Insignia Sports Tourer angucken

Opel Insignia A (G09)

Guten Morgen!
Interessiere mich für den Insignia Sports Tourer und möchte hier die Frage stellen, ob jemand weiß wo und ob man sich den ST vorab schonmal angucken kann!? Ich wohne in der Nähe von Bielefeld, vielleicht im Opel-Werk Bochum?

Beste Antwort im Thema

Also bis heute war ja die Erfurter Motormesse und da habe ich zum ersten Mal den Insignia SportsTourer sehen und unter die Lupe nehmen können.
Hatte mir ausgesprochen gut gefallen.
Das positivste vornweg,die Kopffreiheit im Fond (wurde ja bei der Limo von einigen etwas kritisiert) ist sehr gut.
Das Einsteigen ist deutlich bequemer und ich mit meinen 1.80m hatte locker noch ca. 20cm Platz nach oben.

Der Laderaum war auf den ersten Blicken (konnte nicht allzu lange herumforschen,da der Andrang sehr groß war🙁)sehr aufgeräumt und mit niedriger Ladekante versehen.
Die Verkleidungen machten einen sehr wertigen Eindruck.
Also mir würde der locker für so gut wie alle alltäglichen Dinge ausreichen.
Doppelter Ladeboden und Gepäcksicherungssystem,alles vorhanden.
War ein Cosmo.

Aber das beste aus optischer Sichtweise war das Heck.
So einen schicken Heckabschluss findet man im Moment allenfals bei Audi,wirklich schick und wertig gemacht.

omileg

86 weitere Antworten
86 Antworten

Naja, übern Kopf is ne Menge Platz bei dem Typen. Ausserdem siehts so aus, als ob er ziemlich lange Beine hat. Alles relativ.

Zitat:

Original geschrieben von scorsa76



In der neuen AB haben sie grad son Special über alle Opelmodelle, was ich ja an sich schon ganz cool fand, war auch überwiegend positiv, v.a. die in R`heim gebauten und entwickelten Fahrzeuge kamen sehr gut weg, nur die "eingeopelten" (GT, Antara) wurden negativ bewertet... Jedenfalls war da ein kurze Vorbericht über den ST und laut AB soll er hinten Platz "wie in der Oberklasse" bieten und auch für Großgewachsene mehr als genug Kopffreiheit haben.

Zudem haben sie Opel als sympathische Marke betitelet, fand den Bericht echt sehr nett von AB... Aber irgendwie hab ich momentan das Gefühl die haben tief im Innern ein Herz für Opel - manchmal!

Habe ich auch gelesen und meine Bedenken gegen die AB werden immer weniger. Mittlerweile wird Opel in der AB absolut fair und positiv bewertet. Das verdient Respekt. Wann hat es zuletzt soviele Seiten über Opel in einer Autozeitung gegeben. Also Opelaner: Ab zur Tanke und AB kaufen - lohnt sich diesmal doppelt! 😉

LG Ralo

Im Heft ist ein anderes Foto, vom Beifahrersitz aus nach hinten geknipst, da siehts echt aus, als hätte er reichlich Platz. Man wirds erst wirklich beurteilen können, wenn man persönlich drin platzgenommen hat. Ein Freund von mir hat nen 5er Touring, da werd ich dann mal vergleichen. Der Insignia wird sicher kleiner sein, aber obs die Preisdifferenz wert ist...eher nicht, vllt. in Verbindung mit Heckantrieb, obwohl ich bezweifel, dass sich das im täglichen Gebrauch tatsächlich bemerkbar macht...

Trotzdem, alles in allem ein positiver Bericht, obs dann langt den Passat Variant im Vergleich zu schlagen ist eine andere Frage, aber das sind dann Nouancen schätze ich mal, auf dem Niveau kommts wohl eher auf den persönlichen Geschmack an.

Was noch erwähnt wurde ist der längere Überhang beim ST hinten gegenüber der Limo, ist mir grad bei den Online-Bildern auch aufgefallen, aber so schlimm find ichs nicht, ist bei vielenKombis ähnlich...

Gruß

Der Überhang hinten beim ST harmoniert mit der Form, da er deutlich größer ist, als der vorne.

Schöner Bericht und schöne Fotos. Bin seit Freitag leider noch nicht an einem Kiosk vorbeigekommen, aber diese AB scheint sich wirklich zu lohnen.
Vielleicht haben ein paar Leutz von der AB-Truppe im Internet in diversen Foren und Kommentaren geschmökert, und die Chance, gegen die ams zu punkten, genutzt 😉

Sehr schicker Wagen, zum erstenmal gefällt mir der Kombi der Opel-Mittelklasse besser als das Fließheck.

Gruß
Andrej (bisher überzeugter "Fließhecker"😉

Ähnliche Themen

So liebe Leute!
Ich habe mir heute den Sports Tourer auf der Messe ABF in Hannover angeguckt.
Was soll ich sagen? Ein absolut tolles und gelungenes Auto, wenn da nicht der Kofferraum wär...
Aber guckt Euch die Bilder an! Warum macht Opel nur soetwas? Wieso können die keine normal breite Stossstange verbauen??? Hat mich leider total abgeschreckt und wird höchstwahrscheinlich der Grund für das Nichtkaufen diese Fahrzeugs sein! LEIDER!!! Aber so ziemlich alle Besucher waren der gleichen Meinung wie ich.

Und noch ein Bild!

Eins habe ich noch...

@Hotzi: super, vielen Dank! Schöne Bilder eines sehr schicken Autos.

