
Aber das wird schon noch...
Alles in Allem sehr schick - der Stand war übrigens gut besucht und ich Dödel habe in der Aufregung die Digicam zu Hause vergessen... 🙁
Beste Grüße,
Ameise
Zitat:
Original geschrieben von Ameise
Alles in Allem sehr schick - der Stand war übrigens gut besucht und ich Dödel habe in der Aufregung die Digicam zu Hause vergessen... 🙁
Beste Grüße,
Ameise
Na da sind wir schon zwei!
Kein Handy und Cam nicht dabei.....Manchmal könnt ich mich....
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Ameise
Alles in Allem sehr schick - der Stand war übrigens gut besucht und ich Dödel habe in der Aufregung die Digicam zu Hause vergessen... 🙁
Och menno. 😁
LG Ralo
Aber diesen Link http://flickr.com/.../?... kennt ihr.
Wenn nicht da gibt es genug schöne Bilder vom ST.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Überlege doch mal,du fährst im Moment einen Astra Caravan und erzählst nun förmlich,man könne einen ST nicht gebrauchen??😉😕
Umso mehr kommt man ins Grübeln, wenn einer der wenigen, die bisher einen ST live gesehen haben, meinen, der Kofferraum hält nicht mal einem Vergleich zum Astra stand...
Bleibt ja immer noch die Chance, dass der wahre Nachfolger des Vectra-Frachters mit allen praktischen Vorzügen der neue Astra wird! Sollte mich jedenfalls nicht wundern, wenn genau DAS die Opel-Strategie wäre. Nur dadurch wäre eine derartige "Kastrierung" der Ladequalitäten noch halbwegs intelligent zu begründen...
Noch eine Frage: Hier im Forum tauchte vor geraumer Zeit das Thema einer extrem "dicken" Heckklappe auf, es geisterte die Zahl "30 Zentimeter" durch die Beiträge. Könnt ihr an den Messefahrzeugen das bestätigen oder widerlegen?
Zitat:
Original geschrieben von Fren
Umso mehr kommt man ins Grübeln, wenn einer der wenigen, die bisher einen ST live gesehen haben, meinen, der Kofferraum hält nicht mal einem Vergleich zum Astra stand...Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Überlege doch mal,du fährst im Moment einen Astra Caravan und erzählst nun förmlich,man könne einen ST nicht gebrauchen??😉😕Bleibt ja immer noch die Chance, dass der wahre Nachfolger des Vectra-Frachters mit allen praktischen Vorzügen der neue Astra wird! Sollte mich jedenfalls nicht wundern, wenn genau DAS die Opel-Strategie wäre. Nur dadurch wäre eine derartige "Kastrierung" der Ladequalitäten noch halbwegs intelligent zu begründen...
Noch eine Frage: Hier im Forum tauchte vor geraumer Zeit das Thema einer extrem "dicken" Heckklappe auf, es geisterte die Zahl "30 Zentimeter" durch die Beiträge. Könnt ihr an den Messefahrzeugen das bestätigen oder widerlegen?
Moin.
Also die Mehrzahl derjenigen die den ST live gesehen haben waren eher begeistert...
Gruß, Raphi
Tja, der ST ist halt ein Designstück und sollte nicht an Transportern und 'Caravans' gemessen werden.
Hätte ich was zu 'Einladen' gesucht, hätte ich mir 'nen T5, 'nen Scudo oder ähnliches geholt.
Ich glaube die wenigsten die sich hier so bezüglich des Ladenutzens unbilligend äußern sind sich dessen bewusst.
Er ist schön (für mich zumindest) und bietet die Möglichkeit 'ganz nett' etwas einzuladen.
Ich bin kein Opel-Fan, mir gefällt er einfach gut!
Man darf auch nicht vergessen, dass es als Lademeister noch den Zafira B im Programm gibt...Der ist jetzt schon ein schönes Auto und kann mit mehr Schnickschnack bestellt werden als der Vectra je im Angebot hatte. In zwei Jahren kommt der Nachfolger, der noch höheren Komfortansprüchen gerecht werden dürfte.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von Fren
Umso mehr kommt man ins Grübeln, wenn einer der wenigen, die bisher einen ST live gesehen haben, meinen, der Kofferraum hält nicht mal einem Vergleich zum Astra stand...Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Überlege doch mal,du fährst im Moment einen Astra Caravan und erzählst nun förmlich,man könne einen ST nicht gebrauchen??😉😕Bleibt ja immer noch die Chance, dass der wahre Nachfolger des Vectra-Frachters mit allen praktischen Vorzügen der neue Astra wird! Sollte mich jedenfalls nicht wundern, wenn genau DAS die Opel-Strategie wäre. Nur dadurch wäre eine derartige "Kastrierung" der Ladequalitäten noch halbwegs intelligent zu begründen...
Noch eine Frage: Hier im Forum tauchte vor geraumer Zeit das Thema einer extrem "dicken" Heckklappe auf, es geisterte die Zahl "30 Zentimeter" durch die Beiträge. Könnt ihr an den Messefahrzeugen das bestätigen oder widerlegen?
Ich könnte mir vorstellen das das Bild erklärt wobei es um die "30cm" geht...
Moin,
was ist denn hier los? Der TE hat sein persönliches Empfinden über den ST geäußert und wird daraufhin schon fast nach Sibirien verbannt?
Hallo? Kommt mal wieder runter. Ohne den ST gesehen zu haben, kommen mir allerdings auch Zweifel, ob der ST den Namen Kombi überhaupt zu recht trägt. Mir scheint es so, als ob dort ein Auto a la A4/3er/C-Klasse Kombi auf die Beine gestellt wurde. Wenn ich mir die Maßangaben im Prospekt anschaue, dann wäre es ein Rückschritt sogar zum Signum. Der ST und der 5-türer unterscheiden sich in den Ladekapazitäten kaum. Ob es denn so schwierig ist, ein gut aussehendes, aber praktisches Auto zu bauen?
G
simmu
...der mit den 550L seines Pflegekindes auch so sein Transportprobleme hat.
@Fredersteller: Schade für Dich, aber der ST sollte absichtlich polarisieren. Mit dem Vectra C wollte Opel es allen recht machen und hat es folgerichtig kaum jemandem recht gemacht...
Dann hat sich Opel die Armadas von 3er Tourings, C-Klasse T-Modellen und A4 Avant angeschaut und entschieden, daß 1850 Liter Kofferraum nicht mehr gebraucht werden.
Der Erfolg der anderen Karosserievarianten (die ja auch nicht ein Ausbund an Raumeffizienz sind) gibt Opel Recht.
Außerdem sind wir Astra-Caravan-Fahrer wohl nicht gerade die Zielgruppe. 😉 Dein Astra H hat ja mehr Laderaumvolumen, mein Astra G sticht einen Audi A4 Avant (Vorgängermodell) locker aus.
Schließlich wieder meine Anregung an Opel: Der Vectra C war und ist ein gutes Auto. Baut doch in Osteuropa den Vectra Caravan als Classic weiter! Einfach nur Edition mit 150 PS Diesel und 2,2 Benziner, eine Polsterfarbe, einen Satz Leichtmetallräder und optional Navi, Xenon und PDC. Dann habt Ihr wieder ein Auto für den Malermeister und die schönen ST werden nicht verhunzt.
Gruß cone-A