Insignia Sport Tourer 2,8 Turbo 260 PS

Opel Insignia A (G09)

Liebe und werte Opelfreunde,
seit der Bestellung vor 8 Wochen ist meine Gattin jeden Tag
Eurem Forum und berichtet mir zur abendlichen Unterhaltung. die oftmals bis in die Nacht geht, über Eure interessanten Themen. Besonders viel mir Eure offene und höfliche Art mit einander zu kommunizieren auf. (wie es sich eben für Opelfreunde geziemt)
Kurz zu meiner Person, sicherlich für die meisten von Euch ein Großvater, habe ich Opel gefahren z.B. Kapitän Bj 56/57/64/ dann Comodore, zwei Rekord, danach 3 Omega und zum Schluss den Vectra C.
Zum Vectra es war fürchterlich zum ersten mal in meinem Leben einen Fronttriebler zu fahren. Nach nicht allzulanger Zeit konnte auch ich die 230 PS bändigen und unter meine Kontrolle bringen. Dann kam nicht zuletzt auf anraten meiner Gattin der Insignia ins Spiel.
Er wurde am 10. März bestellt, nicht unbedingt stark aufgemotzt, es war der 2,8 Turbo mit 260 PS und zwar nicht zum Angeben sonder weil mir diese Motoren sehr viel Sicherheit im heutigen Straßenverkehr bringen. Seit gestern bin ich nun stolzer Besitzer dieses Wagens und kann schon heute nach relativ wenigen Kilometern auf Landstraße und Autobahn der Überzeugung Ausdruck geben dass ich mich nicht verkauft habe. (Wieder einmal) Dieser Wagentyp befriedigt alle Wünsche in Punkto Anzugsvermögen, Geschwindigkeit, Sicherheit und Beherrschbarkeit, denn ich bin der Ansicht dass sehr viele Fahrer Ihr Fahrzeug fahren können aber noch lange nicht beherrschen.
Nach 50-jähriger unfallfreien Fahrt toitoitoi, lag es sicherlich nicht nur an meinem Können sondern auch an dem Glück das ich in bestimmten Situationen hatte. Anbei: Kein Opel hat mich bisher in Stich gelassen.
Auch dieser Typ ist gewöhnungsbedürftig und ich kann nur zum Kauf eines Insignias raten. Der Verbrauch hält sich auch bei diesen großvolumigen Modell in vertretbaren Grenzen und ich bin der Überzeugung dass ich den Wagen nachdem er eingefahren ist mit ca. 110 Liter fahren kann und das nicht nur mit 90 km/h.
Das Kurvenverhalten, der Anzugsmoment ist phänomenal ohne dabei das Gefühl für die Sicherheit zu verlieren. Was den Motor angeht (nicht dass ich schwerhörig wäre) ist weder im Innen- noch im Außenbereich groß zu hören. Die Automatik ebenso wie die mögliche Einzelschaltung der Gänge ist unproblematisch weich und gut ansprechend.
Nicht zu vergessen die verschiedenen Ausleuchtungen bei Nacht in den Kurven an den Straßenrändern ebenso das Auf und Abblenden im Automatikbereich was nur als hervorragend bezeichnet werden kann und zu einer sehr hohen Sicherheit verhilft.
In diesem Sinne allen Fahrern alles Gute und immer eine sichere und unfallfreie Fahrt.
Es grüßt Euch der Gatte von Renate
Gerd

PS: Bilder im Anhang

Beste Antwort im Thema

Liebe und werte Opelfreunde,
seit der Bestellung vor 8 Wochen ist meine Gattin jeden Tag
Eurem Forum und berichtet mir zur abendlichen Unterhaltung. die oftmals bis in die Nacht geht, über Eure interessanten Themen. Besonders viel mir Eure offene und höfliche Art mit einander zu kommunizieren auf. (wie es sich eben für Opelfreunde geziemt)
Kurz zu meiner Person, sicherlich für die meisten von Euch ein Großvater, habe ich Opel gefahren z.B. Kapitän Bj 56/57/64/ dann Comodore, zwei Rekord, danach 3 Omega und zum Schluss den Vectra C.
Zum Vectra es war fürchterlich zum ersten mal in meinem Leben einen Fronttriebler zu fahren. Nach nicht allzulanger Zeit konnte auch ich die 230 PS bändigen und unter meine Kontrolle bringen. Dann kam nicht zuletzt auf anraten meiner Gattin der Insignia ins Spiel.
Er wurde am 10. März bestellt, nicht unbedingt stark aufgemotzt, es war der 2,8 Turbo mit 260 PS und zwar nicht zum Angeben sonder weil mir diese Motoren sehr viel Sicherheit im heutigen Straßenverkehr bringen. Seit gestern bin ich nun stolzer Besitzer dieses Wagens und kann schon heute nach relativ wenigen Kilometern auf Landstraße und Autobahn der Überzeugung Ausdruck geben dass ich mich nicht verkauft habe. (Wieder einmal) Dieser Wagentyp befriedigt alle Wünsche in Punkto Anzugsvermögen, Geschwindigkeit, Sicherheit und Beherrschbarkeit, denn ich bin der Ansicht dass sehr viele Fahrer Ihr Fahrzeug fahren können aber noch lange nicht beherrschen.
Nach 50-jähriger unfallfreien Fahrt toitoitoi, lag es sicherlich nicht nur an meinem Können sondern auch an dem Glück das ich in bestimmten Situationen hatte. Anbei: Kein Opel hat mich bisher in Stich gelassen.
Auch dieser Typ ist gewöhnungsbedürftig und ich kann nur zum Kauf eines Insignias raten. Der Verbrauch hält sich auch bei diesen großvolumigen Modell in vertretbaren Grenzen und ich bin der Überzeugung dass ich den Wagen nachdem er eingefahren ist mit ca. 110 Liter fahren kann und das nicht nur mit 90 km/h.
Das Kurvenverhalten, der Anzugsmoment ist phänomenal ohne dabei das Gefühl für die Sicherheit zu verlieren. Was den Motor angeht (nicht dass ich schwerhörig wäre) ist weder im Innen- noch im Außenbereich groß zu hören. Die Automatik ebenso wie die mögliche Einzelschaltung der Gänge ist unproblematisch weich und gut ansprechend.
Nicht zu vergessen die verschiedenen Ausleuchtungen bei Nacht in den Kurven an den Straßenrändern ebenso das Auf und Abblenden im Automatikbereich was nur als hervorragend bezeichnet werden kann und zu einer sehr hohen Sicherheit verhilft.
In diesem Sinne allen Fahrern alles Gute und immer eine sichere und unfallfreie Fahrt.
Es grüßt Euch der Gatte von Renate
Gerd

PS: Bilder im Anhang

83 weitere Antworten
83 Antworten

Moinsen....

...ist doch eigl. "schei**-egal",
jeder so wie er mag...! 😉

....und auf meinen Opel´s steht immer "nur" OPC! 😉

Ab September halt Insignia-OPC! 😉
...und das natürlich in ardenblau! 😁

Greetz,
Tom 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Apnoediver74


Moinsen....

...ist doch eigl. "schei**-egal",
jeder so wie er mag...! 😉

....und auf meinen Opel´s steht immer "nur" OPC! 😉

Ab September halt Insignia-OPC! 😉
...und das natürlich in ardenblau! 😁

Greetz,
Tom 🙂

Hast Du Scrat blind bestellt?

Gruß
Fred

Hallo zusammen,
wir werden am Wochenende mit unserem Insi nach Griechenland fahren.
Sind dann wenn alles gut geht  4 1/2 Wochen später wieder zurück und
können dann bestimmt einen ausführlichen Bericht liefern.
Gruß Renate

Zitat:

Original geschrieben von renate09


Hallo zusammen,
wir werden am Wochenende mit unserem Insi nach Griechenland fahren.
Sind dann wenn alles gut geht  4 1/2 Wochen später wieder zurück und
können dann bestimmt einen ausführlichen Bericht liefern.
Gruß Renate

Na dann viel Spaß und Yamaz! 😁

LG Ralo

Ähnliche Themen

Viel Spaß Renate! So ohne Navi wüßte ich gar nicht wie ich per Auto nach Griechenland komme 😁
Brauche schon ein Navi um nach Italien zu kommen, zumindest um die Staus zu erfahren.

Alles Gute und viele Ouzos von den freundlichen Griechen... (wohin gehts denn? Festland oder eine Insel mit Fähre?)

Pecko

Hallo,
danke erst mal für Eure guten Wünsche.
Wir fahren auf Insel mit Fähre von Ancona nach Igoumenitsa und dann weiter nach Kavala, dann auf Insel Thassos.
Der Ouso wird uns bestimmt schmecken und vieles andere auch😁
Ach ja, wir fahren schon mit Navi (Go Live) sogar griechische Karten drauf.
Bis bald wir trinken einen Ouso auf Euch wenn wir da sind.
Renate und Gerd

Zitat:

Original geschrieben von renate09


Hallo,
danke erst mal für Eure guten Wünsche.
Wir fahren auf Insel mit Fähre von Ancona nach Igoumenitsa und dann weiter nach Kavala, dann auf Insel Thassos.
Der Ouso wird uns bestimmt schmecken und vieles andere auch😁
Ach ja, wir fahren schon mit Navi (Go Live) sogar griechische Karten drauf.
Bis bald wir trinken einen Ouso auf Euch wenn wir da sind.
Renate und Gerd

Bin auch schon mal mit der Fähre von Ancona gefahren, allerdings ein Stück weiter bis Patras. Das war allerdings schon 1986 und ich hatte kein Auto dabei, dafür aber einen großen Rucksack. 😉

Ralo,
der Weltenbummler

P.S.: War das erste Mal 1980 mit meinen Eltern in Griechenland. Damals kostete ein Ouzo noch 15 Pfennige. Da hat mein Vater gleich mal die ganze Taverne eingeladen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von renate09


Hallo,
danke erst mal für Eure guten Wünsche.
Wir fahren auf Insel mit Fähre von Ancona nach Igoumenitsa und dann weiter nach Kavala, dann auf Insel Thassos.
Der Ouso wird uns bestimmt schmecken und vieles andere auch😁
Ach ja, wir fahren schon mit Navi (Go Live) sogar griechische Karten drauf.
Bis bald wir trinken einen Ouso auf Euch wenn wir da sind.
Renate und Gerd
Bin auch schon mal mit der Fähre von Ancona gefahren, allerdings ein Stück weiter bis Patras. Das war allerdings schon 1986 und ich hatte kein Auto dabei, dafür aber einen großen Rucksack. 😉

Ralo,
der Weltenbummler

P.S.: War das erste Mal 1980 mit meinen Eltern in Griechenland. Damals kostete ein Ouzo noch 15 Pfennige. Da hat mein Vater gleich mal die ganze Taverne eingeladen. 😛

@Ralo jetzt weiß ich auch warum du immer so durstig bist😁 Prost!

Zitat:

Original geschrieben von transportoer



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Bin auch schon mal mit der Fähre von Ancona gefahren, allerdings ein Stück weiter bis Patras. Das war allerdings schon 1986 und ich hatte kein Auto dabei, dafür aber einen großen Rucksack. 😉

Ralo,
der Weltenbummler

P.S.: War das erste Mal 1980 mit meinen Eltern in Griechenland. Damals kostete ein Ouzo noch 15 Pfennige. Da hat mein Vater gleich mal die ganze Taverne eingeladen. 😛

@Ralo jetzt weiß ich auch warum du immer so durstig bist😁 Prost!

Ja, solch frühen Erlebnisse prägen einen eben. 😛 Yamaz!

heul da bin ich eher mit hörnerwisky großgeworden muuh 😁

@Renate,
viel Spaß auf Thassos. Wir fliegen am 30.06. und am 14.07. wieder zurück.
Leider nicht sooo lange wie Ihr. Als wir noch nicht selbständig waren, sind
wir auch immer 4 Wochen und mit dem Auto nach Griechenland.
Liebe Grüße
Opellinchen

Zitat:

Original geschrieben von transportoer


heul da bin ich eher mit hörnerwisky großgeworden muuh 😁

Na dann: Weidmanns heil! 😁😁😁

Ist das hier ein Chat?

Renate und Gerd, ich wünsche Euch einen traumhaften Urlaub und immer mindestens eine Handbreit Abstand zu einheimischen Autos! 🙂

Und achtet darauf, dass der Kneiper immer den Ouzo für gute Freunde ausschenkt! 😉

Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Und achtet darauf, dass der Kneiper immer den Ouzo für gute Freunde ausschenkt! 😉

Ich sag‘ nur: 12 😉

Mal wieder BTT, bevor Jürgen noch sauer wird.

Bin gespannt, wie sich der 2,8 Turbo in der griechischen Hitze bewährt. Macht mal ein paar schöne Fotos des ST unter Olivenbäumen.

LG Ralo

Ähnliche Themen