Aber vom Kofferraum sehe ich auf Deinen Bildern gar nix... Zu klein? Zu schmal? Zu flach? Was ist das Problem? Gut, die weit rausstehende Stoßstange sollte ja kein Problem sein, wenn man nicht gerade täglich Kühlschränke oder Zementsäcke durch die Gegend fahren will. Für mich wäre das kein Problem: Ski, Sporttaschen, Kinderwagen, Koffer usw. gehen da doch bestimmt locker rein, oder?

Und: Noch mehr Bilder bitte, auch vom Kofferraum und Innenraum. Bitte, bitte, bitte 🙂

Wie sitzt es sich eigentlich hinten? Mehr Bein- und Kopffreiheit als in der Limo?

Greetz
pecko

Schöne Bilder, vielen Dank. Sehe das Problem aber nicht so recht, denn es gibt ja sogar Autos mit zweigeteilter Klappe. Dagegen ist das doch megaharmlos.

LG Ralo

Weiß auch nicht was daran schlimm sein soll. Im Gegenteil, keine Ladekante. Draufstellen, reinschieben. Fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Fren


...weiß aber nicht wie weit der Vordersitz zurückgefahren wurde.

Moin,

zum einen das, zum anderen ist das Bild unglücklich da perspektivisch verzerrt. Das rechte Bein des Kollegen befindet sich rechts vom Fahrersitz und nicht dahinter. Schau Dir das linke Bein an, dann weißt Du, wieviel Platz da noch ist. Ich hab noch einen ganzen Sack voll Fotos verschiedener Leute die ALLE genug Beinfreiheit haben - schon in der Limo. Selber ausprobiert hab ich es natürlich auch und der Platz langt reichlich, obwohl ich ziemlich lange "Ausleger" habe und daher der Fahrersitz recht weit hinten steht.

Ich glaube diesen Punkt kann man beim Insignia getrost abhaken, das sind nicht belegbare Vorbehalte. Die Insignia-Limo hat ja sogar mehr Beinfreiheit als die Vectra Limo - und da meckert niemand, denn der Name Vectra hat ein Schild um den Hals hängen auf dem steht "Viel Platz hier".

Gruß, Raphi

Ps.: "wie in der Oberklasse" ist sowieso keine besonders gehaltreiche Aussage. Viel Platz hätte es eher getan. Wie "viel" Platz in so einer Oberklasse sein kann zeigt das angehängte Bild vom neuen 7er BMW. Achtet mal auf den Kopf und dieses Monstrum von Mitteltunnel...

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


Weiß auch nicht was daran schlimm sein soll. Im Gegenteil, keine Ladekante. Draufstellen, reinschieben. Fertig.

Hm, da wäre noch Platz für (elektr. angetriebene) Transportrollen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Fren


...weiß aber nicht wie weit der Vordersitz zurückgefahren wurde.
Ps.: "wie in der Oberklasse" ist sowieso keine besonders gehaltreiche Aussage. Viel Platz hätte es eher getan. Wie "viel" Platz in so einer Oberklasse sein kann zeigt das angehängte Bild vom neuen 7er BMW. Achtet mal auf den Kopf und dieses Monstrum von Mitteltunnel...

Ich war heute auch auf einer kleinen Auto Messe, da war der neue 7er BMW ausgestellt und der hatte genauso eine abfallende Dachlinie wie der Insignia Limo. der einstieg war genauso beengt. Doch über den BMW wird nicht negativ geredet.

PS: Übrigends finde ich die Kopffreiheit im Insignia gar nicht so schlecht. (ich bin 1,87 m)

gruß D.R.L.

Klasse...auf einmal werden hier von einigen usern, welche die Auto Bild auch gerne mal als "Auto Blöd" betiteln bzw. sonst ständig dieser Zeitung Inkompetenz etc. unterstellen, Sympathien für die Auto Bild gehegt.

Und nächsten Monaten, wenn ein Opel Insignia in einem Vergleichstest gegen einen VW mit ein paar Punkten Abstand den 2. oder 3. Platz belegt, werden von den selben Leuten wieder Auto Bild - VW - Anti Opel- Welterverschwörungstheorien hier herumposaunt...

Vorurteile müssen mittlerweile so billig sein,daß sich soviele Leute welche leisten können...

Zum hinteren Stoßfänger des Insignia: Beim Form Mondeo Tournier habe ich schon meine Bedenken und beim Insignia ST auch, das Teil ragt auf den Bildern ziemlich weit nach hinten raus und jeder Kontakt mit dem Stoßfänger kann "Folgen" haben. Entweder dreckige Kleidung oder bei "härteren" Kontakten (Parkplatzrempler Supermarkt..etc.) besteht eine große Gefahr, daß die bündig abschließende Heckklappe was mit abbekommt...das wird nicht billig. Ob das Teil überhaupt noch "Stoßfänger" heißt oder eher "Heckschürze"...?

Aber ansonsten sieht das Heck des ST (und der ST insgesamt) sehr gut aus...werde ich mir auf jeden Fall mal in natura ansehen.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Klasse...auf einmal werden hier von einigen usern, welche die Auto Bild auch gerne mal als "Auto Blöd" betiteln bzw. sonst ständig dieser Zeitung Inkompetenz etc. unterstellen, Sympathien für die Auto Bild gehegt.

Viele Grüße, vectoura

Na, das ist doch toll! Grade Dich sollte das doch freuen, trittst Du doch wehement für die Autobild ein. Dass Du das ganze direkt wieder negativ verzerren musst ist schade, gibt es doch nichteinmal einen gewonnen Test des Insignia in der AB, der solche Vorwürfe rechtfertigen würde.

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen